Hallo zusammen,
ich leide an Hallux Valgus, was beim Laufen ein echtes Problem darstellt.
Vor ca. 2 Jahr habe ich mir den Schuh Nike Equalon 3+ gekauft und war damit zufrieden, weil ich mit diesen Schuhen kaum Schmerzen in den großen Zehen hatte.
Mit meinen neuen Schuhen (Brooks Adrenaline 10 GTS Medium ) bekomme ich schon nach einigen Metern starke Schmerzen.
Leider wurde der Equalon 3 aus dem Sortiment genommen.
Hat jemand Erfahrung in Sachen Hallux und passendes Schuhwerk?
PS: als Zusatzinfo: Ich knicke beim Laufen mit den Füßen nach innen...ist natürlich auch wichtig beim Schuhkauf darauf zu achten.
LG Mel
2
Ich selbst habe keine Halluxprobleme, kenne jedoch jemanden, der mit einem Lunge C-Dur & a-Moll | Lunge Manufaktur sehr gut zurecht kommt. Hat viel Platz in der Zehenbox. Sieht furchtbar klobig aus, verhält sich aber erstaunlich abrollfreudig.
Denkbar wären sicher auch Nike Free, aber bei starker Überpronation fraglich, ob das gut geht.
Tja, und dann gibt es ja auch noch High Performance 2.0 Sportschuhe Unisex von Bär aus Bietigheim .
Denkbar wären sicher auch Nike Free, aber bei starker Überpronation fraglich, ob das gut geht.
Tja, und dann gibt es ja auch noch High Performance 2.0 Sportschuhe Unisex von Bär aus Bietigheim .

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
3
Bezüglich Schuhe kann ich dir keine Tipps geben, aber zur Vorbeugung damit es nicht schlimmer wird:
Ich habe auch einen ziemlichen Hallux (Knick-Senk-Spreizfuß...), bisher Gott sei Dank schmerzfrei trotz viel Training.
Seit letzten Sommer trage ich propriorezeptive (sensomotorische) Einlagen nach Jahrling. Sind nicht ganz billig und werden nicht von allen Kassen übernommen, haben aber den Vorteil, dass sie die Muskulatur des Fusses aktivieren und nicht nur passiv in die richtige Lage bringen.
Seitdem hat sich meine Fußstellung an einem Fuß deutlich gebessert, und an einem immerhin nicht verschlechtert.
Momentan versuche ich gleichzeitig, an meinem "Gang" ein bisschen zu arbeiten, sprich weitere Kräftigungsübungen am Fuss und bewusst auf besseres Gehen (und laufen) zu achten. Dazu gibt es gute Bücher/Kurse ("Gehschule").
Es gibt im www. auch ein Hallux-Forum, da stehen sicher auch noch weitere Tipps drin.
Ich habe auch einen ziemlichen Hallux (Knick-Senk-Spreizfuß...), bisher Gott sei Dank schmerzfrei trotz viel Training.
Seit letzten Sommer trage ich propriorezeptive (sensomotorische) Einlagen nach Jahrling. Sind nicht ganz billig und werden nicht von allen Kassen übernommen, haben aber den Vorteil, dass sie die Muskulatur des Fusses aktivieren und nicht nur passiv in die richtige Lage bringen.
Seitdem hat sich meine Fußstellung an einem Fuß deutlich gebessert, und an einem immerhin nicht verschlechtert.
Momentan versuche ich gleichzeitig, an meinem "Gang" ein bisschen zu arbeiten, sprich weitere Kräftigungsübungen am Fuss und bewusst auf besseres Gehen (und laufen) zu achten. Dazu gibt es gute Bücher/Kurse ("Gehschule").
Es gibt im www. auch ein Hallux-Forum, da stehen sicher auch noch weitere Tipps drin.
PB:
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10
PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36
10km 45:00; 06.02.2011
HM 1:38:20: 19.09.2010
M: 3:32:03 am 10.10.10
PB 2013:
5k: 22:29
10k: 47:19
HM: 1:40:35
M: 3:36
4
Hallo zusammen,
Ich habe die wahrscheinlich plattesten Füße die man sich vorstellen kann und hatte bisher vor allem bei ganz neuen Laufschuhen welche noch nicht eingelaufen sind ziemliche Probleme. Ich war auch beim Orthopäden um mir Einlagen verschreiben zu lassen, der hat mir ErtlRenz (in München)empfohlen. Für alle die Problemfüße haben vielleicht nicht schlecht, mn kann dort direkt die orthopädischen Einlagen machen lassen und seine Füße mit einem 3-D-scanner vermessen lassen. Auf Grund dieser daten wird der passende Laufschuh ausgesucht. Mir wurde der Saucony Triumph empfohlen- ein Neutralschuh und ich bin soweit sehr zufrieden damit.
Ich habe die wahrscheinlich plattesten Füße die man sich vorstellen kann und hatte bisher vor allem bei ganz neuen Laufschuhen welche noch nicht eingelaufen sind ziemliche Probleme. Ich war auch beim Orthopäden um mir Einlagen verschreiben zu lassen, der hat mir ErtlRenz (in München)empfohlen. Für alle die Problemfüße haben vielleicht nicht schlecht, mn kann dort direkt die orthopädischen Einlagen machen lassen und seine Füße mit einem 3-D-scanner vermessen lassen. Auf Grund dieser daten wird der passende Laufschuh ausgesucht. Mir wurde der Saucony Triumph empfohlen- ein Neutralschuh und ich bin soweit sehr zufrieden damit.
Halluxprobleme
5Hi Mel-
ich habe bei beiden Füßen einen außgeprägten Hallux valgus. Den rechten Fuß habe ich mir letztes Jahr wegen ständiger Schmerzen operieren lassen. Die OP war vollkommen unkompliziert und nach 8 Wochen war ich wieder auf der Piste!
Ich habe nach einer Laufbandanalyse mir schon vor Jahren spezielle Einlagen machen lassen mit den ich prima zurechtkomme. Da ich durch den Hallux vorne mehr Platz brauche,trage ich oft New Balance,da es die in unterschiedlichen Weiten für vorne gibt. Auch Nike bietet Schuhe mit "Dehnzohnen" (ich nenn sie mal so) im Vorderfußbereich an. Komm ich auch ziemlich gut mit klar. Ansonsten google doch mal nach dem Hallux-forum. Das hat mir auch schon viele Tips gegeben!
viele Grüße
Anke
ich habe bei beiden Füßen einen außgeprägten Hallux valgus. Den rechten Fuß habe ich mir letztes Jahr wegen ständiger Schmerzen operieren lassen. Die OP war vollkommen unkompliziert und nach 8 Wochen war ich wieder auf der Piste!
Ich habe nach einer Laufbandanalyse mir schon vor Jahren spezielle Einlagen machen lassen mit den ich prima zurechtkomme. Da ich durch den Hallux vorne mehr Platz brauche,trage ich oft New Balance,da es die in unterschiedlichen Weiten für vorne gibt. Auch Nike bietet Schuhe mit "Dehnzohnen" (ich nenn sie mal so) im Vorderfußbereich an. Komm ich auch ziemlich gut mit klar. Ansonsten google doch mal nach dem Hallux-forum. Das hat mir auch schon viele Tips gegeben!
viele Grüße
Anke
