iche mal wieder

Folgendes "Problem": Ich bin heute mal ausnahmsweise! mit Pulsmesser unterwegs gewesen. Grund: Ich bin eine Runde mit Freunden gelaufen und die laufen alle mit Pulser und da wollte ich interessehalber mal schauen, wo ich denn so liege.
Es lief wie folgt:
1km allein gelaufen um zu den Freunden zu kommen, recht flott (5:50 min/km) weil ich etwas spät dran war.
5 km mit meinen Freunden in einem für mich lockeren Tempo (konnte mich ohne Probleme unterhalten!) von 6:39 min/km - hier nun der Schock: Puls bei 175
kurze Pause (3min) Puls runter auf 130.
5km allein gelaufen (gleiche Strecke) in einem für mich flotten Tempo von 6:05 min/km - auch hier hoher Puls: 185
1km zurück nach Hause gelaufen - etwa 300m schnell 5:00 min/km (mit dem Hintergedanken den Puls ans max zu treiben - bei 198 hatte ich aber keinen Bock mehr

Fühlte mich daheim gefordert, war aber nicht k.o. Denke ich hätte auch noch ein wenig locker weiterlaufen können.
So. Nun sind die Pulsangaben recht hoch und ich bin etwas unsicher, ob ich vielleicht allgemein in viel zu hohen Pulsbereichen trainiere... Problem ich kenne meinen max. HF nicht, weswegen ich den Pulser sonst auch nicht nutze. Bisher max. ermittelte HF war 206 - auf Inlineskates. Heute hatte ich kurz 215 auf der Uhr, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht eher ne Oberleitung war, da ich am Ende ja nicht annähernd daran gekommen bin.
Nehmen wir als max. HF 206, dann renne ich lockere Läufe (ich kann mich ohne Probleme unterhalten!!! 6:30 min/km ) mit 85% und flottere Läufe (6:00 min/km) mit 90%.

Kann es sein, dass meine max. HF so viel höher liegt, oder renne ich mich kaputt???
Janni, die den Pulser am besten wieder in der hintersten Ecke verstecken sollte.