ich bins der fluffy

Ich denke ich gehöre eher zu der langsamen Fraktion und genau das ist mein Problem. Ich würde gerne schneller laufen.
Meine 10km Zeiten sind so zwischen 52-55 Minuten. Diese würde ich gerne mal auf unter 50 schaffen. Ich laufe 30-50km die Woche (alle 2 Tage). Ich bin 1,95m gross und wiege 85-88kg (lang und dürr ^^)
Ein bekannter von mir läuft nur sporadisch und würde die 10km auch ohne grosses Training in 45 Minuten laufen können.
Kann es wirklich so grosse Unterschiede geben? Ich reiss mir den A... auf und schaffe nicht mal <50 Minuten und der läuft locker flockig 45 Minuten...
Kann ich es schaffen unter 50 zu kommen?
Ich bin 39 Jahre alt, hatte als 2 jähriger eine Herz-OP, nichts wildes (Ductus Botalli - ist abgeklärt - soll nur kein Marathon laufen) - bin Nichtraucher seit 9 Jahren und eigentlich immer sportlich gewesen. Früher als Kind und Jugendlicher war ich allerdings eher Sprintertyp. Ausdauersport war nie was für mich. Erst seit einigen Jahren habe ich Gefallen daran gefunden.
Interessanterweise hat man vor Kurzem einen starken Eisenmangel mit Blutanämie festgestellt. Bekomme nun spezielle Eisentabletten - aber auch das kann erst seit höchstens 1 Jahr sein, denn vor einem Jahr waren Blutwerte noch ok.
Mein Puls ist bei 180-187 wenn ich längere Zeit Gas gebe. ich hatte den auch schon bei 197 als ich mal ne Woche nicht lief und dann Gas gegeben habe.. (?) - Max Puls würde ich demnach bei 200 ca. festlegen
Also ist es überhaupt möglich für mich unter 50 zu laufen oder irgendwann gar 45 (mein Traum) zu knacken oder sollte ich das getrost abhaken und mich mit 50+ zufrieden geben?