beeker hat geschrieben:Und was ist wenn Läufer 2 ein ganz ausgebuffter Fuchs ist, keine Zeit angibt um in späterer Gruppe zu starten und seine Konkurrenten absichtlich in die Situtation bringt nicht im direkten Vergleich gegen Ihn laufen zu können.
Also, das ist nun arg theoretisiert und realitätsfremd.
Ich beziehe mich auf
größere Veranstaltungen (bei 100 Personen-Läufen ist das teils noch anders, aber die haben ja auch selten Chip-Wertung.)
Ich habe letztes Jahr in Hamburg die AK gewonnen, und zwar die M55, damit die Dimension mal einfließt: in 2:51:24. 2 Jahre zuvor reichte es mit 2:48:38 "nur" zu Platz 2. Von den anderen Läufern der AK-Top 10 kannte ich einen einzigen (2005) vom Namen her, von allen anderen war mir noch nicht einmal der Name bekannt. Ich stehe wegen meiner Zeiten jeweils im vorderen Startblock mit mehreren hundert Läufern.
Ich kenne keinen meiner potenziellen Konkurrenten, gegen wen soll ich denn da nach dieser Schreibtisch-Taktik laufen????
Die einzige mir bekannte Person ist 2007 die Deutsche Meisterin im 100 km-Lauf. Wir laufen denn auch eine Zeitlang zusammen. Angenommen, sie wäre ein mir bekannter M55-Konkurrent gewesen, dem ich nach dieser komischen Konstruktion ausweichen wollte. Welchen Sinn sollte das machen, wenn da viele andere sein können in meiner Leistungsklasse, die ich gar nicht kenne?
Wenn ich vorne sein will, kann ich nur sehen, daß ich das Optimum heraushole aus dem, was ich leisten kann, und nicht durch irgendwelche Sandkastenspiele.
Und nun zum hinteren Startblock: Nur jemand, der dumm ist oder unerfahren oder beides, wird sich freiwillig in einen hinteren Startblock stellen und dann zig langsamere Läufer vor sich haben, die er mit viel Kraft, Rhythmusunterbrechungen und im Slalomlauf überholen muss.
Das macht keiner, der vorne sein will!
2007 betrug meine Differenz Bruttozeit zu Nettozeit 29 Sekunden. Das hat aber nichts mit einer konstruierten "ausgebuffter Fuchs"-Taktik zu tun, sondern findet seinen Grund schlicht darin, daß ich 5 Wochen vorher einen harten 100 km-Lauf gemacht habe und mich bei einer Zeit zwischen 2:55 und 3 h gesehen habe. Also habe ich mich in meinem Startblock nicht ganz vorne hingestellt. Dadurch bin ich in der Gesamtplatzierung netto auf Platz 223 gelandet, brutto wäre es Platz 227 gewesen. Diese Plätze sind mir völlig egal.
Es hätte mich aber gestört, wenn in der AK jemand bei Bruttowertung mit 2:51:50 und netto 2:51:30 vor mir gewertet worden wäre.
Schlußendlich für 2007:
Der 1. M50 hatte 2:37:11 h
der 1. M65 3:10:56,
3:30 netto (aus dem Beispiel oben) hätte gereicht für:
Platz 257 in M50,
Platz 6 in M65
und Platz 2 in M70.
Bernd
Das
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf
www.sgnh.de