Ich mag Amseln. Reizende Vögel. Und so munter. Morgens um 6 Uhr.
Auf einem Ast, in bester Beschallungshöhe gegenüber meinem Schlafzimmerfenster sitzt so eine Art Amselpavarotti und gibt alles. An Schlaf ist nicht zu denken. Um sieben muss ich eh raus, volkslaufen. Während der total entfesselte Amselsänger so tut, als wäre es Frühling, hole ich meine langen Tights und das lange Shirt aus dem Schrank: draußen sind fünf Grad. Heute geht es nach Nieder-Erlenbach. Ich bin völlig gelassen, denn es ist ein 10er. Das ist nicht so schlimm. Danach kann man noch problemlos Radtouren machen. Könnte man. Wenn Frühling wäre und man nicht damit rechnen müsste unterwegs schockgefrostet zu werden.
Aber ich will nicht nölen. Nölen ist schlecht für die deutsche Wirtschaft. Und für’s Mentale. Das Mentale braucht man in Nieder-Erlenbach, es geht schließlich bergauf. Und das dreimal, denn es sind drei Runden. Rational betrachtet ist die Strecke völlig bekloppt: man dreht eine Runde im Stadion, dann läuft man ein paar Meter flach, dann 1,5 Kilometer bergauf und dann schießt man wieder nach unten. Dann wieder 1,5 Kilometer ... und so weiter. Trotzdem liebe ich diese Strecke. Obwohl es sich um 10 km, also einen vergleichsweise kurzen Kurs handelt, muss man nicht von Anfang an losheizen, wie ein angeschossener Elch. Es wäre sogar fatal, denn man sollte Kräfte sparen. "Laufzurückhaltung statt Kaufzurückhaltung". Nichts finde ich großartiger als diese Lizenz zum Langsamlaufen. Wenn man es sich richtig einteilt, ist man obendrein am Ende der König. Wenn.
Der Stadionsprecher kämpft wie jedes Jahr mit der Anlage und wir frieren uns dabei ein bisschen warm. Die Startnummer kann man praktischerweise problemlos als Muff verwenden – sie ist so groß, dass man sich die Sicherheitsnadeln am Rücken feststecken muss. Na ja, jedenfalls fast. Die üblichen Verdächtigen laufen ein: Zausel mit bis an die Wade hochgezogenen morschen Socken, "der Schleifer", ein Läufer mit schuhzerschleißendem Laufstil, Alfred Ditzinger, Wunderläufer der M 70, und Frank Zimmer, der die Läufe der Gegend so oft gewinnt, dass es beinahe schon langweilig ist. Zwei aufgeregte Damen schnattern an uns vorbei: "Ich laufe die ersten drei Runden langsam und dann schau’n wir mal." Eine interessante Taktik. Mal schau‘n, wenn man im Ziel ist.
Im Gesträuch sitzt ein Kumpel von meinem gefiederten Pavarotti daheim, die Sonne blinzelt sogar ein bisschen auf den Sportplatz und ich freue mich. Viel Zeit bleibt mir dafür allerdings nicht, denn kurz nach dem Start ist Schluss mit lustig. Der erste Anstieg ist ordentlich. Es ist komisch, sich am Berg extra zu bremsen, aber man muss. Andernfalls droht läuferisches Ableben bei km sieben. Beim Bergablaufen bremse ich nicht mehr, aber ich drücke auch nicht. So wie’s läuft, läuft’s. In der zweiten Runde geht’s mir gar nicht gut. Zum Glück erinnere ich mich, dass es mir in der zweiten Runde hier noch nie gut ging.
Dafür geht’s Frank Zimmer gut und wenn es nicht so sein sollte, kann er es zumindest hervorragend verbergen. Er überrundet mich und darf zum Stadion einbiegen, während ich nochmal ran muss. Jetzt braucht man es wieder, das Mentale. Wo war’s doch nochmal gleich ... Während ich noch auf der Suche nach dem Mentalen bin, schiebt Alfred an mir vorbei. Ich habe überhaupt keine Chance, diesem Schritt am Berg kann ich nicht folgen. Dafür habe ich mich wieder an einen Herrn herangearbeitet, der verdächtig schnauft. Ich schnaufe zwar lauter, aber weil ich das Mentale wiedergefunden habe, kann ich meinen Atem nicht hören. Ich höre nur seinen. Endlich habe ich einen anderen Gegner als mich. Einen Nacken, in den ich starren kann. Ich starre und sauge mich an. Es funktioniert. Ich kriege ihn, kurz vor Ende des Berges.
Jetzt kann nicht mehr viel passieren. 1 km, bergab. Gas. Jetzt nicht mehr rollen, jetzt drücken. Jetzt den Schritt größer machen. Die Arme müssen helfen. Plötzlich sehe ich Alfred. Er ist fitter als ich, auf der langen Strecke muss ich passen. Nur hier habe ich eine Chance. Gas. Arme, Alfred, Beine, Kurve, Sportplatz. Mein Laufgenosse, Ziel, Uhr, Rasen. Sitzen. Vier Sekunden schneller als letztes Jahr. 50:37, beste Zeit auf dieser Strecke. Wunderbar.
Es gibt Malzbier, das ist ein extra Geschenk für mich. Süß, kühl und ein bisschen Kohlensäure, es trinkt sich großartig. Nach der Rangelei um den besten Kuchen folgt später die Rangelei um einen Blick auf die ausgehängten Ergebnislisten. Platz 3 meiner Altersklasse. Schön. Weil ich mich so freue, schaue ich zuhause noch einmal nach. Der Held des Tages, sehe ich auf der Homepage des Vereins, ist allerdings jemand anders. Frank Zimmer, unangefochtener Sieger des 10ers, hat sich zum Auslaufen den anschließend gestarteten 5er genehmigt – und auch den locker gewonnen
2
ich verleg das auch immer und kann es nie dann finden, wenn ich es brauchefrauschmitt2004 hat geschrieben: Jetzt braucht man es wieder, das Mentale. Wo war’s doch nochmal gleich ...

Glückwunsch! Sehr schönPlatz 3 meiner Altersklasse. Schön.

Schusselige Grüße
Sabine
3
Wie immer - herrlich erfrischend geschrieben und dann noch eine Superzeit 

Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.
4
Glückwunsch zum 3. AK-Platz und für den tollen Bericht!
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006
Volker

Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006
5
Woher nimmst Du nur immer die schönen Ortsnamen?frauschmitt2004 hat geschrieben:Heute geht es nach Nieder-Erlenbach.

Schön, dass Du's noch gefunden hast. Das Mentale, meine ich. Brav gelaufen und bravourös geschrieben - wie immer. Danke.Das Mentale braucht man in Nieder-Erlenbach, es geht schließlich bergauf.
Michael
6
Hi frauschmitt2004,
ich habe ja nur mal kurz geguckt. Ob sich vielleicht noch was getan hat im Forum um diese Zeit. Jetzt habe ich mich, eigentlich schon mit dem Zahnbürschtel im Mund, tatsächlich noch einmal hingesetzt um zu lesen.
Danke für den kurzweiligen Bericht und Glückwünsche zur Strecken-PB!
Und:

ich habe ja nur mal kurz geguckt. Ob sich vielleicht noch was getan hat im Forum um diese Zeit. Jetzt habe ich mich, eigentlich schon mit dem Zahnbürschtel im Mund, tatsächlich noch einmal hingesetzt um zu lesen.
Danke für den kurzweiligen Bericht und Glückwünsche zur Strecken-PB!
Und:
Dessen Zwilling hat sein Stammplätzchen an eben dieser Stelle neben meinem Schlafzimmerbalkon. Geteiltes Leid ...frauschmitt2004 hat geschrieben:Auf einem Ast, in bester Beschallungshöhe gegenüber meinem Schlafzimmerfenster sitzt so eine Art Amselpavarotti und gibt alles. An Schlaf ist nicht zu denken.
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele 
Lesen gefährdet die Dummheit
26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

Lesen gefährdet die Dummheit
26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK
7
Na ja, sie wohnt halt nicht in einer Gegend, in der alle Orte auf -loch, -heim oder -dorf enden...stachelbär hat geschrieben:Woher nimmst Du nur immer die schönen Ortsnamen?S

"Im Rhythmus bleiben"
Abt.: Glückwunsch
8Morgähn!
Ein so schöner Bericht! Man könnte meinen es wäre Montagmorgen!
Herzlichen Glückwunsch zur StreckenPB!
Ein so schöner Bericht! Man könnte meinen es wäre Montagmorgen!
Herzlichen Glückwunsch zur StreckenPB!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen
Der Weg ist das Ziel!


[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
Der Weg ist das Ziel!



[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]
9
Hallo frauschmitt2004,
Irgendwie las sich der Bericht heute gefälliger: Das ausgeprägte "Feindbild" - quasi "der Holger Meier" hat gefehlt, oder war nur in Ansätzen enthalten
!
Dass dabei noch eine PB auf dieser STrecke rausgesprungen ist: Herzlichen Glückwunsch!
Nach der Eröffnung meinte ich, es wäre noch gestern, als ich dies erlebte:
Nach meinem 35er sah ich einen Radfahrer, auf dessen Schulter eine Krähe Platz genommen hatte - ein wirklich überlegenswerter Kompromiss zum MP3-Player
, wie ich finde, der einem ohnehin nur genau das vorspielt, was man vorher draufgeladen hat...
Gruß!
Burkhard
Irgendwie las sich der Bericht heute gefälliger: Das ausgeprägte "Feindbild" - quasi "der Holger Meier" hat gefehlt, oder war nur in Ansätzen enthalten

Dass dabei noch eine PB auf dieser STrecke rausgesprungen ist: Herzlichen Glückwunsch!
Nach der Eröffnung meinte ich, es wäre noch gestern, als ich dies erlebte:
Nach meinem 35er sah ich einen Radfahrer, auf dessen Schulter eine Krähe Platz genommen hatte - ein wirklich überlegenswerter Kompromiss zum MP3-Player


Gruß!
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?
Nieder-Erlenbach ein nördlich gelegener Ortsteil meiner Heimatstadt Frankfurt am Main. Wunderschöner Bericht an einem wunderschönen Montagmorgen. Dankeschön.
Grüße aus Hanau
Gaby

Grüße aus Hanau

Gaby
Ich bin einer von den Leuten, vor denen mich meine Eltern immer gewarnt haben.
11
DIENSTAG!!!! Heute ist DIENSTAGBabycake hat geschrieben: Wunderschöner Bericht an einem wunderschönen Montagmorgen.

Frau Schmitt: Das war Spitze! Lauf und Bericht - wie immer eigentlich

Kathrin

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
12
Sehr geehrte Frau Schmitt,
dieser Pavarotti scheint an einem Komplott globalen Ausmaßes beteiligt zu sein. Nicht nur in Hessen scheinen diese Gesellen sich zur Aufgabe gemacht zu haben, die Nachbarn möglichst früh ihres wohlverdienten Schlafes zu entreißen, auch in Niedersachsen macht diese Bande nicht Halt.
Schön, dass Sie trotz dieser widrigen Umstände auch an diesem Lauf wieder brillieren und einen Platz auf dem Podium erlaufen konnten.
Meinen herzlichsten Glückwunsch!

odie
@Stachelbär: Nieder-Erlenbach liegt gleich neben Nieder-Eschbach, welches wiederum gleich neben Ober-Erlenbach und dieses wiederum neben Ober-Eschbach liegt usw. usw. - scheint dort sehr bewaldet zu sein in der Gegend
dieser Pavarotti scheint an einem Komplott globalen Ausmaßes beteiligt zu sein. Nicht nur in Hessen scheinen diese Gesellen sich zur Aufgabe gemacht zu haben, die Nachbarn möglichst früh ihres wohlverdienten Schlafes zu entreißen, auch in Niedersachsen macht diese Bande nicht Halt.
Schön, dass Sie trotz dieser widrigen Umstände auch an diesem Lauf wieder brillieren und einen Platz auf dem Podium erlaufen konnten.
Meinen herzlichsten Glückwunsch!

odie
@Stachelbär: Nieder-Erlenbach liegt gleich neben Nieder-Eschbach, welches wiederum gleich neben Ober-Erlenbach und dieses wiederum neben Ober-Eschbach liegt usw. usw. - scheint dort sehr bewaldet zu sein in der Gegend

13
Klasse Bericht, wie immer halt, Frau Schmitt! 
Ihr gefiederter Amseltenor scheint aber fremdsprachenkundig zu sein
"zizidä zizidä" ist eindeutig (Kohl)Meisengesang! 
Vergnügte Grüße
Uschi (dilettierende Ornithologin)

Ihr gefiederter Amseltenor scheint aber fremdsprachenkundig zu sein


Vergnügte Grüße
Uschi (dilettierende Ornithologin)
14
Ich kann es mir bildlich ausmalen. Köstliches Material fürs Kopfkino. Danke!frauschmitt2004 hat geschrieben:
Der Stadionsprecher kämpft wie jedes Jahr mit der Anlage und wir frieren uns dabei ein bisschen warm. ... Zausel mit bis an die Wade hochgezogenen morschen Socken, ...
Grüße von Mitsch
P.S.: Hast Du Alfred nun bezwungen?
15
Das Schöne an Frau Schmitts Laufberichten ist, dass man sie auch dann mit Vergnügen liest, wenn man nicht die geringste Ahnung hat, wo diese Nester liegen, in denen sie läuft und man deshalb sicher nie an diesen Läufen teilnehmen wird.
Gratulation zum tollen Lauf und zum Treppchen
Jörg
Gratulation zum tollen Lauf und zum Treppchen
Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog
16
Sehr schöner Bericht, danke :-)
Bei gefiederten Mini-Pavarottis empfehle ich übrigens Ohrenstöpsel. Bei meiner Einfachverglasung von 1905 mit bombierten Scheiben (Butzenglas) und Lindenbäumen auf Fensterhöhe könnte ich sonst ab spätestens 5h nicht mehr schlafen.
LG, ANne
Bei gefiederten Mini-Pavarottis empfehle ich übrigens Ohrenstöpsel. Bei meiner Einfachverglasung von 1905 mit bombierten Scheiben (Butzenglas) und Lindenbäumen auf Fensterhöhe könnte ich sonst ab spätestens 5h nicht mehr schlafen.
LG, ANne
17



Super gemacht, sowohl der Lauf als auch der Bericht

Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland

18
Mitsch hat geschrieben:Hast Du Alfred nun bezwungen?
Ich bin zwar eher als er ins Ziel gekommen, aber Alfred kann ich trotzdem nie bezwingen. Er hat mir zu viele Jahre und Laufkilometer voraus.

19
Hallo FrauSchmitt,
also einmal ist mir doch leicht plümerant - um nicht zu sagen: übel geworden:
Jetzt stelle ich mir gerade das Bild vor, wie Du verzweifelt versuchst, mit Deinem Saugnapfmund von diesem nassen Stiernacken loszukommen.
Bäh bäh!
Aber abgesehen von diesen perversen Gedanken:
Gab's denn was zu gewinnen? Handcreme, Waschlotion, Deospray?
Von mir gibt's jedenfalls einen HERZLICHEN GLÜHSTRUMPF zum Altersklassen-Treppchen und vielen Dank für den Bericht!
oLi
also einmal ist mir doch leicht plümerant - um nicht zu sagen: übel geworden:
Einen Nacken, in den ich starren kann. Ich starre und sauge mich an. Es funktioniert.
Jetzt stelle ich mir gerade das Bild vor, wie Du verzweifelt versuchst, mit Deinem Saugnapfmund von diesem nassen Stiernacken loszukommen.
Bäh bäh!
Aber abgesehen von diesen perversen Gedanken:
Gab's denn was zu gewinnen? Handcreme, Waschlotion, Deospray?
Von mir gibt's jedenfalls einen HERZLICHEN GLÜHSTRUMPF zum Altersklassen-Treppchen und vielen Dank für den Bericht!
oLi