Ich hasse es wenn man dann einen Spontankauf im Laden betätigt um später zu sehen, daß man ihn online 30% billiger bekommen hätte


Bevor ich mein Cyclocrossad gekauft habe, habe ich mich auch ausgiebig in Internetforen, Internet allgemein und diversen Läden informiert, was sich auf jeden Fall gelohnt hat, da ich 1) dadurch einen super Händler gefunden habe und 2) Sachen, worauf man auf jeden Fall achten soll, erfahren habe. Das informieren hat sich 1000% gelohnt.Fire hat geschrieben:Praktisch für solche Leute wie uns ist auch ein Handy mit einem halbwegs brauchbaren Internetzugang. Als ich vor 2 Wochen mein Rennrad gekauft habe bin ich auch erst mal aus dem Laden und hab im iPhone ein paar Erfahrungsberichte und Preise gesucht.
Als ich dann nichts wirklich negatives finden konnte und der Preis auch in etwa im üblichen Rahmen lag hab ich dann zugeschlagen.
Ich wollte/will mir eine Digitale Kamera kaufen und die, die fast überall als Testsieger glänzt, kostet bei einem Online-Anbieter 259 und in den meisten Läden um die 399. Da lohnt sich der Vergleich auf jeden Fall.kobold hat geschrieben:
Klar, ich ärgere mich auch mal über einen spontanen Fehlkauf, der natürlich bei "Kleinigkeiten" wie Klamotten eher vorkommt als bei teuren Gegenständen wie Digicam, Fahrrad!
ja das sehe ich eigentlich auch so. wobei es natürlich manchmal wirklich so ist, dass man eine hose oder so woanders viel billiger bekommt - dann kaufe ich es auch mal woanders - aber ich mache das nur selten...Meisterdieb hat geschrieben:Hi,
ich finde es hart an der Grenze zur Unmoral in einen Laden zu gehen mit der Absicht sich dort zum Nulltarif beraten zu lassen, um anschließend den billigsten Anbieter aus dem Netz zu fischen. Dann zahlt man eben am Ende doch die Differenz, nämlich mit einem schlechten Gewissen. Auf lange Sicht fährt man sowieso besser eine vertrauensvolle Beziehung zu einem Fachhändler aufzubauen und als Stammkunde behandelt zu werden.![]()
Scho klar..........aber wenn der örtliche Elektriker, um die in der Nähe gelegenen Händler zu übertrumpfen einen Gerätepreis von 1280.- € statt der dort gepreisten 1300.- bietet, das selbe Gerät aber im Internet für 589.- € Versandkostenfrei zu erhalten ist...........Kasrwatzmuff hat geschrieben: Ich bin froh, dass ich nicht die Geisel des Preisvergleichs bin. Ab und zu darf man auch mal dekadent sein ! Lieber 2 Stunden Laufen als 2 Stunden Preisvergleich im Internet !
Elguapo hat geschrieben:Kennt Ihr das auch, daß man kaum noch Material kaufen kann ohne zu denken, "hm, vielleicht sollte ich erstmal im Internet alle Produkte vergleichen, Testergebnisse und Renzesionen vergleichen, und dann schauen wo es das möglichst beste Produkt am Billigsten gibt?"
Ich hasse es wenn man dann einen Spontankauf im Laden betätigt um später zu sehen, daß man ihn online 30% billiger bekommen hätte
![]()
finde ich auch.. allerdings bei dingen wie hosen oder shirts gehe ich auch oft zu intersport & coKasrwatzmuff hat geschrieben:Naja gut - zunächst hab ich erstmal den Fachhandel mit Sportartikeln gemeint. Aber da isses auch schon grenzwertig. So ein Schuppen wie Intersport Begro in Gießen, Marburg oder Biedenkopf glänzt nicht immer mit Fachwissen. Dann doch lieber der kleine auf Laufsport oder Radfahren spezialisierte Laden, wo der Inhaber selbst läuft oder radelt.