5
von Willi_aus_DA
Hallo Cessna,
ich hab mir das Teil mal angeschaut. Scheint für den Preis nicht schlecht zu sein. Ob es aber für uns Läufer das Richtige ist, bin ich mir nicht so sicher. Vom Gewicht und der Größe her ist es mit einem modernen Handy vergleichbar. Wohin beim Laufen damit? Entweder Gürtel umschnallen und in einer Gürteltasche mitführen. Da kann man es während des Laufs nicht ablesen. Die ganze Zeit in der Hand halten ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Da ist das Teil von Timex, was der Uwe hat sicher besser. Der GPS-Empfänger ist auch von Garmin. Die Anzeige trägt man aber am Arm, wie eine Uhr. Damit kann man in Verbindung mit einer Pulsuhr seinen Marathon sicher am besten steuern. Der Nachteil: Die Timex Speed and Distance GPS koste 150 € mehr als die Geko 201.
Meine persönlichen Erfahrungen habe ich mit der Nike SDM Triax 100. Die funktioniert nach einem ganz anderen Prinzip. Da trägst du einen leichten nicht störenden Beschleunigungsmesser am Schuh, der seine Daten auf eine Armbanduhr überträgt. Er zeigt dir die zurückgelegte Entfernung und momentane Geschwindigkeit in km/h oder min/km, was bei den Läufern die übliche Art ist, Geschwindigkeit anzuzeigen.
Ich hatte zwar mit meiner ersten Triax ein Problem, da sie sich von Zeit zu Zeit einfach mal auf Null resettet hat. Ich habe aber von Nike jetzt eine Nagelneue bekommen und die funktioniert einwandfrei. Die Anzeige der Entfernung ist sehr genau. Für Läufer sicher optimal. Ist allerdings das teuerste Teil von den Dreien. Kostet 399 €. Ist also nur was für Technikfreaks, denen dass das Wert ist.
Gruß Willi