Banner

Motivation

Motivation

1
Hallo Ihr Läufer überall,
als erstes schöne Weihnachten nochmal.
Ich brauche Euch,zur motivation. Ich war das ganze Jahr am trainieren und mir ging sau gut. So dass ich in München gestartet bin, zum Halbmarathon ,mit Hüftschmerzen. Leider ging alles in die Hose, da meine Schmerzen immer schlimmer wurden und ich gehend und gefrustet ins Ziel gegangen bin.
Daraus ist dann eine Hüftentzündung geworden und Sportverbot erteilt bekommen habe, so 6 Wochen. Ich war nur noch gefrustet, da ich mir auch Gedanken gemacht habe, ob ich was verkehrt gemacht habe. Ich bin ja auch ne langsame und ein wenig übergewichtige Lauferin. Als die 6 Wochen vorbei waren habe ich mir nen Harnwegs- und Nierenbeckenentzündung geholt. Jetzt sind 2,5 Monate rum und finde keinen Start.
Bitte, ich brauche Tipps und einen -------------Tritt.
Danke. :klatsch:

2
Hallo Lauftüte,

zur Motivation: 10.000m EM 2006 ZDF Jan Fitschen - YouTube :)

Ansonsten: Setze dir feste Tage, an denen du läufst, am besten dreimal pro Woche. Als feste Termine, unverschiebbar. An den Tagen denkst du gar nicht groß nach, da ziehst du dir einfach die Schuhe an und gehst laufen. Egal welches Wetter ist! :)
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

3
Oh jeh....hauptsache jetzt gesund.Drücke die Daumen das es so bleibt.
Ich kann jetzt nur für mich sprechen, jeder sieht das wohl anders...
Motivation kommt wenn dann von selbst auf.
Sich "zu etwas zwingen" kann Stärke und Willen demonstrieren, kann aber auch nach hinten los gehen.
Vielleicht kommt diese Motivation von selbst wenn die Sonne draußen mal wieder mehr scheint?
Bis dahin vielleicht zu Alternativen greifen wie Rad, Schwimmbad, Gymnastik oder was auch immer?
Ein anderer Tip wäre vielleicht der, sich einem Lauftreff anzuschließen um Motivation aus der Gruppe zu erhalten?
Alles gute!!!

4
Hallo Lauftüte,
mir hilft es, wenn ich mit meiner Laufgruppe laufe. Da gibt es feste Termine und die anderen warten schon auf einen. Man tauscht sich über vieles aus. Unter anderem auch Motivation und "Wehwehchen". Ansonsten nicht gross nachdenken, Schuhe an und raus. Je länger man darüber nachdenkt, ob man laufen sollte oder nicht , desto mehr Gründe fallen einem ein warum man es nicht kann oder will. Das Gefühl nach dem Lauf ist grossartig, weil man seinem inneren Schweinehund besiegt hat. Wünsche dir eine gute Laufzeit :-)

Lg
omnia

5
Schuhe an und raus ohnen sich darüber Gedanken zu machen, Ich ziehe mich an ohne groß auf das Wetter zu achten Training ist Training. Sobald du anfängst zu denken evtl. dein Training zu verschieben hast du verloren.

Die Belohnung folgt sofort schon nach dem ersten paar 100 m bist du froh die die schuhe angezogen zu haben. :daumen:
Schöne Grüße aus Köln



2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54

6
Es fallen einem jeden Tag mindestens 100 Gründe ein, warum man grade heute nicht laufen sollten. Es gibt aber keinen WIRKLICHEN (außer Krankheit).

Steh morgens auf, stell dich nackt vor den Spiegel. Dann kommt die Motivation von ganz allein.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

7
ich bin mittlerweile so weit, dass ich mich am Vortag zu überreden versuche am nächsten Tag nicht zu laufen..... Morgens wird diese Entscheidung dann schnell wieder revidiert.....und die Schuhe angezogen.
Es dauert sicher Jahre bis man diesen Punkt erreicht hat. Sinnvoll ist das dann sicher auch nicht.
Mein Rekord lag bei über 400 Tagen am Stück, wobei die kürzesten Runden dann auch mal nur 4km waren....
Schuhe an und glücklich sein.....

8
Ethan hat geschrieben:Es fallen einem jeden Tag mindestens 100 Gründe ein, warum man grade heute nicht laufen sollten. Es gibt aber keinen WIRKLICHEN (außer Krankheit).

Steh morgens auf, stell dich nackt vor den Spiegel. Dann kommt die Motivation von ganz allein.
Also wenn ich mich morgen früh nackt vor den Spiegel stelle sagt mir ein innerer Schweinehund nichts von laufen sondern das ich ein Hemdchen bin und gefälligst mal öfters schwimmen sollte oder pumpen um was für den Oberkörper zu machen. :D

9
Kermit der Frosch hat geschrieben:Also wenn ich mich morgen früh nackt vor den Spiegel stelle sagt mir ein innerer Schweinehund nichts von laufen sondern das ich ein Hemdchen bin und gefälligst mal öfters schwimmen sollte oder pumpen um was für den Oberkörper zu machen. :D
:zwinker2:


Den ....-Tritt kann ich Dir gerne geben :zwinker5: .

Ich habe auch eine ganze Weile gebraucht, als ich nach meinem KB-Riß (inkl. OP und viel Scheiß dabei) irgendwann mal wieder in der Lage war zu laufen (das hat knappe 3 Jahre gedauert), jetzt freue ich mich über jeden Fortschritt und meine Motivation ist die, dass jede längere Pause wieder einen Rückschritt bedeutet und ich eventuell wieder von ganz vorne anfange (oder mir wieder irgendein Zipperlein einfange, was mir zu schaffen macht). Ich hatte auch erst vor kurzem eine Nierenbeckenentzündung und fange grade wieder langsam an. alelrdings muss ich sehr(!) vorsichtig sein, was ich tue, da meine Nieren leider immer noch sehr zickig und empfindlich sind. Vielleicht hilft es, sich für irgendeinen kleinen Lauf in realistischer Zeit anzumelden, dann muss man laufen gehen, sonst wird's peinlich :zwinker5:
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

10
Lauftüte hat geschrieben: Ich war das ganze Jahr am trainieren und mir ging sau gut. So dass ich in München gestartet bin, zum Halbmarathon ,mit Hüftschmerzen. Leider ging alles in die Hose, da meine Schmerzen immer schlimmer wurden und ich gehend und gefrustet ins Ziel gegangen bin.
...Ich bin ja auch ne langsame und ein wenig übergewichtige Lauferin.
Bitte, ich brauche Tipps und einen -------------Tritt.
Bei Deiner Ausgangslage solltest Du Dir zunächst mal grundsätzliche Ziele setzen, welche Du in einer absehbaren Zeit erreichen kannst.

Das könnte z.B. ein WK im Herbst 2013 sein.

Plane 3-4 Trainingstage/ Woche welche immer eine lockere Trainingseinheit und einen langen Lauf enthält.

Es können immer noch mehr Trainingseinheiten werden, wenn Du Dich gut fühlst, aber nimm Dir am Anfang nicht zu viel vor.

Den Rest kannst Du nach Belieben gestalten, je nachdem, ob du einen HM oder einen 10er oder 5er anstrebst.

Ansonsten gestalte das Training so abwechslungsreich wie möglich: verschiedene Strecken, Laufgruppe, Bahntraining etc. Hauptsache Du spulst nicht immer die selben monotonen Einheiten ab.

Nach meiner Meinung ist Langeweile beim Training das Hauptproblem im Ausdauersport weswegen jede Abwechslung ein Motivationsschub ist.

11
Meine Motivation ist folgende: Es ist mein Hobby.
Und das betreibe ich einfach gern - ohne dass ich dafür einen besonderen Motivationsschub brauche.

Denke das ist bei jedem Hobby so (sofern aus Leidenschaft betrieben)

Und falls es bei Dir noch nicht soweit ist, verweise ich auf Ethans Beitrag, dem ansonsten nichts hinzuzufügen ist. :D

12
Danke,ich mußte erstma schmunzeln....nackt vor dem Spiegel stehn.............und so...........
ich war laufen, ne halbe Stunde und es war grauenvoll. Aber als ich dann geduscht habe, gings mir sau gut. Ich glaub ich muß bei null wieder anfangen.
Danke nochmal.........einen guten Start ins neue Jahr, bleibt gesund.
Ein Läufchen mach ich dieses Jahr nochmal. :nick:

Danke Markus, für die Tipps......ich werde sie angehen und mir für herbst 2013 etwas raussuchen.

13
Hallo Lauftüte,

ich würde sagen, du sollst dich selber motivieren. Stell dich vor dem Spiegel und sag dir selbst "Ich muss abnehmen, ich muss meine Ernährung umstellen, ich muss meine beste Zeit beim nächsten Lauf erreichen, ich werde es tun, denn ich bin die beste". Bevor du dir selbst keinen Arschtritt verpasst, wird nichts passieren. Setze dir ein Ziel - schreibe es am Silvester-Abend auf und los - du sollst es erreichen und dann belohnst du dich dafür mit einer neuen Tasche, einem Kleid oder einem leckeren exotischen Abendessen. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Wenn du Lust hast, schau bei meinem Blog vorbei (siehe Signatur), vielleicht findest du dort paar nützliche Tipps. Ansonsten stehe ich dir gerne auch so bei Fragen zur Verfügung :) Schöne Weihnachten noch! LG, Lena
"Du bist, was du ißt"! "Die meisten Leute brauchen einen Trainer, der sie anhält, hart zu trainieren. Ich brauche einen Coach, der mir sagt, es auch mal lockerer angehen lassen." (Marty Liquori):daumen:
Never underestimate the power of dreams and the influence of human spirit!
Mein Sport-Blog: www.abnehmenmitsport.com

14
Ich kann dir nur ein Buch empfehlen von Dean Karnazes mit dem Titel Ultra Marathon Man. Ich habs in wenigen Stunden verschlungen weil es beim lesen schon eine Lust und Motivation erzeugt die einen derart beflügelt loszulegen.

15
Hannes82 hat geschrieben:Ich kann dir nur ein Buch empfehlen von Dean Karnazes mit dem Titel Ultra Marathon Man. Ich habs in wenigen Stunden verschlungen weil es beim lesen schon eine Lust und Motivation erzeugt die einen derart beflügelt loszulegen.
Na ja, ob die Selbstdarstellung eines egozentrischen Ultraläufers so daß Richtige für eine mit der Motivation kämpfende Anfängerin ist....

16
Rennschnecke1 hat geschrieben: :zwinker2:


Den ....-Tritt kann ich Dir gerne geben :zwinker5: .
:D

Ist ja schon gut, morgen gehe ich ja wieder schwimmen!! :zwinker5:

17
Motivieren kannst du dich letztlich nur selbst, Zuspruch anderer wird dich wohl nicht recht weiterbringen.

Mir scheint eher, dass du zu viel willst, oder zumindest wolltest. Denn wer bitte startet einen WK mit Schmerzen? Was diese unvernünftig übermotivierte Vorgehensweise nach sich gezogen hat hast du ja selbst bemerkt.

Also: langsam wieder anfangen, vernünftig aufbauen, im Sommer etwas Erreichbares vornehmen, das machen und Erfolg haben.
Viel Glück dabei!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

19
Kermit der Frosch hat geschrieben: :D

Ist ja schon gut, morgen gehe ich ja wieder schwimmen!! :zwinker5:
*kicher* ... ich meinte zwar eigentlich Lauftüte, aber Du kannst gerne auch einen haben :zwinker5:
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

20
Rennschnecke1 hat geschrieben:*kicher* ... ich meinte zwar eigentlich Lauftüte, aber Du kannst gerne auch einen haben :zwinker5:
Zitiert hattest Du allerdings Kermit! :D
Gruß vom NordicNeuling

21
NordicNeuling hat geschrieben:Zitiert hattest Du allerdings Kermit! :D

... jaaaa, ich habe das "@Lauftüte" zwischen dem Smilie und dem A....tritt vergessen ... :klatsch: :peinlich:

Kommt davon, wenn man auf der Arbeit tippt und plötzlich der Chef in der Türe steht... da klickt man dann schonmal auf ein anderes Fenster, wird gestört und passt beim weitertippen nicht auf.


@Kermit, ich hoffe, ich habe nicht zu fest zugetreten?
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

22
... ich habe vor einigen Jahren mal einen Bericht über den Olympia 2ten im Triathlon von Sydney (Stephan Vuckovic) gelesen. Da ging es auch um die Frage, wie er sich denn so motiviert. Daraufhin sagte er, dass er nach seinem Erfolg in Sydney an der Legionärskrankheit erkrankt sei und in einer Nacht sogar um sein Leben gebangt wurde. Er hatte vorher oft mal nen Durchhänger und wollte nicht trainieren. Seit dieser Krankheit hat er sich jeden Tag gefreut gesund zu sein. Dieses Geschenk hat leider nicht jeder und desto mehr sollte man sich freuen, gesund zu sein und trainieren zu dürfen.

...Irgendwie passt die Geschichte zu deiner :zwinker2:

Viel Erfolg.

23
Plattfuß hat geschrieben:Na ja, ob die Selbstdarstellung eines egozentrischen Ultraläufers so daß Richtige für eine mit der Motivation kämpfende Anfängerin ist....
Sind Biographien nicht meistens selbstdarstellerisch? Ich fand Chris McCormack schlimmer und der versuchtt ja auch nur einen auf Motivator zu machen aber dazu zählt der ja direkt immer alle Erfolge auf....

Wenn du ein besseres Buch kennst, dann darfst du mir das gerne empfehlen. Ich suche noch nach angenehmen Sportlerlektüren. :)

24
Rennschnecke1 hat geschrieben:

@Kermit, ich hoffe, ich habe nicht zu fest zugetreten?
:D
Alles ok, kein Problem.
Bin für lieb gemeinte Arschtritte immer dankbar ;-)

25
Lauftüte hat geschrieben:Jetzt sind 2,5 Monate rum und finde keinen Start.
Bitte, ich brauche Tipps und einen -------------Tritt.
Danke. :klatsch:
Wo ist das Problem? Wenn du keine Lust zu dem Hobby Laufen hast, lass es bleiben.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

26
Lena_27 hat geschrieben:...sag dir selbst "Ich muss abnehmen, ich muss meine Ernährung umstellen, ich muss meine beste Zeit beim nächsten Lauf erreichen, ich werde es tun, denn ich bin die beste".
Für mich wäre das kontraproduktiv. Wenn ich mir sagen wüde 'ich muss', würde das bei mir nur Abwehr und Widerstand erzeugen. 'Müssen' bedeutet für mich etwas unfreiwillig zu machen, und hat mit Spaß nichts zu tun. Wenn ich mir sagen würde 'ich bin die Beste', würde ich mich selbst belügen.
Lena_27 hat geschrieben:...dann belohnst du dich dafür mit einer neuen Tasche, einem Kleid oder einem leckeren exotischen Abendessen.
Das klingt für mich, als sei das Laufen eine Strafe, für die man sich hinterher belohnen muss.
Sieh das Laufen als Belohnung an; als Belohnung für einen harten Arbeitstag, für Ärger, den du hattest, etc., etc.. Genieß die Bewegung an der frischen Luft. Überleg dir doch mal, warum du überhaupt laufen möchtest. Um abzunehmen, um fit zu bleiben / zu werden, um Gleichgesinnte kennenzulernen, um die Natur intensiver zu erleben? Es gibt viele Gründe. Wie schon einige schrieben: lauf los ohne zu überlegen. Und wenn du dich nach 1-2 Monaten immer noch überwinden musst und es dir keinen Spaß macht, dann überlege vielleicht, ob nicht eine andere Sportart eher für dich geeignet sein könnte.
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“