Banner

Asics Gel Kayano16, Brooks Ravenna, Adidas Adistar Solution

Asics Gel Kayano16, Brooks Ravenna, Adidas Adistar Solution

1
Hallo Zusammen,

hoffe das ich hier richtig bin?

Habe vor ein paar Wochen angefangen zu laufen und laufe so 2-3/Woche je 30 bis 45min in ziemlich langsamen Tempo. Mit dem Wunsch das ganze auf je 60Min auszuweiten dachte ich ein paar neue Schuhe sollten her. Also ins Fachgeschäft und Laufbandanalyse... Ergebnis waren Brooks Ravenna! Super motiviert wollte ich Sie Abends ausprobieren. Bei laufen die Enttäuschung: zum ersten Mal hat das rechte Knie gezwickt, das war vorher nie?

Am nächsten Tag also in den Laden um mal nachzufragen... jedoch war diesmal ein anderer Berater da. Was jetzt kam hat mich nun voll verwirrt!!!

Mir wurde angeboten den Schuh zu tauschen und mir wurden 3 komplett andere Schuhe gezeigt als vorher??? Am Schluß bin ich mit den sündhaft teuren Asics Kayano 16 raus.... :confused:

Jetzt war ich erstmal nicht mehr laufen und bin im Fitness Studio aufs Fahrrad (die alten Schuhe hat ich vor Freude aufs neue Paar gleich entsorgt :klatsch: )

Werde das Gefühl nicht los, dass mich einer der beiden oder beide komplett falsch beraten haben? Nach stundenlangen lesem hier im Forum, habe ich den Adidas Adistar Solution gefunden (neutralschuh für schwere läufer, gut geeignet für Supinierer und mittel geeignet für Überpronierer).

WOMIT MACHE ICH ES DENN NUN RICHTIG?

Brooks Ravenna ist glaube ich auf jeden Fall nicht wirklich ein "Trainingsschuh" für schwere Läufer....

Hier mal meine paar Daten im Überblick:
Laufen Ziel 2-3x/Woche je 60 MIn
Gewicht: ca. 90-95kg
Beine wenn ausgestreckt: Beide Knöchel anneinander, zw. den Knien ca. 1cm "luft"
Alte Schuhe: Ferse außen abgelaufen, Mittelfußbereich eher innen abgelaufen, Vorderer Bereich innen unter Fußzeh abgelaufen
Fuß: Eher Normal, vielleicht ist die Wölbung ein klein wenig zu flach aber auf keinen Fall richtung Plattfuß

Bitte um Hilfe!! :winken:

2
Hurra, wieder einer, der mit einem Kayano den Laden verlässt...... Dachte sich der Verkäufer.

Was bist du denn nun? Normalläufer? Supinierer? Überpronierer?
Ja so eine Laufberatung ist schon was tolles. Vorallem, wenn man verwirrter raus kommt, als man rein geht
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

3
Ja, wenn ich das wüsste...

Also ich kann nur folgendes sagen, meine alten Schuhe waren:

- an der Ferse hinten außen (deutlich beansprucht)
- dann im Mittelteil eher innen (aber nicht stark)
- und im vorderen Bereich eher unterhalb des großen Zehs (aber nicht stark)

Sieht so ein "normal-Läufer Schuh" aus? :confused: Habe mal die Schuhe meiner Partnerin angeschaut. Auch bei ihr war es ähnlich nur das die Ferse eher mittig stark beansprucht war statt außen...

4
Ich bin auch 800km lang einen Kayano gelaufen. durchschnittlich mit ~6:00-6:30/km. Heute würde ich keinen mehr kaufen. Grund: Der Schuh ist einfach nur der Inbegriff der Bequemlichkeit... Ich will laufen und nicht gemütlich Joggen. Probleme hatte ich keine mit dem Ding... schlecht ist er also nicht, auch wenn ich gerne mal schlechtes darüber verbreite > :D

Was war denn dein alter Schuh? Die selbe Kategorie wär vermutlich nicht verkehrt.

5
der letzte Schuh war irgendein alter 59€ Adidas Schuh.. Bin doch erst seit paar Wochen am Laufen. Meine Welt ist eigentlich das Krafttraining... Habe mir aber dieses Jahr auf die Fahnen geschrieben auch was fürs Herz zu tun! Wenn ich 2-3/Woche ne Stunde laufen kann (aktuell 30-45min) bin ich vollauf Glücklich.

Dachte nur ich motivier mich mit neuen Schuhen, Laufbandanalyse & Co und jogge dann glücklich richtung 60 Min pro Training....

6
Die hinten außen abgelaufene Ferse kann glaube ich verwirren - hat sie jedenfalls mich...

Ich bin Überpronierer (jedenfalls mit meinem rechten Fuß, links eher normal) und dennoch sind bei beiden Seiten die Schuhe jeweils außen an der Ferse abgelaufen. Als ich jetzt deswegen nachfragte (nach innen wegknicken und nach außen abgelaufene Schuhe?), wurde mir erklärt, dass viele zwar hinten auf der Ferse im äußeren Bereich aufkommen, aber dann in der Abrollbewegung trotzdem neutral laufen oder nach innen wegknicken können. Bei mir kommt so bspw. das etwas seltsam erscheinende Abnutzungsverhalten an meinen Schuhen zustande, dass sie hinten an der Ferse außen deutlich stärker abgenutzt sind und etwas an der Innenseite/vorne auf voller Breite.

Und welche Schuhe hattest du nun schon entsorgt - die gerade erst gekauften Brooks Ravenna oder andere ganz alte Schuhe?

Würde nun auch gerne noch wissen, was für ein Abrollverhalten du eigentlich hast (Sup-/Überpronier/neutral)?

Und du hattest geschrieben "Brooks Ravenna ist glaube ich auf jeden Fall nicht wirklich ein "Trainingsschuh" für schwere Läufer.... "
Mit 90-95 kg zählt du nach Definition der meisten Schuhhersteller zu den schwereren Läufern. Einige Schuhersteller haben auf ihren Webseiten kleine Programme als Schuhauswahlhilfen, eine der Angaben ist das Gewicht. Eines dieser Programme hatte ich letzte Woche mal probiert und da war ich genau auf der Grenze zwischen normal und Schwergewicht - die Grenze lag da für Männer bei 85kg.

7
Behalt einfach den Kayano wenn du nur joggen willst und den Laufsport nicht intensiver betreiben willst... der Schuh ist genau für solche Leute gemacht ;)

8
ob ich jetzt überproniere, normal laufe oder ähnliches kann ich ja nicht sagen. Dann hätte ich mir ja selbst den richtigen Schuh rausgesucht...

Die Laufbandanalyse (siehe oben) verwirrte mich ja noch mehr... dachte jemand könnte mir durch die Beschreibung meiner alten Sohle helfen und sagen, dass sieht nach normal, überpronierer oder ähliches aus...

Bezüglich alte Schuhe: Nein es waren nicht die Ravenna! Die Ravenna waren die Empfehlung des Verkäufers 1 und endeten in einem unangenehmen anfühlenden rechten Knie. Meine alten waren ein paar ausgelatschte Adidas...

Wie auch immer: Habe mich dazu entschlossen, dass ich die Kayano morgen zurück bringe. Gehe dann glaube ich erst einmal in 3-5 Läden und höre mir die Verkäufer an. Dann werde ich die Aussagen "auswerten" und mir die Schuhe kaufen, wo man mich am aus meiner Sicht am "besten" beraten hat :winken:

9
Hallo Zusammen,

hier das Ergebnis meines Schuhkaufs = Nike air pegasus+ 26 ca. 90€

Laut einem anderen Fachgeschäft hat man ebenfalls festgestellt, dass ich überproniere aber nur "leicht". Man hat dann auf dem Laufband diverse Schuhe durchprobiert und festgestellt, dass mich die meisten dort anprobierten Stabilitätschuhe eher zu stark "korrigiert" haben.

Am Ende standen dann der nike air pegasus+ 26 und der pro trainer 4. Wobei der pegasus 26 ein tick besser zu mir passte und paar euro günstiger war (ist ja auch ein etwas schlechters Material, aber ich bin Freizeitsportler!).... Fazit nach dem ersten Training: Super Laufsofa! Wenn es nach meinem Geschmack ging, hätte ich lediglich im vorderen Bereich etwas mehr "Straßengefühl". :daumen:

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip für den nächsten Schuh :wink: :winken:

:daumen:

10
sascha-j hat geschrieben:Hallo Zusammen,

hier das Ergebnis meines Schuhkaufs = Nike air pegasus+ 26 ca. 90€

Laut einem anderen Fachgeschäft hat man ebenfalls festgestellt, dass ich überproniere aber nur "leicht". Man hat dann auf dem Laufband diverse Schuhe durchprobiert und festgestellt, dass mich die meisten dort anprobierten Stabilitätschuhe eher zu stark "korrigiert" haben.

Am Ende standen dann der nike air pegasus+ 26 und der pro trainer 4. Wobei der pegasus 26 ein tick besser zu mir passte und paar euro günstiger war (ist ja auch ein etwas schlechters Material, aber ich bin Freizeitsportler!).... Fazit nach dem ersten Training: Super Laufsofa! Wenn es nach meinem Geschmack ging, hätte ich lediglich im vorderen Bereich etwas mehr "Straßengefühl". :daumen:

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip für den nächsten Schuh :wink: :winken:

:daumen:
Wenn du mehr Straßengefühl willst kannst du dich ja bei den Nikes "nach unten" durchprobieren... LunarGlide, Vomero, Skylon, LunarElite, LunaRacer, Streak. Erster ist am meisten gedämpft, letzter am wenigsten.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“