Wir Läufer sind glaube ich alle Hypotoniker , das ist aber auch irgendwie Sinn und Zweck der Übung .
Hypotonie ist ja auch keine Krankheit ,kann aber schon unangenehme Folgen
haben ,das merke ich immer wenn ich mich mal kurz bücken muss und dann
wieder hochkomme .
In meinen ersten 1-2 Jahren als Läufer ,waren 7:30/min mein Dauerlauftempo .
Hab etwas Geduld ,vielleicht bist du gerade auf dem Sprung zur 7ner Zeit .
Ich würde für die Geschwindigkeit ,einmal die Woche etwas Tempotraining
einbauen .
Dabei kannste jeder Woche abwechselnd ,Intervalltraining,Tempodauerlauf,
Fahrtenspiel oder Berg und Hügeltraining machen .
Ich würde jetzt aber nicht behaupten wollen ,das man beim Tempotraining
gut Luft bekommt
Übrigens war mein Blutdruck heute morgen 100/70 mm/hg .
Wo hat man dein Belastungs-Blutdruck den festgestellt

Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:
http://www.heme45.de