Oha, daß kommt jetzt doch einigermassen überraschend. Der Ruhr-Marathon soll wiederbelebt werden.
Zs.fassende Änderungen: "Stadt Dortmund ist raus, Mronz ist drin" :-(
„Laufen, wo das Herz schlägt!“ - Meldungen - Marathon
2
Und das ist das schockierende , dass Mronz drin ist.
Aber man kann nur hoffen, dass das Sprichwort aus Fehlern lernt man zutrifft.
http://www.vivawest-marathon.de/
Aber man kann nur hoffen, dass das Sprichwort aus Fehlern lernt man zutrifft.
http://www.vivawest-marathon.de/
3
oha, mir kam neulich der flüchtige Gedanke, warum ist der Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg nächstes Jahr am 09.06.
2002 oder 2003 bin ich in Duisburg im Juni bei einem Hitzerekord um die 40 Grad gelaufen, der Veranstalter hatte gut darauf reagiert, überall Getränkestationen und sogar Duschen an jedem km. Ich bekam damals Herzprobleme und war ständig am Überlegen bez. Aufgeben und kam gerade noch ins Ziel, Zu der Zeit war der Duisburg oft im Juni und danach wurde sich eher auf den Mai festgelegt. Es gab auch vielerorts Diskussionen über den Termin. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Duisburg wegen dem neuen Veranstalter jetzt wieder auf diesen Juni - Termin ausweicht,mit dem man eher schlechte Erfahrungen gemacht hatte, vlt auch weil dieser Sommer mal wieder offenbar etwas kühler verläuft.Wenn das mal gut geht.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist es fast unmöglich einen wirklich erfolgrreichen Massenmarathon im Juni wegen der Hitzegefahr zu organisieren und finde es interessant, dass ausgerechnet Duisburg, nach fast 30 Jahren ein Deutscher Marathonklassiker , sich terminlich einem Newcomer " unterordnet" Beide Marathons zur gleichen Zeit geht natürlich nicht, aber ich fände es als Duisburg und als Platzhirsch in der Region für angemessener, dass der " Marathon - Azubi " in den sauren Apfel hätte beissen sollen und diesen ristkanten Juni-termin hätte nehmen müssen.
Bin selbst aus Hessen und nur Eine kleine Meinung
2002 oder 2003 bin ich in Duisburg im Juni bei einem Hitzerekord um die 40 Grad gelaufen, der Veranstalter hatte gut darauf reagiert, überall Getränkestationen und sogar Duschen an jedem km. Ich bekam damals Herzprobleme und war ständig am Überlegen bez. Aufgeben und kam gerade noch ins Ziel, Zu der Zeit war der Duisburg oft im Juni und danach wurde sich eher auf den Mai festgelegt. Es gab auch vielerorts Diskussionen über den Termin. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Duisburg wegen dem neuen Veranstalter jetzt wieder auf diesen Juni - Termin ausweicht,mit dem man eher schlechte Erfahrungen gemacht hatte, vlt auch weil dieser Sommer mal wieder offenbar etwas kühler verläuft.Wenn das mal gut geht.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist es fast unmöglich einen wirklich erfolgrreichen Massenmarathon im Juni wegen der Hitzegefahr zu organisieren und finde es interessant, dass ausgerechnet Duisburg, nach fast 30 Jahren ein Deutscher Marathonklassiker , sich terminlich einem Newcomer " unterordnet" Beide Marathons zur gleichen Zeit geht natürlich nicht, aber ich fände es als Duisburg und als Platzhirsch in der Region für angemessener, dass der " Marathon - Azubi " in den sauren Apfel hätte beissen sollen und diesen ristkanten Juni-termin hätte nehmen müssen.
Bin selbst aus Hessen und nur Eine kleine Meinung
4
Deine Vermutungen sind nicht richtig!Bio hat geschrieben:oha, mir kam neulich der flüchtige Gedanke, warum ist der Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg nächstes Jahr am 09.06.
2002 oder 2003 bin ich in Duisburg im Juni bei einem Hitzerekord um die 40 Grad gelaufen, der Veranstalter hatte gut darauf reagiert, überall Getränkestationen und sogar Duschen an jedem km. Ich bekam damals Herzprobleme und war ständig am Überlegen bez. Aufgeben und kam gerade noch ins Ziel, Zu der Zeit war der Duisburg oft im Juni und danach wurde sich eher auf den Mai festgelegt. Es gab auch vielerorts Diskussionen über den Termin. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Duisburg wegen dem neuen Veranstalter jetzt wieder auf diesen Juni - Termin ausweicht,mit dem man eher schlechte Erfahrungen gemacht hatte, vlt auch weil dieser Sommer mal wieder offenbar etwas kühler verläuft.Wenn das mal gut geht.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist es fast unmöglich einen wirklich erfolgrreichen Massenmarathon im Juni wegen der Hitzegefahr zu organisieren und finde es interessant, dass ausgerechnet Duisburg, nach fast 30 Jahren ein Deutscher Marathonklassiker , sich terminlich einem Newcomer " unterordnet" Beide Marathons zur gleichen Zeit geht natürlich nicht, aber ich fände es als Duisburg und als Platzhirsch in der Region für angemessener, dass der " Marathon - Azubi " in den sauren Apfel hätte beissen sollen und diesen ristkanten Juni-termin hätte nehmen müssen.
Bin selbst aus Hessen und nur Eine kleine Meinung
Die Duisburger springen wegen des MSV öfter um. Da dort in dem Stadion eingelaufen wird, müsen die sich nach dem Spielplan richten.
Außerdem haben die ein Regattabecken, in dem oft zeitgleich Meisterschaften stattfinden, da wird auch abgestimmt und ausgewichen.
Den schlimmen Ruhrmarathon hatten die noch nicht in Aussicht gehabt; ich denke, dass die wegen der Horrorveranstaltung keine Terminumverlegung machen.
5
Wo Tote wiederbelebt werden entstehen Untote.blade_runner hat geschrieben: Der Ruhr-Marathon soll wiederbelebt werden.
Eine Ruhrgebietsmarathon ohne Dortmund, dafür mit Städten abseits der Ruhr.
So einen Marathon braucht niemand.
Gruß
na_sowas
nächste Ultraläufe:
Apr - 24h Seilersee
Aug - 100M Mauerweglauf ¿
Bestzeiten:
100M -> 25:55:02 - Mauerweglauf 2014 / 100KM -> 14:12:10 - Thüringen Ultra 2014 / K78 -> 12:42:00 - Swissalpine / 6h -> 56,472KM - Münster 2014 / 50KM -> 4:56:20 - Bottrop 2012 / M -> 3:58:10 - Essen 2011 / HM -> 1:45:46 - Dortmund 2007 / 15KM -> 1:14:10 - Silvesterlauf Werl 2011 / 10KM -> 47:40 - Herdecker 2011
Finished: 67 (118) x M, davon 39 (72) x Ultra (incl Trainingsläufe)

na_sowas
nächste Ultraläufe:
Apr - 24h Seilersee
Aug - 100M Mauerweglauf ¿
Bestzeiten:
100M -> 25:55:02 - Mauerweglauf 2014 / 100KM -> 14:12:10 - Thüringen Ultra 2014 / K78 -> 12:42:00 - Swissalpine / 6h -> 56,472KM - Münster 2014 / 50KM -> 4:56:20 - Bottrop 2012 / M -> 3:58:10 - Essen 2011 / HM -> 1:45:46 - Dortmund 2007 / 15KM -> 1:14:10 - Silvesterlauf Werl 2011 / 10KM -> 47:40 - Herdecker 2011
Finished: 67 (118) x M, davon 39 (72) x Ultra (incl Trainingsläufe)

6
Einen anständigen Ruhrgebiets-, Ruhrstadtmarathon braucht die ganze Region! Mich hat es immer aufgeregt, dass jede noch so unwichtige Region oder 120000-Einwohnerstadt einen guten Marathon auf die Beine stellt, nur der größte Ballungsraum Deutschlands nicht. Wir haben Duisburg und Essen am Baldeneysee, die mir beide gefallen, aber im Ruhrgebiet drängt es sich quasi auf, einen richtigen Citymarathon über Städtegrenzen hinweg zu organisieren.na_sowas hat geschrieben: So einen Marathon braucht niemand.
Willst du mir jetzt erzählen, dass Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck keine Ruhrgebietsstädte sind, nur weil sie keinen eigenen Bootsanleger haben?na_sowas hat geschrieben: Eine Ruhrgebietsmarathon ohne Dortmund, dafür mit Städten abseits der Ruhr.

"I thought they said Rum!"
7
Bezogen auf MMP werde ich diesen Glauben erst entwickeln, nachdem es mir gelungen ist, an die zitronenfaltende Tätigkeit von Zitronenfaltern zu glauben. Das, was die beim Karstadt-Marathon 2009 verzapft haben, waren keine lässlichen Premierenfehler, sondern eine glasklare Ansage, wie bei dieser Firma die Prioritäten gesetzt werden. Kurz zusammen gefasst, haben sie mutwillig gleich in mehrfacher Hinsicht die Gesundheit der Teilnehmer aufs Spiel gesetzt, um den ach so wichtigen "NRW-Rekord" einzufahren. Das Sahnehäubchen auf dem ganzen Desaster lieferte der fleißige Presseprecher, der sich auf derwesten.de als Läufer ausgab, dort alle User, die berechtigte Kritik äußerten, als Nörgler, Querulanten, Miesmacher beschimpfte, sich dann versehentlich selber outete, und am Ende - wieder als angeblicher Teilnehmer - der Stadt Bochum die Schuld an dem Startdebakel zuschob. Jedesmal, wenn ich schon glaubte, es geht nicht mehr peinlicher, hat er es geschafft, noch eins drauzusetzen. Chapeau.sXe_hollaender hat geschrieben:Und das ist das schockierende , dass Mronz drin ist.
Aber man kann nur hoffen, dass das Sprichwort aus Fehlern lernt man zutrifft.
Wer überlegt, sich als Versuchskaninchen für diese Veranstaltung herzugeben, sollte im eigenen Interesse erstmal den oben verlinkten Faden mitsamt den darin enthaltenen Zeitungsartikeln einschließlich Kommentaren durchackern. Have Fun!

MMP will Profit
8Wenn ein Marathon von einer Agentur und nicht von lokalen oder regionalen Akteuren aus Laufszene "gemacht" wird, sollte von vorn herein klar sein, was prioritär ist: Über die Veranstaltung soll letztlich Gewinn erwirtschaftet werden. Nicht jeder kommerzielle Veranstalter muss deswegen ein schlechter sein. MMP hat aber deutlich gezeigt, was möglich ist...VeloC hat geschrieben:Bezogen auf MMP werde ich diesen Glauben erst entwickeln, nachdem es mir gelungen ist, an die zitronenfaltende Tätigkeit von Zitronenfaltern zu glauben. Das, was die beim Karstadt-Marathon 2009 verzapft haben, waren keine lässlichen Premierenfehler, sondern eine glasklare Ansage, wie bei dieser Firma die Prioritäten gesetzt werden.
Da sind mir die Essener und Duisburger wesentlich lieber... und natürlich auch all die anderen kürzeren Läufe und deren Veranstalter (jedenfalls die allermeisten) in der Region.
Fazit: Ich werde hier mal eher nicht an den Start gehen.
9
Hallo zusammen,
ich bin ein Kind des Ruhrpotts und liebe den Pott, für mich ist das einfach Heimat. Ich finde, dass das Ruhrgebiet neben Duisburg und dem Baldeneysee-Marathon einen städteübergreifenden Marathon braucht! Der Pott hat so viel zu bieten und so viele Menschen kennen die schönen Seiten des Ruhrgebiets leider nicht, ein M wäre eine tolle Gelegenheit dazu!
Über den Veranstalter kann ich nichts sagen, ich denke aber auch, dass so etwas am besten Menschen planen die sich auch im Pott auskennen. Wer mit dem Veranstalter unzufrieden ist kann ja selber was auf die Beine stellen, auch inoffizielle, selbstorganisierte Wettkämpfe mit kleinen Personengruppen können extrem viel Spaß machen (siehe Tortour de Ruhr z.B.)... Nicht meckern, besser machen!
Zu dem ganzen Ohne-XXX-ist-das-ganze-kein-Pott-Marathon-Blödsinn hier: Leute, zum Ruhrgebiet gehören über 50 Städte (denkt mal an Ruhr2010, da war jede Woche eine andere Stadt im Fokus), die Ausdehnung des Ruhrgbeietes ist Wahnsinn: "Die West-Ost-Ausdehnung von Sonsbeck bis Hamm beträgt 116 Kilometer, die Nord-Süd-Ausdehnung von Haltern am See bis Breckerfeld 67 Kilometer." (Quelle Wikipedia). Ob jetzt die eine oder andere Stadt dabei ist sind Feinheiten, wir sind eine Region und sollten auch so auftreten! :-) Als Einheit erreicht man auch viel mehr!
Viele Grüße,
der Brandi
ich bin ein Kind des Ruhrpotts und liebe den Pott, für mich ist das einfach Heimat. Ich finde, dass das Ruhrgebiet neben Duisburg und dem Baldeneysee-Marathon einen städteübergreifenden Marathon braucht! Der Pott hat so viel zu bieten und so viele Menschen kennen die schönen Seiten des Ruhrgebiets leider nicht, ein M wäre eine tolle Gelegenheit dazu!
Über den Veranstalter kann ich nichts sagen, ich denke aber auch, dass so etwas am besten Menschen planen die sich auch im Pott auskennen. Wer mit dem Veranstalter unzufrieden ist kann ja selber was auf die Beine stellen, auch inoffizielle, selbstorganisierte Wettkämpfe mit kleinen Personengruppen können extrem viel Spaß machen (siehe Tortour de Ruhr z.B.)... Nicht meckern, besser machen!
Zu dem ganzen Ohne-XXX-ist-das-ganze-kein-Pott-Marathon-Blödsinn hier: Leute, zum Ruhrgebiet gehören über 50 Städte (denkt mal an Ruhr2010, da war jede Woche eine andere Stadt im Fokus), die Ausdehnung des Ruhrgbeietes ist Wahnsinn: "Die West-Ost-Ausdehnung von Sonsbeck bis Hamm beträgt 116 Kilometer, die Nord-Süd-Ausdehnung von Haltern am See bis Breckerfeld 67 Kilometer." (Quelle Wikipedia). Ob jetzt die eine oder andere Stadt dabei ist sind Feinheiten, wir sind eine Region und sollten auch so auftreten! :-) Als Einheit erreicht man auch viel mehr!
Viele Grüße,
der Brandi
Brandi runs - Mein Laufblog von 0 zum Marathon
10
Da wird so schnell nichts draus. Es müssen noch Jahrzehnte vergehen bevor Wattenscheid und Bochum, oder Wanne und Herne eine Einheit sind. Von Gelsenkirchen und Dortmund ganz zu schweigen.derBrandi hat geschrieben:wir sind eine Region und sollten auch so auftreten! :-) Als Einheit erreicht man auch viel mehr!
Viele Grüße,
der Brandi

Gruß
Schmelli
12
Ist schon witzig, wie hier im Vorfeld alles mies gemacht wird - obwohl noch gar nichts bekannt ist ! 
Und nachher sind wieder Tausende am Start......
Ist wie: Keiner guckt DSDS, keiner Dschungelcamp, keiner Super-Nanny - aber die Einschaltquoten sind Millionenhoch.....

Und nachher sind wieder Tausende am Start......
Ist wie: Keiner guckt DSDS, keiner Dschungelcamp, keiner Super-Nanny - aber die Einschaltquoten sind Millionenhoch.....
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
14
Ich würde doch nie von Gelsenkirchen in die verbotene Stadt laufen.
Denn ich glaube nicht, dass Kevin Grosskreuz mich wieder zurückfährt.
Mal im Ernst: Da läuft man ja , wenn ich es richtig verstanden habe, keinen Rundkurs sondern von Punkt zu Punkt.
Ist es nicht lästig vor- oder nachher die Strecke hin- oder zurückzukommen?
EDIT: Oder laufen da nur 85 km Ultraläufer mit?
Denn ich glaube nicht, dass Kevin Grosskreuz mich wieder zurückfährt.

Mal im Ernst: Da läuft man ja , wenn ich es richtig verstanden habe, keinen Rundkurs sondern von Punkt zu Punkt.
Ist es nicht lästig vor- oder nachher die Strecke hin- oder zurückzukommen?
EDIT: Oder laufen da nur 85 km Ultraläufer mit?
Mißverständnisse
15
Hallo TsingtaoTsingtao hat geschrieben:Ich würde doch nie von Gelsenkirchen in die verbotene Stadt laufen.
Denn ich glaube nicht, dass Kevin Grosskreuz mich wieder zurückfährt.
Mal im Ernst: Da läuft man ja , wenn ich es richtig verstanden habe, keinen Rundkurs sondern von Punkt zu Punkt.

da bringst Du etwas durcheinander

Kevin Grosskreuz läuft schon mal von Punkt zu Punkt, aber für die Teilnehmer vom VIVAWEST Halbmarathon und Marathon befinden sich Start und Ziel in Gelsenkirchen

Es werden vermutlich mehr Ultras auf der Südtribüne im Signal Iduna Park als beim Vivawest zu finden seinTsingtao hat geschrieben:EDIT: Oder laufen da nur 85 km Ultraläufer mit?

sportliche Grüße
risinghigh
#** im gelben Trikot beim AOK Cup **#
16
Genauso ist es Walter !! GE - E - BOT - GLA - GE - soll es sein !! Heimatstadt GE, Essen wo ich arbeite und GLA wo ich wohne sowie BOT wo ich teilweise trainiere :-)risinghigh hat geschrieben::
Kevin Grosskreuz läuft schon mal von Punkt zu Punkt, aber für die Teilnehmer vom VIVAWEST Halbmarathon und Marathon befinden sich Start und Ziel in Gelsenkirchen
#** im gelben Trikot beim AOK Cup **#
Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
17
Ich vermute, daß Dortmund nicht in die Strecke einbezogen wird weil es geographisch ungünstig liegt.
Sinnvoll ist es nur von Westen in Richtung Dortmund einzulaufen wenn man nicht die ländlichen Bereiche im Norden einschließen möchte. Dort wären ämlich einige einsame Kilometer zu befürchten. Aus Westen ist es aber recht hügelig und ich glaube nicht, daß man einen Marathon ins Leben ruft der keine schnellen Zeiten in der Spitze zuläßt, denn letzten Endes wird die Siegerzeit in den Medien nicht relativiert werden. Im vergangenen Jahr gingen die Gerüchte rum daß die A40 eventuell als Laufstrecke einbezogen werden soll. Da es aber eine Bundesautobahn ist wird das nicht genehmigt werden.
Für mich kommt die Veranstaltung aber terminlich (noch) nicht in Frage.
Sinnvoll ist es nur von Westen in Richtung Dortmund einzulaufen wenn man nicht die ländlichen Bereiche im Norden einschließen möchte. Dort wären ämlich einige einsame Kilometer zu befürchten. Aus Westen ist es aber recht hügelig und ich glaube nicht, daß man einen Marathon ins Leben ruft der keine schnellen Zeiten in der Spitze zuläßt, denn letzten Endes wird die Siegerzeit in den Medien nicht relativiert werden. Im vergangenen Jahr gingen die Gerüchte rum daß die A40 eventuell als Laufstrecke einbezogen werden soll. Da es aber eine Bundesautobahn ist wird das nicht genehmigt werden.
Für mich kommt die Veranstaltung aber terminlich (noch) nicht in Frage.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
18
In LUX gibt es einen ziemlich hügeligen und anspruchsvollen Stadtmarathon. Die meisten Leute, die Medien lesen, wissen immer noch nicht, wie lange ein marathon ist und welche zeiten so die nationale/int Elite da so läuft., das wissen nur die Aktiven. Wenn eine Stadt also unbedingt einen Marathon ins Leben rufen möchte, kann das auch mit Hügeln erfolgreich geschehen und für einen schnellen Marathon muss neben dem Profil auch das Wetter mitspielen und da ist man im Mai und Juni nur mit einem Abend-Nachtmarathon auf der sicheren Seite. Mal abgesehen von den Grosskapitalisten, die ein paar Tage vorher den Wetterbericht lesen und sich dann zum doppelten Preis nachmelden.sportfan hat geschrieben:. Aus Westen ist es aber recht hügelig und ich glaube nicht, daß man einen Marathon ins Leben ruft der keine schnellen Zeiten in der Spitze zuläßt, denn letzten Endes wird die Siegerzeit in den Medien nicht relativiert werden. .
Die besten Termine sind m.E nur der April und September, Oktober, wobei im Frühjahr bei vielen noch der Winter in den Knochen steckt
und eigentlich Sept für einen Marathon mit am besten ist und ich finde, dass sich so etwas auch auf die Anmeldegebühr auswirken muss.
Ich bin beim alten Karstadt - Essen Marathon niemals wegen den Hohen Gebühren mitgelaufen, weil es zig andere hochkarätige Marathons in D gibt, das macht nur Sinn, wenn man in der Ecke wohnt, aber die Sache mit dem Y war schon originell und ist mir in Erinnerung geblieben
19
Heute soll die Anmeldung öffnen und bei einer Pressekonferenz (14 Uhr ?) mehr Details bekannt gegeben werden.
Ich bin mal gespannt !!!
Ich bin mal gespannt !!!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
22
11.00 Uhr Marathonstart zu der Jahreszeit ? Mmmh.......könnte sehr warm werden.........
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
23
haha, das fängt ja gut an, D´dorf legt extra nach vorne sowohl im Kalender als auch in der Tageszeit weil sie es gelernt haben und die fangen schon direkt so anRolandGLA hat geschrieben:11.00 Uhr Marathonstart zu der Jahreszeit ? Mmmh.......könnte sehr warm werden.........

Sonnencreme nicht vergessen!
gruss hennes
24
Ach Hennes, meckere doch nicht schon im Vorfeld!
Der Düsseldorf-Marathon ist absolut klasse und spitze !! Aber es gibt auch vielleicht Leute, die woanders laufen wollen und nicht jedes Jahr den gleichen. Das ist doch langweilig......
Der Düsseldorf-Marathon ist absolut klasse und spitze !! Aber es gibt auch vielleicht Leute, die woanders laufen wollen und nicht jedes Jahr den gleichen. Das ist doch langweilig......
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
25
Start um 11:00 Uhr.
Termin zwischen Düsseldorf und Duisburg.
Damit ist er für mich schon wieder Geschichte.
Termin zwischen Düsseldorf und Duisburg.
Damit ist er für mich schon wieder Geschichte.
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
26
Streckenverlauf durch den Nordsternpark ist nicht schlecht! Und durch die Essener Innenstadt könnte auch gute Stimmung sein. Einige knackige Anstiege könnten dabei sein, aber das ist ja im Ruhrgebiet normal. Und wer will schon zu dieser Jahreszeit Bestzeit laufen
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
28
Der Termin ist glaube ich identisch mit dem des ursprünglichen Ruhr-Marathons. 2. Mai-Wochenende. Für mich kommt der Lauf zwar nicht in Frage aber ich kenne einen Teil der Strecke ganz gut.Im Bereich Gelsenkirchen bis zur Zeche Zollverein gibt es keine Steigungen. Der Kurs scheint eher flach zu sein.
39,- Euro sind für einen Marathon auch sehr moderat, die 25,- Euro für den Halben finde ich dafür aber happig. Dort wird man wohl versuchen die Kohle reinzuholen. Marathon ist ja ohnehin nicht mehr so angesagt...
39,- Euro sind für einen Marathon auch sehr moderat, die 25,- Euro für den Halben finde ich dafür aber happig. Dort wird man wohl versuchen die Kohle reinzuholen. Marathon ist ja ohnehin nicht mehr so angesagt...
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
29
Wo habe ich gemeckert?RolandGLA hat geschrieben:Ach Hennes, meckere doch nicht schon im Vorfeld!
Da schrieb noch ein anderer Herr vorher:
RolandGLA hat geschrieben:11.00 Uhr Marathonstart zu der Jahreszeit ? Mmmh.......könnte sehr warm werden.........
Genau, Mitte Mai in der asbsolut heißesten Tageszeit zu planen - ist Banane, sonst nix
gruss henes
31
Kommt aber auf die Perspektive an. Für die doofen Startgebührenzahler, die keine Rolle spielen (außer daß sie zahlen) ist eine mögliche hohe Temperatur fatal. Wenn das Augenmerk aber eigentlich auf den eingeladenen Profis liegt sieht die Sache ganz anders aus. Dem Durchschnittskenianer wird die Temperatur bei dieser Provinzveranstaltung nämlich egal sein. Konkurrenz gibt es nur vom Laufkollegen aus dem selben Stall und wenn Du als Veranstalter Leute an der Strecke haben willst dann ist die Uhrzeit genau richtig. Um 9 Uhr morgens am Sonntag verläuft man sich nämlich höchstens beim Gassigehen mal an die Strecke und Bratwurst und Bier schmecken auch noch nicht so richtig gut mit Zahnpastaaroma 

Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
32
Wie der HP des Veranstalters zu entnehmen ist, werden keine Topathleten eingekauft:sportfan hat geschrieben: Wenn das Augenmerk aber eigentlich auf den eingeladenen Profis liegt sieht die Sache ganz anders aus. Dem Durchschnittskenianer wird die Temperatur bei dieser Provinzveranstaltung nämlich egal sein.
[h=1]News[/h] Dienstag den 18. September 2012
Startschuss zum neuen VIVAWEST-Marathon am 12. Mai 2013 gefallen: „Laufen, wo das Herz schlägt!“
- Abwechslungsreiche Strecke durch Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck führt durch Wohngebiet, Industriekultur- und Naturlandschaften
- Gute Infrastruktur für die Teilnehmer im Start- und Zielbereich
- Sieg- und Altersklassen-Prämien, keine eingekauften Topathleten
- Augenmerk auf Staffeln – Schüler laufen kostenlos
- Vivawest hält Freistarterpakete bereit.
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca
33
Da hast Du vollommen Recht - deshalb ist es auch beim Duisburg-Marathon morgens "tote Hose".sportfan hat geschrieben:Um 9 Uhr morgens am Sonntag verläuft man sich nämlich höchstens beim Gassigehen mal an die Strecke und Bratwurst und Bier schmecken auch noch nicht so richtig gut mit Zahnpastaaroma![]()
Ich bin noch am überlegen - manche Dinge gefallen mir - manche nicht.......! Vielleicht den Ganzen (eher nicht), vielleicht den Halben.....vielleicht auch gar nicht. Schaun wir mal......
Die 25 Euro für den HM, finde ich nicht zu hoch! Köln ist da doch um etliches teurer, oder ??? Duisburg dürfte doch auch so in der Preislage sein.....
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
34
Hatte ich überlesen. DAS finde ich z.B. mal richtig gut ! Ich kann mich noch gut daran errinnern wie bei KM 14 des alten Ruhr-Marathons im Morgengrauen ein paar einsame dunkelhäutige die Strasse entlang liefen und ca 20 Minuten später dann die ersten "Normalen" Läufer kamen. Wenn es aber Prämien gibt brauchst Du keine Top-Läufer einladen, die kommen schon für 100 Euro Prämie von alleine.Angie hat geschrieben:Wie der HP des Veranstalters zu entnehmen ist, werden keine Topathleten eingekauft:
@Roland: 25 Euro absolut gesehen sind schon ordentlich. Ist ja i.d.R. kein Saisonhighlight für viele. Da brauchts ja auch nicht unbedingt zig Verpflegungsstellen, Massagen, feste Nahrung usw.für die Teilnehmer. So war meine Überlegung. Im Rahmen der Großveranstaltung sind die Kosten natürlich ohnehin da und der Preis dann vielleicht auch gerechtfertigt.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
35
Ist ja eigentlich normal, in Köln finanzieren die vielen Halbmarathonis den Marathon, bei anderen Veranstaltungen sind es teilweise die Staffeln. Völlig normal !
Ich schätze es werden beim Vivawest-Marathon trotzdem viele Teilnehmer werden. Gerade aus den 4 Städten, möchte der eine oder andere, da gerne vor seiner "Haustür" starten.
Für 100 Euro kommen Topläufer ? :-)
Gut das ich nur ein Marathon-Jogger bin....
Ich schätze es werden beim Vivawest-Marathon trotzdem viele Teilnehmer werden. Gerade aus den 4 Städten, möchte der eine oder andere, da gerne vor seiner "Haustür" starten.
Für 100 Euro kommen Topläufer ? :-)
Gut das ich nur ein Marathon-Jogger bin....
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
36
Hab ich in Werl selbst erlebt. Beim City-Abendlauf gab es 100,- Euro für Platz 1 sowohl bei 10km und auch bei 5km. Für Platz 2 gab es 50,- Euro und noch einmal je Distanz 100 Euro für die Einstellung des alten Streckenrekordes. Das haben sich 2 farbige geteilt. Die beiden waren privat untergebracht und tingelten durch Deutschland und nahmen alle möglichen Prämien mit.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
37
Tja - so kann man sich auch sein Taschengeld auffrischen :-)
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
38
Nä, garantiert nicht. Auch wenn der Durchschnittskenianer tschogging bei 30+C° gewohnt sein mag, kann der bei sub20C° schneller laufen! Die Temperaturen sind zwar für alle gleich hoch, aber niedrigere PBs im "Lebenslauf" sind sicher für andere Läufe eine Empfehlung wo es evtl. €€€´s gibt!sportfan hat geschrieben:Kommt aber auf die Perspektive an. Für die doofen Startgebührenzahler, die keine Rolle spielen (außer daß sie zahlen) ist eine mögliche hohe Temperatur fatal. Wenn das Augenmerk aber eigentlich auf den eingeladenen Profis liegt sieht die Sache ganz anders aus. Dem Durchschnittskenianer wird die Temperatur bei dieser Provinzveranstaltung nämlich egal sein. Konkurrenz gibt es nur vom Laufkollegen aus dem selben Stall und wenn Du als Veranstalter Leute an der Strecke haben willst dann ist die Uhrzeit genau richtig. Um 9 Uhr morgens am Sonntag verläuft man sich nämlich höchstens beim Gassigehen mal an die Strecke und Bratwurst und Bier schmecken auch noch nicht so richtig gut mit Zahnpastaaroma![]()
Nur weil andere noch beklopptere Preise nehmen, sind doch 25€ für einen HM nicht "billig"!RolandGLA hat geschrieben: Die 25 Euro für den HM, finde ich nicht zu hoch! Köln ist da doch um etliches teurer, oder ??? Duisburg dürfte doch auch so in der Preislage sein.....
gruss hennes
40
Verdammt, warum ist jetzt alles in Fettdruck hier? 
Ich stell mal die gesammelten Links von derwesten.de hier rein, die Kommentare dort sind doch gelegentlich sehr interessant zu lesen. Es scheint, als hätten sie diesmal ein paar mehr Leute für die Forenarbeit bereit gestellt, die sich nicht ganz so trampelig ausdrücken wie der Herr Meesters damals.
23.11.2011
17.07.2012 Essen
17.07.2012 Gelsenkirchen
19.09.2012
Vielleicht gönne ich mir den Spaß und komme mit dem Roller zum Zuschauen. Und falls sie wieder mal vergessen sollten, die Streckenführung klar zu stellen, kann ich als Notposten einspringen. Aber Dixis bzw. Windeln muss jeder selber mitbringen!

Ich stell mal die gesammelten Links von derwesten.de hier rein, die Kommentare dort sind doch gelegentlich sehr interessant zu lesen. Es scheint, als hätten sie diesmal ein paar mehr Leute für die Forenarbeit bereit gestellt, die sich nicht ganz so trampelig ausdrücken wie der Herr Meesters damals.
23.11.2011
17.07.2012 Essen
17.07.2012 Gelsenkirchen
19.09.2012
Vielleicht gönne ich mir den Spaß und komme mit dem Roller zum Zuschauen. Und falls sie wieder mal vergessen sollten, die Streckenführung klar zu stellen, kann ich als Notposten einspringen. Aber Dixis bzw. Windeln muss jeder selber mitbringen!

41
Man sollte das alles nicht zerreden und auf die Vorkommnisse in der Vergangenheit pochen. Ich denke, dass die zweite Chance vom Veranstalter einen guten Marathon auf die Beine zu stellen genutzt wird.
Es fängt doch schon damit an, dass man nicht das Non plus ultra sein will wie zu Zeiten des Karstadt Ruhrmarathons. Man verzichtet auf die Topleute die eingekauft werden müssen. Man bietet eine wirklich attraktive Strecke mir vielen Sehenswürdigkeiten, die das Ruhrgebiet zu bieten hat. Ich denke ich werde dort den Halben laufen. Aber das ist auch abhängig von den Triathlons. Denn da ist die Terminierung auch noch nicht raus.
Es fängt doch schon damit an, dass man nicht das Non plus ultra sein will wie zu Zeiten des Karstadt Ruhrmarathons. Man verzichtet auf die Topleute die eingekauft werden müssen. Man bietet eine wirklich attraktive Strecke mir vielen Sehenswürdigkeiten, die das Ruhrgebiet zu bieten hat. Ich denke ich werde dort den Halben laufen. Aber das ist auch abhängig von den Triathlons. Denn da ist die Terminierung auch noch nicht raus.
42
Hennes, ich rede nicht davon das der HM mit 25 Euro billig ist, aber mittlerweile sehr vielen Veranstaltern völlig normal.Hennes hat geschrieben:
Nur weil andere noch beklopptere Preise nehmen, sind doch 25€ für einen HM nicht "billig"!
gruss hennes
Und wenn ich dann solche Läufe sehe wie in Leverkusen "Rund um das Bayerkreuz". Was ich da als Nachmelder für einen dusseligen 5er bezahle, da kommt mir das kalte Grauen. Die Veranstaltung ist dermaßen teuer geworden und das obwohl kaum was abgesperrt werden muss u.s.w.!
Mir sagt der Vivawest-Marathon sicherlich in einigen Punkten auch nicht zu und es sieht danach auch aus, das mich das alles nicht überzeugt (Staffelläufer 10 Min. nach den Marathonis, 11.00 Uhr Startzeit u.s.w.), aber der eine oder andere hier im Forum sollte mal seine einseitige Sichtweise von "seinen" Marathon ablegen.
Auch wenn für Dich Hennes nur auf dieser Welt der Düsseldorf-Marathon zählt und Du bestimmt meinst, nur hier sollte man jedes Jahr laufen

Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
43
Also ich bin seit heute Morgen angemeldet und freue mich als gebürtiger Gelsenkirchener darauf.
Ich war auch sehr überrascht über die Startzeit. Kann es vielleicht sein, dass es ein Druckfehler ist? Die Halbmarathonläufer starten als einzige so früh und kommen dann an einem Come-Together-Point vorbei? Das macht nur Sinn, wenn man die Halbmarathon und Marathon Startzeiten genau vertauscht und dann alle im ungefähr gleichen Zeitfenster einlaufen. Auch hinsichtlich der Zeit für Streckensperrungen macht es mehr Sinn.
9:30 Uhr Marathonstart wäre doch gut und es gebe auch hier im Forum wieder einen Grund weniger zu meckern.
Ich war auch sehr überrascht über die Startzeit. Kann es vielleicht sein, dass es ein Druckfehler ist? Die Halbmarathonläufer starten als einzige so früh und kommen dann an einem Come-Together-Point vorbei? Das macht nur Sinn, wenn man die Halbmarathon und Marathon Startzeiten genau vertauscht und dann alle im ungefähr gleichen Zeitfenster einlaufen. Auch hinsichtlich der Zeit für Streckensperrungen macht es mehr Sinn.
9:30 Uhr Marathonstart wäre doch gut und es gebe auch hier im Forum wieder einen Grund weniger zu meckern.
"I thought they said Rum!"
44
Das mit dem Come-Together-Point beim Halben hat mich auch stutzig gemacht. Wer soll denn da "together" kommen, wenn die Marathonis erst um 11 Uhr starten? Wäre schon der Hammer, wenn die Startzeiten von M und HM vertauscht worden wärenPeter7Lustig hat geschrieben:Ich war auch sehr überrascht über die Startzeit. Kann es vielleicht sein, dass es ein Druckfehler ist? Die Halbmarathonläufer starten als einzige so früh und kommen dann an einem Come-Together-Point vorbei? Das macht nur Sinn, wenn man die Halbmarathon und Marathon Startzeiten genau vertauscht und dann alle im ungefähr gleichen Zeitfenster einlaufen. Auch hinsichtlich der Zeit für Streckensperrungen macht es mehr Sinn.
9:30 Uhr Marathonstart wäre doch gut und es gebe auch hier im Forum wieder einen Grund weniger zu meckern.

What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca
45
Mit einen 9.30 Uhr Start des Marathons und 11.00 Uhr HM würde es ja so ungefähr hinkommen mit dem "Come-Together-Point".Angie hat geschrieben:Das mit dem Come-Together-Point beim Halben hat mich auch stutzig gemacht. Wer soll denn da "together" kommen, wenn die Marathonis erst um 11 Uhr starten? Wäre schon der Hammer, wenn die Startzeiten von M und HM vertauscht worden wären![]()
Ansonsten frage ich mich wie schnell ein Marathoni sein muss, der um 11.00 Uhr startet, um die Halb-Marathonis, die um 9.30 Uhr gestartet sind noch an diesen Streckenpunkt einzuholen





Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
46
Habe das "Come-Together-Point"-Problem mal beim Veranstalter thematisiert. Hier die Antwort:
Unser Grundgedanke ist es, die Läufergruppen sauber zu trennen.
Der „Come-together-point“ ist deshalb auch nicht der Punkt, wo die Läufer aufeinander treffen, sondern nur die Strecke des Halbmarathons und des Marathons wieder zusammengeführt werden.
Dank Ihrer regen Diskussion werden wir aber den Begriff „Come-Together-Point“ in Zukunft meiden (dies wird einige Zeit dauern, bis es online auch geändert ist!).
Die Halbmarathonläufer starten um 9.30 Uhr und die Marathonläufer um 11 Uhr (Änderungen vorbehalten). Dafür spielen natürlich Sicherheitsaspekte eine Rolle und der Gedanke, dass nicht zu große Läufergruppen aufeinander treffen oder gleichzeitig ins Ziel kommen.
Aus Erfahrung wissen wir außerdem, dass es für die Marathonläufer angenehmer ist, wenn sie sich die Strecke nicht mit den Halbmarathonläufern teilen müssen. Daher haben wir uns für diese Lösung entschieden.
Ich hoffe Ihre Anmerkung in vollstem Umfang beantwortet zu haben, wenn Sie aber weitere Anmerkungen oder Fragen haben, dann stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen,
Jannis Rhein
Jannis Rhein
VIVAWEST-Marathon
Telefon: 0221-9467590
Telefax: 0221-9467591
e-mail: info@vivawest-marathon.de
Unser Grundgedanke ist es, die Läufergruppen sauber zu trennen.
Der „Come-together-point“ ist deshalb auch nicht der Punkt, wo die Läufer aufeinander treffen, sondern nur die Strecke des Halbmarathons und des Marathons wieder zusammengeführt werden.
Dank Ihrer regen Diskussion werden wir aber den Begriff „Come-Together-Point“ in Zukunft meiden (dies wird einige Zeit dauern, bis es online auch geändert ist!).
Die Halbmarathonläufer starten um 9.30 Uhr und die Marathonläufer um 11 Uhr (Änderungen vorbehalten). Dafür spielen natürlich Sicherheitsaspekte eine Rolle und der Gedanke, dass nicht zu große Läufergruppen aufeinander treffen oder gleichzeitig ins Ziel kommen.
Aus Erfahrung wissen wir außerdem, dass es für die Marathonläufer angenehmer ist, wenn sie sich die Strecke nicht mit den Halbmarathonläufern teilen müssen. Daher haben wir uns für diese Lösung entschieden.
Ich hoffe Ihre Anmerkung in vollstem Umfang beantwortet zu haben, wenn Sie aber weitere Anmerkungen oder Fragen haben, dann stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen,
Jannis Rhein
Jannis Rhein
VIVAWEST-Marathon
Telefon: 0221-9467590
Telefax: 0221-9467591
e-mail: info@vivawest-marathon.de
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca
47
Stimmt !! Ich laufe auch lieber einen Marathon Mittags anstatt die Strecke mit Halbmarathonis zu teilenAngie hat geschrieben:Habe das "Come-Together-Point"-Problem mal beim Veranstalter thematisiert. Hier die Antwort:
Unser Grundgedanke ist es, die Läufergruppen sauber zu trennen.
Der „Come-together-point“ ist deshalb auch nicht der Punkt, wo die Läufer aufeinander treffen, sondern nur die Strecke des Halbmarathons und des Marathons wieder zusammengeführt werden.
Dank Ihrer regen Diskussion werden wir aber den Begriff „Come-Together-Point“ in Zukunft meiden (dies wird einige Zeit dauern, bis es online auch geändert ist!).
Die Halbmarathonläufer starten um 9.30 Uhr und die Marathonläufer um 11 Uhr (Änderungen vorbehalten). Dafür spielen natürlich Sicherheitsaspekte eine Rolle und der Gedanke, dass nicht zu große Läufergruppen aufeinander treffen oder gleichzeitig ins Ziel kommen.
Aus Erfahrung wissen wir außerdem, dass es für die Marathonläufer angenehmer ist, wenn sie sich die Strecke nicht mit den Halbmarathonläufern teilen müssen. Daher haben wir uns für diese Lösung entschieden.
Ich hoffe Ihre Anmerkung in vollstem Umfang beantwortet zu haben, wenn Sie aber weitere Anmerkungen oder Fragen haben, dann stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen,
Jannis Rhein
Jannis Rhein
VIVAWEST-Marathon
Telefon: 0221-9467590
Telefax: 0221-9467591
e-mail: info@vivawest-marathon.de


Die Antwort hat gereicht.......das wars !! Tschüß !! Ich bin nicht dabei.....

Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
48
Wenn sie an den Sicherheitsaspekt denken, dann sollte aber auch vor allen daran gedacht werden, das die Staffelläufer nur 10 Min. nach den Marathonis starten. Diese wollen sehr oft zu viert gemeinsam ins Ziel laufen, was wir vor 2 Jahren in Düsseldorf negativ erlebt hatten. Da wurden Marathonis umgerempelt, von den 3 zuvor gestarteten weil diese plötzlich mit ihren Taschen auf die Strecke sprangen um gemeinsam einzulanfen. Düsseldorf hat das damalige Probleme klasse gelöst mit anderer Startzeit und seperaten Zieleinlauf !!Angie hat geschrieben:auch geändert ist!).
Die Halbmarathonläufer starten um 9.30 Uhr und die Marathonläufer um 11 Uhr (Änderungen vorbehalten). Dafür spielen natürlich Sicherheitsaspekte eine Rolle und der Gedanke, dass nicht zu große Läufergruppen aufeinander treffen oder gleichzeitig ins Ziel kommen.
Aus Erfahrung wissen wir außerdem, dass es für die Marathonläufer angenehmer ist, wenn sie sich die Strecke nicht mit den Halbmarathonläufern teilen müssen. Daher haben wir uns für diese Lösung entschieden.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
49
Vor allem bin ich mir jetzt schon sicher, daß der Marathon für viele jenseits der 4-Stunden-Marke sehr sehr einsam am Ende sein wird...
Wenn die "Halben" und Ihr Publikum schon längst weg sind und die schnellen Läufer im Ziel, dann wird sich bestimmt keine Stimmung mehr ergeben für die letzten 10 Kilometer.
Wenn die "Halben" und Ihr Publikum schon längst weg sind und die schnellen Läufer im Ziel, dann wird sich bestimmt keine Stimmung mehr ergeben für die letzten 10 Kilometer.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
50
Laut Deutscher Leichathletik Verordnung, (DLO), Anhang 4; Absatz 5.1.2. , (Hitzeschutzverordnung), darf eine Marathonveranstanstaltung, also die Strecke über 42 KM nicht nach neun Uhr gestartet werden.
Das gilt in der Zeit vom 1. Mai bis Ende September.
Könnte bei einem Todesfall, der auf der Marathondistanz passiert, zivilrechtliche Streitereien geben.
Die Staffelläufer werden alles dransetzen, die Marathonläufer zu überholen, wer würde das von Euch nicht machen, bei 10 Min. späterer Startzeit?
Jan
Das gilt in der Zeit vom 1. Mai bis Ende September.
Könnte bei einem Todesfall, der auf der Marathondistanz passiert, zivilrechtliche Streitereien geben.
Die Staffelläufer werden alles dransetzen, die Marathonläufer zu überholen, wer würde das von Euch nicht machen, bei 10 Min. späterer Startzeit?

Jan