Hallo an alle Läuferinnen,
ich komme alle vier Wochen ungefragt zu einer deutlichen Verringerung meines Trainingsumfangs - und manchmal kann ich vor Bauchkrämpfen oder Rückenschmerzen gar nicht laufen. Davon abgesehen bin ich in der Woche einfach total schlapp.
Bitte, bitte, ich brauche Ratschläge, es nervt mich ohne Ende!
ciao,
ZebraLady
2
hi zebralady!
hast du mal daran gedacht, eine klassische homöopathin zu konsultieren? solche hormonellen stresstage kann man gut mit klassischer homöopathie, bachblüten, schüssler salze und aromatherapie beheben.
alles gute!
---barbara
hast du mal daran gedacht, eine klassische homöopathin zu konsultieren? solche hormonellen stresstage kann man gut mit klassischer homöopathie, bachblüten, schüssler salze und aromatherapie beheben.
alles gute!
---barbara
3
Hallo Lady,
ich würde ebenfalls jemanden empfehlen, der sich mit Naturheilkunde bzw. Pflanzenkunde gut auskennt. Gerade in gynäkologischen Bereichen läßt sich da ungeheuer viel bewirken, ohne gleich Hormonpillen o. ä. einzuwerfen.
Natürlich solltest du schon erstmal eine Standard-Untersuchung beim Gynäkologen mitgemacht haben um Myome oder andere Sachen auszuschließen, die dort nicht hingehören.
Ansonsten, wenn ich mir im Profil dein Alter anschaue und die Beschwerden durchlese, dann fällt mir ganz spontan derSALBEIals ein evtl. hilfreiches Mittel ein.
Salbei wirkt in unterschiedlicher Weise auf die Menstruation ein. Er entspannt, entkrampft und gleicht z. B. auch 'unpassende Körpertemperierung' (Hitzewallung etc.) sanft aus.
Allerdings sollte in diesem Fall am besten über längere Zeiträume sehr dünner Salbeitee getrunken werden.
Irgendwo habe ich gelesen, dass bei den kanadischen Indianern die erwachsenen Frauen in fast alle Getränke eine Spur Salbeilösung geträufelt und so dauerhaft zu sich genommen haben. Quasi zum 'Erschlagen' aller möglichen Frauen-Zipperlein. Allerdings sollte Salbei in höhrere Konzentration nicht zu lange und vorsichtig angewandt werden.
Ich selber mische übrigens fast immer in meine 'Abendtees' eine Spur getrockneten Sabei rein und fühle mich bestens - was natürlich nicht zwingend nur DARAN liegen muss ;-)
ich würde ebenfalls jemanden empfehlen, der sich mit Naturheilkunde bzw. Pflanzenkunde gut auskennt. Gerade in gynäkologischen Bereichen läßt sich da ungeheuer viel bewirken, ohne gleich Hormonpillen o. ä. einzuwerfen.
Natürlich solltest du schon erstmal eine Standard-Untersuchung beim Gynäkologen mitgemacht haben um Myome oder andere Sachen auszuschließen, die dort nicht hingehören.
Ansonsten, wenn ich mir im Profil dein Alter anschaue und die Beschwerden durchlese, dann fällt mir ganz spontan derSALBEIals ein evtl. hilfreiches Mittel ein.
Salbei wirkt in unterschiedlicher Weise auf die Menstruation ein. Er entspannt, entkrampft und gleicht z. B. auch 'unpassende Körpertemperierung' (Hitzewallung etc.) sanft aus.
Allerdings sollte in diesem Fall am besten über längere Zeiträume sehr dünner Salbeitee getrunken werden.
Irgendwo habe ich gelesen, dass bei den kanadischen Indianern die erwachsenen Frauen in fast alle Getränke eine Spur Salbeilösung geträufelt und so dauerhaft zu sich genommen haben. Quasi zum 'Erschlagen' aller möglichen Frauen-Zipperlein. Allerdings sollte Salbei in höhrere Konzentration nicht zu lange und vorsichtig angewandt werden.
Ich selber mische übrigens fast immer in meine 'Abendtees' eine Spur getrockneten Sabei rein und fühle mich bestens - was natürlich nicht zwingend nur DARAN liegen muss ;-)
4
Hey Zebra-Lady,
ich hatte das Problem auch eine Weile. Es hat sich herausgestellt (beim Gynäkologen), dass mich eine Follikel-Zyste an Ihr Dasein erinnern wollte.
Sport ist dann auch nicht gerade der Renner, wollte mir der Arzt sogar verbieten für ca. 2-3 Wochen.....
Letztlich durfte ich dann doch, aber es waren dann langsame Erinheiten im aeroben Bereich. Ich hab es für mich akzeptiert, der Zyste wurde ne Absage erteilt und sie musste sich ein neues Heim suchen.
Jetzt gehts mir wieder gut.
Im Übrigen habe ich festgestellt, dass bei "normalen" Regelbeschwerden ein gemütlicher (!) Lauf sogar hilft gegen die Rückenschmerzen etc.
ich hatte das Problem auch eine Weile. Es hat sich herausgestellt (beim Gynäkologen), dass mich eine Follikel-Zyste an Ihr Dasein erinnern wollte.
Sport ist dann auch nicht gerade der Renner, wollte mir der Arzt sogar verbieten für ca. 2-3 Wochen.....
Letztlich durfte ich dann doch, aber es waren dann langsame Erinheiten im aeroben Bereich. Ich hab es für mich akzeptiert, der Zyste wurde ne Absage erteilt und sie musste sich ein neues Heim suchen.
Jetzt gehts mir wieder gut.
Im Übrigen habe ich festgestellt, dass bei "normalen" Regelbeschwerden ein gemütlicher (!) Lauf sogar hilft gegen die Rückenschmerzen etc.
5
Hallo,
ein leidiges Thema mit dem ich mich auch schon seit Jahren herumschlage...
Bisher ist Paracetamol mein bester Freund... Wenn nur die Höchstdosierung nicht so gering angegeben wäre
Trotzdem bin ich gewillt das Ganze auch naturheilkundlich in den Griff zu bekommen.
Ich habe mir gerade vor ein paar Tagen Mönchspfeffer gekauft, mit dem ich es nun mal probieren werde... Rauten-Kraut (Tee) soll auch entkrampfend wirken.
Viele Grüße
Corinna
ein leidiges Thema mit dem ich mich auch schon seit Jahren herumschlage...
Bisher ist Paracetamol mein bester Freund... Wenn nur die Höchstdosierung nicht so gering angegeben wäre

Trotzdem bin ich gewillt das Ganze auch naturheilkundlich in den Griff zu bekommen.
Ich habe mir gerade vor ein paar Tagen Mönchspfeffer gekauft, mit dem ich es nun mal probieren werde... Rauten-Kraut (Tee) soll auch entkrampfend wirken.
Viele Grüße
Corinna
6
Danke für die prompten Ratschläge - also: Zysten sind auszuschliessen, ich habe keine. Mönchspfeffer hab ich mal ein dreiviertel Jahr lang probiert, hat nicht geholfen. Und Salbei finde ich sowas von widerlich, das krieg ich nicht runter.
Aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf. Irgendwann ist dieser Mist ja vorbei!! *froi* ......auch wenn's laut Gynäkologe noch keinerlei Aussicht drauf gibt.......
Was mache ich, wenn ich von Homöopathie nicht beeindruckt bin? Ich glaube nämlich, dass sie nur hilft, wenn man auch dran glaubt. Und ich habe damit - vermutlich AUCH wegen meiner Einstellung - immer nur keinerlei Erfolge gehabt. Oder bin ich besonders resistent?
Heute ist erstmal Couch und Katze auf dem Bauch angesagt. Morgen sehen wir weiter..... und in vier Wochen das Gleiche wieder von vorn!
ciao,
ZebraLady
Aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf. Irgendwann ist dieser Mist ja vorbei!! *froi* ......auch wenn's laut Gynäkologe noch keinerlei Aussicht drauf gibt.......
Was mache ich, wenn ich von Homöopathie nicht beeindruckt bin? Ich glaube nämlich, dass sie nur hilft, wenn man auch dran glaubt. Und ich habe damit - vermutlich AUCH wegen meiner Einstellung - immer nur keinerlei Erfolge gehabt. Oder bin ich besonders resistent?
Heute ist erstmal Couch und Katze auf dem Bauch angesagt. Morgen sehen wir weiter..... und in vier Wochen das Gleiche wieder von vorn!
ciao,
ZebraLady
7
Jetzt muss ich schon ein wenig schmunzeln... Genau das dachte ich auch immer! Und dann habe ich es an meinen Tieren "ausprobiert" - die können nicht "nicht glauben" oder glauben!ZebraLady hat geschrieben: Was mache ich, wenn ich von Homöopathie nicht beeindruckt bin? Ich glaube nämlich, dass sie nur hilft, wenn man auch dran glaubt. Und ich habe damit - vermutlich AUCH wegen meiner Einstellung - immer nur keinerlei Erfolge gehabt. Oder bin ich besonders resistent?
Überzeugt hat mich diese Behandlungsweise als meine Border Collie-Hündin Epilepsie bekam und die Entscheidung anstand: Medikamente, die langsam aber sicher die Leber zerstören oder der Versuch einer homöopathischen Behandlung. Ich habe mich für letztere entschieden und bin sehr froh darüber! Ganz selten bekommt sie leichte Anfälle - andere "Epi-Bekannte Hunde" sind derweil schon eingeschläfert worden...
Eines habe ich allerdings am Anfang gar nicht verstanden: Warum immer so ein riesen Theater um die Wahl des richtigen Mittels gemacht wird...
Für mich kommen nur noch klassisch arbeitende Homöopathen in Frage. Keine Kombi-Mittel, Schrotschussmethoden und Ärzte mit Zusatzausbildung Homöopathie (weils auf dem Praxisschild schick aussieht).
Bei meinen Viechern bin ich immer ganz fix bei der Behandlung - kaum ein Symptom, stehen schon die passenden Kügelchen bereit. Bei mir selbst gestaltet es sich derweil noch etwas zäh...
Resistent bist Du nicht

Viele Grülße
Corinna
8
ZebraLady hat geschrieben: Aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf. Irgendwann ist dieser Mist ja vorbei!! *froi* ......auch wenn's laut Gynäkologe noch keinerlei Aussicht drauf gibt.......
Freu dich darauf nicht zu früh. Da fangen dann andere Probleme an. Ich kann zurzeit davon ein Lied singen

Das war jetzt zwar nicht hilfreich, weil ich auch nicht weiß, was dir helfen könnte. Aber mein Mitgefühl ist dir gewiss.
Grüße
Uschi
9
Hi ZebraLady,
aus jahrelanger Erfahrung könnte ich ein homöopathisches Mittel empfehlen: MILLEFOLIUM Pentarkan Tropfen. Wenn die Schmerzen nicht zum Aushalten waren, hat das zumindest auf ein gut erträgliches Maß gelindert. Ich war hochzufrieden.
Ich wollte neulich Nachschub holen, da teilte man mir mit, dass es die Tropfen schon eine Zeit lang nicht mehr gibt (ich habe nie viel davon gebraucht). Habe jetzt eine Alternative, diese allerdings nicht noch nicht getestet: MILLEFOLIUM Similiaplex® Tropfen. Eine ähnliche Zusammensetzung, hoffentlich genauso wirksam.
Alles Gute für dich. Und, Katze auf dem Bauch ist was Tolles, das hilft auch schon ein wenig.

aus jahrelanger Erfahrung könnte ich ein homöopathisches Mittel empfehlen: MILLEFOLIUM Pentarkan Tropfen. Wenn die Schmerzen nicht zum Aushalten waren, hat das zumindest auf ein gut erträgliches Maß gelindert. Ich war hochzufrieden.
Ich wollte neulich Nachschub holen, da teilte man mir mit, dass es die Tropfen schon eine Zeit lang nicht mehr gibt (ich habe nie viel davon gebraucht). Habe jetzt eine Alternative, diese allerdings nicht noch nicht getestet: MILLEFOLIUM Similiaplex® Tropfen. Eine ähnliche Zusammensetzung, hoffentlich genauso wirksam.
Alles Gute für dich. Und, Katze auf dem Bauch ist was Tolles, das hilft auch schon ein wenig.
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele 
Lesen gefährdet die Dummheit
26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

Lesen gefährdet die Dummheit
26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK
10
Und wenns die Katze nicht mehr tut: Millefolium Pentarkan Tropfen gibt es bei zahlreichen Online-Apotheken (einfach mal Google bemühen)...... Nicht mehr geben hießt für diese eine Apotheke wohl eher "bei uns nicht mehr".zack hat geschrieben:
Ich wollte neulich Nachschub holen, da teilte man mir mit, dass es die Tropfen schon eine Zeit lang nicht mehr gibt (ich habe nie viel davon gebraucht). Habe jetzt eine Alternative, diese allerdings nicht noch nicht getestet: MILLEFOLIUM Similiaplex® Tropfen. Eine ähnliche Zusammensetzung, hoffentlich genauso wirksam.
Liebe Grüsse aus dem Rheinland
12
Da ich nicht mal wusste, dass so ein Wort existiert, konnte ich auch bisher noch keinen Gynäkologen danach fragen. Was ist denn das?Holzwurm hat geschrieben:Wie sieht es denn mit Endometriose aus?
Ist die ausgeschlossen?
ciao,
ZebraLady
13
Da dies eine "gängige Frauenkrankheit" ist, wird der Gynäkologe doch sicher darauf untersucht haben...
Hier wirds erklärt http://de.wikipedia.org/wiki/Endometriose
Viele Grüße
Corinna
Hier wirds erklärt http://de.wikipedia.org/wiki/Endometriose
Viele Grüße
Corinna
15
Die Endometriose (noch ein Link) hatte ich offen gesagt auch erstmal beiseite gelassen, weil ich mir dachte, dass die bei einer 47ig jährigen Frau (laut Profil) lange erkannt worden wäre.
Andere Frage: hast du Kind/er?
Andere Frage: hast du Kind/er?
16
Ja, zwei - eine fast 20jährige Tochter und einen fast 16jährigen Sohn. Ich bin seit 13 Jahren sterilisiert, falls das noch einen Unterschied machen sollte? Übrigens super Schwangerschaften und superschnelle Geburten.Lizzy hat geschrieben:
Andere Frage: hast du Kind/er?
Ich werde auf jeden Fall den einen Artikel +ber Endometriose zum Gynäkologen mitnehmen, weil ich mich nicht daran erinnern kann, dass dieses Wort schon mal gefallen ist.
ciao,
ZebraLady
17
Hallo,
ich hatte auch ziemlich lange Probleme mit sehr starken Schmerzen. Wenns Dir nur drum geht die Schmerzen zu lindern, dann hilft am allerbesten Voltaren Resinat! Wenn man es dann nur zwei-drei Tage im Monat nimmt, ist es nicht schlimm. Mein Gyn hatte es mir empfohlen, nachdem auch 10 Paracetamol nix mehr ausgerichtet hatten.....von Voltaren Resinat hat dann tatsächlich eine am Tag gereicht und gut gewirkt. Hilft leider nicht gegen Zahnschmerzen, wie ich gerade feststelle...komisch
Grüße von Rebecca
ich hatte auch ziemlich lange Probleme mit sehr starken Schmerzen. Wenns Dir nur drum geht die Schmerzen zu lindern, dann hilft am allerbesten Voltaren Resinat! Wenn man es dann nur zwei-drei Tage im Monat nimmt, ist es nicht schlimm. Mein Gyn hatte es mir empfohlen, nachdem auch 10 Paracetamol nix mehr ausgerichtet hatten.....von Voltaren Resinat hat dann tatsächlich eine am Tag gereicht und gut gewirkt. Hilft leider nicht gegen Zahnschmerzen, wie ich gerade feststelle...komisch

Grüße von Rebecca
18
Tja, da hat sich die Natur schon was Übles für uns Frauen ausgedacht
Meist hab ich ja wenig Beschwerden, aber manchmal erwischts mich auch mit Bauch- und Rückenschmerzen. Mein wirksamstes "Medikament" ist die gute alte Wärmflasche, oder am besten zwei davon - eine auf den Bauch, die andere an den Rücken legen. Dazu ein spannender Krimi und bloss keinen Stress. Das geht leider nicht am Arbeitsplatz, aber Medikamente mag ich nicht nehmen. Es ist nun mal keine Krankheit, auch wenn es sich so anfühlen kann.
Das Gute an dem ganzen Ärger: in ein paar Tagen isser weg.
Das Schlechte: er kommt wieder.
kriemhild

Meist hab ich ja wenig Beschwerden, aber manchmal erwischts mich auch mit Bauch- und Rückenschmerzen. Mein wirksamstes "Medikament" ist die gute alte Wärmflasche, oder am besten zwei davon - eine auf den Bauch, die andere an den Rücken legen. Dazu ein spannender Krimi und bloss keinen Stress. Das geht leider nicht am Arbeitsplatz, aber Medikamente mag ich nicht nehmen. Es ist nun mal keine Krankheit, auch wenn es sich so anfühlen kann.
Das Gute an dem ganzen Ärger: in ein paar Tagen isser weg.
Das Schlechte: er kommt wieder.
kriemhild
19
Hallo kriemhild,
Du scheinst Glück zu haben... Mit Wärmeflasche und Buch aufs Sofa, das ist bei mir undenkbar. Ich bin froh, wenn ich das irgendwie überlebe... aber lesen.. ne, das geht gar nicht. Die Wärmflasche müsste dann schon so heiß sein, dass der Verbrennungsschmerz auf meiner Haut stärker ist als der andere... dann würde sie was bringen
Es gibt noch nicht mal ein Lichtblick - ich habe den Scheiß ja noch ein paar Jahre vor mir *soifz*
Viele Grüße
Corinna
Du scheinst Glück zu haben... Mit Wärmeflasche und Buch aufs Sofa, das ist bei mir undenkbar. Ich bin froh, wenn ich das irgendwie überlebe... aber lesen.. ne, das geht gar nicht. Die Wärmflasche müsste dann schon so heiß sein, dass der Verbrennungsschmerz auf meiner Haut stärker ist als der andere... dann würde sie was bringen

Es gibt noch nicht mal ein Lichtblick - ich habe den Scheiß ja noch ein paar Jahre vor mir *soifz*
Viele Grüße
Corinna
20
flying-paws hat geschrieben:Hallo kriemhild,
Du scheinst Glück zu haben... Mit Wärmeflasche und Buch aufs Sofa, das ist bei mir undenkbar. Ich bin froh, wenn ich das irgendwie überlebe... aber lesen.. ne, das geht gar nicht. Die Wärmflasche müsste dann schon so heiß sein, dass der Verbrennungsschmerz auf meiner Haut stärker ist als der andere... dann würde sie was bringen![]()
Es gibt noch nicht mal ein Lichtblick - ich habe den Scheiß ja noch ein paar Jahre vor mir *soifz*
Viele Grüße
Corinna
Corinna,
hast du denn mal mit deinem Arzt gesprochen. Es gibt doch auch diese Langzeitpillen, die die Menstruation sozusagen wegfallen lassen. Also das ist dieser Hormon-Chip im Oberarm. Ich weiß nicht, ob das gut ist, aber mit soviel Schmerz umzugehen scheint mir auch nicht so gut zu sein.
Ich glaube auch, dass Kühlen besser ist als wärmen, denn die Blutungen werden bei Wärme auf jeden Fall stärker!
mandy
mein Blog: AmandaJanus
21
Hallo Mandy,
ja - ich kenne diese Methode. Allerdings gibt es damit bei mir andere Probleme, die ich hier ungern besprechen möchte
Dank Dir trotzdem für den Hinweis - vielleicht hilft es ja anderen weiter!
Viele Grüße
Corinna
ja - ich kenne diese Methode. Allerdings gibt es damit bei mir andere Probleme, die ich hier ungern besprechen möchte

Dank Dir trotzdem für den Hinweis - vielleicht hilft es ja anderen weiter!
Viele Grüße
Corinna
22
Oder die Hormonspirale, die dürfte sanfter als der Chip sein. Aber auch da können dann wieder andere Probleme auftreten.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Grüße
Birgit
amanda hat geschrieben:Corinna,
hast du denn mal mit deinem Arzt gesprochen. Es gibt doch auch diese Langzeitpillen, die die Menstruation sozusagen wegfallen lassen. Also das ist dieser Hormon-Chip im Oberarm. Ich weiß nicht, ob das gut ist, aber mit soviel Schmerz umzugehen scheint mir auch nicht so gut zu sein.
Ich glaube auch, dass Kühlen besser ist als wärmen, denn die Blutungen werden bei Wärme auf jeden Fall stärker!
mandy
23
Da ich diesen nervigen Menstruationskram immer so schnell wie möglich hinter mich bringen möchte, mache ich meine Wärmflasche immer so heiss wie nur irgendwie erträglich. Lieber drei Tage bluten wie ein Schwein als eine Woche kleckern.Ich glaube auch, dass Kühlen besser ist als wärmen, denn die Blutungen werden bei Wärme auf jeden Fall stärker!

Aber ich hab diesen Mist eh bald für immer hinter mir

kriemhild