Banner

Gleich 3 Fragen auf einmal

Gleich 3 Fragen auf einmal

1
hallo,

hab gleich 3 fragen auf einmal an euch :help:

1.frage:
ein bekannter sagte mir, daß er zusätzlich zum aufwärmtraining auch immer eine art "rheuma"-salbe nähme, die zusätzlich die muskulatur erwärmt und gut durchblutet um verletzungen entgegenzuwirken. da ich hin und wieder zur gruppe "oberschenkelzerrer" nach schnellen sprints gehöre, wäre dies sicher ne gute sache. was haltet ihr davon?

2.frage:
man soll ja nicht immer mit den gleichen schuhen laufen, sondern soviele haben wie man tage pro woche läuft. bei mir sind es 3-4 läufe pro woche zw 5-10km. hab aber nur ein paar schuhe. sollte/müßte ich nun nochmals welche kaufen, evtl die welche ich jetzt habe (laufe nämlich sehr gut damit) oder mal ne andere marke nehmen damit es für die füße net "langweilig" wird?

3.frage:
ich hab viel wald und wiesen bei mir, laufe je nach lust und laune fast täglich ne andere strecke. diese aber alle mit dem rad abzufahren währ fast ne lebensaufgabe. da ich schlecht meine momentane geschwindigkeit abschätzen kann würde ich mir gerne ein gps-teil zulegen. welches wäre denn empfehlenswert ohne gleich nen kleinkredit aufnehmen zu müssen? wie gesagt will ich nur wissen was für ne geschwindigkeit ich grade draufhabe.

danke für eure antworten
gruß!

2
oxx_02 hat geschrieben: 3.frage:
ich hab viel wald und wiesen bei mir, laufe je nach lust und laune fast täglich ne andere strecke. diese aber alle mit dem rad abzufahren währ fast ne lebensaufgabe. da ich schlecht meine momentane geschwindigkeit abschätzen kann würde ich mir gerne ein gps-teil zulegen. welches wäre denn empfehlenswert ohne gleich nen kleinkredit aufnehmen zu müssen? wie gesagt will ich nur wissen was für ne geschwindigkeit ich grade draufhabe.
hallo oxx_02,

im wald hat man oft schlechten oder keinen empfang.
außerdem ist die momentangeschindigkeitsanzeige eh eine, die stark schwankt. insofern bringt das wenig. aber wenn du eine entfernungsmessung und eine zeitmessung hinkriegst, kannst du dir die geschwindigkeit selbst ausrechnen (lassen).

Ex-Läufer auf Inline-Skates

3
Ich liebe Threads, wo gleich mehrere Fragen zu verschiedenen Theman gestellt werden. Greenfrog läßt grüßen (gleich haut er mich :D )

4
oxx_02 hat geschrieben:hallo,

hab gleich 3 fragen auf einmal an euch :help:

Oh, Kinderüberraschung? :wink:

Kann Dir nur aus meinen persönlichen Erfahrungen berichten:

Zu 1.: Halte ich nix von, das soll der Körper mal schön alleine machen: langsam anfangen :daumen:

Zu 2.: Ich laufe 4xpro Woche und habe zwei verschiedene Modelle (aber auch erst seit 3 Wochen) Vorher hatte ich ein einziges Modell, aber 2 Paar davon, eines, das schon mehr Km runter hatte und eines, wo die Dämpfung noch 100% war. Also für die langen Läufe immer die guten, für kurze, schnelle, die älteren.

zu 3.: Ich hab den Forerunner 201 und bin zufrieden. Fällt er im Wald mal aus, schau ich hinterher auf die Karte, aber im Großen und Ganzen möcht ich nicht mehr ohne das Teil sein.

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

5
Antwort 1: Nichts.

Antwort 2: Ja, ein zweites Paar kaufen, das anders ist als das erste.

Antwort 3: Garmin Forerunner 201. Billiger als 301.

6
Here are the results of taukaz bescheidenem Wissen.

1. Rheumasalben, Aufwaermoele oder aehnliches haben allenfalls geringe "subkutane" Wirkung. Dadurch, dass sie dem tieferen Gewebe - also auch der Muskulatur - Blut entziehen, um oberflaechliche Waerme zu erzielen, sind sie fuer die Durchblutung der Muskulatur ehr kontrapproduktiv.

2. Wenn Du Dir pro Wochen-Trainingstag ein Paar Laufschuhe zulegst, laeufst Du Gefahr, immer die selben Trainingseinheiten (locker, Tempo, etc.) mit immer den selben Schuhen zu laufen. Also lieber ein Paar Schuhe mehr oder ein Paar Schuhe weniger.

3. GPS kenn' ich nur aus dem Auto, daher keine Aussage.

7
Hallo.


zu 1 ich habe auch schon Läufer gesehen, die sich vor dem Wettkampf mit Tigerbalm, oder sonstigen wärmebildenden Salben verarzten, in der Hoffnung, das die Muskeln dadurch schneller warm werden, das ist aber ein Irrglaube, denn nur die Hautoberfläche und ein wenig darunter werden für den Augenblick besser durchblutet, aber das hat auch nichts mit Prevention gegen Verletzungen zu tun, da hilft dann halt nur vernüftiges Aufwärmen.

Zu 2 in Regelfall, sollte man halb so viele Laufschuhpaare haben, wie man in der Woche läuft, was bei Dir also dan 2 Paar bedeuten würden, wobei ein drittes Paar bestimmt nicht schaden könnte. Die Schuhe sollten aber nach Möglichkeit nicht die gleichen sein, sondern in anderer Ausführung (Dämpfung, Aufbau und eventuell Hersteller). Das ist, damit sich deine Füße nicht an die Schuhe und deine Muskeln sich nicht an die immer gleiche Belastung gewöhnen, denn im Alltag zieht man ja auch nicht immer den gleichen Schuh an (ich zumindest nicht).

Zu 3 Ich habe mit GPS nicht all zu viel Erfahrung, aber die Erfahrung, die ich gemacht habe, waren überaus positiver Natur. Wobei es ja mittlerweile eine ganze Menge auf dem Markt gibt. Beim Garmin sollte man am besten das Gerät am Oberarm tragen, da es dann nicht so störanfällig ist. Ich persönlich merke mir meine Laufstrecken und vermesse diese dann mit Map24 und damit bin ich voll zufrieden. Günstig ist der Garmin 201 und der Navmann, habe aber mitdem Gerät noch keine Erfahrungen


Eine kleine Empfehlung noch, du solltest mal die Streckenlänge variiren und auch mal ein wenig mit dem Tempo spielen, so kommt dann auch keine Langeweile auf.


Gruß
Markus
Bild

8
danke an alle eure antworten!

werde mich jetzt nach nem neuen schuhepaar und nach dem garmin 201 umsehen.

9
zu 1: hab es selbst mit entsprechenden ölen probiert: das wärmegefühl ist angenehm (für mich). damit einer verletzung vorbeugen zu wollen, halte ich für aussichtslos. das zeugs wird häufig von physiotherapeuten zur unterstützung entspannender massagen verwendet. seine unmittelbare wirkung kann es - wie zunächst mal jedes gel oder salbe, die von außen aufgetragen wird - nur unter der haut entfalten. zerrungen entstehen aber tiefer drin. also unbedingt und IMMER ausreichend aufwärmen. was ist ausreichend? je nach geplanter belastung, zwischen 2 bis 3 km langsamer Dauerlauf.

zu 2: identische schuhpaare zu verwenden macht wenig sinn. mir scheint aber noch einmal wichtig auf eine fachlich fundierte laufschuhBERATUNG hin zu weisen. da gibt es gewaltige unterschiede. es bleibt dir nichts anderes übrig, als selbst ein geschäft zu finden, wo du diese dienstleistung erhältst. das bloße vorhandensein eines laufbandes mit videoaufzeichnung ist übrigens kein beweis für die fachlichen qualitäten des verkäufers. frag bekannte oder freunde! oder riskier mal hier im forum eine örtlich begrenzte anfrage.

zu 3: wozu gps? mess dir eine strecke mit dem fahrrad ab und lauf sie mehrfach zur probe. der mittelwert dürfte dir die gewünschte zeit-strecken-beziehung liefern.

viel laufspaß immer und überall ...
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“