Banner

puls zu hoch?

puls zu hoch?

1
servus leute,

ich laufe jetzt schon seit ca. 1 1/2 bis 2 jahren...seit januar diesen jahres regelmäßig...meist so 4-5x die woche...alles ohne trainingsplan, ich laufe immer mindestens ne halbe stunde (ca. 7 km), oft jedoch länger (60-80 minuten; km-zahl weiß ich hier nicht, bin die strecke noch nicht mit dem fahrrad abgefahren).
mein eigentliches problem ist mein puls. der geht recht schnell hoch und pendelt sich dann so zwischen 165 und 180 ein. von ein paar leuten hab ich jetzt gehört, dass das zu viel für mein alter sei...(22 jahre, 183cm, 85 kg)
aber mir gehts eigentlich fast immer gut beim laufen, ab und zu hab ich mal so ne art stechen im linken brustbereich oder auch eher in der mitte...das hat mit dem herzen aber wohl weniger zu tun, da das stechen manchmal nach 5 min. schon kommt, manchmal lauf ich aber auch ewig und merke überhaupt nix...
is der puls zu hoch und wenn ja, was kann ich dagegen machen? wenn ich langsamer laufe geht der puls davon nicht wirklich runter, ausserdem könnte ich dann auch gleich gehen, und das is mir zu blöd.
hatte letztens im fitnessstudio auch mal so en fitness-test gemacht, dabei ging dann der puls nach der belastung auch recht schnell wieder runter, was ja ganz gut ist...
mein ruhepuls liegt meist so um die 50 schläge/minute.

2
Hallo
Wie hoch der Puls bei Belastung ist, das ist individuell sehr unterschiedlich. Um deinen Puls beurteilen zu können, müsstest du in erster Linie mal deinen Maximalpuls wissen. Wenn der auch recht hoch ist, was in deinem (jungen) Alter rel. normal wäre, ließe sich dein Belastungspuls besser beurteilen.
Aber auch Maximalpuls und der prozentuale Anteil davon bei den verschiedenen Belastungsstufen sind nicht unbedingt aussagekräftig. Es gibt sog. "Hochpulser", d.h. Leute, die bei Belastung immer einen rel. hoch Puls (im Vergleich zu anderen) haben und bei denen das "normal", ist.
Was mich allerdings stutzig macht, das ist das Stechen. Das sollte es beim Laufen grundsätzlich nicht geben und schon gar nicht im Brustraum.
Es würde sicherlich nicht schaden, mal ein Blutbild und evt. ein Belastungs-EKg machen zu lassen (am besten im Rahmen einer sportmedz. Untersuchung). Beim Sport kommt so manches raus, was unter Alltagsbelastung nicht entdeckt wird.
Gruß dextrine

3
Hallo Powerbauer,

ob ein Belastungspuls zwischen 165 und 180 noch im Rahmen des "tolerierbaren" ist, oder zu hoch, das hängt erstens davon ab, wie hoch deine maximale Herzfrequenz ist, zweitens vom Zustand deines Herzens.
Grundsätzlich setze ich jetzt einfach mal voraus, dass dein Herz gesund ist (kleiner Check beim Doc wäre natürlich nie verkehrt) und schätze, dass dein Puls, wenn du dich gut fühlst beim Laufen auch ok ist für dich.
Die Stiche sollten nicht sein, da hat dextrine Recht. Die Frage ist, wo genau de Stiche lokalisiert sind. Eher tief, im Bereich des Zwerchfells, oder höher, also Herzhöhe? Im letzteren Fall wäre ein Arztbesuch auch wenn es nur ab und zu mal auftritt schon anzuraten- und zwar nicht erst nächstes Jahr, im ersten Fall wäre u.U. zu überlegen, ob es sich um eine Art Seitenstechen handelt, und ob man das nicht mit bewussterer Atmung oder nicht zu enge Kleidung,... in den Griff zu kriegen.

Gruß
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

4
Kruemelmonster hat geschrieben: Die Stiche sollten nicht sein, da hat dextrine Recht. Die Frage ist, wo genau de Stiche lokalisiert sind. Eher tief, im Bereich des Zwerchfells, oder höher, also Herzhöhe? Im letzteren Fall wäre ein Arztbesuch auch wenn es nur ab und zu mal auftritt schon anzuraten- und zwar nicht erst nächstes Jahr,
das blöde is, dass ich ab 21.sept. für n halbes jahr im ausland bin. davor noch so ne sportmedizinische untersuchung zu machen wird wohl bissl knapp...weiß da eigentlich jemand was sowa kostet?

5
ne sportmed. Untersuchung kostet ab 80€ aufwärts, aber ich denke nicht, dass es bei Deinen Beschwerden sowas sein muss. Ein Belastungs-EKG musst Du unter diesen Umständen wohl nicht bezahlen und warten würd ich auch nicht zu lange mit einem Arztbesuch!!!!

6
bevor Du dich für 6 Monate ins Ausland verabschiedest, wäre eine Untersuchung bestimmt nicht verkehrt :zwinker5:
solltest Du in die Verlegenheit kommen im Ausland den Arzt aufzusuchen, dann musst Du Vorkasse leisten und ob das Gesundheitssystem an diesem
Ort so gut ist wie bei dem Arzt deines Vertrauens in BRD mag ich mal bezweifeln. :nick:

dennoch alles Gute bei Deinen Plänen
mess with the best - die like the rest
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“