
Ich habe im März d.J. meinen ersten Laufversuch gestartet - ganze 2,62 km habe ich geschafft und wollte mich danach zum sterben verkriechen. Danach bin ich erstmal nur 1x pro Woche gelaufen. Ich muss dazu sagen, dass ich zusätzlich noch ins Fitnessstudio gehe und reite. Letzteres hat dazu geführt, dass ich im April ganze 2 Wochen mit dem laufen aussetzen musste, weil ich vom Pferd gefallen bin.
Habe dann also nach meinem Zwangspäuschen fast wieder von vorne angefangen, dieses mal aber etwas motivierter und öfter, so dass ich im Juni meinen erstes 10km Laufevent absolviert habe. Hierfür habe ich 56 min. gebraucht.
Nachdem ich bis Anfang Juli 3 Wochen auf Mallorca verbracht habe und auch dort viel gelaufen bin, fehlt mir hier ein bißchen die Abwechslung.
- Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich mein Training gestalten kann, so dass ich sinnvoll trainiere und besser / schneller werde?
Im moment laufe ich einfach dann, wann ich Zeit habe und so lange, wie ich Lust habe und die Strecke die mir gerade so einfällt.
Nun kam mir der Gedanke, dass ich das vielleicht mal professioneller angehen sollte ;-)
Am Sonntag findet mein nächstes 10km Laufevent statt und ich würde gerne eine bessere zeit hinlegen als bei meinem ersten.
- hat jemand last-minute-tipps, die ich mir noch zu Herzen nehmen kann?
- und eine generelle Frage habe ich noch zu Laufevents - ist es verpöhnt, währenddessen Musik zu hören?
Und ich glaube, das wollt ihr immer wissen, bevor ihr Tipps gebt: ;-)
Ich bin 26 Jahre jung, 1,54m winzig und wiege zwischen 43 und 44 kg
Danke euch!