Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

37351
ruca hat geschrieben: 17.08.2025, 19:03 Ehrlich: Da war es mir noch lieber, als Frau Klöckner für Nestle arbeitete.
Hatte die schon immer so einen interessanten Kleidungsstil oder trägt sie das Kleid schon mal Probe für die Gamescom nächste Woche?

Ach ja, und ohne dämliches Hufeisen geht es bei der CDU nicht. Eventuell sollte sie die Taz auch mal lesen und nicht nur drüber reden.

Re: Corona und der Sport

37352
Steffen42 hat geschrieben: 17.08.2025, 19:11 Ach ja, und ohne dämliches Hufeisen geht es bei der CDU nicht. Eventuell sollte sie die Taz auch mal lesen und nicht nur drüber reden.
Es geht um die CDU. Da wird grundsätzlich nicht gelesen, was einem ideologisch nicht passt. Da werden dann maximal vorsortierte Überschriften und Zitate angeschaut.

Deshalb hatten es Nius, AfD & Co. ja so einfach mit ihrer Brosius-Gersdorf-Kampagne. Bei der CDU haben bis heute viele nicht kapiert, dass die vielgescholtene Aussage zur Abtreibung weder für noch gegen die Abtreibung war. Es ging um die jurisitsche Analyse und die Schlüsse daraus. "Rein technisch", wenn man so will.
Aber das wollten viele in der CDU ja gar nicht wissen. Daher glauben sie bis heute, dass Brosius-Gersdorf für eine legale Abtreibung bis direkt vor der Geburt ist.
Bild

Re: Corona und der Sport

37353
ruca hat geschrieben: 17.08.2025, 19:28 Daher glauben sie bis heute, dass Brosius-Gersdorf für eine legale Abtreibung bis direkt vor der Geburt ist.
Dann ist man nur noch passend für das Verfassungsgericht, wenn man in allen Punkten der CDU-Meinung ist?

Sind die zulässigen Meinungen irgendwo aufgeschrieben und wird die nächste Kandidatin dann ausgeschlossen, wenn sie gegen eine Vorratsdatenspeicherung oder gegen die Wiederaufnahme der Wehrpflicht ist?

Ich fände es ganz gut, wenn es sehr diverse Meinungsbilder im Verfassungsgericht gibt.

Re: Corona und der Sport

37354
Der Egon.....fliegt er nun zuerst zum Mars oder tunnelt er sich nach Europa?

"Elon Musk, der visionäre Unternehmer hinter Unternehmen wie Tesla und SpaceX, hat ein neues, gewaltiges Projekt ins Leben gerufen. Die Idee: ein Tunnel, der Europa und Amerika miteinander verbindet. Geschätzte Kosten: 20.000 Milliarden Dollar. Diese ambitionierte Vision wirft jedoch viele Fragen auf, sowohl technischer als auch wirtschaftlicher Natur. "
https://visegradpost.com/de/2025/08/17/ ... verbinden/

Apropos, was ist eigentlich aus der Container-Rohrpost gewoden?

"Hamburg plant ein Transportsystem, das Container mit 1200 Kilometern pro Stunde ins Umland transportiert. Die Hafengesellschaft setzt auf den von Tesla-Chef Musk erdachten Hyperloop - und einen baldigen Baubeginn."

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/ham ... 38545.html

Re: Corona und der Sport

37355
Steffen42 hat geschrieben: 17.08.2025, 19:39 Dann ist man nur noch passend für das Verfassungsgericht, wenn man in allen Punkten der CDU-Meinung ist?
Noch schlimmer: Das hier ist der Richterwahlausschuss:

https://www.bundestag.de/ausschuesse/we ... lausschuss

5x Union
3x AfD
2x SPD
1x Grüne
1x Linke

12 Mitglieder, davon 5 Union.

Und die Mehrheit hat sie nominiert. Da die AfD ziemlich sicher geschlossen dagegen gestimmt hat, müssen rein rechnerisch mindestens drei Stimmen aus der Union gekommen sein. Rein logisch, werden alle dafür gestimmt haben, sonst hätte man die Geschichte schon hier gestoppt.
[edit]
Hier der Wahlvorschlag. Unterzeichnet vom CDU-Mann Korbach:
https://dserver.bundestag.de/btd/21/007/2100784.pdf
[/edit]
Die AfD-Kampagne startete hinterher und dann ist die Union umgekippt.

Künftig müssen die Kandidaten also Union und AfD genehm sein, sonst geht nix.

Es sei denn, die Union hat dazugelernt. Ja, ich weiß, ein frommer Wunsch.
Bild

Re: Corona und der Sport

37356
bones hat geschrieben: 17.08.2025, 22:08 Der Egon.....fliegt er nun zuerst zum Mars oder tunnelt er sich nach Europa?
Mars war 2026, oder?

Und bei den Qualitäten seiner Tunnelfirma hab ich ein wenig Zweifel. Der kleine Tunnel in Las Vegas ist offenbar handwerklich so schlecht, dass man die Model 3 bei der miesen Bodenebenheit eigentlich durch Cybertrucks ersetzen müsste. Problem dabei: die Karren sind auch nur so mittelmäßig geländegängig.

Zum Rest: passt halt ins Muster. Immer neue Luftschlösser entwerfen und den Aktienkurs damit pumpen. Im Kerngeschäft mit den Autos läuft es nun mal sehr bescheiden und das wird sich auch nicht mehr ändern.

Mal ein Beispiel dazu: der Tesla Battery Day 2020. Ich fand das damals auch spannend. Riesige Fortschritte bei der Batterietechnik wurden angekündigt:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 5cbe7c2576

Passiert ist seitdem: NIX. Keine Batterie, kein 25k Einstiegsmodell.

Oder der Dojo, der „stärkste Supercomputer der Welt“:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Dojo

Letzte Woche beerdigt. Nie in irgendeiner Rangliste gewesen.

Usw usf

Re: Corona und der Sport

37358
Steffen42 hat geschrieben: 17.08.2025, 22:37 Mars war 2026, oder?
Jupp. Auch davon getrieben, dass dann das nächste Startfenster erst 2028/2029 da ist:
https://www.reddit.com/r/SpaceXLounge/c ... 030/?tl=de

Eigentlich würde Elmo es sich ganz einfach machen und nächstes Jahr tatsächlich eine seiner Raketen gen Mars schicken, im Wissen, dass es dort dann zu 99,9% zu einer Bruchlandung kommt. Und natürlich ohne geplanten Rückflug.
Aber so einfach ist das nicht, der Treibstoff langt ohne mehrere "Tankermissionen" nicht (ich meine, es waren um die 10 pro Marsflug) und einen Treibstofftransfer im All haben sie noch nicht mal versucht.

2028/2029 dürfte auch knapp werden, im Moment ruckelt das Programm ja arg und Prioriät hat erstmal das Aussetzen der eigenen Starlink-Satelliten, was auch noch nicht im Ansatz geklappt hat, wenn bisher die Rakete nicht versagt hat, dann die klapprige Frachtraumtür.
Bild

Re: Corona und der Sport

37362
Es waren die letzten freien, fairen und demokratischen Wahlen in den USA:
Wenn die Amis sich so belügen und um ihre Rechte betrügen lassen, ist ihnen nicht mehr zu helfen.

Wäre mir auch übrigens neu, dass nur noch Amerikaner Briefwahl als Option haben.

Auf jeden Fall ist die Orange schon in super Stimmung wenn gleich der Besuch kommt. :klatsch:

Re: Corona und der Sport

37363
Tja. Wer hat von Wahlmaschinen (die in den USA wirklich Schrott sind) und einem Auszählungsstopp zum perfekten Zeitpunkt profitiert? Dabbelju.
Aber ich hoffe mal Merz hält die Klappe, sonst verbreitet Trump noch die Mär, dass Weidel ohne Briefwahl Bundeskanzlerin wäre.
Bild

Re: Corona und der Sport

37364
ruca hat geschrieben: 18.08.2025, 16:19 Wahlmaschinen (die in den USA wirklich Schrott sind)
Ich glaube nicht, dass die heutigen Wahlmaschinen noch mit denen von vor 25 Jahren vergleichbar sind. Gibt offenbar auch erhebliche Unterschiede zwischen den in den Staaten eingesetzten Maschinen. Manche sind elektronisch mit „Quittung“, andere bessere Scanner.
Ernstzunehmende Probleme oder gar Manipulation gab es damit aber nirgends.
Ob die Maschinen allerdings so viel bringen, würde ich bezweifeln. Viel länger als die Amis braucht kaum jemand zum Auszählen. Das liegt fairerweise aber auch an den obskuren und teilweise wählerfeindlichen Regeln, meist in roten Staaten.

Die eigentliche Wahlmanipulation nächstes Jahr wird durch maskierte Sturmtruppen in Wahlbezirken mit hoher Dichte an Menschen mit brauner oder schwarzer Hautfarbe passieren. Und durch irgendwelche dreckigen formalen Manöver die von korrupten Richter gedeckt werden.

Demokratie funktioniert in einem Zweiparteiensystem halt nicht mehr, wenn eine der beiden Parteien nicht mehr demokratisch ist.

Re: Corona und der Sport

37366
Aus und vorbei

https://www.youtube.com/watch?v=b3UOe5L ... nLizzyVEVO

"Wladimir Putin und Donald Trump sind schuld am Niedergang irischer Brennereien und Brauereien. Natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle, aber die US-Zölle haben der Whiskey-Industrie Irlands einen schweren Schlag versetzt. Das bekannteste Opfer ist Killarney Brewing and Distilling (KBD), das nach einem langwierigen Prüfungsverfahren im Juli mit einem Verlust von mehr als 50 Arbeitsplätzen schloss. Das bedeutete für die umliegende Gemeinde den Verlust eines wichtigen Arbeitgebers und einer Touristenattraktion."
https://taz.de/Wegen-Trump-und-Putin/!6105000/

Re: Corona und der Sport

37368
Kann der überhaupt noch normal reden (also Sachen, die Sinn ergeben) oder nur noch gequirlte Sche***e ??? :tocktock:
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Corona und der Sport

37369
heikchen007 hat geschrieben: 19.08.2025, 15:37 Kann der überhaupt noch normal reden (also Sachen, die Sinn ergeben) oder nur noch gequirlte Sche***e ??? :tocktock:
Es ist zu weiten Teilen inkohärenter Unsinn. Oder gelogen.

Und alle (unsere Politiker und die Presse) spielen mit und normalisieren das.
Immerhin hat die Orange gestern nicht von Hannibal Lecter, Haien, Duschköpfen oder dem Gemächt eines seiner Golfspezis erzählt.

Das Weiße Haus veröffentlicht nicht ohne Grund keine Transkripte mehr.

Re: Corona und der Sport

37370
Vermutlich sind die meisten an der Impfung gestorben und konnten deshalb keinen Antrag mehr stellen. Oder die Zahlen wurden -wie üblich- von Lauterbach, Drosten und Co. manipuliert.

"In Deutschland klagen mehr als 1.000 Menschen auf Anerkennung eines Impfschadens im Zusammenhang mit den Corona-Vakzinen. Das geht aus einer Abfrage in allen 16 Bundesländern hervor. Bundesweit sind seit Beginn der Impfkampagne um Weihnachten 2020 bis Mitte 2025 mehr als 14.000 Anträge bei den Versorgungsämtern eingegangen. Knapp 10.000 Anträge haben die Behörden abschlägig beschieden, nur in 633 Fällen erkannten sie einen Impfschaden an."

"Denn wie viele Menschen in Deutschland gegen Corona geimpft sind, darüber gibt es aktuell keine offiziellen Daten mehr. Die jüngste Angabe des Bundesgesundheitsministeriums stammt aus dem April 2023. Zu diesem Datum endete die offizielle Impfkampagne. Damals hatten 64,9 Millionen Menschen in Deutschland (77,9 Prozent der Bevölkerung) mindestens eine Impfdosis erhalten. Ausgehend von diesem Wert haben also nur etwa 0,02 Prozent der Geimpften versucht, einen Impfschaden geltend zu machen."
https://web.de/magazine/wissen/psycholo ... n-41277972

Re: Corona und der Sport

37371
bones hat geschrieben: 19.08.2025, 16:42 Ausgehend von diesem Wert haben also nur etwa 0,02 Prozent der Geimpften versucht, einen Impfschaden geltend zu machen."
Und davon haben 5% den Schaden auch anerkannt bekommen.

Hindert unsere Schwurbler, die auf dem Thema hängen geblieben sind, aber nicht, da weiter mit Lügen Stimmung zu machen.

Professor Humbug, der momentan extra wild abdreht, schrieb letztens einem verurteilten Impfbetrügerarzt einen Brief in den Knast: "Er sei der Oskar Schindler des Vakzinismus". Für die Uni Hannover scheint das alles kein Problem zu sein.

Re: Corona und der Sport

37375
Steffen42 hat geschrieben: 20.08.2025, 06:27 Orange lässt die Museen ausmisten. Alles raus, was ihm nicht in den Kram passt.

Und zur Ausgewogenheit gehört künftig auch, dass man die guten Seiten der Sklaverei darstellt:

IMG_6778.jpeg
Hat was von "nicht alles im Nationalsozialismus war schlecht - die haben immerhin die Autobahnen gebaut".

Man stelle sich sowas mal als Schulstoff vor - ganz ausgewogen 50% über die Nachteile das dritten Reichs, 50% über die Vorteile.

Und das deprimierende Mahnmal für die ermordeten der Holocaust wird ersetzt durch wechselnde Ausstellungen "Schöner urlauben mit Kraft durch Freude" - "Olympia 1936 - so großartig wird es nie wieder" - "Legende Leni Riefenstahl" - "Albert Speer - so grandios kann man bauen" - "Wernher von Braun: wie er für die Mondrakete übte".

[edit]
Und mal nachgeschaut:
zwischen 1501 und 1866 gab es insgesamt 12 Mio Sklaven in den USA. 1860 waren es über 3,5 Mio (Bei einer Bevölkerung von 31 Mio).
Also auch kein "Fliegenschiss der Geschichte", wie so mancher sagen würde.
Bild

Re: Corona und der Sport

37377
Wie von Dir vermutet, @ruca: die Amerikaner haben für mehr als 400 Produkte die Zölle angehoben um "Schlupflöcher" zu schließen, mit denen die absurden Stahl- und Aluminiumzölle umgegangen werden könnten:

https://www.reuters.com/business/us-hik ... 025-08-19/

Also Ende mit dem Trick, Motorräder oder Möbel (?) zu importieren und dann auszuschlachten. :D

Wenn sie jetzt noch merken, dass es günstiger ist, in Computer verbaute Chips als einzelne Chips zu importieren. Everything computer, wie die Orange sagt :D

Edit: hier der Artikel aus dem SPIEGEL dazu: https://www.spiegel.de/wirtschaft/usa-v ... 3f28d1a79e
Zuletzt geändert von Steffen42 am 20.08.2025, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Corona und der Sport

37378
ruca hat geschrieben: 20.08.2025, 06:48 Man stelle sich sowas mal als Schulstoff vor - ganz ausgewogen 50% über die Nachteile das dritten Reichs, 50% über die Vorteile.
Sollten wir es zulassen, dass Bernd mal Ministerpräsident wird, wird der die Schulbücher verbrennen und neu schreiben lassen.
Bin mal gespannt, ob wir dabei auch so zuschauen wie die Amerikaner jetzt, wo Trump die Museen indoktriniert.

Re: Corona und der Sport

37381
Steffen42 hat geschrieben: 20.08.2025, 07:24
ruca hat geschrieben: 20.08.2025, 06:48 Man stelle sich sowas mal als Schulstoff vor - ganz ausgewogen 50% über die Nachteile das dritten Reichs, 50% über die Vorteile.
Sollten wir es zulassen, dass Bernd mal Ministerpräsident wird, wird der die Schulbücher verbrennen und neu schreiben lassen.
Bin mal gespannt, ob wir dabei auch so zuschauen wie die Amerikaner jetzt, wo Trump die Museen indoktriniert.
Ich befürchte das die Antwort JA hieße
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

37382
d'Oma joggt hat geschrieben: 20.08.2025, 08:11 Ich befürchte das die Antwort JA hieße
Ich glaube das nicht. Da spricht für mich alleine schon dagegen, wieviele Menschen nach dem Deportationstreffen der Neonazis auf die Straße gingen.
Aber wäre natürlich interessant zu sehen, ob es dann Demonstrationen in Thüringen gibt.

Re: Corona und der Sport

37383
Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen Falschaussage angeklagt:

https://www.spiegel.de/politik/andreas- ... 3eb5e0b159

"Scheuer schreibt auf Facebook, dass die Anklage für ihn nicht nachvollziehbar sei und ihn betroffen mache. Sein Eindruck ist demnach, die Anklage sei politisch motiviert."

Natürlich schön wieder die Demokratie in Frage stellen.
Regierender Bürgermeister Berlin: CDU
Justizsenatorin Berlin: CDU
Bundesregierung von CDU angeführt.

Der Scheuer hat kein gutes Bild von seiner Schwesterpartei. Aber wahrscheinlich ist das nur wieder so ein Deepstate-Bullshit für geistig Verarmte.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“