Banner

Mach ich was falsch?

Mach ich was falsch?

1
So liebe Foris,

iche mal wieder :D

Folgendes "Problem": Ich bin heute mal ausnahmsweise! mit Pulsmesser unterwegs gewesen. Grund: Ich bin eine Runde mit Freunden gelaufen und die laufen alle mit Pulser und da wollte ich interessehalber mal schauen, wo ich denn so liege.

Es lief wie folgt:

1km allein gelaufen um zu den Freunden zu kommen, recht flott (5:50 min/km) weil ich etwas spät dran war.

5 km mit meinen Freunden in einem für mich lockeren Tempo (konnte mich ohne Probleme unterhalten!) von 6:39 min/km - hier nun der Schock: Puls bei 175

kurze Pause (3min) Puls runter auf 130.

5km allein gelaufen (gleiche Strecke) in einem für mich flotten Tempo von 6:05 min/km - auch hier hoher Puls: 185

1km zurück nach Hause gelaufen - etwa 300m schnell 5:00 min/km (mit dem Hintergedanken den Puls ans max zu treiben - bei 198 hatte ich aber keinen Bock mehr :peinlich: - die letzten Meter dann locker 6:45 min/km

Fühlte mich daheim gefordert, war aber nicht k.o. Denke ich hätte auch noch ein wenig locker weiterlaufen können.

So. Nun sind die Pulsangaben recht hoch und ich bin etwas unsicher, ob ich vielleicht allgemein in viel zu hohen Pulsbereichen trainiere... Problem ich kenne meinen max. HF nicht, weswegen ich den Pulser sonst auch nicht nutze. Bisher max. ermittelte HF war 206 - auf Inlineskates. Heute hatte ich kurz 215 auf der Uhr, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht eher ne Oberleitung war, da ich am Ende ja nicht annähernd daran gekommen bin.

Nehmen wir als max. HF 206, dann renne ich lockere Läufe (ich kann mich ohne Probleme unterhalten!!! 6:30 min/km ) mit 85% und flottere Läufe (6:00 min/km) mit 90%. :haeh: Ganz zu schweigen von meinem Wettkämpfen (5:18 min/km - hab ich da 105 %?).

Kann es sein, dass meine max. HF so viel höher liegt, oder renne ich mich kaputt???

Janni, die den Pulser am besten wieder in der hintersten Ecke verstecken sollte.
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

2
Aninaj hat geschrieben:Kann es sein, dass meine max. HF so viel höher liegt, oder renne ich mich kaputt???

Janni, die den Pulser am besten wieder in der hintersten Ecke verstecken sollte.
Ohne Ahnung zu haben, schätze ich mal, dass Deine HFmax eher bei 220 liegt.
Wenn ich das richtig sehe, hast Du Dich ja nicht annähernd ernsthaft bemüht, die HFmax zu ermitteln. Das schafft man nicht mal eben so nebenbei, schon gar nicht mit "keinen Bock mehr".
Und ich glaube kaum, dass man sich kaputt laufen kann, wenn es sich relativ locker anfühlt.

Weg mit dem Ding, und Du hast keine Probleme mehr! :D

3
Hi,

nimm doch den Pulsmesser öfter mal mit, um zu schauen, ob es nicht andere Ursachen an dem einen Tag für den hohen Puls gab. Ich bin auch jemand, der sehr hohe Pulswerte hat (Max: 212, ANS 193 damals im Leistungstest), aber manchmal sind 185 anstrengend, und manchmal nicht. Gestern habe ich zum Beispiel den ganzen Tag zu wenig getrunken und fand nen Schnitt von 185 genauso angenehm wie sonst 170.... Pulswerte können auch noch durch Temperatur oder sich ankündigende Infekte nach oben verändert werden...

Also entweder öfter damit laufen oder immer ohne, sonst hat man nicht genug aussagekräftige Daten.

Viele Grüße :hallo:
If you are going to try cross-country running, start with a small country


Bild

4
Hallo Janni,
Aninaj hat geschrieben: 5 km mit meinen Freunden in einem für mich lockeren Tempo (konnte mich ohne Probleme unterhalten!) von 6:39 min/km - hier nun der Schock: Puls bei 175
wenn Du Dich locker unterhalten kannst, dann ist alles in Ordnung - das ist immer die bessere Messung als ein Pulsmesser.
Aninaj hat geschrieben: 1km zurück nach Hause gelaufen - etwa 300m schnell 5:00 min/km (mit dem Hintergedanken den Puls ans max zu treiben - bei 198 hatte ich aber keinen Bock mehr - die letzten Meter dann locker 6:45 min/km
Das ist keine Messmethode für max HF :zwinker2: Das geht noch besser ...

Gruß Thomas

5
Hallo Janni,

lass dich von dem Ding nicht verrückt machen.
Ich sehe das wie Thomas: wenn du dich noch locker unterhalten kannst, dann läufst du ein ruhiges vernünftiges Tempo und es ist alles im grünen Bereich. Natürlich kann man/frau ab und zu auch schneller laufen - kein Problem, wenn dann der Puls hochgeht.
Außerdem: du läufst ja schon recht lange und keine schlechten Zeiten, da wirst du bisher schon eine Menge richtig gemacht haben. Sieht ja nicht so aus, als ob du dich kaputt gerannt hättest.

Viele Grüße von Jürgen (, der seit acht Jahren läuft und noch nie einen Pulsmesser benutzt hat)

6
Sempreinbici hat geschrieben: Gestern habe ich zum Beispiel den ganzen Tag zu wenig getrunken und fand nen Schnitt von 185 genauso angenehm wie sonst 170.... Pulswerte können auch noch durch Temperatur oder sich ankündigende Infekte nach oben verändert werden...
Das ist ein guter Punkt. Wahrscheinlich hatte ich auch zu wenig getrunken... werde dann wohl nochmal den Pulser umschnallen, wenn ich gut getrunken hab und eine lockere Einheit vor mir liegt.

Mir war schon immer klar, dass ich ein Hochpulser bin, nur scheint meine max. HF wohl noch höher zu liegen als angenommen. Aber ich bin ehrlich auch etwas zu faul für einen max. HF test :peinlich: da muss man sich so anstrengen - das liegt nicht in meiner Natur :wink:

Janni, die lieber locker läuft :P
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

7
wenn Pulsmesser, dann wenigstens regelmässig für wenigstens ein halbes Jahr

nur dann wirst du die Zusammenhänge zwischen Befinden, Tageszeit Trainingsumfänge zum Puls herausfinden

an einem beliebigen Tag mal das Ding umgebunden sagt ÜBERHAUPT nix aus

--bei mir siehts so aus, das ich mitlerweile nur noch knapp über 190max kann, aber mit nem 180er komm ich stundenlang klar und bin auch noch nicht kaputt obwohl ich das schon 15 jahre so mache
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“