Es ist der 10km-Test-WK im Marathontrainingsplan nach Steffny. Nachdem ich vor zwei Wochen auf den 3:15 h Plan umgestiegen war, war die zu erreichende Zeit 42:00. Da ich aber bereits im Dezember 8,5 km mit 4:01 min/km gelaufen war, wollte ich die 40 min angreifen.
Um 11:30 Uhr waren 84 wettkampffreie Tage vorbei. Bei 7°C und bedecktem Himmel stand ich in der dritten Reihe von über 300 Läufern, vor mir bauten sich jede Menge bekannte und unbekannte schnelle Läufer auf, u.a. Falk Cierpinski, der Sohn von Waldemar (welcher als Betreuer seines Sohnes auch am Streckenrand war).
Mit dem Startschuss ging die wilde Hatz los, ich ging durchaus bewusst zu schnell an, den 1. km allerdings in 3:30min. zu laufen ist doch schon mächtig


Ich ließ das Tempo nur unmerklich sinken. Es war hart, sehr hart. Vor allem waren 6 teilweise kurvige Runden zu laufen. Die Strecke war aber ganz flach und asphaltiert.
Bei 3 km zeigte die Zwischenzeit 12:33 min.; ich wusste so "langsam" bin ich auch nicht geworden. Schon die nächste Runden-Zwischenzeit nach 3 der 6 Runden (Halbzeit) gab mir mit 19:12 min. Recht. Wahnsinn!!!
Nun ging es auch etwas besser, da die Hälfte überwunden war. Ich zog weiter durch und wusste bei km 8 mit 31:15 min., dass ich die 40:00 in der Tasche habe und sogar die sub 39 drin sind.
km 9: 34:45 min, YES
Den Zieleinlauf genoss ich dieses Mal ohne Zielsprint und stoppte selbst 38:39



Offiziell waren es sogar 38:35, absolut krass. Diese Zeit bedeutete aber heute nur Platz 16 der MHK!
Ich kann es jetzt noch nicht fassen und weiß aber, dass ich 3:15h für den M durchaus angehen kann...