

Da meine Mutter von Geburt an ne zu kleine Lunge hat frag ich mich ob das vererbbar ist? Würde das meine Kondition beeinträchtigen?
Gibt es nen Arzt der das mal prüfen kann, wo es auch die Krankenkasse bezahlt?
Hey Supra,Supra hat geschrieben:Hallo,
Arztreihenfolge: Hausarzt --> Ueberweisung zum Lungenfacharzt
Es ist in der Tat etwas komisch. Gerade wenn du schon seit 2 Jahren Fussball spielst sollten 15min am Stueck laufen doch kein Problem sein. Beim Fussball laeuft man doch auch!
MfG
Supra
Doch man merkt es klar beim Fußball.evimaus hat geschrieben: Aber wenn du beim Fußball nichts gemerkt hast...![]()
hallo !sanne80 hat geschrieben:Hallo,
das klingt echt interessant!
Was genau heißt das Arme und Schultern ignoriern?
.
Hallo Sanne,sanne80 hat geschrieben:Also ich hab mal geschaut, ich bin einmal 1000-1100 Meter in 6 Min gelaufen. (bis jetzt hab ich das aber erst 1-2 mal am Stück geschafft)
Findest du das zu schnell?
In diese Richtung denke ich auch. Mein 17jähriger Sohn ist im Grunde ein Bewegungstalent und fühlt sich in vielen Sportarten wohl. Letztes Jahr musste er seine Ausdauer verbessern und ging mit mir laufen. Mein langsames Tempo beim langen Lauf (6min/km) forderte ihn sehr, er wirkte unrund und verkrampft, die Arme und Hände waren total unkoordiniert weil er dieses Tempo einfach nie gelaufen ist. Meinem Sohn hat Musik im Ohr geholfen, er ist dann einfach lockerer geworden und hat im Laufe der Zeit seinen Rhythmus gefunden -aber es hat gedauert.Bonsai hat geschrieben:Mit Fußballern laufen gehen, kenn ich nur so: die rennen los wie ne Rakete und sind schnell platt. Ich komm gemütlich hinterher und bin nicht außer Puste.
Wenn deine Kollegen schon sagen, nicht ausrennen, dann bist du wohl zu schnell. Deine Einwände, daß langsames Laufen verkrampft, sehe ich eher als Kopfproblem an. Du mußt es auch "wollen". Mit welchen Schuhen läufst du denn? Mit Fußballschuhen, oder mit Laufschuhen?
Kann mir jemand erklären, warum ich letzte Woche 2 x aus dem Schlaf geholt wurde, um mich zu einem Lauftreff in Blankenburg am Harz einzuladen?apple-pie hat geschrieben:Kann denn jemand erklären, warum ich bei einem Beitrag von hardlooper immer denken muss: Wixxer!?
Irgendwie komisch, euer Gespräch....hardlooper hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, warum ich letzte Woche 2 x aus dem Schlaf geholt wurde, um mich zu einem Lauftreff in Blankenburg am Harz einzuladen?
Frag nach bei Blambi und erinnere dich an diesen Beitrag hier:hardlooper hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, warum ich letzte Woche 2 x aus dem Schlaf geholt wurde, um mich zu einem Lauftreff in Blankenburg am Harz einzuladen?
letztenendes keine blöde Sache ;) an der Technik fehlt mir neuerdings nämlich auch einigesbenny71 hat geschrieben:lauf doch mit dem ball,vielleicht hälst du länger durch![]()
Du hast mir SOOOOOOO geholfenhardlooper hat geschrieben:Hi,
kann denn von den verehrten Anwesenden nicht einer eine PM an sanne80 senden. Die Postleitzahl ist ja bekannt.
Mir persönlich ist das zu weit entfernt.
Knippi
Würdest Du in meiner Nähe wohnen, hätte ich Dich zu einem kleinen gemeinsamen Lauf eingeladen.sanne80 hat geschrieben:Du hast mir SOOOOOOO geholfen![]()
Das ist liebhardlooper hat geschrieben:Würdest Du in meiner Nähe wohnen, hätte ich Dich zu einem kleinen gemeinsamen Lauf eingeladen.
Knippi
billiger wäre es, die Kollegin nimmt Deinen Laufstil auf Video auf und Du stellst das im Forum zur Analyse bereit. Jede billige Digicam hat ausreichend Videoqualität um beurteilen zu können.sanne80 hat geschrieben:Ich denke wenn ich die Laufbandanalyse machen lass wird der mir sagen ob ich blöd lauf.
Heut beim Fußball wieder auslaufen.....meine Mitspielerin meinte auslaufen nicht ausrennen.....empfand mich nicht zu schnell, als ich langsamer machte wirkte alles so verkrampft und tat im schienbein weh.
Wozu? Wie hast Du Dein erstes Paar gekauft? Vertraust Du jedem Schuhverkäufer? -> Lies die Berichte über Schuhkäufe hier im Forum und dann frag einen Verkäufer, ob er Dir den Unterschied zwischen Pronation und Überpronation erklären kann. Meiner war zumindest bei der Beurteilung meines Laufstiles konsistent, dh, er hat mir immer einen neutralen Laufstil bescheinigt und keine Art von Pronation, weil er gerade ein bestimmtes Modell geliefert bekommen hat oder eine einstündige Einführung in die Laufbandanalyse.sanne80 hat geschrieben:Aber ich brauch doch eh ne Analyse für die neuen Laufschuhe?
das tut es bei mir - auch nach 4 Jahren - heute noch .. deswegen kommen mir solche Paces gar nicht mehr unter die SohleÜberläufer hat geschrieben: Ich habe mit einem Kilometerschnitt von 6 bis 7 Minuten für die langen Läufe begonnen und es hat sich auch sehr "unrund" angefühlt.
Nach 2 Seiten Kommentaren dann:sanne80 hat geschrieben:Mich wundert es das hier die meisten Laufanfänger irgendwie nach paar Wochen schon 30 oder 60 Min laufen können. Nennen die sich nur Anfänger oder was ist da los? Ich spiele seit über 2 Jahren wieder Fußball und schaffe es nicht mal 15 Min am Stück zu joggenlangsam frag ich mich ob ich gesundheitlich eingeschränkt bin? Ich rauche nicht, trinke nicht....ich müßte nur so davongleiten im Wald
![]()
Also erst fragst du dich ob du gesundheitliche Probleme hast, um sie uns dann irgendwann komplett aufzulisten. Nicht böse gemeint, aber wenn ich mir die Liste so anschaue, würde ich mir ernsthaft überlagen, ob ich nicht lieber die Sportart wechsle. Denn es ist allgemein bekannt, daß Fußball und Laufen den Gelenken und vor allem dem Knie nicht unbedingt gut tun. Dazu kommen die anderen Punkte auf der Liste, die einen unverkrampften und einigermassen lockeren gesunden Laufstil wahrscheinlich auch nicht zulassen werden.sanne80 hat geschrieben: Die Tatsache das ich gerade innerlich alles zusammenfasse und daran gedacht habe Sport aus gesundheitlichen Gründen vll zu lassen macht mich bisl ärgerlich.
Ich will Sport machen und ich will laufen! Aber ich will mir nicht noch mehr kaputt machen!
Fassen wir doch mal zusammen:
- falsche Schuhe (Hallenschuhe)
- auf Arbeit trage ich MBT
- vom Fußball hatte ich Shin Splint (behandelt und auskuriert)
- ich nehme Arthritis Aufbautabletten wegen meiner stark knirschenden (noch nicht schmerzenden) Knie
- meine eine Kniescheibe rutscht beim laufen nach innen
- dafür bekam ich Einlagen für die Kickschuhe
- wenn ich barfuss laufe bekomme ich ein stechend/reissendes Gefühl (nicht immer) an der Plantarsehne
- ich habe senk-spreiz-plattfüße
- heuschnupfen und auch sonst keine Nasenatmung möglich
- fersenlauf der meines erachtens sehr viel kaputt macht, weil jeder schritt reinhaut wie nochwas (mein Gefühl)
- leicht schiefe hüfte die man aber laut experten so lassen kann
- anzeichen noch verkrampften gehen ( in Arm Schulterbereich)
- schilddrüsenunterfunktion die noch nicht richtig eingestellt ist
- Angabe zur Person : 158cm auf 62kg (normal hatte ich immer 58kg)
- 3x die Woche Fußball je 1,5 Std seit über 2 Jahren ohne Leistungssteigerung, eher Abfall
joa denk das wars erstmal, ich ergänze wenn noch was kommt
im übrigen frage ich mich gerade warum 6min auf 1000m eigentlich zu schnell ist? Ich mein ich bin ja kein Anfänger in dem Sinn, da ich ja auch beim Fußball laufe?
Und mir stellt sich die Frage ob es für mich besser wäre Vorfuß zulaufen. Hab gerad viel gelesen und will nicht noch ne Diskussion entfachen, habe es aber eben kurz mal getestet und fand das garnicht mal schlecht....wenn es auch noch die Knie entlastet?
soho das wars erstmal ;)
Damit solltest Du ruhig noch weiter experimentieren und Dich durch den anfänglichen Wadenmuskelkater (der durchaus massiv sein kann!) nicht beunruhigen lassen.sanne80 hat geschrieben:Und mir stellt sich die Frage ob es für mich besser wäre Vorfuß zulaufen. Hab gerad viel gelesen und will nicht noch ne Diskussion entfachen, habe es aber eben kurz mal getestet und fand das garnicht mal schlecht....wenn es auch noch die Knie entlastet?
Beim Fußball möchte ich es mal dahingestellt lassen, aber warum sollte Laufen den Gelenken nicht guttun? Klar - man kann alles übertreiben, aber moderates Lauftraining kann m. E. nur gut sein, weil es die natürlichste aller Fortbewegungsarten ist und vom Menschen seit hunderttausenden von Jahren praktiziert wird.heikooberleitner hat geschrieben:Denn es ist allgemein bekannt, daß Fußball und Laufen den Gelenken und vor allem dem Knie nicht unbedingt gut tun.
Hallo Heiko,heikooberleitner hat geschrieben: Also erst fragst du dich ob du gesundheitliche Probleme hast, um sie uns dann irgendwann komplett aufzulisten.
Jep sind dafür gemacht worden. Wo: Orthopädieschuhtechnik Schüssler in Hösbach, er hat schon Damenfußballgrößen wie Prinz etc. auf seinem Laufband gehabt. Und ist Überregional bekannt. Damals bei der Laufbandanalyse hat er das festgestellt.Überläufer hat geschrieben: Zur rutschenden Kniescheibe kann ich auch nichts sagen. Woher weißt Du das? Hast Du irgendeinen Beleg dafür? Und wenn ja, wie wirkt sich das auf das Laufen aus?
Wenn Du dafür Einlagen bekommen hast, dann sollten die wohl auch die Senk-, Spreiz-, Plattfüße berücksichtigen.
Damals wurde ich kurz auf eine Rüttelvorrichtung gestellt und die Plantarsehne war entlastet und Schmerzfrei, genauso veränderte sich die Beweglichkeit meines Fußes zum positiven dadurch.Überläufer hat geschrieben: Bei der Plantarsehne würde vielleicht Dehnen helfen (Bein nach hinten, durchstrecken, mit dem anderen eine Kniebeuge, mit den Händen auf der Höhe des vorderen Fußes etwa am Boden abstützen). Weiters würde ich die Waden dehnen ("Bäume verschieben").
Im Spiel fast garnicht da mein Trainer weiß wie billig meine Kondition ist. Er setzt mich wegen meiner "Torgefährlichkeit" ein.Überläufer hat geschrieben: Ich weiß nicht, wie weit Du beim Fußball durchgehend läufst, bzw. wie lange.
Überläufer hat geschrieben: Wenn die Schilddrüsensache eingestellt ist, solltest Du Dich also auf das langsame Laufen einstellen, daran führt kein Weg vorbei. Atemregel: 4 Schritte lang einatmen, 4 Schritte lang ausatmen oder die Konversationsregel: ohne zu schnaufen sich in ganzen Sätzen während des Laufens unterhalten können.
Aber natürlich sind gesundheitliche Probleme keineswegs einem Trainingsfortschritt zuträglich. Ob Du "das gerade so siehst" ist dabei eher unerheblich. Während jeglicher Krankheit benötigt unser Organismus viel Energie, um den "Normalzustand" wieder herzustellen und da ist körperliche Belastung nur in sehr dosierter Form ratsam.sanne80 hat geschrieben:Hallo Heiko,
also wenn ich das sagen darf, die "gesundheitlichen Probleme" dürften aber weitgehenst nicht die Ursache für Leistungsstillstand bzw. Abfall bedeuten oder? So sehe ich das gerade. Kondition hat doch nix mit falschen Schuhen zu tun z.b.? Die Schmerzen die einen Stoppen ok, aber Kondi ist da oder eben nicht. Und bei mir noch nie da gewesen :(
sorry bisl doof ausgedrückt. Du hast recht, aber wie halt gesagt bei mir fruchtet es nicht, hab zeitweise 4x in der woche trainiert....nix.August der Starke hat geschrieben: Dass Kondition "da oder eben nicht ist" kann ich mir kaum vorstellen, denn sonst wären viele Trainingsstunden völlig sinnlos.
Wenn ein regelmäßiges Training "nicht fruchtet", stimmt etwas mit der Methodik des Trainings nicht! Ich selbst hätte noch vor Jahresfrist keinen Pfifferling auf meine Ausdauerfähigkeit gewettet, habe dann mit 53 Jahren das Laufen begonnen und kann heute bis zu 3 Stunden am Stück laufen und dabei knapp 30km zurücklegen. Was so einem "alten Zausel" gelingt, wird Dir "jungem Ding" doch wohl erst recht glücken?sanne80 hat geschrieben:sorry bisl doof ausgedrückt. Du hast recht, aber wie halt gesagt bei mir fruchtet es nicht, hab zeitweise 4x in der woche trainiert....nix.