Banner

Spezielle Pläne, um das Herz-Kreislauf-System zu trainieren (Puls senken)

Spezielle Pläne, um das Herz-Kreislauf-System zu trainieren (Puls senken)

1
Hallo Leute,
ich suche nach besonderen Plänen, um meinen Puls zu senken und allgemein mein Herz-Kreislauf-System leistungsstärker und natürliuch stabiler zu machen. Ich habe mir gestern, seitdem ich schon ca. 2,5 Monate lang gelaufen bin, eine Pulsuhr zugelegt und festgestellt, dass mein Maximalpuls bei 202 liegt. Bei meiner normalen Laufgeschwindigkeit auf 10 Kilometer befindet sich der Puls bei ca. 180 und damit über der anaeroben Schwelle bei 85 % des Maximalpulses (172).

So, jetzt würde ich gerne Wissen, ob ich nun die 2 Monate falsch trainiert habe, wie ich weiter trainieren sollte (vielleicht nochmal ganz von Vorn mit einem Einsteigerplan anfangen?, habe ja nur 2 Monate trainiert).

Ich würde auch gerne wissen, wie man den Puls allgemein senken kann ( also nur noch ca. 50 Schläge pro Minute, mein Ruhepuls ist, wie ich finde, mit 75 auch recht hoch).
Der letzte Punkt ist eher ein langfristiges Ziel, was bei mir so 1,5 bis 3 Jahre Zeit hat.

Ich weiß, dass sind ziemliche viele Fragen, hoffe aber trotzdem, das jemand sie mir beantworten kann. :)


Schonmal danke für die hilfreichen Antworten!
Julian :)

2
Wie hast du denn bisher trainiert?
Und woher weißt du, dass dein Maximalpuls 202 ist?
Und was ist eine "normale" Laufgeschwindigkeit?
Ich denke man sollte sich nicht zum Sklaven der Pulsuhr machen, noch dazu, wenn man die Werte nicht wirklich deuten kann. Sicher klingt 75 als Ruhepuls hoch (wann gemessen? Nur einmal?) aber jeder Mensch ist da anders.
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"

3
Ich frage mich viel mehr, woher Julian weiß, dass seine Schwelle bei 172 Puls liegt. :zwinker5: Leistungsdiagnostik gemacht?
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

4
Du bist 10k 8 Schläge über deiner IANS gelaufen? Wie war deine Gesichtsfarbe? Dunkelblau? :wink:

Gib nicht so viel auf exakte Zahlenwerte, alles unterliegt hier einer sehr hohen Schwankung, insbesondere für Anfänger. Ich hoffe du hast deinen Maximalpuls bei einem ordentlichen Bergaufsprint bestimmt, und nicht lediglich von der Uhr schätzen lassen, was anderes kann die nämlich nicht...
Gruß
pop

5
Hallo Julian,

und: (Was bisher noch keiner der Antwortenden erwähnt hat, weil es wahrscheinlich für alle selbstverständlich ist) Du musst einfach weiter laufen und trainieren, dann senken sich Deine Pulswerte mit der Zeit automatisch. Dafür braucht man keinen speziellen Trainingsplan, der Unterschied zu wettkampf- und zeitorientierten Trainingsplänen wäre wohl auch nur, dass Du es etwas ruhiger angehen darfst, wenn das wirklich Dein einziges Ziel ist (was völlig legitim ist ;-) Werde (beziehungsweise bleib) Genussläufer. Wenn Du unbedingt einen Plan willst, google mal unter Gesundheitsläufer oder gesundheitsorientiert, ich bin sicher, da findet sich was...

Viel Spaß

Kerstin

6
j-leipzig hat geschrieben:Hallo Leute,
ich suche nach besonderen Plänen, um meinen Puls zu senken und allgemein mein Herz-Kreislauf-System leistungsstärker und natürliuch stabiler zu machen.
Hallo Julian :winken: .

Besondere Pläne brauchst Du nicht zu suchen. Gehe (laufe :zwinker5: ) hin und setze es unter Druck, dann wird es sich anpassen.
j-leipzig hat geschrieben: Ich habe mir gestern, seitdem ich schon ca. 2,5 Monate lang gelaufen bin, eine Pulsuhr zugelegt und festgestellt, dass mein Maximalpuls bei 202 liegt. Bei meiner normalen Laufgeschwindigkeit auf 10 Kilometer befindet sich der Puls bei ca. 180 und damit über der anaeroben Schwelle bei 85 % des Maximalpulses (172).
Wie ist das eigentlich mit dem Ritalin, das Du einnimmst? Kann das mit der Pulsuhr speziell bei Dir sinnlos sein (bitte, ich ich bin medizinischer Laie)?
j-leipzig hat geschrieben: So, jetzt würde ich gerne Wissen, ob ich nun die 2 Monate falsch trainiert habe, wie ich weiter trainieren sollte (vielleicht nochmal ganz von Vorn mit einem Einsteigerplan anfangen?, habe ja nur 2 Monate trainiert).
Falsches Training ist ja nun eher selten, vor allem wenn der Beginn erst 2 Monate zurückliegt. Falsch wäre (etwas überspitzt formuliert), wenn Du Dich von Ehrgeiz zerfressen ständig überfordern und somit "in den Keller" laufen würdest. Eine ständige Unterforderung wäre das andere Extrem.
j-leipzig hat geschrieben: Ich würde auch gerne wissen, wie man den Puls allgemein senken kann ( also nur noch ca. 50 Schläge pro Minute, mein Ruhepuls ist, wie ich finde, mit 75 auch recht hoch).
Siehe meine Frage zu Ritalin.
j-leipzig hat geschrieben: Der letzte Punkt ist eher ein langfristiges Ziel, was bei mir so 1,5 bis 3 Jahre Zeit hat.
Das würde ich etwas optimistischer sehen (was den Zeitraum angeht), vor allem die 3 Jahre.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

7
Ein erhöhter Puls KANN ein Nebenwirkung von Ritalin sein, muss es aber nicht. Wichtig für die Abklärung wäre hier, zu wissen wie der Ruhepuls vor Beginn der Ritalineinnahme war.
Gruß
pop

8
j-leipzig hat geschrieben:
Ich würde auch gerne wissen, wie man den Puls allgemein senken kann ( also nur noch ca. 50 Schläge pro Minute, mein Ruhepuls ist, wie ich finde, mit 75 auch recht hoch).
Betablocker. :hihi:
Bei manchen ändert sich auch nach 10 Jahren Training der Puls nicht - ist auch nicht weiter schlimm. Wie hast Du den Ruhepuls ermittelt? Den hat man normalerweise irgendwann im Schlaf und nicht im sitzen.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“