Banner

2 Wochen Laufpause. Großer Rückschritt?

2 Wochen Laufpause. Großer Rückschritt?

1
Tach zusammen,

da ich mich beim Bike zerlegt habe und jetzt 2 Wochen nicht Laufen kann wollte ich mal hören ob jemand erfahrung hatt wie sehr das an der Form kratzt?

Ich Laufe seit einem Jahr 2-4 mal in der Woche bis zu 15 km. Muß ich mir jetzt um meine Form gedanken machen?

Vieleicht habt ihr auch noch tips zum wiedereinstieg. Ach so mein Knöchel und Waden sind Geprällt.


Danke im Vorraus

2
Das hängt davon ab, was Dir in Deinem jetzigen Zustand an Ausdauersport noch möglich ist.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
Hallo und Gute Besserung!

Ich habe nach 2 Wochen Pause noch nie ein größeres Problem gehabt, musst eben langsam wieder einsteigen! Gleich eine Höchstleistung wirst Du nicht gerade erzielen aber Du kommst schnell wieder rein.

Gruß! Maria

4
ich finde 2 wochen jetzt nicht so tragisch., du machst keinen grossen rückschritt und so sehr viel an kondition verlierst du auch nicht. es wäre fataler 2 wochen in der vorbereitung auf einen wettkampf zu verlieren.
ich bin sogar der meinung 2 wochen pause sind in einer jahresplanung gar nicht so übel, sondern sogar angebracht. ich denke gerade selber darüber nach...habe jetzt schon seit sonntag keinen schnellen schritt gemacht und es geht mir prima :zwinker2:

gute besserung, die zeit geht vorbei!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

5
zwei wochen machen eigentlich entweder nichts aus, oder nur minimal. teilweise kann es dir sogar mehr bringen als wenn du trainiert hast. wenn du also wöchentlich ausgepowert warst, dann kann sich nun dein körper mal vollständig erholen. also kann dieser "nachteil/verzicht" auch gleich ein vorteil sein.

6
Versuch es doch mit Aquajogging - soll sehr effektiv sein und schont die Gelenke. Denn Gurt bekommst du in der Regel im Hallenbad ausgeliehen. Gute Besserung

7
2 bis 3 wochen nach der pause kannst du wieder da sein, wo du vor der pause warst. wenn du überlastet warst, dann wird die pause sogar nützlich sein.

8
Danke für die schnellen Antworten da gehts mir gleich etwas besser. Mir fällt es sehr schwer nicht zu trainieren egal aus welchem grund. Ich hab dann immer das gefühl das mir was verloren geht.

ich werde versuchen mich auf meine Laufpause einzulassen und mehr für meinen Rumpf im Fitnesstudio tun.Ist ja auch ganz sinnvoll :daumen:

9
Mitlaufen hat geschrieben:Versuch es doch mit Aquajogging - soll sehr effektiv sein und schont die Gelenke. Denn Gurt bekommst du in der Regel im Hallenbad ausgeliehen. Gute Besserung
Jap! So ein Gürtel kostet bei Ebay auch nur 10 bis 20 Euro... Schwimmen spart Fitnesstudio.

2 Wochen komplette Pause direkt einplanen würde ich nicht. Da kommt schon mal eine Erkältung oder wie jetzt so eine Verletzung, die für Ruhe sorgt. Jetzt nach der Saison bzw. vor dem Winter mal 2 Wochen anderen Sport machen (besagtes Aquajogging, auch ohne Verletzung, Schwimmen, Radfahren usw.) find ich empfehlenswert.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

10
..also ich hatte jetzt erst eine fast 3-wöchige Pause...(war schön im Urlaub ...sonne tanken und tauchen :-)
und habe mit dem Wiedereinstig keine probs gehabt und auch nicht dass Gefühl, dass ich nimmer so fit bin .. ein büschen muskelkater war alles..
ich denke man darf sich auch nicht zuviel vornehmen ..sondern sollte locker starten und dann ist man nach spätestens 2 wochen auch wieder am selben punkt wie vor der pause..

also mach dir keinen stress deswegen..
:)
Übers platte Land zu laufen ist laaaaaangweilig und keine Herausforderung!

11
oi

ich bin am freitag nach 2 wochen erkältungspause
mit einem trainings 10er wieder eingestiegen.

trainings zehner zeit vor der grippe
DL2 85% 44:xx

nach der grippe
DL2 85% 52:xx

ich bin schon etwas angenervt wobei ich vermute das eine erkältung sich abders auswirkt als eine verletzungs zwangspause.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“