mal wieder habe ich ein paar Fragen an euch bzw. möchte euch um eure geschätzte Meinung und Erfahrung bitten.
Heute beim Laufen merkte ich zum ersten Mal eine Art "Übelastung?" im Spannbereich meines rechten Fußes, wobei ich sagen muss, dass es nur unagenehm ist und einen abbremst, jedoch nicht richtig schmerzt.. Kann man per Ferndiagnose einschätzen um was es sich dort handeln könnte? Ich habe langsam und regelmäßig hochtrainiert.. von 2 km auf 3 km, 3 km auf 4 km, etc. bis hin zu 15 km pro Lauf und einem langem Lauf von circa 20-22 km über circa 7-8 Monate.
Ich muss dazu sagen dass ich vor 2 Monaten auf neue Schuhe (Nike Lunarglide 2 +) umgestiegen bin, welche sehr leicht sind und deswegen sicher auch weniger gedämpft sind. Nun habe ich in der Runners World Zeitung gelesen (vllt. war es auch in der Running ^^), dass diese Leichtmodelle für längere läufe und regelmäßige Benutzung für manche Läufer schlicht ungeeignet sind. Welche Erfahrung habt ihr dazu? Könnte das das Problem sein, auch wenn ich nach 2 Monaten bisher nur positive Erfahrungen hatte?
Desweiteren habe ich bei dieser Reaktion im Spannbereich dann versucht im Vorfußlaufstil zu laufen und war sehr überrascht! Man ist wirklich um einiges schneller und ich muss sagen, dass ich so auch noch um einiges mehr Spaß habe

Für eure Meinungen, Erfahrungen etc. bin ich wie immer sehr dankbar.
Eine schöne Adventszeit.
Matthias
