Hallo
Ich bin neu hier im Forum und wollte mich jetzt erstmal vorstellen. Ich heiße Daniel und bin 14 Jahre alt. Ich trainiere schon seit ca 2 Jahren laufen und mache auch viele andere Sportarten. Ich trainiere jede Woche mind. 3 Mal (ca. 25-30km pro Woche) und laufe eigentlich nur auf asphaltierten Bergstrecken. Ich habe eine leichte überpronation und wollte deshalb fragen ob meine Laufschuhe passen: NIKE Pegasus 28, Asics GT 2000 (heute neu gekauft) und Asics Gel Trabuco Gore Tex. Würden sich für mich eigenltich auch Laufschuhe mit Barfußlaufgefühl rentieren oder nicht? Sollte ich ich jetzt eigentlich mein Training auf 4 bis 5 Mal die Woche erweitern oder einfach 3 mal die Woche weitere Strecken laufen (mein Traum wäre es eine Karriere als Bergläufer)? Passt es überhaupt wenn man meistens nur auf Bergstrecken trainiert (bei mir gibt es eigentlich nur Bergstrecken). Macht es der Lunge etwas wenn man bei z.B. -5 Grad laufen geht (bin den ganzen Winter über im Freien gelaufen). Wie sinnvoll sind orginale Laufsocken wirklich? Ich habe zwar 2 Paar orginale Laufsocken, aber ich merke eigentlich keinen großen Unterschied zu meinen normalen Sportsocken. So, dass wären dann mal meine Fragen. Ich sag aber schon mal Danke im Voraus für eure Antworten.
Mfg Daniel
3
Hallo
Danke für deine sehr schnelle Antwort. Es ist relativ schwierig die Ziele zu erklären. Also ich möchte demnächst auch zu einem Laufverein gehen, damit ich über viele Rennen informiert werde. Also ein Ziel von mir habe ich auch schon geschafft. Der Beste meiner Altersklasse im Lavanttal zu sein. Ich würde jetzt gern auch der Beste Kärntens werden (wird schwierig), damit ich mal bekannter werde und danach zur Österreich-Meisterschaft. Mein größtes Traum ist es eigentlich im Berglaufen zu den Besten zu gehören.
Danke für deine sehr schnelle Antwort. Es ist relativ schwierig die Ziele zu erklären. Also ich möchte demnächst auch zu einem Laufverein gehen, damit ich über viele Rennen informiert werde. Also ein Ziel von mir habe ich auch schon geschafft. Der Beste meiner Altersklasse im Lavanttal zu sein. Ich würde jetzt gern auch der Beste Kärntens werden (wird schwierig), damit ich mal bekannter werde und danach zur Österreich-Meisterschaft. Mein größtes Traum ist es eigentlich im Berglaufen zu den Besten zu gehören.
4
Herzlich Willkommen .
Ich kann die zwar keine Tips geben wollte die aber meine volle Bewunderung aussprechen. Hast ja konkrete Ziele und ziemlichen Ehrgeiz.
Sport ist eine tolle Sache bleib am Ball und hab Spaß dabei . An Wettbewerben teilnehmen ist auf jeden Fall eine gute Sache da kann man seine Leistung am besten abchecken.
Ich kann die zwar keine Tips geben wollte die aber meine volle Bewunderung aussprechen. Hast ja konkrete Ziele und ziemlichen Ehrgeiz.

Schöne Grüße aus Köln
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
5
Willkommen im Forum.Daniel 105 hat geschrieben: Wie sinnvoll sind orginale Laufsocken wirklich? Ich habe zwar 2 Paar orginale Laufsocken, aber ich merke eigentlich keinen großen Unterschied zu meinen normalen Sportsocken.

Persönlich halte ich nicht viel von speziellen Laufsocken. Da muss jeder schauen, mit was er am besten zurecht kommt. Einige bekommen in normalen Socken Blasen, weil die teilweise rutschen oder dickere Nähte haben.
Ich selber kaufe immer dünne Sneaker-Socken von Adidas und komme damit sehr gut zurecht. Selbst nach 3h habe ich da keinerlei Probleme.
Probiere einfach ein paar verschiedene Sockenarten aus und schau, wie du damit zurecht kommst.
Und zur Frage mit der Temperatur.
Ein gesunder Mensch sollte bei Minusgraden bis -10° wenig Probleme haben.
Wie hast du dich danach denn gefühlt?
Ansonsten. Viel Spaß beim Laufen und viel Erfolg in der Zukunft.

10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)

7
Guten Morgen Daniel,
willkommen hier bei uns. 3 Laufeinheiten sind doch schon ordentlich. An deiner Stelle, würde ich erstmal eine zusätzlich draufpacken. Durch das Berglaufen, wird dein Körper ohnehin schon richtig gefordert. In den Trainingseinheiten kannst du ja immer ein bisschen Spielen, sprich Länge des Laufs, Tempo, Tempowechsel einbauen, Berganläufe und und und. Wie sehen denn die aktuellen 3 Einheiten bei dir aus?
Zum Thema Schuhen. Sicherlich kannst du dein Sortiment mal mit einem Barfußschuh erweitern, ist auch eine nette Abwechslung und dein Fuß lernt wieder etwas anderes kennen
. Laufsocken, naja, habe welche, habe aber auch normale Sportsocken, stelle da auch keinen Unterschied fest. In beiden auch schon Marathon gelaufen, also schon ein "Extrem Test", ging bei beiden sehr gut.
Dir viel Erfolg und Spaß in den Bergen
Lg
willkommen hier bei uns. 3 Laufeinheiten sind doch schon ordentlich. An deiner Stelle, würde ich erstmal eine zusätzlich draufpacken. Durch das Berglaufen, wird dein Körper ohnehin schon richtig gefordert. In den Trainingseinheiten kannst du ja immer ein bisschen Spielen, sprich Länge des Laufs, Tempo, Tempowechsel einbauen, Berganläufe und und und. Wie sehen denn die aktuellen 3 Einheiten bei dir aus?
Zum Thema Schuhen. Sicherlich kannst du dein Sortiment mal mit einem Barfußschuh erweitern, ist auch eine nette Abwechslung und dein Fuß lernt wieder etwas anderes kennen

Dir viel Erfolg und Spaß in den Bergen
Lg
8
Hallo Daniel,
ich finde es immer bewundernswert, wenn junge Leute klare Ziele haben.
ABER: Du bist erst 14 und hast noch sehr viel Zeit. Suche Dir unbedingt einen guten Leichtathletik-Verein, wo man Dich behutsam aufbaut und ein altersgemäßes Training macht. Erfahrene Jugendtrainer sollten auch wissen, wo für Jugendliche Deines Alters die Umfange noch sinnvoll sind. Es ist nämlich nicht so, dass Du einfach Trainingspläne für Erwachsene übernehmen kannst.
Alles Gute!
Bergziege!
ich finde es immer bewundernswert, wenn junge Leute klare Ziele haben.
ABER: Du bist erst 14 und hast noch sehr viel Zeit. Suche Dir unbedingt einen guten Leichtathletik-Verein, wo man Dich behutsam aufbaut und ein altersgemäßes Training macht. Erfahrene Jugendtrainer sollten auch wissen, wo für Jugendliche Deines Alters die Umfange noch sinnvoll sind. Es ist nämlich nicht so, dass Du einfach Trainingspläne für Erwachsene übernehmen kannst.
Alles Gute!
Bergziege!
9
Danke für deine Antwort
Ok, also werde ich jetzt in Zukunft viermal die Woche laufen gehen. Das mit den Tempowechseln, Berganläufen gefällt mir sehr gut. Ich werde mir deine Tipps sicher zu Herzen nehmen. Eine Laufeinheit ist ca 7-8km lang und brauche dann ca 45-50 Minuten dafür. Im Sommer bin ich meistens ein bisschen schneller. Also derzeit laufe ich meistens immer die gleiche Geschwindigkeit. Zwischendurch, wenn ich grad Lust habe baue ich auch ein paar Sprints ein.
Ok, also werde ich jetzt in Zukunft viermal die Woche laufen gehen. Das mit den Tempowechseln, Berganläufen gefällt mir sehr gut. Ich werde mir deine Tipps sicher zu Herzen nehmen. Eine Laufeinheit ist ca 7-8km lang und brauche dann ca 45-50 Minuten dafür. Im Sommer bin ich meistens ein bisschen schneller. Also derzeit laufe ich meistens immer die gleiche Geschwindigkeit. Zwischendurch, wenn ich grad Lust habe baue ich auch ein paar Sprints ein.
10
Ich hätte jetzt nochmal ne Frage. Welche GPS Pulsuhr mit Herzfrequenzmessung würdet ihr mir empfehlen (wenns geht bis 200 euro). Mir würde die Polar Rxc 3 gefallen. Ich habe bei Amazon ein Set entdeckt wo die Uhr, das GPS Modul, der Pulsgurt und das Data Link enthalten sind für 190 Euro. Was haltet ihr von diesem Angebot oder ist die Polar Rxc3 mit eingebautem GPS besser. Kann ich eigenltlich die gemessen Kilometer meiner Sigma Rc 1209 (habe ich seit Ende Oktober 2012, misst mir aber viel zu ungenau, oft Unterschiede von 2km) auf das Gerät übertragen.
12
Nein, mein Papa läuft nicht mehr. Als er noch jünger war ist er auch viel gelaufen. Jetz fährt er aber oft mit seinem Fahrrad (er fährt auch, wenn er nicht arbeiten muss mit mir beim laufen mit). Aber wiso fragst du eigentlich. So jetzt muss ich offline gehen, habe noch ein fußballmatch.
13
Hi Daniel, ich würde auch gerne nochmal 14 sein (bin 36). Dann würde ich Leichtathletik machen und hätte nicht meine Jugend mit Fußball verplempert... ;-) Davon, was du dir jetzt, vor allem an Schnelligkeit, aneignest, wirst du auch als Erwachsener noch zehren.
Zu den Schuhen: Probiere doch einfach nach und nach verschiedene Modelle mit und ohne Pronationsstütze aus. Irgendwann findest du "deine" Marken und Modelle, auf die du dann vermutlich immer wieder zurückgreifen wirst. Ich selbst (Neutralschuhläufer) habe auch immer wieder neue Schuhe und Techniken ausprobiert. Mit Barfußlaufschuhen (Nike Free) habe ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht - auch wenn uns die Marketing-Experten glauben lassen wollen, dass ohne die gar nichts mehr geht. Letztendlich bin ich immer wieder bei New Balance (zurzeit 1080) und Nike (zurzeit Pegasus) gelandet.
Ob man Laufsocken wirklich braucht, ist vermutlich eine Glaubenssache. Ich selbst kaufe mir zu jedem Paar Laufschuhe ein oder zwei Paar von den günstigsten Runner´s Point Laufsocken. Letztendlich denke ich nie groß über die Socken nach, d. h. sie verrichten unauffällig und zuverlässig ihren Dienst.
Wir verbringen oft unsere Urlaube im Lesachtal in Kärnten. Natürlich sind die Laufsachen immer mit dabei. Ich beneide alle Läufer, die da wohnen und dauerhaft in dieser Kulisse trainieren dürfen...
Ich selbst habe zurzeit einen Timex Ironman Runtrainer GPS. Vorher hatte ich einen Garmin Forerunner. Ich würde sagen, dass man von allen namhaften Herstellern für 200 € sehr gute GPS-Uhren mit Brustgurt zur Herzfrequenzmessung bekommt. Welche Marke man bevorzugt, ist auch hier wohl eher eine Glaubensfrage.
Viele Grüße
Zu den Schuhen: Probiere doch einfach nach und nach verschiedene Modelle mit und ohne Pronationsstütze aus. Irgendwann findest du "deine" Marken und Modelle, auf die du dann vermutlich immer wieder zurückgreifen wirst. Ich selbst (Neutralschuhläufer) habe auch immer wieder neue Schuhe und Techniken ausprobiert. Mit Barfußlaufschuhen (Nike Free) habe ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht - auch wenn uns die Marketing-Experten glauben lassen wollen, dass ohne die gar nichts mehr geht. Letztendlich bin ich immer wieder bei New Balance (zurzeit 1080) und Nike (zurzeit Pegasus) gelandet.
Ob man Laufsocken wirklich braucht, ist vermutlich eine Glaubenssache. Ich selbst kaufe mir zu jedem Paar Laufschuhe ein oder zwei Paar von den günstigsten Runner´s Point Laufsocken. Letztendlich denke ich nie groß über die Socken nach, d. h. sie verrichten unauffällig und zuverlässig ihren Dienst.
Wir verbringen oft unsere Urlaube im Lesachtal in Kärnten. Natürlich sind die Laufsachen immer mit dabei. Ich beneide alle Läufer, die da wohnen und dauerhaft in dieser Kulisse trainieren dürfen...
Ich selbst habe zurzeit einen Timex Ironman Runtrainer GPS. Vorher hatte ich einen Garmin Forerunner. Ich würde sagen, dass man von allen namhaften Herstellern für 200 € sehr gute GPS-Uhren mit Brustgurt zur Herzfrequenzmessung bekommt. Welche Marke man bevorzugt, ist auch hier wohl eher eine Glaubensfrage.
Viele Grüße
14
Danke für die Antwort
Eigentlich habe ich meine Lieblingsmarken schon gefunden, nämlich Asics und Nike. Für die Leichtathletik interessiere ich mich eher weniger, weil ich im Werfen miserabel bin und beim Springen auch nicht gerade gut bin. Beim 60m Sprint war meine Rekordzeit 8.45 sek. Ich werde mir dann wahrscheinlich die Polar RXC 3 GPS kaufen.
Eigentlich habe ich meine Lieblingsmarken schon gefunden, nämlich Asics und Nike. Für die Leichtathletik interessiere ich mich eher weniger, weil ich im Werfen miserabel bin und beim Springen auch nicht gerade gut bin. Beim 60m Sprint war meine Rekordzeit 8.45 sek. Ich werde mir dann wahrscheinlich die Polar RXC 3 GPS kaufen.
16
Die RCX3 reicht locker!
Zur Leichtathletik: Du bekommst da was durcheinander. Leichtathletik ist nur der Oberbegriff, es gibt reine Läufer, die im Verein dann eben mit einem Trainer Bahntraining und viel anderes machen, sich in Laufgruppen treffen usw usw usf. Du musst nicht gleich Mehrkämpfer werden, wenn du in einem Verein vorbeischaust
Zur Leichtathletik: Du bekommst da was durcheinander. Leichtathletik ist nur der Oberbegriff, es gibt reine Läufer, die im Verein dann eben mit einem Trainer Bahntraining und viel anderes machen, sich in Laufgruppen treffen usw usw usf. Du musst nicht gleich Mehrkämpfer werden, wenn du in einem Verein vorbeischaust

Gruß
pop
pop
19
???RalfM hat geschrieben:Als ich so alt war, wie du jetzt angeblich bist, war ich schon seit zwei Jahren Marathonläufer .In echt. Im Gegensatz zu dir war ich nie ein
FAKE.
(mit 12Jahren ist der Marathon übrigens nicht erstrebenswert, es sei denn Ziel ist eine Körpergröße von 160cm)
was willste machen, nützt ja nichts
21
Dafür hat Daniel aber keine unglaubwürdig schnellen Zeiten gepostet..DrProf hat geschrieben:Das ist der 4# 14 jährige Wunderläufer.
Aber Hexenjagd ist ja grad bei RW immer im Trend.
I run, therefore I am.
Weils gemeinsam einfach mehr Spaß macht: Laufen mit Freu(n)den in München - Facebook Gruppe
Weils gemeinsam einfach mehr Spaß macht: Laufen mit Freu(n)den in München - Facebook Gruppe
23
Echt witzig, ich wollte in diesem Forum eigentlich nur ein paar Fragen stellen, aber ihr glaubt mir nicht mal das ich vierzehn Jahre alt bin und beschimpft mich als FAKE. Ich habe einfach nur Spaß am Laufen und bin auch kein Wunderläufer. @ Pop Ja das mit der Leichtathletik habe ich falsch verstanden. Ich möchte sowiso demnächts zum LAC, Laufverein von Wolfsberg gehen. Das ist eigentlich der einzige Lauffverein in unserem Tal.
26
Mach Dir nichts draus, im Augenblick spinnen hier einige ganz schön rum.Daniel 105 hat geschrieben:Echt witzig, ich wollte in diesem Forum eigentlich nur ein paar Fragen stellen, aber ihr glaubt mir nicht mal das ich vierzehn Jahre alt bin und beschimpft mich als FAKE.
na prima, das passt doch gut.Ich habe einfach nur Spaß am Laufen und bin auch kein Wunderläufer. ..... Ich möchte sowiso demnächts zum LAC, Laufverein von Wolfsberg gehen. Das ist eigentlich der einzige Lauffverein in unserem Tal.
Weiterhin viel Spass und Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen
27
Hallo Daniel,
es ist leider eine Tatsache, dass in diesem Forum viele Threads nach der fünften oder sechsten Antwort vom Unsachlichen bis ins Beleidigende abrutschen. Was die "Schuldigen" damit bezwecken, erschließt sich mir nicht. Mach dir nichts draus. Leider bewegen sich hier, wie auch in allen anderen Internetforen, Individuen, mit denen man "im wirklichen Leben" keine Silbe wechseln würde. Darum sind sie ja auch hier - weil ihnen sonst niemand zuhören würde.
Geh in deinen Laufverein und zieh dein Ding durch. Viel Erfolg dabei!
VG
es ist leider eine Tatsache, dass in diesem Forum viele Threads nach der fünften oder sechsten Antwort vom Unsachlichen bis ins Beleidigende abrutschen. Was die "Schuldigen" damit bezwecken, erschließt sich mir nicht. Mach dir nichts draus. Leider bewegen sich hier, wie auch in allen anderen Internetforen, Individuen, mit denen man "im wirklichen Leben" keine Silbe wechseln würde. Darum sind sie ja auch hier - weil ihnen sonst niemand zuhören würde.
Geh in deinen Laufverein und zieh dein Ding durch. Viel Erfolg dabei!
VG