zur Ausgangssituation: Ich laufe - mit Unterbrechung - seit 2007 regelmäßig, 2009 bin ich meinen ersten Marathon gelaufen. Klassisches Training nach Plan mit 4xLaufen die Woche. Kurz danach stellte ich fest, dass ich schwanger bin, "Babypause" bis 2010, dann wieder Training, seit 2011 wieder Teilnahme an Wettkämpfen bis Halbmarathon (ca. 3-4 pro Jahr). Irgendwie juckt es mich ja in den Fingern - bzw. Füßen - für Ende 2013 mal wieder einen Marathon anzupeilen. Das Problem, falls es eins ist, ist: Realistisch gesehen schaffe ich - wegen Job tagsüber sowie abends Kleinkind, aber keinen Mann zuhause - "nur" drei Trainingseinheiten pro Woche. Für Halbmarthon ist das auch kein Problem - "ankommen" sowieso nicht und ich hab mich sogar kontinuierlich von 2:20 auf 2:08 verbessert. Aber,
zur Frage: Kann man auch einen Marathon mit drei Trainingseinheiten die Woche sinnvoll vorbereiten? Wer hat damit, vielleicht sogar gute

Welche Einheiten würdet Ihr bei drei Läufen machen? Oder ist das eh utopisch?
Freu mich über Tipps & Erfahrungsberichte
