ich hab ja am Sonntag meinen ersten HM-Wettkampf hinter mich gebracht in 02:24:19, womit ich ganz zufrieden bin, da ich mich alles andere als verausgabt habe über die meiste Strecke. Nur auf den letzten 5-6 km hab ich noch mal Gas gegeben.
Nun bin ich an Überlegen, ob ich für nächstes Jahr im Herbst hier in Bremen den Marathon in Angriff nehme (denke mal eine Zeit von 5h wäre realistisch), oder ob ich meine HM-Zeit verbessere.
Bisher war ich eigentlich immer der Meinung, ich muss keinen vollem Marathon laufen, da ich mir das auch wirklich sehr sehr anstrengend vorstelle, selbst wenn das Tempo nicht so schnell sein wird. Als ich dann aber die Strecke hier in Bremen gesehen habe, die wirklich an allen schönen Seiten Bremens vorbeiführt, hat mich eine gewisse Wehmut geplagt, diese Strecke auch mal als Läuferin zu erleben. Nur ist das sinnvoll bei meinem Lauftempo? Ich bin halt nicht die Schnellste und werde sicher jetzt auch in einem Jahr keine Wunder bewirken, was mein Tempo angeht, da ich eher so der Ausdauer- als der Tempotyp bin. Aber immerhin habe ich ja jetzt ein volles Jahr Zeit mich vorzubereiten, bei dem HM hatte ich mal grad gute 3 Monate!
Ich würde gerne eure Meinung hören, ob ihr denkt es ist machbar und auch in einem Tempo, was nicht besenwagenfreundlich ist
