Hallo,
ich laufe mit der Garmin 305 und dem dazugehörigen Brustgurt.
Wenn er wirklich rutschfest eingestellt ist, frage ich mich allerdings
ob das nicht auf sehr langen Strecken eine nicht komplett
unerhebliche Behinderung der Atmung darstellt.
Ist das nur Einbildung? Ich habe keine spürbaren Probleme,
aber ich stelle mir zuimdest die Frage, ob der Gurt nicht doch etwas
ausmacht. Dann würde ich bei meinem ersten Marathon vielleicht
nur mit der Uhr, aber ohne Gurt laufen.
Wie sehr ihr das?
2
hi,
hab auch den garmin mit strammen brustgurt.
ich kann deine gedanken daher voll nachempfinden.
mich stört es beim training auch nicht.
dennoch habe ich es mir angwöhnt während der wk. und nur da, den brustgurt nicht zu verwenden.
ich will da nicht der versuchung erlegen mir da was einzubilden durch den brustgurt und ich will gar nicht wissen was der puls mir sagt, dafür ist es schön im wk. sich individuell zu sehen und sich ohne ein kopf zu machen die belastungsgrenze selber zu erspüren.
das ist meine anmerkung zu deiner frage.
grüße
chris
hab auch den garmin mit strammen brustgurt.

ich kann deine gedanken daher voll nachempfinden.
mich stört es beim training auch nicht.
dennoch habe ich es mir angwöhnt während der wk. und nur da, den brustgurt nicht zu verwenden.
ich will da nicht der versuchung erlegen mir da was einzubilden durch den brustgurt und ich will gar nicht wissen was der puls mir sagt, dafür ist es schön im wk. sich individuell zu sehen und sich ohne ein kopf zu machen die belastungsgrenze selber zu erspüren.
das ist meine anmerkung zu deiner frage.
grüße
chris
3
Du willst Boxer sein? Zuviel auf die Glocke bekommen? Was soll an so einem Unterhosengummi, Deine Heldenbrust einschnüren?Atelophobia hat geschrieben:Hallo,
ich laufe mit der Garmin 305 und dem dazugehörigen Brustgurt.
Wenn er wirklich rutschfest eingestellt ist, frage ich mich allerdings
ob das nicht auf sehr langen Strecken eine nicht komplett
unerhebliche Behinderung der Atmung darstellt.
Ist das nur Einbildung? Ich habe keine spürbaren Probleme,
aber ich stelle mir zuimdest die Frage, ob der Gurt nicht doch etwas
ausmacht. Dann würde ich bei meinem ersten Marathon vielleicht
nur mit der Uhr, aber ohne Gurt laufen.
Wie sehr ihr das?


Jaammma nisch, renn!
gruss hennes
5
Seitdem ich mal Herzrhythmusstörungen hatte, hat es sich eingependelt, dass ich grundsätzlich nur mit Brustgurt laufe (wobei mich die aktuellen Werte im Wettkampf nicht interessieren, sprich ich nutze die HF nicht zur Steuerung).
Ich weiß gar nicht, wie viele zig Wettkämpfe inkl. Marathons darunter sind. Daher kann ich sagen:
Bernd
Ich weiß gar nicht, wie viele zig Wettkämpfe inkl. Marathons darunter sind. Daher kann ich sagen:
Eindeutig ja!Atelophobia hat geschrieben: Ist das nur Einbildung?
Bernd
6
Ja! Der Brustgurt ist kein Problem, selbst bei Ultraläufen!Atelophobia hat geschrieben:...
Ist das nur Einbildung? ...
Wie sehr ihr das?

Laufkalender 2014
15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon
15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon
7
Dann mal folgernder Trick. Der Brustgurt muss nämlich nicht so eng gestellt werden, und dies ist auch kein Problem speziell für Garmin.
Das Problem ist normalerweise, dass der Gurt anfangs rutscht. Sobald der Elastikgurt feucht wird, rutscht er nicht mehr.
Also vor Beginn auch den Elastikgurt anfeuchten und nicht nur den Sensor und schon rutscht es nicht mehr.
Das Problem ist normalerweise, dass der Gurt anfangs rutscht. Sobald der Elastikgurt feucht wird, rutscht er nicht mehr.
Also vor Beginn auch den Elastikgurt anfeuchten und nicht nur den Sensor und schon rutscht es nicht mehr.
8
Denke auch nicht, dass der Brustgurt die Atmung aktiv behindert... Du hast ja ein Elastgummi zum befestigen und der dehnt sich ja ....
Ich habe nie Probleme damit... und wie alorenzen schon sagt... vorher gut anfeuchten und nicht zu fest anziehen....
Ich habe nie Probleme damit... und wie alorenzen schon sagt... vorher gut anfeuchten und nicht zu fest anziehen....
9
Ich hab auch das Teil das es jetzt umsonst gibt drauf.Aber außer nervigem gequake und einigen Abstuerzen hab ich noch nichts brauchbares hingekommen.Werde vielleicht mal Rungps testen schon alleine wegen der Unterstützung von gpsies.
10
Danke für die Tipps!
Allerdings muss ich schon sagen, dass der Gurt selbst im feuchten Zustand bei mir rutscht (angefeuchtet wird er durch den Schweiss früher oder später mehr als genug). Zumindest nervt er mich dann aber doch irgendwann.
Im Wettkampf kann ich aber letzlich auf drauf verzichten, da ich ohnehin keine genaue "Pulsstrategie" habe (bin eher so der "planlose", chaotische Läufer)
Allerdings muss ich schon sagen, dass der Gurt selbst im feuchten Zustand bei mir rutscht (angefeuchtet wird er durch den Schweiss früher oder später mehr als genug). Zumindest nervt er mich dann aber doch irgendwann.
Im Wettkampf kann ich aber letzlich auf drauf verzichten, da ich ohnehin keine genaue "Pulsstrategie" habe (bin eher so der "planlose", chaotische Läufer)