Ich weiß nicht, ob mein Beitrag hier richtig steht, aber ich dachte bei "Anfänger" passt es wohl eher rein, als bei den ganzen Marathon- & Co- Threads in "Wettkämpfe und Laufveranstaltungen"...
Gestern hat mich mein Freund zu einer Laufveranstaltung bei uns im benachbarten Obernburg am Main angemeldet. Bei diesem sogenannten Römerlauf gibt es verschiedene Distanzen - ich bin für 5 km eingetragen. Ich habe schon vorher öfter mal damit geliebäugelt, bei sowas mal mitzumachen, jedoch habe ich mir dann immer die Ergebnislisten angeschaut und bin dann zurückgeschreckt weil alle sooo schnell laufen und ich wirklich wirklich langsam. Gestern hab ich wohl zu lange auf der INternetseite gelesen, dann plötzlich hat mein Freund beschlossen: "Du läufst da mit, ich melde dich jetzt an"...und jetzt hab ich sozusagen den Salat


im Moment sieht es bei mir ungefähr so aus:
Ich laufe seit 2,5 Jahren, bin 19 Jahre alt und wiege ca. 66 kg. Ich habe mich seeeehr langsam gesteigert, mittlerweile geht eine meiner Laufrunden über eine Strecke von 5,6 km. Dafür brauche ich je nach Witterungsverhältnissen zwischen 39 und 42 Minuten.

Zur Zeit trainiere ich jeden zweiten Tag und versuche auch Sprints einzubauen um mein Schneckentempo etwas zu beschleunigen. Sehr erfolgreich bin ich dabei noch nicht, weil ich nach 50m dann gleich so k.o. bin, dass ich kurz gehen muss, wodurch ich insgesamt ja auch wieder langsam werde.

Mein Ziel für den 5 km Lauf am 16. Mai wäre eine Zeit von 25-30 Minuten.
Meine Fragen an die Wettkampferfahrenen unter euch:
- Wie sehr zieht einen die Atmosphäre bei Laufveranstaltungen mit? Kann man von einer Verbesserung seiner Zeiten im Training ausgehen und wenn ja, wie viel macht das so aus? Bestimmt keine 10 Minuten, oder
?
- Wie kann ich mein Training optimieren, damit ich meiner Wunschzeit etwas näher komme?
- Macht es Sinn, bei der Vorbereitung auf einen 5 km-Lauf auch längere Distanzen zu trainieren, also sich z.B. bei manchen Läufen im Training auf 10 km zu steigern oder ähnliches?
- Sollte man in den letzten beiden Wochen vor dem Lauf irgendwie anders trainieren - schneller, langsamer, weniger, mehr ?
- Sollte man die Wettkampfstrecke vorher mal abgelaufen sein? Zwecks Krafteinteilung o.ä.?
- Was sollte ich als absoluter "Wettkampfanfänger" vielleicht sonst noch so beachten?
Ich freue mich schon auf eure Tipps und hoffe, dass ihr mir ein bisschen helfen könnt, das Wagnis 5 km-Lauf zu meistern, denn eigentlich will ich sowas ja gerne mal schaffen

