Banner

Vorbereitung auf den Marathon Trainingsplan ab Januar...Fokus auf Pace und VO2max?

Vorbereitung auf den Marathon Trainingsplan ab Januar...Fokus auf Pace und VO2max?

1
Hallo zusammen!

Nach endlosem Mitlesen, habe ich mich nun entschlossen selbst mal aktiv zu werden - und starte mit einem fröhlichen Moin aus Hamburg;-)
Ich bin mittlerweile 46 Jahre alt und habe das Laufen vor 2 Jahren wieder aufgenommen. In 2008/2009 bin ich bereits 3 Marathons gelaufen (3:56 und zwei Mal knapp über 4 Stunden). Vorbereitung damals waren 4 Monate Trainingsplan von Couch zu Marathon...ich bin im Nachhinein froh, dass ich alles verletzungsfrei überstanden habe;-)

Ab 2016 gelegentlich im Sommer ein Runde gedreht aber erst 2023 wieder ernsthaft begonnen. Nach drei monatiger Vorbereitung dann im Sept 2023 einen Halbmarathon in 1:53 gelaufen und recht zufrieden. Über den Winter wieder recht wenig gemacht und 2024 erneut den Sommer über trainiert. Diesmal von Juni bis Oktober um dann einen HM in 1:47 zu bestreiten..Zu meiner tiefen Enttäuschung, das alle Trainingsleistungen auf den Bereich 1:42-1:45 hingeduetet haben...

Aus Frust habe ich mich dann unmittelbar danach für den Hamburg Marathon im April 2025 angemeldet;-) Das Training im Winter fing auch gut an, bis mich nach einem Infekt Mitte Januar ein wenig die Motivation verließ...Habe dann dennoch die Kurve bekommen und März/April ordentlich Meilen gesammelt und in 4:03 gefinished. Es wäre deutlich mehr gegangen aber auf Grund von zu wenigen Läufen über 30Km in der Vorbereitung bin ich sssehr konservativ losgelaufen...Das Gefühl danach war aber super - endlich wieder ein Marathon , der sich gut anfühlte und den ich "genießen" konnte (mal abgesehen von den letzten 5 Kilometern, aber das soll ja auch so sein).

Nun habe ich mich für 2026 und die Jubi-Edition angemeldet...Bislang im Sommer meine Fitness aufrecht erhalten und ein wenig mehr Fokus auf Speed gelegt, stell sich jetzt die Frage: Was tun bis zum Beginn des eigentlichen Traininsplans?

Habe mir einen Trainingsplan vor dem eigentlichen Trainingsplan zusammengeschustert, der mir sinnvoll erscheint (siehe unten). Alternativ hatte ich darüber nachgedacht eventuell mal kürze Distanzen auf Tempo zu trainieren und meine 5k Zeit Richtung 21:00 zu schieben (Momentan ca. 22:30)...Wie würdet Ihr denn die Zeit bis Jan 2026 nutzen und macht der unten stehende grobe Plan Sinn??

Hier nochmal meine groben Eckdaten:
Alter 46
1,91 groß
82Kg
Letzter Wettkampf Hamburg Marathon 2025 4:03 mit Reserven
5K Bestzeit ca. 22:30
VO2max laut Garmin 50

Freue mich auf den Austausch in diesem Forum und entschuldige mich schonmal für den langen Sermon;-9

DANKE


🏃‍♂️ 12-Wochen Marathon-Plan (Brückenphase)

Einheiten pro Woche:

Dienstag: Intervalle

Donnerstag: Schwelle/Tempo

Freitag: Lockerer Lauf

Sonntag: Langer Lauf

Wochen 1–6

Intervalle: 400–1000 m Wiederholungen (4:20–4:35/km)

Schwelle: 2–6 km am Stück oder in Blöcken (~4:50/km)

Locker: 8–10 km @6:00–6:15/km

Langer Lauf: 14–22 km locker, allmählich steigend

👉 Umfang: 38 km → 47 km

Wochen 7–12

Intervalle: 400–3000 m Wiederholungen (4:20–4:50/km)

Schwelle: 6–12 km am Stück (~4:50–4:55/km)

Locker: 8–10 km easy

Langer Lauf: 18–26 km, zum Ende mit Endbeschleunigung

👉 Umfang: 44 km → 57 km
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“