Hallo!
Mein zweites Mal Münster. Wetter hätte kaum besser kommen können. Wobei es ganz zum Schluss des Laufes hin schon etwas feuchter wurde. Aber angenehme Temperaturen.
Die Gesamtorganisation war erneut spitze. Sehr freundliches Helferteam sowohl bei der Marathonmesse, der Startunterlagenausgabe und rundherum. Zunächst wie gehabt eine Schleife durch das schöne Münster (ca. 10 K) bevor es dann raus geht aufs platte Land, das jedoch in dieser Gegend sehr schön ist. Durch einige Stadtteile/Vororte wurde die Stimmung immer wieder aufgedreht und es passte eigentlich immer ganz gut zum eigenen Empfinden.
Also wer auf 42,2K-Permanentbeschallung will, der kann Münster vergessen. Dafür finde ich die Anfeuerung doch irgendwie herzlich, familiär und individuell. Und dort wo Unterhaltungspunkte aufgebaut sind, da hat es dann auch geknallt.
Die Verpflegungsstationen waren vorbildlich organisiert und das Angebot gut.
Im Startgeld (dass sich echt sehen lassen kann! im positiven Sinne) war auch eine Medalie und ein Finishershirt enthalten.
Der Empfang findet dann wieder in der Stadt statt! Und wie. Also für mich ein echtes Gänsehauterlebnis, das reinzudonnern. Ist ja auch ne schicke Stadt. Die Stimmung im Zielbereich war klasse und der Empfang hinter den Matten sehr aufmerksam und familiär.
Ein Novum war, dass man beim letzten Kilometer eine Rose überreicht bekam, die man dann einem Zuschauer überreichen kann als Dankeschön für die Unterstützung. Feine Idee. Leider war meine Rose nicht ganz entdornt. Das setzte nochmal Adrenalin frei für die letzen Meter.
Es gab ausser dem Marathon noch eine Staffel und einen Kids-Marathon. Die Staffel habe ich kaum wahrgenommen.
Wer einen überschaubaren (insgesamt ca. 7.000/davon. ca. 50 % Marathonis) Lauf mit familiärem Charakter in schönem Umfeld (Landschaft und Stadt) sucht, dem kann ich Münster nur ans Herz legen.
Meine Anmeldung für das nächste Jahr habe ich bei Abholung der Startunterlagen direkt hinterlegt (und später nicht bereut).
Strecke war übrigens auch vernünftig zu laufen, dass heißt, keine anspruchsvollen Steigerungen oder schlecht zu laufende Passagen). In der Stadt eben etwas mehr Zick-Zack, aber insgesamt bestzeitenfähig meine ich.
Wer war noch da und wie fandet ihr es.
Flotten Gruß!
Ralph
2
Hallo Corriere,
ich kann Deine positiven Eindrücke zur Veranstaltung und dem ganzen drum herum von meiner Teilnahme als Staffelläufer im letzten Jahr, als ich nach dem Ausfall eines Kollegen die Abschnitte 3 & 4 gelaufen bin, nur bestätigen. Speziell der Zieleinlauf auf dem festlich geschmückten Prinzipalmarkt hat schon was besonderes
!
Lass uns doch bitte auch wissen, wie es für Dich gelaufen ist und ob Du Dein Ziel erreicht hast (?) damit wir Dir entweder gratulieren oder Dich aufmuntern können!
Tschüß
ich kann Deine positiven Eindrücke zur Veranstaltung und dem ganzen drum herum von meiner Teilnahme als Staffelläufer im letzten Jahr, als ich nach dem Ausfall eines Kollegen die Abschnitte 3 & 4 gelaufen bin, nur bestätigen. Speziell der Zieleinlauf auf dem festlich geschmückten Prinzipalmarkt hat schon was besonderes

Lass uns doch bitte auch wissen, wie es für Dich gelaufen ist und ob Du Dein Ziel erreicht hast (?) damit wir Dir entweder gratulieren oder Dich aufmuntern können!
Tschüß

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

3
Stimme Euch in allen Punkten zu.
Die Veranstaltung war rundum super - die Strecke, die Organisation, die Zuschauer und sogar das Wetter!
War jetzt das zweite Mal in Münster dabei und bin dort das zweite Mal PB gelaufen. Nächstes Jahr komme ich wieder, vielleicht klappt das ja auch noch ein drittes Mal.
Gruß,
Nerd
Die Veranstaltung war rundum super - die Strecke, die Organisation, die Zuschauer und sogar das Wetter!
War jetzt das zweite Mal in Münster dabei und bin dort das zweite Mal PB gelaufen. Nächstes Jahr komme ich wieder, vielleicht klappt das ja auch noch ein drittes Mal.

Gruß,
Nerd
4
Sorry ja! Ich kann es zwar noch immer nicht glauben, aber ich bin mit er Taktik rangegangen: Mit dem Zug- und Bremsläufer für 3:00h laufen bis ich merke dass ich mich überschätze und dann versuche, noch was brauchbares zur erreichen. Ab Kilometer 37 habe ich dann ernsthaft an sub 3:00 geglaubt. Eingelaufen bin ich mit 2:58:23! Also auch in dieser Hinsicht ist Münster ein gutes (wenn auch im Zieleinlauf Kopfstein-) -Pflaster.Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Corriere,
ich kann Deine positiven Eindrücke zur Veranstaltung und dem ganzen drum herum von meiner Teilnahme als Staffelläufer im letzten Jahr, als ich nach dem Ausfall eines Kollegen die Abschnitte 3 & 4 gelaufen bin, nur bestätigen. Speziell der Zieleinlauf auf dem festlich geschmückten Prinzipalmarkt hat schon was besonderes!
Lass uns doch bitte auch wissen, wie es für Dich gelaufen ist und ob Du Dein Ziel erreicht hast (?) damit wir Dir entweder gratulieren oder Dich aufmuntern können!
Tschüß![]()
Danke der Nachfrage!
Ralph
Bingo!!!
5
Hallo Ralph,corriere hat geschrieben:Sorry ja! ... Ab Kilometer 37 habe ich dann ernsthaft an sub 3:00 geglaubt. Eingelaufen bin ich mit 2:58:23! Also auch in dieser Hinsicht ist Münster ein gutes (wenn auch im Zieleinlauf Kopfstein-) -Pflaster.
Danke der Nachfrage!
Ralph
dann hat es ja genau gepasst - meinen aufrichtigen Glückwunsch



Ich wünsche Dir eine gute Regeneration, Tschüß

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

6
Hi Ralph,corriere hat geschrieben:Sorry ja! Ich kann es zwar noch immer nicht glauben, aber ich bin mit er Taktik rangegangen: Mit dem Zug- und Bremsläufer für 3:00h laufen bis ich merke dass ich mich überschätze und dann versuche, noch was brauchbares zur erreichen. Ab Kilometer 37 habe ich dann ernsthaft an sub 3:00 geglaubt. Eingelaufen bin ich mit 2:58:23! Also auch in dieser Hinsicht ist Münster ein gutes (wenn auch im Zieleinlauf Kopfstein-) -Pflaster.
Danke der Nachfrage!
Ralph
Glückwünsche auch von meiner Seite! Und großen Respekt vor der Leistung!




Habe deine Beiträge ein wenig verfolgt (da ich von Sub3 diesen Herbst träume, sind wir in einer ähnlichen Situation) und kenne daher einiger deiner "Sorgen" vor dem Rennen.
Insbesondere deine Renneinteilung finde ich klasse: Die Münster-M-Homepage sagt:
10 00:42:24
HM 01:29:13
30 02:07:02
42,195 02:58:23
d.h. quasi konstante KM-Splits von 4:13 bis 4:15, und einen Negativsplit von 2s. Perfekt!!! Viel besser kann man wohl einen M nicht laufen.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem Muskelkater die nächsten Tage

Grüße, Martin
Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04

04/09 HM Leipzig 1:29:38

07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23

08/09 HM Altötting 1:23:40

09/09 M Berlin 2:58:06

11/09 M New York
7
Danke für die Glückwünsche!
Ich weiß, dass Du ähnliche Pläne hast. Ich drücke Dir fest die Daumen. Wie Du schonmal geschrieben hast. Du willst Mut beweisen oder eben eingehen. Ich hatte eine Muffe ohne Ende. Vor allem bis zum HM. Dann habe ich mich zum K35 gekämpft. Dann fing mein Marathon an. Aber dann drehte sich die Psyche eben auch. Denn mit jedem Meter denkst Du Dir: mir kann nix mehr passieren. Selbst wenn ich loslassen muss und "auslaufe", dann wird es noch ne klasse Sache. Aber dann stelle ich mir meine Lieblingsfrage:"Warum willst Du langsamer werden. Es gibt keinen Grund. Es ist einfach nur schei..-unangenehm. Aber das ist kein Grund." Gib alles!
Ralph
Ich weiß, dass Du ähnliche Pläne hast. Ich drücke Dir fest die Daumen. Wie Du schonmal geschrieben hast. Du willst Mut beweisen oder eben eingehen. Ich hatte eine Muffe ohne Ende. Vor allem bis zum HM. Dann habe ich mich zum K35 gekämpft. Dann fing mein Marathon an. Aber dann drehte sich die Psyche eben auch. Denn mit jedem Meter denkst Du Dir: mir kann nix mehr passieren. Selbst wenn ich loslassen muss und "auslaufe", dann wird es noch ne klasse Sache. Aber dann stelle ich mir meine Lieblingsfrage:"Warum willst Du langsamer werden. Es gibt keinen Grund. Es ist einfach nur schei..-unangenehm. Aber das ist kein Grund." Gib alles!
Ralph
8
Naja, wer mal eben so und alleine einen Trainings-HM in 1:25 läuft (oder wie war das bei dir...??? Das Tempo würde ich ohne Wettkampf keine 5km halten!) oder freiwillig eine zusätzliche 15km-EB durchzieht bringt einiges an mentaler Härte mit. Da bin ich schon eher eine nicht-ohne-mein-Powergel-Uschicorriere hat geschrieben:Danke für die Glückwünsche!
Ich weiß, dass Du ähnliche Pläne hast. Ich drücke Dir fest die Daumen. Wie Du schonmal geschrieben hast. Du willst Mut beweisen oder eben eingehen. Ich hatte eine Muffe ohne Ende. Vor allem bis zum HM. Dann habe ich mich zum K35 gekämpft. Dann fing mein Marathon an. Aber dann drehte sich die Psyche eben auch. Denn mit jedem Meter denkst Du Dir: mir kann nix mehr passieren. Selbst wenn ich loslassen muss und "auslaufe", dann wird es noch ne klasse Sache. Aber dann stelle ich mir meine Lieblingsfrage:"Warum willst Du langsamer werden. Es gibt keinen Grund. Es ist einfach nur schei..-unangenehm. Aber das ist kein Grund." Gib alles!
Ralph

Aber wie sagt man: Marathon ist 80% Kopfsache! Werde mir deine Gedanken merken! Und alles geben!
Was sind denn deine nächsten Pläne?
Gruss, Martin
Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04

04/09 HM Leipzig 1:29:38

07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23

08/09 HM Altötting 1:23:40

09/09 M Berlin 2:58:06

11/09 M New York
9
ZicMac hat geschrieben:Naja, wer mal eben so und alleine einen Trainings-HM in 1:25 läuft (oder wie war das bei dir...??? Das Tempo würde ich ohne Wettkampf keine 5km halten!) oder freiwillig eine zusätzliche 15km-EB durchzieht bringt einiges an mentaler Härte mit. Da bin ich schon eher eine nicht-ohne-mein-Powergel-Uschi
Aber wie sagt man: Marathon ist 80% Kopfsache! Werde mir deine Gedanken merken! Und alles geben!
Was sind denn deine nächsten Pläne?
Gruss, Martin
Nächste Pläne? Ich will jetzt nicht den Fehler wie im letzten Jahr machen und überziehen durch die Nach-Marathon-Euphorie. Locker laufen und bis ins Frühjahr gesund bleiben. Dann im Rahmen einer Winterlaufserie etwas fürs Tempo machen und dann einen oder sogar 2 Marathons nächstes Jahr. Zielzeit langfristig unter 2:49 (also 4er-Schnitt). Das darf dann aber auch gerne 2011 sein oder so. Vielleicht wird das aber auch meine GRENZE. Jedenfalls. Unter 3h ist ein Ziel, dass ich gerne auch nochmal anstrebe.
Und von wg. Kopfsache. Ich habe mir vorher eine Liste geschrieben. Darauf waren etwas über 50 Punkte. Alles Gedanken die mich stärken konnten. Verletzungen, Beschwerden, harte Trainingseinheiten, dumme Sprüche, Unsicherheiten... Die habe ich am Vorabend gelesen. Das hat mir echt geholfen. Wenn Du für den Marathon auf das schrecklichste gefasst bist, wirst Du staunen wie wenig Du leiden musst.
Bleib also dran!
Ralph
10
Glückwunsch corriere! (insbesondere zu dieser Zielzeit!)
Wir waren auch mit mehreren Laufkollegen in Münster, um 2 von uns beim Debüt anzufeuern (plus einen 3ten, der allerdings schon erfahrener ist) und haben diese mit dem Fahrrad "begleitet". (Wir sind nicht auf der Strecke gefahren, sondern quer zu mehreren Kilometerpunkten.) Und alles was ich von der Strecke und der Organisation gesehen habe, hat mir gut gefallen. Ich hätte nur die Befürchtung, dass die ländlichen Passagen recht windanfällig sind. Außerdem hat uns zum guten Schluß der Regen voll erwischt (aber da kann der Veranstalter ja nichts für!)
Übrigens haben alle 3 das Ziel gut erreicht und waren mit ihren Zeiten auch voll zufrieden.
Gruß Rosko
Wir waren auch mit mehreren Laufkollegen in Münster, um 2 von uns beim Debüt anzufeuern (plus einen 3ten, der allerdings schon erfahrener ist) und haben diese mit dem Fahrrad "begleitet". (Wir sind nicht auf der Strecke gefahren, sondern quer zu mehreren Kilometerpunkten.) Und alles was ich von der Strecke und der Organisation gesehen habe, hat mir gut gefallen. Ich hätte nur die Befürchtung, dass die ländlichen Passagen recht windanfällig sind. Außerdem hat uns zum guten Schluß der Regen voll erwischt (aber da kann der Veranstalter ja nichts für!)
Übrigens haben alle 3 das Ziel gut erreicht und waren mit ihren Zeiten auch voll zufrieden.
Gruß Rosko
11
Hallo corriere,
ich möchte Dir auch zu Deiner Leistung gratulieren. Die 35k mit 15k in EB zwei Wochen vor Münster haben Dir somit offensichtlich nicht geschadet. Wenn ich in Köln meinen Marathon in ähnlicher Zeit laufen würde, dann wäre ich sehr zufrieden.
Also nochmal herzlichen Glückwunsch zur
SUB3 
MsG
Roadrunner
ich möchte Dir auch zu Deiner Leistung gratulieren. Die 35k mit 15k in EB zwei Wochen vor Münster haben Dir somit offensichtlich nicht geschadet. Wenn ich in Köln meinen Marathon in ähnlicher Zeit laufen würde, dann wäre ich sehr zufrieden.
Also nochmal herzlichen Glückwunsch zur


MsG
Roadrunner
12
Klasse gemacht!

Super Einteilung und richtige mentale Einstellung!
Einen riesengroßen Glückwunsch!
Bernd



Super Einteilung und richtige mentale Einstellung!
Einen riesengroßen Glückwunsch!
Bernd
13
We are runners, not joggerscorriere hat geschrieben:Wenn Du für den Marathon auf das schrecklichste gefasst bist, wirst Du staunen wie wenig Du leiden musst.

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04

04/09 HM Leipzig 1:29:38

07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23

08/09 HM Altötting 1:23:40

09/09 M Berlin 2:58:06

11/09 M New York
14
Gratulation auch von mir,
dann ist ja alles so aufgegangen, wie du dir es gewünscht hast.
Super Renneinteilung und wahrscheinlich konntest du den ganzen Lauf bis zum Zieleinlauf einfach nur genießen.
Sehr schön.
dann ist ja alles so aufgegangen, wie du dir es gewünscht hast.
Super Renneinteilung und wahrscheinlich konntest du den ganzen Lauf bis zum Zieleinlauf einfach nur genießen.
Sehr schön.
15
Hmmm .... kam das aus den Beiträgen von corriere so rüber (mal kreativ zitiert)auenwaldläufer hat geschrieben:... wahrscheinlich konntest du den ganzen Lauf bis zum Zieleinlauf einfach nur genießen.
Sehr schön.

corriere hat geschrieben:Wenn Du für den Marathon auf das schrecklichste gefasst bist, wirst Du staunen wie wenig Du leiden musst.
corriere hat geschrieben:Es ist einfach nur schei..-unangenehm
Alles Masochisten hier

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04

04/09 HM Leipzig 1:29:38

07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23

08/09 HM Altötting 1:23:40

09/09 M Berlin 2:58:06

11/09 M New York
16
Auch ich fand es ingsesamt toll.
Strecken bin ich zwar schon schönere gelaufen, aber Münster war schon ok.
Denn Wechsel zwischen eher ruhigen Abschnitten und Stimmung fand ich sehr schön, auch wenn ich durchaus auch ruhige Strecken mag.
Der Zieleinlauf gehört zu den schönstern meiner bisher 25 Marathons und die Orga war wirklich perfekt.
Jörg
Strecken bin ich zwar schon schönere gelaufen, aber Münster war schon ok.
Denn Wechsel zwischen eher ruhigen Abschnitten und Stimmung fand ich sehr schön, auch wenn ich durchaus auch ruhige Strecken mag.
Der Zieleinlauf gehört zu den schönstern meiner bisher 25 Marathons und die Orga war wirklich perfekt.
Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog
17
Nochmal DANKE an alle für die Glückwünsche.ZicMac hat geschrieben:Hmmm .... kam das aus den Beiträgen von corriere so rüber (mal kreativ zitiert)
Alles Masochisten hier![]()
Von wg. unangenehm und Leiden muss ich mal folgendes ins rechte Licht rücken, damit niemand denkt, ich hätte Übermenschliches geschafft. Bis zum HM war eigentlich alles klar, bis auf dass ich mir Gedanken gemacht habe, ob das wohl gut geht. Also hatte ich Muffe, was ja auch okay ist. Die ersten ca. 7 K kamen mir zügig vor. Also insgesamt nix zu meckern.
Bis zum 35er Punkt zog sich das etwas. Anschliessend musste ich auch kämpfen. Aber dass man von den 42 K dann vielleicht so in Summe mal ca. 7 - 8 K einfach nur die .... halten muss und Laufen, dass halte ich für okay.
Für mich ist die Sub3 eine Traumzeit. Wenn ich für diese Traumzeit 7- 8 Kilometer "Qual" habe und den Rest genießen kann und vor allem den Zieleinlauf mit einem Lächeln, dann ist das m. E. unter dem Strich doch fast schon unverschämt ;-)) und nicht zuviel verlangt, oder?
Also Martin, nix Masochist. Mein Leiden hielt sich in sehr sehr angemessenen Grenzen. Und bei "ein fach nur sch...-unangenehm" sollte die Betonung auf nur liegen. Sprich: Ist ja ein WK. Also nur weil es mal rumpelt muss man nicht nachlassen. Insofern: Auf geht´s! Ich drücke Dir die Daumen.