amanda hat geschrieben:Ich finde Tria auch noch wie vor Klasse...aber hey mein leben gestattet mir gerade 3 bis 4 mal laufen.
Das ist m.E. - bei allem Respekt - eine Ausrede. Wenn Du auf eine Langdistanz trainieren würdest, dann ergäbe sich daraus vielleicht ein Problem. Auf eine Volksdistanz oder auf eine Kurzdistanz kann man sich immer vorbereiten. Auf eine Kurzdistanz kannst Du Dich im Schnitt mit 4-6h Training vorbereiten. Finishen ist dann keine Frage mehr. Du bist dann souverän im Ziel.
Eine wesentliche Herausforderung vom Tria ist die Organisation des Trainings. Wenn man es wirklich will, dann findet man die Zeit. Es ist manchmal hart, man muss diszipliniert sein aber es geht. Natürlich kann es sein, dass man auf andere Dinge verzichten muss.
Grundsätzlich ergeben sich aber auch viele Synergieeffekte. Viele die sich damit nicht beschäftigen denken, die müssten trainieren wie Faris. Grob gesagt läuft's so:
Im Winter läufst Du und lernst Schwimmen. Wenn dann die Radeinheiten kommen, schraubst Du Laufen etwas zurück und machst Rad. Schwimmen bleibt 2x die Woche.
Je mehr Rad kommt, desto mehr versuchst du mit kürzeren, etwas schnelleren Einheiten die Laufform zu konservieren. Wichtig das sowas funktioniert ist die Laufgrundlage im Winter. Wenn Du's sehr gut machen möchtest kannst Du nach jeder Radeinheit (ich bin noch nie länger als 2h gefahren) noch einen 20-30min Lauf draufkoppeln.
Ausserdem kannst Du disziplinspezifische Blöcke machen in dem eine Disziplin nicht oder nur einmal als Koppeleinheit vorkommt. Ich bin z.B. mal ne Zeit nur 1x pro Woche geschwommen. Du verlierst etwas dadurch, aber was solls.
Sehr wichtig ist die "allgemeinen (Rumpf)Kräftigungs- und Dehnungsübungen" nicht zu vernachlässigen. Das kannst Du Zuhause am Wohnzimmerboden machen. Das bringt unheimlich was. Sie Dir mal mein Ava Bild an. Das ist ein Altes. Unmöglicher Laufstil. Ich sitze im Schritt. Bilder vom Triathlon in München zeigen eine deutliche Verbesserung der Hüftstreckung.
Ich habe den Eindruck Läufer tendieren dazu zu denken, sie müssten zusätzlich zum bisherigen Lauftraining noch voll die anderen Disziplinen trainieren. Mein Lauftraining hat sich vom Umfang her um mind. 1/3 reduziert bin aber auf 10km von knapp 50min auf sub 45 gekommen und das war noch nichtmal im WK.
Kurz gesagt bin ich der Meinung: Wir sind alle in so einer schlechten Leistungsklasse, dass wir teilweise viel zu spezifisch trainieren. Crosstraining wäre gesünder und die Verletzungsanfälligkeit würde sinken. Trotzdem wären wir leistungsfähiger. Was liegt da näher als Triathlontraining. Ich sag Dir Eins amanda: Wenn Du einmal Triatraining gemacht hast, wirst Du die Vorteile schnell erkennen und wirst nie mehr in reines Lauftraining wie Du es jetzt kennst zurück wollen.
Grüße Helmut
P.S. Ich könnte mich Ohrfeigen, nicht schon vor 20 Jahren auf Tria gekommen zu sein
