5
von OAL-Runner
RedSox hat geschrieben:Hallo zusammen,
nach zweiwöchiger urlaubsbedingter Trainingspause habe ich diese Woche einen moderat schnellen 14 km Lauf gemacht und hatte daraufhin Muskelkater in den Oberschenkeln, obwohl ich in den letzten 12 Monaten regelmäßiges Lauf- und Rennrad- und Schwimmtraining absolviert habe. Auch der Vergangenheit hatte ich das Problem nach solchen Pausen immer. Das ist doch nicht normal - oder?
Grüße
Tom
Hallo Tom,
ist meines Erachtens völlig normal.
Sobald ich mein Muskeltraining im Fitnesstudio mal zwei Wochen pausiere,
gibts sofort Muskelkater.
Beim Laufen ist mir aber noch nie so aufgefallen.
Gruß
Richard
Wettkämpfe 2011:
13.03. Kandel HM 1:35:33
17.04. Spreewald M 3:44:52
09.05. Neuschwansteinlauf 10km 41:56
22.05. Oberstdorf HM (340 Hm) 1:43:11
05.06. Schwarzer Grat Berglauf (480 Hm) 36:41
11.06. Zweiseenlauf 25,5km (200Hm) 1:57:04
02.07. Ulm 50km 5:19:55
10.07. Staffelmix 9,8km 43:05
07.08. Schluchtlauf 10km (120 Hm) 43:41
17.09. Hörnle Berglauf 7km (600 Hm) 48:14
25.09. Kempten 30km (730 Hm) 2:45:10