recht unerwartet werde ich morgen meinen ersten wettkampf über 6.4 km bestreiten. da dort letztes jahr nur 240 teilnehmer gewertet wurden hab ich dieses volksläufchen eigentlich nicht ernst genommen ("ein bisschen mit den betagten papas aus der nachbarschaft um die wette joggen und nachher würstl essen"), aber die ergebnisliste vom letzten jahr hat mich eines besseren belehrt - die zeiten sind für meine verhältnisse nämlich ziemlich gesalzen (der langsamste in meiner klasse hatte eine pace von 5:08).

ok, zu den fakten. seit meinem fulminanten einstieg in die saison anfang märz mit 10km in 1:23 trainiere ich nach einem 10 km sub 60 min plan (inzwischen 25-35km pro woche in 3 einheiten). das funktioniert auch sehr gut, mittlerweile werde ich die zielzeit herabsetzen können, da ich im training schon über 8 km eine pace von etwa 5:30 halten kann.

also, ich will morgen echt nicht letzter meiner klasse werden, wenn ich's irgendwie verhindern kann, aber wenn's nicht anders geht, kann ich auch nix machen. montag hab ich noch intervalltraining gemacht (10 x 1000 ~ 5:10), heute bin ich ganz locker die halbe strecke mit drei steigerungen abgelaufen.
- ich würd sehr gern versuchen unter 31 min (=4:50/km) bleiben, ist das realistisch?
- heute ganz normal essen, morgen früh ein semmerl mit honig zwei stunden vor dem lauf ist ok?
- ca. 1 km langsam einlaufen, passt das?
danke!

lg d