ich bin 27, männlich, 180cm hoch und wiege so knapp über 80 kg (also ca 25 BMI) und hab mich nach mehrjähriger Sportpause dazu entschlossen, endlich mal wieder etwas zu tun.
Laut (ungenauer) Körperfettwage bestehe ich aus ca 21% Fett und definitv zu wenig Muskulatur. Damit ist mein sportliches Ziel so gesetzt: Fett abbauen, Kondition gewinnen und Muskulatur stärken (alles gleichzeitig ist Utopisch aber ich glaube mit genug Selbstdisziplin sollte es zumindest mal in die Richtung gehen können). Ich laufe 2-3 mal die Woche und mache an den lauffreiten Tagen moderates Krafttraining mit mindestens ein- bis zwei Ruhetagen die Woche. Das mache ich nun seit etwa 4 Wochen.
Ich möchte als erstes Ziel 30-45 minuten am Stück ohne Pausen laufen können. Mein jetziger Leistungsstand erlaubt es mir 24 Minuten zu laufen , eingeteilt in 3x8 Minuten mit jeweils so 60-90sec Gehen in den Pausen. Dabei schaffe ich so ca 4km Strecke.
Nun zu meinen Fragen.
1) Puls: Ich möchte die Sache etwas "professioneller" gestalten und laufe seit 2 Wochen mit der Pulsuhr. Mein Maximalpuls sollte so ca bei 200 liegen (verausgabender Sprint am Ende von meiner Laufeinheit und die Uhr sagt 198) Mein Ruhepuls ist so bei 70 Schlägen.
Wenn ich nun so laufe wie bisher, sieht mein Pulsverlauf etwa so aus:
0-8 mins -> Puls steigt stetig bis ca 160
8-9min (Gehen) -> Puls fällt auf so 135
9-17min -> Puls steigt weiter bis 170
17-18min(Gehen) -> Puls fällt wieder auf ca 145
18-26min -> Puls steigt wieder auf ca 180
Laut allem was ich bisher gelesen habe ist mein Puls eindeutig zu hoch, vom Gefühl her bin ich am Ende des Trainings zwar durchaus erschöpft aber definitiv nicht völlig fertig. Ich habe keine Muskelbeschwerden und mein Puls beruhigt sich nach dem Training wieder relativ schnell. Wenn ich aber langsamer laufe merke ich kaum einen Unterschied an meinem Puls. D.h. für mich ist es momentan glaube ich unmöglich konstant unter 160 Schlägen zu bleiben.
Daraus ergibt sich die Frage: Schade ich meinem Körper wenn ich so laufe oder ist das für blutige Anfänger normal? Hatte jemand von euch ähnliche Erfahrungen am Anfang? Soll ich so weitermachen oder unbedingt versuchen den Puls weiter unten zu halten? Mein Ziel sind wie gesagt erstmal die 30-45minuten am Stück und eine Verbesserung meiner allgemeinen Kondition. Ich möchte nicht stagnieren nur weil ich meinen Körper unnötig überbelaste.
2.) Lauftechnik/Schuhwerk: Wie ich schon sagte, glaube ich dass meine Muskulatur mit dem Laufen gut zurecht kommt. Mir ist jedoch aufgefallen dass ich oft (aber nicht immer) eine kleine Blase an der Innenseite meines rechten Fußballens ca 2cm unterhalb des rechten Großen Zehs bekomme. Die Blase ist meistens schon am nächsten Tag verheilt und manchmal ist es einfach nur ne leichte Rötung. Woran könnte es liegen dass ich einseitig einen Reibungspunkt an dieser Stelle habe? Falsche Schuhe? (Habe in den USA günstig Adidas Response Laufschuhe gekauft, mein Kaufkriterium war einfach bequem beim rumlaufen im Schuhladen) Wie könnte ich das verhindern?
Ich hoffe dass ich keinen mit meinem überlangem Posting abschrecke und dennoch Antworten kommen

Liebe Grüße
Faifer