es gibt doch preiswertere Läufe, wo man schneller über die Startlinie kommt, wo man kein Hotel braucht und so.


Erstmal die Frage, warum nicht? Ne, im Ernst, ich laufe ja beides gerne, kleine, nette Vereins-Marathons auf dem Land und auch große City-Marathons. Hat beides seinen Reiz und das weißt du selbst doch auch oder warum startest du dieses Jahr in Berlin? Du machst ja größere Sachen wie Frankfurt einerseits und kleinere Läufe in der Natur andererseits.laufjoe hat geschrieben:Warum nur wollen alle in Berlin starten?
es gibt doch preiswertere Läufe, wo man schneller über die Startlinie kommt, wo man kein Hotel braucht und so.
![]()
Das habe ich mich letztes Jahr auch gefragt, als ich bei strömendem Regen im Startblock stand.laufjoe hat geschrieben:Warum nur wollen alle in Berlin starten?
![]()
Wozu willst Du Dir die Mühe machen, einen neuen Thread zu eröffnen? Organisier doch lieber einen Marathon in irgendeiner Turnhalle. Da bleibst Du garantiert trocken.Peter7Lustig hat geschrieben:Wenn es wieder so regnet wie im letzten Jahr will ich nie wieder da laufen und eröffne im nächsten Jahr hier selbst den Thread "Warum Berlin?"![]()
Tino ist nach dem Berlin Marathon 2010 so krank geworden und musste den München Marathon absagen ...Berlin war sein letzter Marathon heute läuft er ja leider nicht mehr ....Karl65 hat geschrieben:Das habe ich mich letztes Jahr auch gefragt, als ich bei strömenden Regen im Startblock stand.![]()
Brauch ich gar nicht selbst organisieren, den Hallenmarathon in Senftenberg bin ich im letzten Jahr schon gelaufen.aghamemnun hat geschrieben:Wozu willst Du Dir die Mühe machen, einen neuen Thread zu eröffnen? Organisier doch lieber einen Marathon in irgendeiner Turnhalle. Da bleibst Du garantiert trocken.
Von dem bisschen Regen lass ich mir das Laufen nicht vermiesen.Tobi68 hat geschrieben:Tino ist nach dem Berlin Marathon 2010 so krank geworden und musste den München Marathon absagen ...Berlin war sein letzter Marathon heute läuft er ja leider nicht mehr ....
Gut das Du noch Läufst Karl .....das war bestimmt schrecklich in Berlin ....aber bei schönen Wetter ...
Ist Berlin sicher ein Traum ....
Rupert will Berlin nächstes Jahr Laufen ....ich fang jetzt schon mal mit Daumen Drücken an wegen dem Wetter ....
Immerhin hat Berlin ein Zeitlimit von 6:15:00 Stunden. Da kommt man als über 5 Stunden Läuferin auch ins (noch nicht abgebaute) Ziel.laufjoe hat geschrieben:Warum nur wollen alle in Berlin starten?
es gibt doch preiswertere Läufe, wo man schneller über die Startlinie kommt, wo man kein Hotel braucht und so.
![]()
Es gibt keine über 5 Stunden Läuferinnen - es gibt höchstens sub4-Läuferinnen beim MarathonAlexa71 hat geschrieben:als über 5 Stunden Läuferin
laufjoe hat geschrieben:Warum nur wollen alle in Berlin starten?
es gibt doch preiswertere Läufe, wo man schneller über die Startlinie kommt, wo man kein Hotel braucht und so.
![]()
Und ich verschreibe Hennes dann für in 35 Jahren einen extra leichten windschnittigen Rollator, damit er vielleicht noch mal einen 12min/km schafft.cantullus hat geschrieben:Ich geb 20€ in die Rollatorkasse
Köln hat gar keinen Marathon,nur nen halben und Staffelläufer die den paar einzelnen Marathonläufern nur im Weg stehen!Domborusse hat geschrieben: (aber die Stimmung beim Köln Marathon ist besser)
Zu sub3 hol ich mir einen Trainer vom TSV FeldkirchenKarl65 hat geschrieben:Von dem bisschen Regen lass ich mir das Laufen nicht vermiesen.
Das Problem ist halt, dass einem viele die schon mal in Berlin gelaufen sind erzählen, wie toll die Zuschauer dort sind, wie schnell und schön die Strecke ist und und.....
Da fährt man natürlich mit einer entsprechenden Erwartungshaltung hin. Wenn die ganzen tollen Erwartungen dann buchstäblich den Bach runtergehen ist man natürlich enttäuscht. Bei mir war die ganze Motivation schon vor dem Start beim
Das mit den sub3 bedarf aber noch einiger VorarbeitAber du bist ja fleißig und du hast auch noch zwei Jahre Zeit
![]()
Da gibt es mit Abstand die fröhlichsten und hübschesten Frauen an der Strecke.laufjoe hat geschrieben:jetzt bleibt mal ernsthaft
ich brauche doch irgendwas für meinen bericht.
bis jetzt habt ihr mir noch nicht viel brauchbares geliefert![]()
Hallo Joe,laufjoe hat geschrieben:jetzt bleibt mal ernsthaft
ich brauche doch irgendwas für meinen bericht.
bis jetzt habt ihr mir noch nicht viel brauchbares geliefert![]()
Der ist doch längst gestartet wenn Du ins Ziel vom HM kommst...laufjoe hat geschrieben: @saarotti, dafür hat der kölnmarathon den 63 km ultra im rahmen des marathons, den werde ich dieses jahr machen
Hennes hat geschrieben:Der ist doch längst gestartet wenn Du ins Ziel vom HM kommst...
gruss hennes
laufjoe hat geschrieben:
an alle, ja, es wird mein 150ter sein, ich muss halt nur am samstag vor dem berlinmarathon noch den marathon in brandenburg a.d. havel laufen
ich glaube ja schon, dass berlin der würdigste ort für meinen 150ten ist![]()
Jetzt was ernsthaftes:wer wie du einmal den Mauerweg gelaufen ist muss!!! auch mal durchs Brandenburger Tor laufen!laufjoe hat geschrieben:jetzt bleibt mal ernsthaft
ich brauche doch irgendwas für meinen bericht.
bis jetzt habt ihr mir noch nicht viel brauchbares geliefert![]()
Dann weißt Du ja auch in welche Richtung es vom Gipfel weiter geht!laufjoe hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
schau mal was unter deinem und unter meinem avatar steht!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich gebe dir recht nur der Soli ??? Ist zwar OT aber das Geld von uns ergaunert ( Herr Kohl ganz geschickt das Volk verarschtRöben hat geschrieben:Also Joe, jetzt mal abgesehen von der Frage, wie man 149 Marathons hinbekommt ohne in Berlin gelaufen zu sein - ein Tip von mir:
Zieh mal ein Laufshirt mit einer dänischen Flagge an: in Berlin sind tausende von Dänen unterwegs, die ihre Landsleute frenetisch anfeuern - da wirst Du richtig Spaß bekommen. Ist zwar blöd für Marathon4u, aber zum Jubiläum geht das mal als Ausnahme.
Ansonsten kannst Du Dir mal in Ruhe angucken, was aus Berlin in den letzten 2 Jahrzehnten geworden ist - man erkennt die Stadt einfach kaum mehr wieder - irgendeinen Sinn muß ja der Solidaritätszuschlag haben.
Gruß Röben
Der Streckenrekord in Frankfurt liegt aktuell auch nur 58sec unter dem WR.Tobi68 hat geschrieben: .....
Die Strecke sagt es mir Bitte wenn es nicht stimmt ist in Deutschland die schnellste Strecke
Frankfurt wir auf HR3 Live übertragen.....
Der Berlin Marathon kommt im TV Live welcher noch ?????
Das richtige Feld wird auf der richtigen Strecke beim richtigen Wetter sicher "Berlins WR" schlagen - die Chancen für FFM sind sehr groß, da alleine wettertechnisch es dort immer kühler ist und die Strecke weiter optimiert wurde ...upperhigh hat geschrieben:Der Streckenrekord in Frankfurt liegt aktuell auch nur 58sec unter dem WR.
Also auchschnell genug für Bestzeiten und weniger los am Start.
Frankfurt wir auf HR3 Live übertragen.
laufjoe hat geschrieben:jetzt bleibt mal ernsthaft
ich brauche doch irgendwas für meinen bericht.
bis jetzt habt ihr mir noch nicht viel brauchbares geliefert![]()