Banner

Vermehrte Krämpfe beim Schwimmen

Vermehrte Krämpfe beim Schwimmen

1
Die Überschrift war die Kurzform, jetzt folgt mein Problem etwas ausführlicher:

Im Herbst letzten Jahres hab ich mit Triathlon angefangen und seit mitte Januar gehe ich einigermaßen regelmäßig einmal die Woche in unserem Verein schwimmen. Seitdem habe ich oft gegen Ende des Trainings einen sehr starken Krampf in der Wade, so dass weiterschwimmen erstmal unmöglich ist. Nach dehnen lockert er sich etwas, aber selbst jetzt, eine Stunde nach dem Schwimmen, spüre ich ihn immernoch.
Zum Schwimmtraining kurz: nicht ganz ohne, heute in einer Stunde gut 2km., den Großteil Freistil. Beim Schwimmtraining bin ich nicht die Einzige die einen Krampf bekommt, 2-3 Leute sind normal.
Bevor ich mit dem Schwimmen angefangen habe, habe ich so etwa alle 6-8 Wochen Nachts einen Krampf bekommen, tagsüber oder beim Laufen nie (auch jetzt nur beim Schwimmen).
Wie kommt es, dass ich gerade beim Schwimmen einen Krampf bekomme? Ist es normal ihn sogar eine Stunde später noch zu spüren und was kann ich dagegen vorbeugend tun?
Soweit ich weiß, weisen zumindest nächtliche Krämpfe auf Magnesiummangel hin, da ich die fast nie habe, glaube ich nicht, dass Magnesiummangel die einzige Ursache ist.

Vielen Dank für Antworten,

Franzi

PS: Ich weiß, die Rubrik ist nicht ganz glücklich gewählt, erschien mir aber noch als die Sinnvollste. Zur Not kann meine Frage ja noch verschoben werden.
Manchmal sag ich mir:
Dein Schicksal ist einzig; preise die übrigen glücklich - so ist noch keiner gequält worden. (Werther)

2
Ich hab momentan auch Probleme mit Verkrampfungen und habe Schüsslersalze Nr. 7 (Magnsium Phosphoricum D6) genommen. 3x2 Tabletten pro Tag auf der Zunge zergehen lassen. Ich habe den Eindruck, daß es hilft, wogegen normale Magnesiumtabletten keine Wirkung hatten.

3
Hallo,

leider kann ich dir nicht helfen, wäre aber sehr an einer Antwort interessiert. Denn auch bei meinem Göga und mir scheint Schwimmen besonders krampfauslösend zu sein. Mein Göga ist sowieso ein bisschen anfällig für Krämpfe, bekommt sie aber normalerweise nur bei echter Überanstrengung, beim Schwimmen aber mir schöner Regelmäßigkeit auch wenn er nur locker schwimmt. Ich dagegen bekomme eigentlich nie Krämpfe, weder nachts noch beim Sport, aber beim für meine Verhältnisse anstrengenden Schwimmen (bin blutige Anfängerin) gehts mir wie dir.
Magnesium o.ä. scheint mir in meinem Fall auch nicht angebracht zu sein, da die Krämpfe ja nur in einer speziellen Situation auftreten.

Tina

4
Hallo NYC ! ! !

Da du beim Freistil deinen Fuss ja nicht iwe gewohnt 90° zum Schienbein richtest sondern nach hinten überdehnst, so ca 150° zum Schienbein, belastest du auch permanent einen Muskel der im normalen Alltag relativ wenig genutztt und somit auch recht schwach ist.

Hatt ich auch lange, aber irgendwann ist es vorbei. Hat bei mir aber auch bestimmt zwei jahre gedauert.
Stell dich mal öfters auf die Zehen und halte das zehn Sec. versuch dasm al morgens mittags abends immer 8-10 Wiederholungen dann dürfte es sich nach 6-8 Wochen bessern.

Hinzu kann kommen, dass dein Körper aufgrund der geringeren Wassertemp. mehr Energie brauch um die kerntemp zu erhalten und von daher erstmal die Energiezufuhr in die stark beanspruchten Aussenbereiche reduziert.
Das findeste schnell raus wenn de mal ne Einheit mit nem Neo schwimmst.

Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

5
Ein Mineralstoffmangel müsste ev. ärztlich abgeklärt werden. Dazu kann ich nichts sagen.
Was die Krämpfe angeht: Ich schwimme jetzt seit Juli letzten Jahres regelmäßig mind. zweimal, eher dreimal die Woche. Anfangs bekam ich auch desöfteren Wadenkrämpfe beim Schwimmen, besonders bei starkem Beinschlag beim Kraulen oder wenn ich mich stark vom Beckenrand abgestoßen habe. Mittlerweile bekomme ich eigentlich keine Krämpfe mehr - meine Muskeln scheinen sich daran gewöhnt zu haben.
Anders vergangene Woche, als ich das erste Mal mit Kurzflossen geschwommen bin. Nach ca. 100m spürte ich ein "Krampfneigung" und hab die Dinger sofort ausgezogen. Muss mich wohl erst daran gewöhnen.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Muskeln müssen sich erstmal dran gewöhnen. Eventuell helfen auch Übungen wie Mayo sie vorgeschlagen hat.

Gruß
Hendock

6
Hendock hat geschrieben:Anfangs bekam ich auch desöfteren Wadenkrämpfe beim Schwimmen, besonders bei starkem Beinschlag beim Kraulen oder wenn ich mich stark vom Beckenrand abgestoßen habe. Mittlerweile bekomme ich eigentlich keine Krämpfe mehr - meine Muskeln scheinen sich daran gewöhnt zu haben.
Kann ich bestätigen. Ich hatte auch lange Probleme mit Krämpfen beim Schwimmen.
Geht vorbei - irgendwann. :P
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

7
WinfriedK hat geschrieben: Geht vorbei - irgendwann. :P

Beruhigend :wink:

Tina

8
Mayos Übungsbeschreibung ist richtig gut. Außerdem helfen auch die ganzen anderen Übungen, die man so kennt für die Fußmuskulatur. Mit den Zehen greifen und dann weit auseinander spreizen, Zehen richtig strecken und dann wieder mehr als rechtwinklich hochziehen, Fuß kreisen usw., achja und die Dehnung nicht vergessen.
Viel Erfolg beim Üben und berichtet mal wie es euch ergeht.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

9
Hendock hat geschrieben: Anfangs bekam ich auch desöfteren Wadenkrämpfe beim Schwimmen, besonders bei starkem Beinschlag beim Kraulen oder wenn ich mich stark vom Beckenrand abgestoßen habe. Mittlerweile bekomme ich eigentlich keine Krämpfe mehr - meine Muskeln scheinen sich daran gewöhnt zu haben.
Anders vergangene Woche, als ich das erste Mal mit Kurzflossen geschwommen bin. Nach ca. 100m spürte ich ein "Krampfneigung" und hab die Dinger sofort ausgezogen. Muss mich wohl erst daran gewöhnen.
Ging mir auch so, insbesondere im letzten Sommer, wenn ich vorher Rad gefahren war und die Füße im Pedal quasi andersherum gedehnt waren. Nach dem "Schwimmwinter", der hoffentlich bald vorbei ist, passiert nix mehr. Also nur Geduld.

Gruß Claudia

10
Dankeschön für die ganzen Antworten

Die Krämpfe scheinen also daran zu liegen, dass ansonsten selten benutzte Muskeln beansprucht werden und die sich erst daran gewöhnen müssen.
Ich war bis vor vier Jahren regelmäßig 3x/Woche geschwommen und hatte damals nie Krämpfe bekommen, aber ich kann wohl nicht erwarten, dass die Muskeln sich noch daran erinnern :D . Vielleicht gewöhnen sie sich aber dann schneller dran, da die Belastung ja schon mal da war.
Die Übungen werde ich auf jeden Fall machen.
Dass die Krämpfe u.a. vom starken Beckenrand abstoßen mitausgelöst werden, kann ich mir gut vorstellen, da wir nur in einem 16m. Lehrschwimmbecken schwimmen und bei 2km. entsprechend oft wenden müssen.
Ich weiß ja jetzt irgendwann geht's vorbei und Geduld mag ich nicht :zwinker2:

Schöne Grüße, Franzi
Manchmal sag ich mir:
Dein Schicksal ist einzig; preise die übrigen glücklich - so ist noch keiner gequält worden. (Werther)

11
Krämpfe nachher - Magnesiummangel
Krämpfe während dessen- Natriummangel

Fazit: Salz auf die Pommes! :wink:

Wohl bekomm's
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

12
gnies hat geschrieben:Krämpfe nachher - Magnesiummangel
Krämpfe während dessen- Natriummangel

Fazit: Salz auf die Pommes! :wink:

Wohl bekomm's

:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Der war gut ! ! Wie siehts mit Ketchup aus?? Is ja viel Zucker drin:


@NYC:


2 Km im 16M Becken?????? :gruebel: :gruebel:


Da wär ich nach einem Training reif für die Klapse. :nick: :nick:
Reschpekt,Reschpekt.
Hat aber leider den Nachteil, dass du im Freigewässer auf 2 Km gaaaanz jämmerlich eingehen wirst, weil da is nix mit abstossen. :wink:



Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

13
Krämpfe im Fuß beim Schwimmen , sehr lästig und unangenehm, darum nehme ich vorbeugend Magnesium, wenn ich weiss, dass ich am Abend schwimmen gehe, und ich habe meine Ruhe.

firenza :daumen:
auch das noch :tocktock:

14
firenza hat geschrieben:Krämpfe im Fuß beim Schwimmen , sehr lästig und unangenehm, darum nehme ich vorbeugend Magnesium, wenn ich weiss, dass ich am Abend schwimmen gehe, und ich habe meine Ruhe.

firenza :daumen:
Na ja, wenns bei dir wirkt!?
Wenn aber tatsächlich ein Magnesiummangel besteht, dauert es einige Zeit (Wochen!) bis der medikamentös ausgeglichen ist. Die Depots müssen nämlich aufgefüllt werden.
Da is nix mit morgens Tablette und abends alles o.k.

Gruß Claudia

15
Nochmals Danke

@gnies: Pommes und Salz sind also doch gesund ?! Das hört sich gut an. Ich hab mir doch schon immer gedacht, dass sich alles irgendwie so hindrehen lässt, dass es einem gefällt :D

@mayo: mag kein Ketchup, aber ich kann als Zuckerersatz ja dann zum Nachtisch Eis oder so essen :zwinker5:
Ich mach das mit dem Triathlon erstmal nur "auf Probe". Der Triathlon bei dem ich dran teilnehme findet in einem 50m. Becken statt (400m. schwimmen), da ist wenigsten ab und zu abstoßen möglich :nick:

@firenza und Thunfisch: Ich hab die Krämpfe ja nicht im Fuß sondern in der Wade, werde aber mal zusätzlich jeden Tag eine Magnesiumtablette nehmen. Mit den Fußübungen und der Eingewöhnungphase dann quasi Problembekämpfung auf breiter Frond.

Franzi
Manchmal sag ich mir:
Dein Schicksal ist einzig; preise die übrigen glücklich - so ist noch keiner gequält worden. (Werther)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“