Banner

Frankfurt-Marathon - Schnelle Entscheidungshilfe gebraucht

Frankfurt-Marathon - Schnelle Entscheidungshilfe gebraucht

1
Hallo zusammen,

ich habe mich für den Berlin Marathon gut vorbereitet und wollte 2:45h laufen, bisherige Bestzeit 2:55h. Nachdem ich über mein normales Laufprogramm hinaus drei Monate Marathontraining gemacht habe, war ich topfit (HM in 1:18, 10km in 35:03), wurde ich eine Woche vor dem Marathon krank, Erkältung und kurze Zeit auch Fieber. Den Berlin Marathon konnte ich dann natürlich vergessen und hab mich erstmal erholt. Insgesamt konnte ich 13 Tage nicht laufen. Nun überlege ich mich heute Abend noch für den Frankfurt-Marathon anzumelden. Denkt ihr, dass ich innerhalb der drei Wochen inklusive Tapering wieder auf mein Level vor Berlin komme und die 2:45h angreifen kann? Oder soll ich die Saison an den Nagel hängen? Dann war das ganze Training umsonst und ich "konnte die Ernte nicht einfahren."

Wäre über ein paar schnelle Ratschläge froh. Die Anmeldung endet um Mitternacht. :-)

Gruß
Urs

2
Einen Ratschlag kann ich dir mangels diesbezüglicher Erfahrung nicht geben und er wäre auch ein wenig spät. :zwinker2:
Falls du dich doch nicht damit abfinden willst die Saison bereits abzuschreiben, noch dieser sachdienliche Hinweis:
Das Online-Nachmeldeportal über die Homepage Home: BMW Frankfurt Marathon ist noch bis einschließlich 23. Oktober geschaltet, sofern noch Startplätze vorhanden sind.
Die nachfolgenden (Online-)Nachmeldungen kosten 85 Euro und haben zudem den Nachteil, dass der Vorname aufgrund des engen Zeitfensters bis zum Rennwochenende nicht mehr auf die Startnummer gedruckt werden kann.

3
Hi Urs,

du hast noch 19 Tage bis Frankfurt und bis vor 13 Tagen eine solide Basis aufgebaut - 2 lange Läufe und ein letzter längerer Lauf eine Woche vor dem Marathon sind noch drin. Deine Muskulatur dürfte ausgeruht sein, also ich würde es wagen.

Und die Option, die Kueni aufgewiesen hat lässt dir ja auch noch ein kleines Zeitfenster.

Viel Glück, Chilli

4
Falls es den Urs noch interessiert, die (Online-)Nachmeldefrist ist wieder aktualisiert (d.h. verkürzt) worden:
Das Online-Nachmeldeportal über die Homepage Home: BMW Frankfurt Marathon ist noch bis einschließlich 21. Oktober geschaltet.
Nach dem 21. Oktober (Ende der Online-Nachmeldung) sind Nachmeldungen nur noch vor Ort in der Startunterlagenausgabe in Halle1 Ebene 2 am 26. und 27.10.2012 möglich (sofern noch Startplätze vorhanden). Für alle Nachmelder nur Barzahlung möglich!

5
Hallo zusammen,

danke für eure Tipps. Ich hab mich vorgestern Nacht eine halbe Stunde vor Ablauf der letzten regulären Anmeldephase noch angemeldet. :-)
Jetzt wird es wahrscheinlich darauf ankommen, noch viele Kilometer zu sammeln, aber es trotzdem nicht zu übertreiben, dass ich mir keine Verletzung mehr einfange. Ich dachte an einen 35km Lauf am Sonntag und dann noch mal an 25km in der darauffolgenden Woche am Sonntag vor dem Marathon. Dazwischen werde ich hauptsächlich ruhige Dauerläufe im Bereich 10-16km machen und eventuell noch zwei Intervalltrainings und einen flotteren Dauerlauf. Was denkt ihr?

Gruß
Urs

6
Hallo zusammen,

danke für eure Tipps. Ich hab mich vorgestern Nacht eine halbe Stunde vor Ablauf der letzten regulären Anmeldephase noch angemeldet. :-)
Jetzt wird es wahrscheinlich darauf ankommen, noch viele Kilometer zu sammeln, aber es trotzdem nicht zu übertreiben, dass ich mir keine Verletzung mehr einfange. Ich dachte an einen 35km Lauf am Sonntag und dann noch mal an 25km in der darauffolgenden Woche am Sonntag vor dem Marathon. Dazwischen werde ich hauptsächlich ruhige Dauerläufe im Bereich 10-16km machen und eventuell noch zwei Intervalltrainings und einen flotteren Dauerlauf. Was denkt ihr?

Gruß
Urs

7
Warum steigst du denn nicht in dein ganz normales Vorbereitungsprogramm ein? Du bist ja mit deinen Vorleistungen ein sehr trainierter Läufer und wenn du völlig gesund bist, dürfte doch nichts dagegen sprechen? Warum solltest du dich jetzt verletzen und vor deiner Krankheit nicht? Übertreiben sollte sowieso keiner (weil ja Übertreibungen nichts mit sinnvollem Training zu tun haben) aber dein angedachtes Pensum sollte möglich sein.

Gruß chilli
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“