so ich melde mich wieder mal zu Wort.
Ich habe das Laufen inzwischen richtig gerne bekommen und halte mich (zu meiner eigenen Überraschung muss ich sagen

) ziemlich diszipliniert an meine Trainingseinheiten. Nun habe ich ein paar gute und ein paar schlechte Neuigkeiten.
Zum einen bin ich noch immer keinen WK gelaufen, sodass ich eine verlässliche WK Zeit über 5km hätte, aber ein befreundeter Läuferkollege hat mir mal den Gefallen gemacht, mir mit seiner Puls-Uhr eine Strecke von 5,5km genau anzugeben (diese GPS Uhren sind ja verlässliche Werkzeuge, oder?). Ich bin diese Strecke dann mal gerannt, das heisst, ich habe jetzt eine verlässliche Zeit über 5.5 km: 21:58min. Die Tatsache, dass ich über 5.5 km also sub22 bin ist die erste gute Nachricht.
Leider sind die Schienbeinschmerzen nicht abgeklungen, sie sind im Gegenteil noch stärker geworden. Soll ich mich einfach im Training ein wenig zurücknehmen? Ich mache momentan 4 Einheiten pro Woche, ca 40km/Woche. Ist es überhaupt sinnvoll, als Vorbereitung für einen 5,5km Lauf soviel zu laufen? Oder sollte ich mich besser auf eine langsame Einheit und ein Intervalltraining pro Woche beschränken und so mein Schienbein ein wenig entlasten? Wie gesagt, sind die Schmerzen jetzt nicht allzu schlimme, und ich spüre das Schienbein eigentlich nur während dem Laufen, aber angenehm isses halt auch nicht. Sollte ich eventuell mal einen Arzt kontaktieren (auch wenn ich den Männern im weissen Kittel nicht allzuviel zutraue

)
Zu guter letzt noch ein Frage zu den Pulsuhren: Habe mir überlegt auch eine anzuschaffen. Die Polar RS300X hat mich zum Beispiel ziemlich überzeugt (und ist auch vom Preis her noch einigermassen tragbar). Ist die ok für mich, oder viel zu gut/schlecht und worin unterscheidet sie sich z.B. von der Polar RS300X G1?
So, viele Fragen auf einmal, ich hoffe ihr überstehts
