Banner

Hab meinen Pulsgurt verloren

Hab meinen Pulsgurt verloren

1
Hallo!

Hab leider bei meinem Umzug meinen Pulsgurt verloren :klatsch: . Hab die RS 800 SD mit dem Wearlink Pulsgurt gehabt, die Uhr hab ich noch.

Weiß wer wo ich den Gurt mit Sender nachkaufen kann? Entweder im Internet oder ich komme aus Wien. Was wird das ca. kosten? Auf Amazon hab ich bis jetzt nur den Wearlink gesehen (der aber nicht aussieht wie mein verschwundener) um ca 15-20 Euro neu.

Danke,
macaxel

3
Ist das nicht endlich _die_ Chance, mal mit etwas mehr Körpergefühl und weniger Technik-SchnickSchnack zu laufen?

Mit freundlichen Füßen
Roland B.
* der beim Wien-Marathon sicher auch ohne Pulserei das Ziel gesund erreicht *

4
binoho hat geschrieben:der ist ja auch ziemlich neu
den bekommt man doch in jedem besserenSportladen, oder? mit €50 - 55.- biste dabei
Danke genau den hab ich gesucht. Muss mir wohl einen bestellen!
GastRoland hat geschrieben:Ist das nicht endlich _die_ Chance, mal mit etwas mehr Körpergefühl und weniger Technik-SchnickSchnack zu laufen?

Mit freundlichen Füßen
Roland B.
* der beim Wien-Marathon sicher auch ohne Pulserei das Ziel gesund erreicht *
Soll ich nicht. Ich trainiere zwar mit spaß hab aus gesundheitlichen Gründen anfangen müssen. Deswegen ist es für die (ärztliche) Auswertung wichtig in welchen Pulsbereich ich gelaufen bin.

macaxel

5
macaxel hat geschrieben:...ist es für die (ärztliche) Auswertung wichtig in welchen Pulsbereich ich gelaufen bin...
Oha,
dir hat die Krankenkasse den Pulscomputer bezahlt?

Und ein Arzt wertet deine Pulsdiagramme aus?

Spannend!


MfF
Roland

6
GastRoland hat geschrieben:Oha,
dir hat die Krankenkasse den Pulscomputer bezahlt?

Und ein Arzt wertet deine Pulsdiagramme aus?

Spannend!


MfF
Roland
Ich muss mich vor dir mal gar nicht rechtfertigen, kannst auch bei anderen deinen Frust (?) auslassen.

Ich habe gesundheitliche Probleme, und Sport hat mir weitergeholfen, ob man es glauben mag oder nicht. Ich kontrolliere öfters meine Blutwerte, mache Herztests, einfach verschiedene Dinge um nicht meinen Zustand zu verschlechtern. Da hilft auch die Pulsuhr um nachher feststellen zu können wie die Entwicklung ist und wie sie weiter gehen soll. Überbeanspruchung und zu hoher Puls kann bei mir sehr schlimme Folgen haben, deswegen ist es mir mit Pulsuhr lieber zu laufen bzw. Sport zu machen.

macaxel

7
macaxel hat geschrieben:Ich muss mich vor dir mal gar nicht rechtfertigen...
Stimmt,
musst du wirklich nicht.
Und wenn Du krankheitsbedingt auf ärztliche Pulsüberwachung angewiesen bist, hab' ich auch keinen Frust damit ;)
Da Du bisher hier aber nur als Hobbysportler ohne finanzielle Probleme, dafür mit einem Hang zu technischer Spielerei aufgetreten bist, habe ich mir den Spass einer eigenen Interpretation zu diesem Thema erlaubt.

Gesundes Laufen wünsche ich dir!

Roland B.

8
mich interessiert, wer da wie den Puls auswertet.
Mein Mann hatte einen Schlaganfall. Er läuft mit Pulduhe, hat er vorher auch gemacht. Eigentlich nimmt er seinen Puls nur interessiert zur Kenntnis.

Wie hilft denn der beim gesund werden oder bleiben?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

9
Ich möchte hier nicht über meine Krankheit sprechen, aber es geht darum das ich in einem Pulsbereich bleiben soll damit es zu keinen Komplikationen des Herz kommt. Somit bleibt die Pulsuhr.
Wie genau die Auswertung erfolgt weiß ich nicht, aber ich will nicht immer im selben Pulsbereich trainieren, sondern schon meinen Körper und dessen Leistungsfähigkeit steigern. Deswegen Trainingspläne mit Pulsfrequenz.

Das stimmt das ich Technik begeistert bin, deswegen mach ich das auch sehr gerne mit Pulsuhr und dem ganzen Zeug das man dann wiederrum weglassen könnte.


macaxel

10
macaxel hat geschrieben:Ich möchte hier nicht über meine Krankheit sprechen
Das verstehe ich jetzt aber garnicht. Warum denn nicht? Schließlich ist Dein Pulsgurt abhanden gekommen!

Knippi
Die Stones sind wir selber.

11
Was ist da los das man nach einer Frage so nieder gemacht wird hier?

12
macaxel hat geschrieben:Was ist da los das man nach einer Frage so nieder gemacht wird hier?
Niedergemacht finde ich jetzt aber stark übertrieben. Das passt eher zu der männlichen deutschen Elite, die bei Ypern 1914 vor die englischen Maschinengewehre getrieben wurde.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

13
hardlooper hat geschrieben:Niedergemacht finde ich jetzt aber stark übertrieben. Das passt eher zu der männlichen deutschen Elite, die bei Ypern 1914 vor die englischen Maschinengewehre getrieben wurde.

Knippi
Langemarck und Pulsuhr? Muss man auch erstmal drauf kommen... :wink:

14
macaxel hat geschrieben:Was ist da los das man nach einer Frage so nieder gemacht wird hier?
lass dich nicht kleinkriegen, ich laufe auch nur mit Pulsuhr. Bis letztes Jahr eigentlich nur so weil es beim FR310 als Funktion dabei ist ich jedoch nach Geschwindigkeit trainiere. Vor einen Monat wurde mir eine biskupide Aortenklappe diagnostiziert. Aufgefallen nur durch Frequenzsprünge die nicht normal waren. Ich kann jetzt zwar normal weiter trainieren und laufen muß aber die HF im Auge behalten.
Andere sagen halt nach einen Herzinfarkt "hätte ich da mal besser aufgepasst"

15
macaxel hat geschrieben:Ich möchte hier nicht über meine Krankheit sprechen, aber es geht darum das ich in einem Pulsbereich bleiben soll damit es zu keinen Komplikationen des Herz kommt. Somit bleibt die Pulsuhr.
Wie genau die Auswertung erfolgt weiß ich nicht, aber ich will nicht immer im selben Pulsbereich trainieren, sondern schon meinen Körper und dessen Leistungsfähigkeit steigern. Deswegen Trainingspläne mit Pulsfrequenz.
Das widerspricht sich doch, in einem Frequenzbereich bleiben müssen und nich immer in diesem trainieren wollen.
Du weißt selbst nicht, was da wie ausgewertet wird?? Tust aber so, als begibst du dich ohne Pulser in Lebensgefahr. Und vermutlich weißt du auch nicht, warum ausgerechnet dieser Frequenzbeteich.
Das stimmt das ich Technik begeistert bin,
und dann weißt du nichts über die Auswertung??

Schieb doch nicht so einen Unsinn vor sondern gib einfach zu, dass du den technischen Schnickschnack einfach toll findest.

@ frankenrenner So wie du das beschreibst ist das Unfug. Liegt aber sicher nur an der verkürzten Darstellung. Und sicher meintest du bikuspid.

Meinentwegen kannst du auch mit einem EKG-Gerät laufen gehen. Aber so zu tun, als sei jemand Schuld an seinem Infarkt, weil er nicht mit Pulsuhr läuft ist nicht nur unverschämt sondern ausgesprochen dämlich.
(Warum bloß hat die Pulsuhr meinem Mann nicht vor dem Schlaganfall gewarnt??)

Niemand will euch eure Pulsuhren wegnehmen. :traurig:
Aber ohne zu laufen ist kein Risiko.
Und sollte man nicht gerade mit Vorerkrankung lernen, die Signale des Körpers wahrzunehmen?
Den größten Teil des Tages lauft ihr ja vermutlich nicht. Habt ihr da dann sicherheitshalber immer den Pulsgurt an?
Oder haltet ihr nur ausgerechnet das Laufen für so gefährlich, dass ihr euch da überwachen müsst?
Wie stellt man im Alltag sicher den Frequenzbereich nicht zu verlassen??

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

16
stimmt es heist bikuspid.
mit Uhr zu Laufen ist natürlich keine Lebensversicherung aber ich habe beim ersten Auftreten dieser Auffälligkeiten körperlich überhaupt nichts gemerkt nur ein zufälliger Blick auf die Uhr zeigte mir das etwas nicht stimmt. Infarkt oder sonstige Herzkrankheiten hin oder her, sorry ich kenne mich da ehrlich gesagt zuwenig aus, du anscheinend als Betroffene besser, aber ich denke schon dass man seine HF etwas im Auge behalten sollte.

17
Kommt mal in meine Situation und dann könnt ihr weiter Witze reißen.

Danke Binoho für deine Informationen die mir weitergeholfen haben und meine Frage beantwortet haben.

Dem Rest wünsch ich eine anregende Diskussion vielleicht kommt ihr ja noch auf meine Krankheit drauf.


macaxel
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“