Für mich war es wirklich ein wahrer Genuss, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Die Veranstaltung findet jedes Jahr am letzten Sonntag im April statt, verbunden mit einem umfangreichen Rahmenprogramm bis hin zum Tanz in den Mai, wenn das Datum geschickt liegt. Die Teilnehmerzahl liegt inzwischen bei deutlich über 1000, in erster Linie Teilnehmer, für die Endzeit und Platzierung zweitrangig sind. Für Bestzeiten ist dieser Lauf auch wirklich nicht geeignet, er ist mit ca. 400 HM sehr wellig und zieht sich durch Wald- und Weinberglandschaften des Markgräflerlandes auf grösstenteils unbefestigten Wegen.
Beim Genusslauf steht wirklich der Spaß im Vordergrund, beim Start (Startschuss war mit alter Kanone) trifft man auf einige kostümierte Läufer (die besten Kostüme bekommen einen Preis), die Verpflegungsstände haben so gelungene Namen wie „Isostar mit Cordula“ und bei Kilometer 20 erhält man bei Bedarf auch ein Glas Wein. Interessant ist es auch zu sehen, wie die langsamsten Läufer Am Ende krampfhaft versuchen, unter die letzten 30 Teilnehmer zu kommen! Diese werden nämlich nach der Zielankunft an der „Tafel der letzten 30“ mit einem wahren Festmahl belohnt (Veranstalter sind Gourmetköche).
Beim Lauf selbst wird man mit traumhaften Ausblicken auf Schwarzwald und Vogesen belohnt. Für ambitionierte Läufer ist die Verpflegung an der Strecke perfekt organisiert und auch im Ziel ist für alles gesorgt. Die Veranstalter schaffen es wirklich, Läufern zu vermitteln, dass Laufen vor allem Spaß machen soll. Mir hat es auf jeden Fall sehr gut gefallen, mal was anderes wie diese typischen Massenveranstaltungen. Mehr gibt es auf http://www.genusslaeufer.de, es lohnt sich, auch die Internetseite ist sehr witzig aufgemacht! Der nächste Termin ist am 27.4.08, ich werde da sein.
