Banner

Pace umrechnen

Pace umrechnen

1
Hallo, ich würde gerne mal wissen wie man die Gesamtlaufzeit auf einen km umrechnet. Zwischen Zeit/km und Pace liegt ja noch eine Umrechnung. Da gibt es doch irgendwo eine Link mit einer automatischen Umrechnung, kennt den jemand? Oder die Formel?
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

3
Reini1 hat geschrieben:Hallo Sanne, :hallo:

meinst Du den:

Berechnungen nach Jack Daniels

Gruß Reinhard :winken:

uhhhh :confused: damit komm ich garnicht klar...geht das nicht einfacher?
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

4
bin mir nicht ganz sicher was du suchst, aber ich füge hier einfach mal einen link ein.
ein ganz einfaches tool um den gelaufenen "schnitt" zu ermitteln, sowie die geschwindigkeit...

running-mainz Tools
"Die Faulheit muss das wichtigste Ziel der Menschen sein" - Kasimir Malewitsch

5
sanne80 hat geschrieben:Hallo, ich würde gerne mal wissen wie man die Gesamtlaufzeit auf einen km umrechnet. Zwischen Zeit/km und Pace liegt ja noch eine Umrechnung. Da gibt es doch irgendwo eine Link mit einer automatischen Umrechnung, kennt den jemand? Oder die Formel?
Also da das Tempo (Pace) ja in min/km angegeben wird also Zeit/km ist mir nicht ganz klar was du da noch umrechnen willst :confused:

Aber solltest du z.B für 10km eine Stunde gelaufen sein dann rechnest du: 60min/10 km= 6min/km :wink:

Alles klar?

Liebe Grüße,

Wolfgang

6
running-fool hat geschrieben:bin mir nicht ganz sicher was du suchst, aber ich füge hier einfach mal einen link ein.
ein ganz einfaches tool um den gelaufenen "schnitt" zu ermitteln, sowie die geschwindigkeit...

running-mainz Tools
genau sowas suche ich, danke. ich kann mich nicht ausdrücken wie ich es meine......aber pace ist ja nicht gleich die gelaufene Zeit/km oder?
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

7
sanne80 hat geschrieben:......aber pace ist ja nicht gleich die gelaufene Zeit/km oder?
..ja was denn dann? Entweder ist das (bei Läufern weit verbreitet) min/km oder eben die Realgeschwindigkeit in km/h.

Ingo

8
Medoc hat geschrieben: Aber solltest du z.B für 10km eine Stunde gelaufen sein dann rechnest du: 60min/10 km= 6min/km :wink:
Das kann jeder rechnen :zwinker5: . Weil es keinen Rest gibt. Löse das mal für 14,7 km/h :teufel:

Knippi

9
Ich denke, dass es bei Sanne um das Problem geht, die Zeit (die ja in h:min:sec gemessen wird = Sexagesimalsystem) genau durch die Strecke zu teilen (Dezimalsystem!), ohne dass das Ergebnis verfälscht wird.

Ich mach das mit dem Taschenrechner: Zeiteingabe im SEXA-System, Umrechnen ins DEC-System, teilen durch die Streckenlänge und das Ergebnis wieder rückumwandeln ins SEXA-System. Dann sind z.B. 4,5 min auch tatsächlich 4:30 min.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

10
mir geht es um das, vll versteht ihr dann was ich mein:

4,83km in 33,33Min ist eine Pace von 6,56Min/km aber wenn ich Min durch km nehm kommt bei mir 6,90Min raus was in meinen Augen dann 7Min 30 wärn laut umrechnung von Sek auf Min?

oder

1,8 km in 11,41Min ist Pace 6,29Min/km aber rechne mal 11,41 durch 1,8 kommste auf 6,33
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

11
hardlooper hat geschrieben:Das kann jeder rechnen :zwinker5: . Weil es keinen Rest gibt. Löse das mal für 14,7 km/h :teufel:

Knippi
Das war ja nicht die Frage!

aber solltest du für 14.7 km eine Stunde gelaufen sein dann: 60min/14.7km = 4,081 min/km

Alles Klar? :wink:

12
Foxi hat geschrieben:Dann sind z.B. 4,5 min auch tatsächlich 4:30 min.
Hehe du hast es verstanden :daumen: sorry wenn ich mich da nicht auszudrücken wußte.
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

13
oder bestes Bsp. ich laufe 5km in 33Min, komme ich auf eine Zeit 6,6Min/km wärn bei mir 7Min pro km, aber Pace würde wieder ganz anders aussehn?
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

14
sanne80 hat geschrieben:mir geht es um das, vll versteht ihr dann was ich mein:

4,83km in 33,33Min ist eine Pace von 6,56Min/km aber wenn ich Min durch km nehm kommt bei mir 6,90Min raus was in meinen Augen dann 7Min 30 wärn laut umrechnung von Sek auf Min?
Eine Minute hat 60 Sekunden und nicht 100.

Beispiel: 6,9 Minuten. 6 Minuten sind eben 6 Minuten. Die verbleibenden 0,9 Minuten multipliziert man mal 60 (weil eine Minute eben 60 Sekunden hat). 0,9 * 60 sind 54. Also sind 6,9 Minuten = 6:54 Minuten.

Noch deutlicher wird es bei 6,5 Minuten (= sechseinhalb Minuten, also 6:30 Minuten und nicht 6:50 Minuten!).
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

15
Medoc hat geschrieben:Das war ja nicht die Frage!

aber solltest du für 14.7 km eine Stunde gelaufen sein dann: 60min/14.7km = 4,081 min/km

Alles Klar? :wink:
Und wie viele Sekunden sind 0,081 Minuten? :wink:

16
sanne80 hat geschrieben:oder bestes Bsp. ich laufe 5km in 33Min, komme ich auf eine Zeit 6,6Min/km wärn bei mir 7Min pro km, aber Pace würde wieder ganz anders aussehn?
Und wo ist das Problem, daraus ne 6:36er Pace zu berechnen? Dazu brauche ich weder Um- noch Taschenrechner. Ein wenig Transferleistung hat noch niemandem geschadet.

Ingo

17
sanne80 hat geschrieben:oder bestes Bsp. ich laufe 5km in 33Min, komme ich auf eine Zeit 6,6Min/km wärn bei mir 7Min pro km, aber Pace würde wieder ganz anders aussehn?
Also ich denke es geht hier ja nur um den Rest.

Wenn du 5km in 33min läufst dann ergibt das wie du ja richtig sagst 6,6 Min/km.

Der Rest von 0,6 min ist 60% von einer Minute also 60 Prozent von 60 Sekunden was 0,36 Sekunden entspricht.

Also deine Pace ist: 6min 36 sec /km

18
Medoc hat geschrieben: 0,36 Sekunden entspricht.
36 Sekunden natürlich :wink:

19
Danke Leute ich bin halt besser in X-Gleichungen :D
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

20
hardlooper hat geschrieben:Und wie viele Sekunden sind 0,081 Minuten? :wink:
0,081 mal 60 = 4,86 Sekunden ≈ 5 Sekunden
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

21
Sergej hat geschrieben:0,081 mal 60 = 4,86 Sekunden ≈ 5 Sekunden
im ernst? :haeh:
Bild
1.WK (13.07.08 / 10.30 Uhr) Sefralauf 6km - 37,57Min

22
hardlooper hat geschrieben:Und wie viele Sekunden sind 0,081 Minuten? :wink:
4,86 Sekunden

23
Ja, im Ernst!
Schrieb doch schon Medoc.
Medoc hat geschrieben:Also ich denke es geht hier ja nur um den Rest.
Wenn du 5km in 33min läufst dann ergibt das wie du ja richtig sagst 6,6 Min/km.

Der Rest von 0,6 min ist 60% von einer Minute also 60 Prozent von 60 Sekunden was 0,36 Sekunden entspricht.
Da rechnet man dann ganz einfach:
0,6 mal 60 = 36 (Sekunden)
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

24
Um das nochmal klarzustellen: unter Pace (Tempo) versteht man (in Läuferkreisen) die Zeit, die man benötigt um einen Kilometer zurückzulegen. Die Zeit wird in Minuten und Sekunden angegeben, z.B. 6:54 min/km. (6,9 min/km wäre zwar de facto genauso schnell, das schreibt hier aber keiner.) Alles klar?
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

25
Das führt in der Tat häufig zu Verwirrung. Auch hier im Forum ist die Unsitte verbreitet, statt 5'50 oder 5:50 einfach 5,5 zu schreiben. Das ist natürlich falsch, auch wenn die Mehrheit hier es leider so macht.

Ich rechne zwischen dem Dezimalsystem und der Darstellung in Minuten und Sekunden schon seit Jahren im Kopf hin und her. Irgendwann geht das wirklich ganz leicht. Man muß nur den Kopf wieder daran gewöhnen, daß er ab und zu mal benutzt wird. ;-)

Gruß
Hendrik

26
HendrikO hat geschrieben:...Ich rechne zwischen dem Dezimalsystem und der Darstellung in Minuten und Sekunden schon seit Jahren im Kopf hin und her. Irgendwann geht das wirklich ganz leicht. Man muß nur den Kopf wieder daran gewöhnen, daß er ab und zu mal benutzt wird...
...bei meinem letzten Versuch, während des Laufens, zwischen Dezimal und hh:mm:ss umzurechnen, wurde entweder das Tempo immer langsamer (zuviel Energie fürs Denken? :confused: ) oder die Streuung der Ergebnisse spiegelte das wechselnde Tempo wieder :peinlich: .

Jörg

27
sanne80 hat geschrieben:genau sowas suche ich, danke. ich kann mich nicht ausdrücken wie ich es meine......aber pace ist ja nicht gleich die gelaufene Zeit/km oder?

Ich mache das mit dem PC PG = Excel, relativ einfache Formel, habe so jeden Trainingslauf archiviert.
Gruß Rolf :daumen:
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

28
Ohne Taschenrechner finde ich es am praktischsten, zuerst die ganzen Minuten pro km auszurechnen (also das größte Vielfache der km-Anzahl unter der Anzahl der 'Minuten'), um dann den Minuten-Rest mit 60 zu multiplizieren und zu den 'Sekunden' addiert wiederum durch die Anzahl der km zu teilen. Falls die Sekundenzeit dann in der Nähe eines Vielfachen der km-Zahl liegt, gerne auch noch mit einem Zwischenschritt. Falls der Lauf über eine Stunde geht, einfach die Zahl der Stunden zur Zahl der Minuten dazuzählen. Und falls irgendwelche Abkürzungen allzu offensichtlich sind, kann man die natürlich auch nutzten :)

Also, in deinem Beispiel 6 km in 37:57:

36 'Minuten' / 6 km (6 min/km) plus 2 Minuten = 120 Sekunden / 6 km (20) minus 3 Sekunden / 6 Km (0.5) - Ergebnis 6:19.5.
sanne80 hat geschrieben:Danke Leute ich bin halt besser in X-Gleichungen :D
Aber sich bitte jetzt nicht mehr über die armen PISA-Kinder beschweren, versprochen?

29
HendrikO hat geschrieben: Man muß nur den Kopf wieder daran gewöhnen, daß er ab und zu mal benutzt wird. ;-)
Tja, das kann aber die heutige "Jugend" nicht mehr. Die können nur SMS tippen und wenn sie selber Glück haben, dann noch den Taschenrechner des Handys bedienen. Aber bei den meisten scheitert es schon daran, denn dafür müsste man ja eine Bedienungsanleitung lesen (können)!

Insbesondere lernt man beim Kopfrechnen nen Menge "Eselsbrücken" und Tricks um sich selber zu helfen, wenns mal wirklich kompliziert wird. Da kann man die Leutchen mittlerweile schon mit simpelsten Kopfrechnen beeindrucken - traurig aber wahr!

gruss hennes

30
sanne80 hat geschrieben:Danke Leute ich bin halt besser in X-Gleichungen :D
Was sind denn "x-Gleichungen"?
HendrikO hat geschrieben: Ich rechne zwischen dem Dezimalsystem und der Darstellung in Minuten und Sekunden schon seit Jahren im Kopf hin und her. Irgendwann geht das wirklich ganz leicht. Man muß nur den Kopf wieder daran gewöhnen, daß er ab und zu mal benutzt wird. ;-)

Gruß
Hendrik
Da man ja eh immer im gleichen Tempobereich läuft, wiederholen sich die Zahlen, was die Rechnung vereinfacht.

Z.B. 10 Km läuft man in 40 min bis 42 min. Der Kilometerschnitt ist also immer 4 min plus x.

Hallo ...

31
... und Guten Morgen!

Wenn ich das alles so lese, bin ich doch heilfroh, einen kleinen, einfachen Taschenrechner (Canon LC 8 T) zu besitzen, der mir das ALLES (u.a. Zeiten multiplizieren, addieren, subtrahieren, dividieren, Umrechnen von Tempi von km/h in min/km und umgekehrt etc) blitzschnell und genial einfach errechnet, was hier so gefragt und erwähnt wurde.

Daher auch für Medoc: 14,7 km/h entspricht 4:04 min/km!

Sportliche Grüsse

Peter

32
Hennes hat geschrieben:Tja, das kann aber die heutige "Jugend" nicht mehr. Die können nur SMS tippen und wenn sie selber Glück haben, dann noch den Taschenrechner des Handys bedienen. Aber bei den meisten scheitert es schon daran, denn dafür müsste man ja eine Bedienungsanleitung lesen (können)!

Insbesondere lernt man beim Kopfrechnen nen Menge "Eselsbrücken" und Tricks um sich selber zu helfen, wenns mal wirklich kompliziert wird. Da kann man die Leutchen mittlerweile schon mit simpelsten Kopfrechnen beeindrucken - traurig aber wahr!

gruss hennes

Schöne Vorurteile und alte Männer können auch nicht sub 1:30:00 laufen! :nick:

Nicht wahr Hennes :teufel:

Gruß

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

33
Santander hat geschrieben: Da man ja eh immer im gleichen Tempobereich läuft, wiederholen sich die Zahlen, was die Rechnung vereinfacht.

Z.B. 10 Km läuft man in 40 min bis 42 min. Der Kilometerschnitt ist also immer 4 min plus x.
So wie es Porridge schon oben beschrieben hat. Man muß im Prinzip immer nur mit dem Rest rechnen.

an Peter: Ich laufe häufiger im Training Crescendi oder Gleichmäßigkeitsläufe, bei denen das exakte Tempo für mich interessant ist. Wenn ich da unterwegs die Zwischenzeiten brauche, habe ich meistens keinen Taschenrechner dabei. ;-)


Gruß
Hendrik

34
Hennes hat geschrieben:Tja, das kann aber die heutige "Jugend" nicht mehr. Die können nur SMS tippen und wenn sie selber Glück haben, dann noch den Taschenrechner des Handys bedienen. Aber bei den meisten scheitert es schon daran, denn dafür müsste man ja eine Bedienungsanleitung lesen (können)!
Falls ich auch noch zur Jugend dazuhöre, will ich das mal überhört haben :D , denn ganz ehrlich, mir hat sich so eine Frage NIE gestellt, weil ich da absolut gar kein Problem sehe. Das ist selbst im Kopf lösbar. Also nochmal ein zusammenfassendes Beispiel:

10km in 50:30
30:60= 0,5; also 10km in 50,5min (1. Umformung ins Dezimalsystem)
50,5:10= 5,05min/km (Division durch Kilometerzahl)
0,05*60= 3sec; also Pace von 5:03/km (Quasi nun die Umformung rückwärts durch Multiplikation mit 60)

Lg, Kathrin

35
Mit den Schnittberechnungen habe ich mir einst viel Zeit beim Laufen vertrieben.
Das geht aber auch nur bis zu einem gewissen Anstrengungsgrad.
Mit dem FR305 wurde das hinfällig! :frown:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

36
DaCube hat geschrieben:Mit den Schnittberechnungen habe ich mir einst viel Zeit beim Laufen vertrieben.
Das geht aber auch nur bis zu einem gewissen Anstrengungsgrad.
Mit dem FR305 wurde das hinfällig! :frown:
Jaaa, mach ich auch, obwohl ich jetzt den Nike Sensor habe, aber da der immer eine Abweichung von etwa 150-180m auf 10km hat, hab ich immer noch viel zu rechnen :D Aber tatsächlich, ab einer gewissen Herzfrequenz geht das nicht mehr so leicht ;)

37
Paceberechnungen während des Laufens? Eine völlig neue Interpretation des Begriffs "Gehirnjogging". :wink:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

38
SantaCruz hat geschrieben:Paceberechnungen während des Laufens? Eine völlig neue Interpretation des Begriffs "Gehirnjogging". :wink:
Ich mache es bei Wettkämpfen eher umgekehrt, d.h. habe ich meine vorgenommene Pace (z.B. 5:30 min/km) auch gehalten, oder bin ich schneller langsamer.

Adidas bietet dafür ein Tool an, "Training Base" und dann "Tools" wählen.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

39
Damit das Rechnen nicht so schwer fällt, laufe ich immer einen relativ runden Schnitt. August-Hm 5:00, Oktobermarathon 5:30, April-HM 4:45 und nun im Juli 4:30. *beifallheischend umsieht*

40
sanne80 hat geschrieben:oder bestes Bsp. ich laufe 5km in 33Min, komme ich auf eine Zeit 6,6Min/km wärn bei mir 7Min pro km, aber Pace würde wieder ganz anders aussehn?
Also bei manchen Leuten frage ich mich echt, wie die einen Schulabschluss geschafft haben :klatsch:

Gruß Matt"irgendwie bestätigt das auch meine Vorurteile gegenüber Fußballern"hias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

41
Menno, du klingst aber unentspannt heute. Regnets bei euch auch so schön? :zwinker2: Lass doch die Jugend, wir waren auch nicht so viel besser, auch wenn wir keine SMS getippt haben.
Hennes hat geschrieben:Tja, das kann aber die heutige "Jugend" nicht mehr. Die können nur SMS tippen und wenn sie selber Glück haben, dann noch den Taschenrechner des Handys bedienen. Aber bei den meisten scheitert es schon daran, denn dafür müsste man ja eine Bedienungsanleitung lesen (können)!
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

42
sapsine hat geschrieben:Menno, du klingst aber unentspannt heute. Regnets bei euch auch so schön? :zwinker2: Lass doch die Jugend, wir waren auch nicht so viel besser, auch wenn wir keine SMS getippt haben.
Das Diskriminieren der Jugend ist hier wirklich unfair und unangebracht. Zumal es sich ja eindeutig um ein geschlechtsspezifisches Phänomen handelt!
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

44
Das ist ja sehr lustig hier...mir macht es immer viel Spaß, wenn Kollegen in USA mich fragen, wie viele Meilen ich denn so in einer Stunde laufe...
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!

45
Sommerloch??? :D

Ich rechne schon immer Dezimal, auch wenn ich hier schon dezent darauf hingewiesen wurde, dass das nicht üblich ist.
Gruss
Andreas






46
sapsine hat geschrieben:Menno, du klingst aber unentspannt heute.
WATTTT ISCH?
Bin total entspannt.
Gestern schön 13km gelaufen, eben 18,5km - alles wunderbar: 20C° Sonnenschein fast schon zu warm....
Regnets bei euch auch so schön? :zwinker2:
Näh, siehe oben - jedem das was er verdient! :hihi:
Lass doch die Jugend, wir waren auch nicht so viel besser, auch wenn wir keine SMS getippt haben.
Rechnen konnte ich da aber auch schon. Hatte es auch sehr nett formuliert - MatthiasR hats schon passender gesagt :teufel:

Letztens in einem Kiosk, ich weiss gar nicht was, aber ich hatte 3 Stück a 1,80€. Der junge Mann(!!!!) hinterm Schalter nimmt einen Taschenrechner und hämmert wie wild die Zahlen ein. Vertippt sich natürlich und noch mal neu - und nochmal neu. Ich wusste gar nicht wodrum es geht, was er da macht, weil den Gesamtpreis konnte er wohl kaum ausrechnen wollen - plötzlich sagt er ""5,40"" Das war mir aber doch schon Stunden vorher bekannt - was hat der da gerechnet :confused:
pflluegler hat geschrieben:Das ist ja sehr lustig hier...mir macht es immer viel Spaß, wenn Kollegen in USA mich fragen, wie viele Meilen ich denn so in einer Stunde laufe...
Na, die Antwort kenne ich: too few!!

*duckunwech*

gruss hennes

47
Hennes hat geschrieben:Tja, das kann aber die heutige "Jugend" nicht mehr. Die können nur SMS tippen und wenn sie selber Glück haben, dann noch den Taschenrechner des Handys bedienen. Aber bei den meisten scheitert es schon daran, denn dafür müsste man ja eine Bedienungsanleitung lesen (können)!
...
gruss hennes
bitte um genauere definition des begriffes jugend!
weiß nämlich nicht, welchen smiley ich verwenden soll. im angebot sind :daumenru: und :daumen:
also, überlegs dir nochmal :D
"Die Faulheit muss das wichtigste Ziel der Menschen sein" - Kasimir Malewitsch

48
running-fool hat geschrieben:bitte um genauere definition des begriffes jugend!
weiß nämlich nicht, welchen smiley ich verwenden soll. im angebot sind :daumenru: und :daumen:
also, überlegs dir nochmal :D
Du bist gerade schon zu alt - Glück gehabt! :kruecke:

:D
gruss hennes

49
*cel hat geschrieben:Damit das Rechnen nicht so schwer fällt, laufe ich immer einen relativ runden Schnitt.
der war gut :hihi:

50
Hennes hat geschrieben:Du bist gerade schon zu alt - Glück gehabt! :kruecke:

:D
gruss hennes
na da haben wir beide aber gerade nochmal glück gehabt :zwinker2:
"Die Faulheit muss das wichtigste Ziel der Menschen sein" - Kasimir Malewitsch
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“