Hi,
folgende Frage ist ganz ernst gemeint: Was ist die max. Herzfrequenz, die man ohne Bewegung (in Ruhe) erreichen kann? Zum Beispiel durch Emotion, Aufregen usw. Wie viel Prozent von der echten HFmax könnten das sein? 80%, 90%? Hat jemand Erfahrungswerte? Ich könntes glatt mal im Kino probieren - andere Vorschläge? Literaturhinweise? Heißes Thema!!
hp
2
Und was hat das mit Laufen zu tun? Schmeiss doch einfach deinen Pulsmesser weg und zähl lieber Blümchen am Wegesrand. Das bringt genau so viel.HighPulse hat geschrieben:Hi,
folgende Frage ist ganz ernst gemeint: Was ist die max. Herzfrequenz, die man ohne Bewegung (in Ruhe) erreichen kann? Zum Beispiel durch Emotion, Aufregen usw. Wie viel Prozent von der echten HFmax könnten das sein? 80%, 90%? Hat jemand Erfahrungswerte? Ich könntes glatt mal im Kino probieren - andere Vorschläge? Literaturhinweise? Heißes Thema!!
hp
4
Den müsste man dann täglich tragen und auf die berühmten Momente eines jeden Autofahrers warten bei denen der Adrenalinspiegel und bestimmt auch der Puls blitzartig in die Höhe schnellt.HighPulse hat geschrieben:... Immerhin habe ich einen Pulsmesser und kann ihn zu Forschungszwecken benutzen!
7
Neuere Achterbahnen wie die BlueFire im Europapark haben ab und zu einen Pulsmesser eingebaut. Da komme ich meist auf irgendwas zwischen 50 und 60%.
In Situationen wie dieser hier, könnte der Puls kurzzeitig vielleicht auch noch etwas weiter nach oben schiessen:
Extremely Scary Ghost Elevator Prank in Brazil - YouTube
In Situationen wie dieser hier, könnte der Puls kurzzeitig vielleicht auch noch etwas weiter nach oben schiessen:
Extremely Scary Ghost Elevator Prank in Brazil - YouTube
9
um mal was Ernsthaftes zum Thema zu sagen: Die Fragestellung ist neu für mich. Interessanter ist aber vermutlich eher der Ruhepuls im unaufgeregten Modus oder im Schlaf. Wobei es da auch starke Schwankungen geben müsste (beim Träumen etwa). Aber falls es echte Erkenntnisse zu den oben genannten Fragen gibt, wäre ich daran auch interessiert.
Mik
Mik
10
Wenn du's wissenschaftlich haben willst, dann google doch mal Biofeedback und Stresstest. Dort findest vieleicht was...
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal
12
Was soll daran wissenschaftlich sein und was soll der Wert aussagen. Vor allen was definierst Du als Ruhe? Und ich habe auch einen Pulsmesser - und der ist da wo er hingehört - in einer großen Kiste.HighPulse hat geschrieben:Betrachte das mal rein wissenschaftlich und nicht so negativ! Die nächste Frage wäre ganz naheliegend, ob dieser Wert (max HF in Ruhe) etwas mit dem Trainingszustand zu tun hat und ob der Wert trainierbar ist. Immerhin habe ich einen Pulsmesser und kann ihn zu Forschungszwecken benutzen!
15
Maximale Herzfrequenz in Ruhe kann man nicht erreichen, da du nicht in Ruhe bist, wenn dir jemand ne Pistole in den Mund steckt. Ebenso bist du nicht in Ruhe, wenn du nen aufregenden Traum hast, daher auch kein Ruhepuls.
Bei uns an der Uni wollten die Aktivisten bei den Studengebührenauseinandersetzungen eine Spontandemonstration planen, damit sie sie nicht anmelden müssen. Das ist m.E. mit deiner Fragestellung vergleichbar.
Bei uns an der Uni wollten die Aktivisten bei den Studengebührenauseinandersetzungen eine Spontandemonstration planen, damit sie sie nicht anmelden müssen. Das ist m.E. mit deiner Fragestellung vergleichbar.
16
so weit ich ihn verstanden habe meinte er "max. Herzfrequenz ohne körperliche Anstrengung" - wäre schon interessant zu wissen, welche Faktoren da den größten Einfluss haben. Da läuft sicher was auf der hormonellen Ebene. Mögliche Auslöser: Angst? Freude? Aufregung? evtl. Autosuggestion? (dazu am besten mal einen Yogi fragen)
17
Such Dir doch einen richtig fetten mit verkalkten Gefäßen ... der hat sicherlich den absolut höchsten Maximal-Ruhepuls überhaupt auf der Welt... und wenn Du mit einem Schnitzel wedelst liegt er sicher bei 110% HFRuhMax ... mindestens.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
22
Hallo,
der max Puls in Ruhe wird wohl gleich max Puls sein.
Warum sollte es nicht Situationen geben in dem der Puls dahin geht.
Zumindest ist meiner öft da, sobald ich bestimmte Dinge lese, ich kege mich sogar vorher hin um keine neuen Rekorde zu erreichen
.
Die Frage ist m. A. absurd.
mfg
Bernd
der max Puls in Ruhe wird wohl gleich max Puls sein.
Warum sollte es nicht Situationen geben in dem der Puls dahin geht.
Zumindest ist meiner öft da, sobald ich bestimmte Dinge lese, ich kege mich sogar vorher hin um keine neuen Rekorde zu erreichen

Die Frage ist m. A. absurd.
mfg
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.
PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.
PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.
24
Maximal und Minimal.
Genau in der Mitte von beiden liegt der Puls der gesucht wird. Es ist nicht der Ruhepuls sondern der Puls der bei Untätigkeit am Frühstückstisch oder beim Arzt Besuch gemessen wird. Der Puls ohne körperliche Anstrengung ist normal in den Bereich von 50-100 Schlägen. Die Unterschiede sind begründet durch Geschlecht ,Alter und sportliche Geschichte.
Der Max-Ruhepuls ist 100
Nicht zu verwechseln mit dem Ruhepuls beim Aufwachen.
Genau in der Mitte von beiden liegt der Puls der gesucht wird. Es ist nicht der Ruhepuls sondern der Puls der bei Untätigkeit am Frühstückstisch oder beim Arzt Besuch gemessen wird. Der Puls ohne körperliche Anstrengung ist normal in den Bereich von 50-100 Schlägen. Die Unterschiede sind begründet durch Geschlecht ,Alter und sportliche Geschichte.
Der Max-Ruhepuls ist 100
Nicht zu verwechseln mit dem Ruhepuls beim Aufwachen.
25
Mal so als ganz persönliche Bemerkung:
Ich habe selten so einen Sch....sinn gelesen echt.
Eine absolut ungenau definierte Frage zu einem Themengebiet das sicherlich in dieser Perspektive 0 Relevanz für die Menschheit, dieses Forum und vor allem für das Laufen hat.
Schlimm ist, dass man sich durch das ewige Kopfschütteln ein Trauma holt und immer wieder hierher schaut um sich selber zu kasteien.
Ich werfe mal eine ähnlich hochwertige Frage ein:
Warum schmecken rote Legosteine nicht nach Kirsche sondern nach Orange?
Lasst euch mal aus, ihr scheint genug Zeit zu haben.
Also kleine Info:
Für jede Minute hier könnt ihr zwischen 50 und X Meter laufen und euch am Erfolg erfreuen.
Mit einer tiefen Verbeugung und in der Hoffung das bald wieder eine Sendung auf RTL kommt, die es schafft jene abzulenken die an den fundamenten der Medizin, Biologie oder anderen Naturwissenschaften rütteln, um den Nobelpreis für die optimale Berechnung des maximales Ruhe-, Max- oder Mittelpulses zu erhalten.
Ich sage nur Pisa ist überall und nun viel Spaß:
Bernd
Ich habe selten so einen Sch....sinn gelesen echt.
Eine absolut ungenau definierte Frage zu einem Themengebiet das sicherlich in dieser Perspektive 0 Relevanz für die Menschheit, dieses Forum und vor allem für das Laufen hat.
Schlimm ist, dass man sich durch das ewige Kopfschütteln ein Trauma holt und immer wieder hierher schaut um sich selber zu kasteien.
Ich werfe mal eine ähnlich hochwertige Frage ein:
Warum schmecken rote Legosteine nicht nach Kirsche sondern nach Orange?
Lasst euch mal aus, ihr scheint genug Zeit zu haben.
Also kleine Info:
Für jede Minute hier könnt ihr zwischen 50 und X Meter laufen und euch am Erfolg erfreuen.
Mit einer tiefen Verbeugung und in der Hoffung das bald wieder eine Sendung auf RTL kommt, die es schafft jene abzulenken die an den fundamenten der Medizin, Biologie oder anderen Naturwissenschaften rütteln, um den Nobelpreis für die optimale Berechnung des maximales Ruhe-, Max- oder Mittelpulses zu erhalten.
Ich sage nur Pisa ist überall und nun viel Spaß:
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.
PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.
PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.
27
ein schönes Beispiel hierfür:
http://forum.runnersworld.de/forum/orga ... forum.html
die einen finden das Thema schwachsinnig und mosern deswegen herum, andere würden sich gern sachlich darüber austauschen ...
rein logisch scheint es mir zu sein, dass die fragliche Herzfrequenz deutlich über dem Ruhepuls liegt, aber den Maximalpuls sicher nicht erreichen kann. Bin mir nicht sicher, ob allein die Psyche (schreckhaft oder nicht usw.) dafür verantwortlich ist, welchen Wert der Einzelne hierfür erreichen kann.
Mik
http://forum.runnersworld.de/forum/orga ... forum.html
die einen finden das Thema schwachsinnig und mosern deswegen herum, andere würden sich gern sachlich darüber austauschen ...
rein logisch scheint es mir zu sein, dass die fragliche Herzfrequenz deutlich über dem Ruhepuls liegt, aber den Maximalpuls sicher nicht erreichen kann. Bin mir nicht sicher, ob allein die Psyche (schreckhaft oder nicht usw.) dafür verantwortlich ist, welchen Wert der Einzelne hierfür erreichen kann.
Mik
28
Damit es keine negative Auswirkungen hat treiben wir ja Sport. Vergrößern dadurch die HFR und können das alles im grünen Bereich halten.MikVorsell hat geschrieben:ein schönes Beispiel hierfür:
http://forum.runnersworld.de/forum/orga ... forum.html
die einen finden das Thema schwachsinnig und mosern deswegen herum, andere würden sich gern sachlich darüber austauschen ...
rein logisch scheint es mir zu sein, dass die fragliche Herzfrequenz deutlich über dem Ruhepuls liegt, aber den Maximalpuls sicher nicht erreichen kann. Bin mir nicht sicher, ob allein die Psyche (schreckhaft oder nicht usw.) dafür verantwortlich ist, welchen Wert der Einzelne hierfür erreichen kann.
Mik
32
HighPulse hat geschrieben:Was ist die max. Herzfrequenz, die man ohne Bewegung (in Ruhe) erreichen kann? Zum Beispiel durch Emotion, Aufregen usw. Wie viel Prozent von der echten HFmax könnten das sein? 80%, 90%? Hat jemand Erfahrungswerte?
hp
Am Start eines Laufes 110, bei der Mondlandung 156: 40 Jahre Mondlandung : Der Augenblick, in dem es fast zur Katastrophe kam - Nachrichten Wissenschaft - Weltraum - DIE WELT
33
Vermutlich ist die Herzfrequenzreserve gemeint (HFmax - HF-Ruhe). Inhaltlich stimmt das auch, denn durch Sport wird die Ruhe-HF gesenkt und somit der zur Verfügung stehende Frequenzbereich erhöht. Allerdings kann ich keinen rechten Zusammenhang zum darüber stehenden Zitat erkennen (und HFmax in Ruhe ist eh so ein Eigenkonstrukt des TE und ähnlich relevant wie das Hodengewicht nach Kastration).hardlooper hat geschrieben:Was ist denn das? Die Herzfrequenzrate?
Bernd
34
HFR Ist einstellbar im Fr310xtHf max. in Ruhe
Eigenkonstrukt des TE kann nur der Puls sein den ein Arzt in seiner Praxis überprüft. Wenn dieser Puls im Bereich 50-100 liegt sieht der Arzt kein Handlungsbedarf. Wie hoch dieser in Ruhe (ohne Bewegung) steigen kann bei Erregung oder Todesangst kann nur ein Henker im Strafvollzug in den USA. klären.