für alle die mich noch kennen oder eben auch nicht mehr (oder noch gar nicht

http://forum.runnersworld.de/forum/laufsport-allgemein/72411-6-3-km-25-min-schaff-ich-das.html
Nun hab ich mir ein neues Ziel gesetzt: einen HM im nächsten Mai! DIESMAL also nichts übers Knie gebrochen, sondern mit behutsamer Vorbereitung. Problem ist, dass ich mich sie letzten Wochen natürlich wieder etwas mehr gehen hab lassen... Gefressen wie ein Schwein, dann erkältet gewesen und kaum mehr als 20 km die Woche gelaufen, das alles auch ziemlich unstrukturiert... was postitiv ist: das Rauchen hab ich komplett aufgegeben, also nicht mal mehr gelegentlich! Die Waage zeigte heut früh 91,5 kilo und ich dachte mir: SCHLUSS DAMIT!!
Meine Ziele nun: 10 Kilo bis Mai runter und den HM in 1:45 finishen. Diesmal nicht wegen ner Wette mit nem Kollegen, sondern weil ich es WILL! Und bis Mai - da kann man nicht von "übers Knie brechen" reden oder??
Und wieder die Frage, worauf sollte ich die nächsten Wochen und Monate achten? Haltet ihr es für realistisch, das zu packen oder sollte ich lieber ein anderes Zeitziel nehmen? Meine HM Bestzeit über 1:48 ist Lichtjahre her und da war ich 5 Kilo leichter als jetzt. Ab wann fängt man überhaupt an, nach Plan zu trainieren? Jetzt schon oder "erst" 10 Wochen vorher? Habt ihr einen guten Plan? reichen 40 km, verteilt auf 3 bis 4 Einheiten die Woche als Volumen für dieses Ziel aus? Da der HM sehr hügelig ist (300 Höhenmeter sind insgesamt zu überwinden - es geht aber mehrmals bergab- und auf), worauf muss ich in der Vorbereitungszeit achten?
Wär super wenn ihr den einen oder anderen Tipp habt, wenn auch alles schon tausend mal gefragt! Will auch mal! :-)
PS: Der Firmenlauf (6,3 km) wurde in 28:15 beendet!