Tach!
Seit Jahresanfang habe ich mir das Fernsehen abgewöhnt. Fiel mir jetzt auch nicht besonders schwer, vor allem weil ich das Programm eh nie bestimmen darf. Aber heute sollte mal wieder so eine Ausnahme werden, die aber dann ja wegen Absage des Marathons nicht erforderlich wurde.
Bei einem gemeinsamen Läufchen in einer Gruppe haben wir dann darüber gequatscht und sind darauf gekommen, dass die Frage "Woher nimmst Du eigentlich die ganze Zeit zum Laufen" ja so oft recht verständnislos und teilweise geringschätzig gestellt wird. So kamen wir dann darauf, dass eine Talkshow schon ein gutes Intervalltraining sein kann und ein Krimi ein normaler Dauerlauf usw.
Neugierig geworden, habe ich dann mal im Internet nachgeschaut und bin geschockt! Ca. 3,5 Stunden DURCHSCHNITTLICH pro TAG verbringen Deutsche vor dem Fernseher. Da kann man nen Marathon ganz gut mit vorbereiten!
SOOOOOOOO heftig hätte ich das jetzt nicht erwartet.
Wollte ich einfach mal so loswerden weil ich das ganz beeindruckend fand.
Gute Läufe allerseits.
Ralph
PS: wenn ich mir jetzt noch das Forum verkneife...
2
Nee, verkneif dir das Forum bloß nicht 
Also, zunächst hat mich die Zahl auch geschockt, aber wenn ich so hochrechne: die meisten fangen so um 20,00 mit der Tagesschau an und dann 3,5h weiter, da wären wir dann bei 23.30 (also Tatort und und der Sonntagskrimi um 22.00 Uhr auf dem 2.)
Ich befürchte aber, dass ganz viele auch schon morgens die Kiste anmachen und dann wieder, sobald man zuhause ist, eine Art Dauerberieslung sozusagen.
Ich schaue auch fern (wobei sich das bei mir aufgrund der Sportarten, die nicht mit dem Laufen zu tun haben, und die vornehmlich abends ausgeübt werden, noch in Grenzen hält) - wobei mein Hauptaugenmerk auf Fussball gerichtet ist
Ich hab mal den Fehler gemacht und mir das Nachmittagsprogramm angeschaut, als ich mit Fieber auf dem Sofa lag - UNGLAUBLICH (da hab ich ganz geschockt ausgeschaltet und mir das Hörbuch "Per Anhalter durch die Galaxis" angehört - das kommt mit Fieber gleich noch mal besser
)
Aber wie heißt es so schön: Die Einschaltquoten bestimmen das Programm!!
Grüße
Domborusse

Also, zunächst hat mich die Zahl auch geschockt, aber wenn ich so hochrechne: die meisten fangen so um 20,00 mit der Tagesschau an und dann 3,5h weiter, da wären wir dann bei 23.30 (also Tatort und und der Sonntagskrimi um 22.00 Uhr auf dem 2.)
Ich befürchte aber, dass ganz viele auch schon morgens die Kiste anmachen und dann wieder, sobald man zuhause ist, eine Art Dauerberieslung sozusagen.
Ich schaue auch fern (wobei sich das bei mir aufgrund der Sportarten, die nicht mit dem Laufen zu tun haben, und die vornehmlich abends ausgeübt werden, noch in Grenzen hält) - wobei mein Hauptaugenmerk auf Fussball gerichtet ist

Ich hab mal den Fehler gemacht und mir das Nachmittagsprogramm angeschaut, als ich mit Fieber auf dem Sofa lag - UNGLAUBLICH (da hab ich ganz geschockt ausgeschaltet und mir das Hörbuch "Per Anhalter durch die Galaxis" angehört - das kommt mit Fieber gleich noch mal besser

Aber wie heißt es so schön: Die Einschaltquoten bestimmen das Programm!!
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
3
Interessantes Thema!corriere hat geschrieben:Tach!
Seit Jahresanfang habe ich mir das Fernsehen abgewöhnt. Fiel mir jetzt auch nicht besonders schwer, vor allem weil ich das Programm eh nie bestimmen darf. Aber heute sollte mal wieder so eine Ausnahme werden, die aber dann ja wegen Absage des Marathons nicht erforderlich wurde.
Bei einem gemeinsamen Läufchen in einer Gruppe haben wir dann darüber gequatscht und sind darauf gekommen, dass die Frage "Woher nimmst Du eigentlich die ganze Zeit zum Laufen" ja so oft recht verständnislos und teilweise geringschätzig gestellt wird. So kamen wir dann darauf, dass eine Talkshow schon ein gutes Intervalltraining sein kann und ein Krimi ein normaler Dauerlauf usw.
Ich lebe inzwischen auch ohne Fernseher und bin seitdem (vorher habe ich definitiv zuviel geguckt) wirklich erstaunt, wie lang so ein Tag sein kann und wieviel mehr Freizeit man doch gewinnt. Wenn nur das Internet nicht wäre....

Bei meinem Nachbar auf der anderen Straßenseite läuft dagegen das Kontrastprogramm ab. Dort läuft -ohne Übertreibung - den ganzen Tag die Kiste. Sowas ruiniert den von mir aufpolierten Schnitt leider wieder kolossal...

Jetzt hab ich auf jeden Fall eine gute Antwort parat, wenn mich jemand fragt, wo ich die ganze Zeit fürs Laufen hernehme... Danke dir!

So ein Leben ohne Fernseher kann ich jedem uneingeschränkt empfehlen.


4
[quote="Djokovic"]Interessantes Thema!
Ich lebe inzwischen auch ohne Fernseher und bin seitdem (vorher habe ich definitiv zuviel geguckt) wirklich erstaunt, wie lang so ein Tag sein kann und wieviel mehr Freizeit man doch gewinnt. QUOTE]
Ja, das ist auch genau MEINE Erfahrung. Es ist ne Menge. So und nun wird weiter geforstet. Mal sehen, ob wir noch auf 1.000 virtuelle Wochenkilometer kommen! :-)
Ich lebe inzwischen auch ohne Fernseher und bin seitdem (vorher habe ich definitiv zuviel geguckt) wirklich erstaunt, wie lang so ein Tag sein kann und wieviel mehr Freizeit man doch gewinnt. QUOTE]
Ja, das ist auch genau MEINE Erfahrung. Es ist ne Menge. So und nun wird weiter geforstet. Mal sehen, ob wir noch auf 1.000 virtuelle Wochenkilometer kommen! :-)
7
Meine Läufchen starte ich (idealerweise) vor meiner Arbeit, wenn noch alles seeligst schlummert. Funktioniert aber auch nur, weil ichcorriere hat geschrieben:"Woher nimmst Du eigentlich die ganze Zeit zum Laufen" .
a) Frühaufsteherin bin und
b) da wohne, wo die Straßen richtig gut ausgeleuchtet sind und
c) dort langlaufe, wo viel Security/Polizei verfügbar ist.
Am WE beim longjog bringe ich dann Schrippen mit und der Rest schläft aus zuhause.
Haben wir doch alle was davon.
8
Ganz schwerer Fehler. Zum Training gehört auch Regeneration. Und wo kann man besser regenerieren als vor dem Fernseher?corriere hat geschrieben:Tach!
Seit Jahresanfang habe ich mir das Fernsehen abgewöhnt.
..
Samstag z.B.: Am späten nachmittag ein mittelschweres Fahrtspiel, dann duschen, etwas leckeres gekocht, gemütlich gegessen, dann ab auf die Couch und "Wetten, daß..? geschaut.
Gegen 22.00 Uhr bin ich dann friedlich weggeschlummert um den 2 Stundenlauf am Sonntagmorgen ausgeruht antreten zu können.
P.S.: Tom Hanks mußte die ganze Zeit wach bleiben.

Tom Hanks über "Wetten, dass..?": Lästereien über Lanz - SPIEGEL ONLINE
9
Nein!corriere hat geschrieben:DAS war ja die Ausgangsfrage. Nicht etwa: "Wie sorgst Du für geistige Herausforderungen?"
Es ging um die Qualität des Fernsehens,und das Laufen in der gesparten TV Zeit sinnvoller wäre!
Aber um mal zu provozieren behaupte ich,es ist gesünder 3,5 Stunden am Tag vor dem Fernseher zu sitzen und sich 2x die Woche 45 Minuten
sportlich zu betätigen als die angesprochenen 300 km die Woche zu laufen

Saarotti
11
Ach so, das wußte ich nicht!saarotti hat geschrieben:Nein!
Es ging um die Qualität des Fernsehens,und das Laufen in der gesparten TV Zeit sinnvoller wäre!
Ach so, wußte nicht, dass es auch um "Gesundheit" ging.saarotti hat geschrieben:Aber um mal zu provozieren behaupte ich,es ist gesünder 3,5 Stunden am Tag vor dem Fernseher zu sitzen und sich 2x die Woche 45 Minuten
sportlich zu betätigen als die angesprochenen 300 km die Woche zu laufen![]()
12
saarotti hat geschrieben:Nein!
Es ging um die Qualität des Fernsehens,und das Laufen in der gesparten TV Zeit sinnvoller wäre!
Jetzt blicke ich nicht mehr durchcorriere hat geschrieben:Ach so, das wußte ich nicht!

Davon abgesehen: Isch 'abe gar kein Fernseher.
13
Das habe ich schon vor Jahren - ok, Fußball ist damit sicher nicht gemeint, aber der ganze bullshit zur Volksverdummung, den braucht wirklich gar keiner. Es reicht schon im web was drüber zu lesen und man fragt sich wer tut sich das an und werden die dafür bezahlt (die Zuseher)corriere hat geschrieben:Tach!
Seit Jahresanfang habe ich mir das Fernsehen abgewöhnt.
Genau deshalb fehlt mit ja auch jedes Verständnis, wenn die Leute (Anfänger) hier schreiben sie haben keine Zeit zum laufen. Flimmerkiste aus dem Fenster halten, loslassen, Problem gelöst!
10h laufen mußte ich pro Woche unterbringen - aber das Problem habe ich auch gelöst

gruss hennes
14
Wow! Du bringst Fernsehen mit intellektuell und Laufen mit armselig in Zusammenhang!! Ist denn heute schon wieder Opposite Day?saarotti hat geschrieben:Salute,
interessanter Ansatz,allerdings finde ich die Substituierung der Fernsehstunden allein durch Laufeinheiten auch etwas
armselig,nur laufen ist ja wohl intellektuell auch eine Unterforderung....
Saarotti
15
Wir haben unseren Fernseher abgeschafft, als unser Sohn 5 Jahre alt war ... jedesmal wenn wir ihn ausschalten wollten gab's endlos Stress. Hat sich mit gegrätschten Beinen und geballten Fäusten und Blut in den Augen davor hingestellt und seinen Fernseher verteidigt
- als das Ding dann weg war gab's auch keinen Stress mehr damit.

"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
18
Sorry, meine Anmerkung war ironisch gemeint WEIL ich den Thread eröffnet hab und deshalb wohl wissen muss, worum es geht! Von Qualtität des Fernsehens war nie die Rede! :-) Von Gesundheit auch nicht.Snaily hat geschrieben:Jetzt blicke ich nicht mehr durch. Corriere, Du hast doch den Faden eröffnet, du weisst doch eigentlich am besten, worum es dir dabei ging? Ich habe es auch nicht so verstanden, dass es um die Qualität des Fernsehens geht.
Davon abgesehen: Isch 'abe gar kein Fernseher.
Mir ging es eigentlich nur darum, dieses oft wiederkehrende Thema ("keine Zeit", "wo nimmst Du die Zeit her"...) mal in Zahlen auszudrücken weil es mich schon beeindruckt hat was so zusammenkommt. Und schließlich hat jeder Mensch 24 Stunden am Tag. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht erreichen.
20
Naja, wie so oft ist extremes halt nicht immer die richtige Lösung. Ein gesunder Mittelweg finde ich bei allem am besten.
Sprich: 3,5 h TV am Tag ist zu viel! 3,5h Sport täglich auch, wenn man noch arbeitet, für profis natürlich auch!
Genau so umgekehrt: 0h TV halte ich auch nicht unbedingt für gut, 0h Sport natürlich auch schlecht.
Die Wahrheit liegt wie so oft dazwischen :-) Bei den meisten Deutschen liegt das problem eher bei den 3,5h TV ohne Sport :-)
Sprich: 3,5 h TV am Tag ist zu viel! 3,5h Sport täglich auch, wenn man noch arbeitet, für profis natürlich auch!
Genau so umgekehrt: 0h TV halte ich auch nicht unbedingt für gut, 0h Sport natürlich auch schlecht.
Die Wahrheit liegt wie so oft dazwischen :-) Bei den meisten Deutschen liegt das problem eher bei den 3,5h TV ohne Sport :-)
21
Laufen ist eine komplexe, multidimensionale Bewegung, deren Verständnis durchaus erhebliche Anforderungen an den Geist stellt.saarotti hat geschrieben:nur laufen ist ja wohl intellektuell auch eine Unterforderung....
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
22
Für diejenigen, die den Titel "300 Wochenkilometer" als Aufforderung verstanden haben. Es ging mir lediglich darum, ganz abstrakt darzustellen, dass der Verzicht auf TV umgerechnet die Möglichkeit von 300 Wochenkilometern eröffnen würde. Als "Maßeinheit" sozusagen! Um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, was man durch diese simple Maßahme erreichen kann.
Ein ernsthafter Vorschlag war das natürlich nicht. Der hätte selbstredend den Titel "300 zusätzliche Wochenkilometer" getragen.
Ralph (Der diesen Post jetzt mal ohne Smiley lässt. Einfach mal was riskieren. Ich bin verrückt, ich weiß!)
Ein ernsthafter Vorschlag war das natürlich nicht. Der hätte selbstredend den Titel "300 zusätzliche Wochenkilometer" getragen.
Ralph (Der diesen Post jetzt mal ohne Smiley lässt. Einfach mal was riskieren. Ich bin verrückt, ich weiß!)
24
Bullshit, welch schlimmes Wort. Mal angenommen, du hättest gleich frei, dann könntest du unter diesen Programm Highlights auswählen:Hennes hat geschrieben: der ganze bullshit zur Volksverdummung, den braucht wirklich gar keiner.
gruss hennes
RTL
14:00 - 15:00 Uhr Mitten im Leben!
Doku-Soap
SAT.1
14:00 - 15:00 Uhr Richter Alexander Hold
Gerichtsshow
PRO 7
13:30 - 13:50 Uhr Scrubs - Die Anfänger
Klinik-Comedy Bilder
RTL II
13:55 - 14:50 Uhr Privatdetektive im Einsatz
Doku-Soap Der nächste Auftraggeber der Detektei steht total neben sich. Seine ...
KABEL 1
14:00 - 14:55 Uhr Charmed - Zauberhafte Hexen
Mystery Paige muss immer häufiger an ein Märchen aus ihrer Kindheit denken: Darin ...
Bilder
VOX
14:00 - 14:55 Uhr
Hilf mir doch!
Doku-Soap VOX gibt Rat in der Krise: In 'Hilf mir doch!' wird pro Folge ein Problem ...
Sport1
13:30 - 14:00 Uhr Teleshopping
Verkaufsshow
sixx
13:40 - 14:25 Uhr Mein Wunschkind aus Indien
Reportage
DMAX
14:15 - 15:15 Uhr Top Gear
Auto-Magazin Top Gear-Moderator Jeremy Clarkson widmet sich in dieser Episode intensiv ...
Das Vierte
14:00 - 14:30 Uhr Teleshopping
Verkaufsshow
nickelodeon
13:30 - 13:40 Uhr Rekkit Riesenhase
Zeichentrick
25
Ich gebe zu dass ich auch 2-3 Stunden am Tag vor der Glotze hocke. Ich würde auch gerne jeden Abend bis 20 Uhr laufen gehen, wenn ich nach 20 Uhr noch trainiere, mach ich aber die ganze Nacht kein Auge zu. 2 Stunden vor dem ins Bett gehen brauche ich deshalb passive Unterhaltung um nochmals etwas runterzufahren.
Allerdings muss ich auch sagen dass ich mir nur selten das normale Fernsehprogramm antue. Wenn wir die Zeit schon vor der Glotze verbringen, dann wenigstens mit etwas das uns zusagt und so sehen wir meist Filme oder Serien, manchmal auch ein gemeinsames Videogame.
Das normale Programm mit Casting Shows, Talkshows, Doku-Soaps, Fussball und jeder Menge Werbung ist nur selten zu ertragen und dann meist eher als Hintergrundberieselung während man nebenbei noch die Zeitung liest, sich auf dem Ergometer abstrampelt oder so.
Ganz übel ist wenn man mal tagsüber zuhause ist. Ich hab mir vor einem Jahr mal die Schulter ausgekugelt und musste einen Monat lang zuhause bleiben. Ein Buch konnte ich nicht halten, den Computer mit links nicht bedienen und Sport durfte ich auch nicht treiben.
Nach ein paar Tagen habe ich schon sämtliche Folgen der Simpsons und How I met your mother auswendig gekannt und wusste nicht mehr was ich noch machen sollte
In der Zeit war ich deshalb 100 Wochenkilometer spazieren
Allerdings muss ich auch sagen dass ich mir nur selten das normale Fernsehprogramm antue. Wenn wir die Zeit schon vor der Glotze verbringen, dann wenigstens mit etwas das uns zusagt und so sehen wir meist Filme oder Serien, manchmal auch ein gemeinsames Videogame.
Das normale Programm mit Casting Shows, Talkshows, Doku-Soaps, Fussball und jeder Menge Werbung ist nur selten zu ertragen und dann meist eher als Hintergrundberieselung während man nebenbei noch die Zeitung liest, sich auf dem Ergometer abstrampelt oder so.
Ganz übel ist wenn man mal tagsüber zuhause ist. Ich hab mir vor einem Jahr mal die Schulter ausgekugelt und musste einen Monat lang zuhause bleiben. Ein Buch konnte ich nicht halten, den Computer mit links nicht bedienen und Sport durfte ich auch nicht treiben.
Nach ein paar Tagen habe ich schon sämtliche Folgen der Simpsons und How I met your mother auswendig gekannt und wusste nicht mehr was ich noch machen sollte

In der Zeit war ich deshalb 100 Wochenkilometer spazieren

26
Oder man bleibt gleich den ganzen Tag bei RTL2, da weiß man, was man hat:
RTL II:
13:00 - 13:55 Uhr Berlin - Tag & Nacht
Doku-Soap Basti will Meike, die dringend Geld braucht, einen Job besorgen. Er ...
13:55 - 14:50 Uhr Privatdetektive im Einsatz
Doku-Soap Der nächste Auftraggeber der Detektei steht total neben sich. Seine ...
14:50 - 15:45 Uhr Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im...
Doku-Soap Klaus (58) hat das Haus in einen Altar für seine verstorbene Frau Anita ...
15:45 - 16:45 Uhr Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im...
Doku-Soap Seit über 20 Jahren versucht sich Gerd (67) als Flohmarkthändler - leider ...
16:45 - 17:05 Uhr Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im...
Doku-Soap
17:05 - 18:00 Uhr Privatdetektive im Einsatz
Doku-Soap
18:00 - 19:00 Uhr X-Diaries - love, sun & fun
Urlaubs-Soap Specki, der Rettungsschwimmer Um die Chancen bei seiner Angebeteten Elaine ...
19:00 - 20:00 Uhr Berlin - Tag & Nacht
Doku-Soap
RTL II:
13:00 - 13:55 Uhr Berlin - Tag & Nacht
Doku-Soap Basti will Meike, die dringend Geld braucht, einen Job besorgen. Er ...
13:55 - 14:50 Uhr Privatdetektive im Einsatz
Doku-Soap Der nächste Auftraggeber der Detektei steht total neben sich. Seine ...
14:50 - 15:45 Uhr Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im...
Doku-Soap Klaus (58) hat das Haus in einen Altar für seine verstorbene Frau Anita ...
15:45 - 16:45 Uhr Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im...
Doku-Soap Seit über 20 Jahren versucht sich Gerd (67) als Flohmarkthändler - leider ...
16:45 - 17:05 Uhr Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im...
Doku-Soap
17:05 - 18:00 Uhr Privatdetektive im Einsatz
Doku-Soap
18:00 - 19:00 Uhr X-Diaries - love, sun & fun
Urlaubs-Soap Specki, der Rettungsschwimmer Um die Chancen bei seiner Angebeteten Elaine ...
19:00 - 20:00 Uhr Berlin - Tag & Nacht
Doku-Soap
29
Also ich gucke viel fern. Als Film- und Kino Freak vor allem viel DVDs und Blu Rays. Und Fußball natürlich (habe ein Liga Total Abo). Gucke auch gern Serien wie Two and a half men oder how i met your mother. Und: Ich steh dazu! 
Ist das nun verwerflich? Selbst wenn, mir wurscht.
Interessant finde ich allerdings immer, EGAL mit wem man sich unterhält, EGAL in welchen Forum, EGAL mit welchen Kollegen, Freunden, Bekannten, Nachbarn usw... NIEMAND, aber auch ABSOLUT NIEMAND will z.B. RTL gucken. "Ich???? UM GOTTES WILLEN!!!" ... "VOLKSVERDUMMUNG" ... "BLÖDSINN" ... "HABE KEINEN KABELANSCHLUSS" ..."HABE GAR KEINEN FERNSEHER" .... "LEBE IN DER WILDNIS OHNE STROM UND FLIESSEND WASSER" ...
Ist wie mit der BILD. KEINER liest sie, aber jeder weiß komischerweise was drin steht....

Ist das nun verwerflich? Selbst wenn, mir wurscht.
Interessant finde ich allerdings immer, EGAL mit wem man sich unterhält, EGAL in welchen Forum, EGAL mit welchen Kollegen, Freunden, Bekannten, Nachbarn usw... NIEMAND, aber auch ABSOLUT NIEMAND will z.B. RTL gucken. "Ich???? UM GOTTES WILLEN!!!" ... "VOLKSVERDUMMUNG" ... "BLÖDSINN" ... "HABE KEINEN KABELANSCHLUSS" ..."HABE GAR KEINEN FERNSEHER" .... "LEBE IN DER WILDNIS OHNE STROM UND FLIESSEND WASSER" ...
Ist wie mit der BILD. KEINER liest sie, aber jeder weiß komischerweise was drin steht....

30
B2R hat geschrieben:. Und Fußball natürlich (habe ein Liga Total Abo).

Hab ich auch!!!!

Wie war das mit den Modern Talking Platten - hatte keiner, aber die haben immer Gold und Platin gemachtB2R hat geschrieben:Interessant finde ich allerdings immer, EGAL mit wem man sich unterhält, EGAL in welchen Forum, EGAL mit welchen Kollegen, Freunden, Bekannten, Nachbarn usw... NIEMAND, aber auch ABSOLUT NIEMAND will z.B. RTL gucken. "Ich???? UM GOTTES WILLEN!!!" ... "VOLKSVERDUMMUNG" ... "BLÖDSINN" ... "HABE KEINEN KABELANSCHLUSS" ..."HABE GAR KEINEN FERNSEHER" .... "LEBE IN DER WILDNIS OHNE STROM UND FLIESSEND WASSER" ...
Ist wie mit der BILD. KEINER liest sie, aber jeder weiß komischerweise was drin steht....![]()

Im Endeffekt ist es mir doch egal, was andere schauen (wieviel und was) - aber wenn die sich 5h am Tag vor die Kiste hocken und sich danach über Zeitmangel beschweren schau ich schon leicht verwirrt...
Ich glaube auch nicht, dass das Fernsehen für irgendeine Verdummung zuständig ist - vielmehr umgekehrt: Dumme Menschen schauen eher dumme Programme (je nach Gemütslage tun das aber auch intelligentere) und das Fernsehen wird seltener als Bildungsinstitution genutzt.
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
33
Wenn ich die 300 km im friedlichen 7:00er-Schnitt abreißen würde, käme ich auf eine läuferische 35-Stunden-Woche ... ich glaube, das würde neben dem 45-50-Stunden-Job meine zeitlichen Möglichkeiten doch ein wenig arg strapazieren!

VG,
kobold
P.S.: Ich hab den umgekehrten Weg gewählt und mir nach mehreren Jahren des TV-Verzichts vor einigen Monaten wieder eine Glotze zugelegt. Ich finde es manchmal sehr angenehm, mich nach einem Arbeitstag einfach nur berieseln und dadurch von manchem ablenken zu lassen. Sollte ich feststellen, dass dieses Berieseln-Lassen zur Gewohnheit wird, die mich auf zu viele wichtige und/oder schönere Aktivitäten verzichten lässt, landet das Ding im Keller oder in der Bucht!


VG,
kobold
P.S.: Ich hab den umgekehrten Weg gewählt und mir nach mehreren Jahren des TV-Verzichts vor einigen Monaten wieder eine Glotze zugelegt. Ich finde es manchmal sehr angenehm, mich nach einem Arbeitstag einfach nur berieseln und dadurch von manchem ablenken zu lassen. Sollte ich feststellen, dass dieses Berieseln-Lassen zur Gewohnheit wird, die mich auf zu viele wichtige und/oder schönere Aktivitäten verzichten lässt, landet das Ding im Keller oder in der Bucht!
34
Ja, daskobold hat geschrieben:Wenn ich die 300 km im friedlichen 7:00er-Schnitt abreißen würde, käme ich auf eine läuferische 35-Stunden-Woche ... ich glaube, das würde neben dem 45-50-Stunden-Job meine zeitlichen Möglichkeiten doch ein wenig arg strapazieren!![]()
![]()


kobold hat geschrieben: Ich finde es manchmal sehr angenehm, mich nach einem Arbeitstag einfach nur berieseln und dadurch von manchem ablenken zu lassen.
Ja, ich auch und ich finde es auch gar nicht verwerflich, wenn man es sich in der Zeit zwischen Abendessen und Zubettgehen noch ein wenig auf der Couch vorm TV gemütlich macht, solange es nicht die einzige Alternative zur Abendgestaltung bleibt.
Allerdings ist es nicht nur das Fernsehen, was die Zeit fürs laufen raubt. Man könnte sich genauso gut auch darüber unterhalten, wieviel Zeit fürs Laufen bei Familienleben/partnerschaftliche Aktivitäten, Haushalt, andere Hobbies, Essen, Schlafen, etc. draufgeht, bzw wie und was man doch in dieser Zeit trainieren könnte.corriere hat geschrieben:Bei einem gemeinsamen Läufchen in einer Gruppe haben wir dann darüber gequatscht und sind darauf gekommen, dass die Frage "Woher nimmst Du eigentlich die ganze Zeit zum Laufen" ja so oft recht verständnislos und teilweise geringschätzig gestellt wird. So kamen wir dann darauf, dass eine Talkshow schon ein gutes Intervalltraining sein kann und ein Krimi ein normaler Dauerlauf usw.

Challenge:
100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen 


37
Und wenn ich nicht zur Uni gehen würde hätte ich auch noch mal knapp 2 Stunden mehr Zeit die Woche 
Ach und übrigens, wenn man an chronischem Zeitmangel leidet einfach mal einen polyphasischen Schlaf (Ubermensch) probieren, vielleicht hat man ja zufällig Talent dafür, spart man ~6 Std. Schlaf pro Tag.

Ach und übrigens, wenn man an chronischem Zeitmangel leidet einfach mal einen polyphasischen Schlaf (Ubermensch) probieren, vielleicht hat man ja zufällig Talent dafür, spart man ~6 Std. Schlaf pro Tag.

38
@ corriere:
Schauen die Deutschen so lange fern, oder läuft der Fernseher so lange. Ich vermute, die Glotze läuft einfach durch. Nur wenige Leute können nämlich so lange fernsehen. Es sind nämlich die Leute, die kein Internet haben. Ich habe Internet, und mein Fernseher ergänzt die Geräuschkulisse.
Bei meiner/unserer letzten Erörterung ging es um die Frage, wo die Zombies von "The Walking Dead" eigentlich ihre Energie hernehmen, dass sie endlos lange ohne Fleischverzehr durch die Gegend laufen, gefährlich bleiben und sich nicht aushungern lassen. Die sind ja noch schlimmer als Nordic Walker!
Schauen die Deutschen so lange fern, oder läuft der Fernseher so lange. Ich vermute, die Glotze läuft einfach durch. Nur wenige Leute können nämlich so lange fernsehen. Es sind nämlich die Leute, die kein Internet haben. Ich habe Internet, und mein Fernseher ergänzt die Geräuschkulisse.
Ich laufe die meisten meiner Kilometer alleine. Ich halte dann tatsächlich mal die Klappe, schweife Gedanklich jedoch ab und befinde mich letzten Endes in einem stummen Zwiegespräch mit mir selbst. Dieses findet selbstverständlich auf intellektuell höchstem Niveau statt. Und Nahrung für diese Zwiegespräche, also Gesprächsstoff wie nötiges Wissen, entnehme ich oft dem Fernsehprogramm.saarotti hat geschrieben:allerdings finde ich die Substituierung der Fernsehstunden allein durch Laufeinheiten auch etwas
armselig,nur laufen ist ja wohl intellektuell auch eine Unterforderung....
Saarotti
Bei meiner/unserer letzten Erörterung ging es um die Frage, wo die Zombies von "The Walking Dead" eigentlich ihre Energie hernehmen, dass sie endlos lange ohne Fleischverzehr durch die Gegend laufen, gefährlich bleiben und sich nicht aushungern lassen. Die sind ja noch schlimmer als Nordic Walker!
39
Seid ihr auch zu diesem Ergebnis gekommen?*cel hat geschrieben:Bei meiner/unserer letzten Erörterung ging es um die Frage, wo die Zombies von "The Walking Dead" eigentlich ihre Energie hernehmen, dass sie endlos lange ohne Fleischverzehr durch die Gegend laufen, gefährlich bleiben und sich nicht aushungern lassen. Die sind ja noch schlimmer als Nordic Walker!
----->
Lichtnahrung
40
In diese Richtung habe ich tatsächlich gedacht (besonders bei Nordic Walkern). Vielleicht befindet sich aber auch im Zombievirus selbst Energie, die für den Beisser verfügbar bleibt. Er scheint ja nicht zu verdauen, lebt ohne Organe weiter, braucht vielleicht nicht einmal Luft, muss also eine sehr eigene Energiebereitsstellung haben.

44
Verheiratet ??corriere hat geschrieben:.... vor allem weil ich das Programm eh nie bestimmen darf...

Also ich denke an einem durchschnittlichen Tag komme ich schon so auf die 3 Stunden... Allerdings nachdem ich meinen Job erledigt habe, nachdem ich meine sportlichen Aktivitäten hinter mir habe und nachdem ich mich mit meiner Tochter beschäftigt und sie ins Bett gebracht habe, ist also alles eine Frage der Prioritäten. Aber die Zeit zwischen 21 und 0:30 Uhr muss ja auch noch irgendwie überbrückt werden

45
Ein Freund sagte mal "1 Kind...... ist wie Urlaub" - auf gehts!coldfire30 hat geschrieben: Also ich denke an einem durchschnittlichen Tag komme ich schon so auf die 3 Stunden... Allerdings nachdem ich meinen Job erledigt habe, nachdem ich meine sportlichen Aktivitäten hinter mir habe und nachdem ich mich mit meiner Tochter beschäftigt und sie ins Bett gebracht habe, ist also alles eine Frage der Prioritäten. Aber die Zeit zwischen 21 und 0:30 Uhr muss ja auch noch irgendwie überbrückt werden![]()
gruss hennes
47
......sieht ungefähr so aus wie Jimi HendrixHautlappen hat geschrieben:Du meinst jetzt nicht den, am 18. Oktober 1983 in Salvador da Gladbach geboren wurde und über Lüttich an den Niederrhein kam, oder![]()

Und stell Dir vor, heute abend hat mich ein Kumpel zum Martinsgansessen +




gruss hennes
48
Hennes hat geschrieben:Und stell Dir vor, heute abend hat mich ein Kumpel zum Martinsgansessen +eingeladen (vor Wochen) und ich Depp habe gar nicht den Spielplan gecheckt
![]()
![]()
![]()
Dumm gelaufen...

Mir hatte meine Frau vor 2 Jahren mal zum Geburtstag einen gemeinsamen Abend im Varietee geschenkt, natürlich genau am Abend des CL Finales gegen Mailand... ich stand kurz vor der Scheidung

49
....aber war doch bestimmt romantisch, ihr zwei so ganz alleine in dem Laden?coldfire30 hat geschrieben:Dumm gelaufen...
Mir hatte meine Frau vor 2 Jahren mal zum Geburtstag einen gemeinsamen Abend im Varietee geschenkt, natürlich genau am Abend des CL Finales gegen Mailand... ich stand kurz vor der Scheidung![]()
Naja, werde meinen Freund entsprechend schädigen zum Ausgleich

gruss hennes
50
Hennes hat geschrieben:Und stell Dir vor, heute abend hat mich ein Kumpel zum Martinsgansessen +eingeladen (vor Wochen) und ich Depp habe gar nicht den Spielplan gecheckt
![]()
![]()
![]()
Männercoldfire30 hat geschrieben:Mir hatte meine Frau vor 2 Jahren mal zum Geburtstag einen gemeinsamen Abend im Varietee geschenkt, natürlich genau am Abend des CL Finales gegen Mailand... ich stand kurz vor der Scheidung![]()

Die spielen auch, wenn ihr nicht zuschaut
