Hallo
an alle die laufen und lesen, bin schon längere Zeit aktiver Mitleser.
Kurz zu mir, bin 49 Jahre , männlich und hab schon diverse Marathon`s gefinished, u.a. letzten Samstag den Rennsteigmararothon. der war einfach nur ganz grosse Klasse .
Doktor Wald
wenn ich an Kopfweh leide und Neurose, mich unverstanden fühle oder alt,
dann greif ich nicht zur Pillendose, dann konsultiere ich den Doktor Wald!
Er ist mein Augenarzt und mein Psychiater, mein Orthopäde und mein Internist,
er hilft mir sicher über jeden Kater , ob er aus Kummer oder Cognac ist.
Er hält nicht viel von Pülverchen und Pillen, doch umso mehr von Sonne und von Licht,
behandeln wird er mich stets im Stillen und ein Honorar verlangt er nicht!
Er bringt mich immer wieder auf die Beine, den Blutdruck regelt er und das Gewicht,
wirkt gegen Herzinfarkt und Gallensteine, nur Hausbesuche macht er nicht.
Leider ist dieses Gedicht nicht von mir, so kreativ bin ich nicht :-) :-) :-) obwohl mir beim Laufen im Wald auch manchmal verrückte Sachen einfallen. Schönen Abend wünscht der Leissprecher
17
Bei Waldemar auch? Für den gibt es laut vorname.com putzige Spitz- und KosenamenRennsemmel84 hat geschrieben:
Ich glaub ich steh auf der Leitung![]()

Walde, Waldi, Waddi, Waldewutz, Wowa, Wowi, Wowa, Wolde, Lord Waldemord, Wowan, Lollo, Walodja, Wowka, Wuwi, Wawa, Woldemar, Wowchek, Waldek, Waldusch, Waldus, Walle, Walli, Bob, Bobby, Chiwowa, Woodie,
Knippi
Die Stones sind wir selber.
18
Ja, Waldemar... .
Wer denkt da nicht an diesen wunderbaren Satz beim Zieleinlauf zum 2. Olympiasieg von Waldermar Cirpinski 1980 von Heinz-Florian Oertel seinerzeit: "Liebe junge Väter, haben sie Mut -- nennen sie ihre heutigen Neuanköminge Waldemar!!!"
Originalreportage
Also ich mag den Namen jedenfalls!
Wer denkt da nicht an diesen wunderbaren Satz beim Zieleinlauf zum 2. Olympiasieg von Waldermar Cirpinski 1980 von Heinz-Florian Oertel seinerzeit: "Liebe junge Väter, haben sie Mut -- nennen sie ihre heutigen Neuanköminge Waldemar!!!"

Originalreportage
Also ich mag den Namen jedenfalls!


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
20
Hallo Leissprecher,
danke für das waldige Gedicht! Ich liebe den Wald und laufe i.d.R. auch in unserem wunderschönen münsterländer Wald, umgeben von Feldern und Wiesen.
Und auch ich empfinde eine "heilsame Wirkung", Wald ist einfach wunderschön.
Leider gibt es tatsächlich Leute, die finden Wald geradezu ekelhaft. "Dreckig", und dann all das Getier.
Soll mir nur Recht sein, ich habe den Wald auch gern für mich ganz alleine. 
danke für das waldige Gedicht! Ich liebe den Wald und laufe i.d.R. auch in unserem wunderschönen münsterländer Wald, umgeben von Feldern und Wiesen.

Und auch ich empfinde eine "heilsame Wirkung", Wald ist einfach wunderschön.
Leider gibt es tatsächlich Leute, die finden Wald geradezu ekelhaft. "Dreckig", und dann all das Getier.

