Ich habe eigentlich oft Magen oder Darmprobleme beim Laufen, die vor allem bei langen Läufen im letzten Drittel auftreten (Sodbrennen, Darmschmerzen (Luft??)) oder bei intensiven Einheiten (Magenschmerzen). Bei Wettkämpfen gibt man ja noch mehr Gas und da sind die letzten 2 km (auf 5-10km) eine Qual. Dass ich mich nicht übergebe ist auch alles...
Beim letzten Wettkampf, es war ein Silvesterlauf (6,5km) hatte ich nach dem Lauf und den ganzen nächsten Tag ein total gereiztes Magen-Darmsystem (erst Magen, danach total aufgewühlten Darm).
Ein weiteres Problem ist, dass ich nach dem Zieleinlauf nichts essen konnte. Nachher ne halbe Banane aber ich mochte echt gar nichts. Dass man nach dem Sport oft keinen Appetit hat ist ja klar, aber grade nach so einem intensiven Lauf muss der Körper ja was haben. Ich habe zwar später am Nachmittag und Abends normal gegessen, aber NACHTS um 5 hat mich mein Körper vor Hunger aus dem Bett geworfen, sodass ich erstmal ein Käsebrot gegessen habe

Also 1. Was kann ich allgemein gegen z.B: das Sodbrennen machen
und 2. was an leichter "kost" kann ich nach intensiven einheiten und wettkämpfen zu mir nehmen, damit ich möglichst gut und schnell regeneriere und mein körper nicht nachts nach baustoffen schreien muss ;)
PS: Ich esse vor Läufen bewusst 2-3 Stunden vorher eine normale Mahlzeit, also ich weiß schon, dass man nicht mit einer Schüssel voll Müsli auf die Piste geht

Jule (22, w)