Banner

Ausfall durch Adduktoren zur Unzeit..

Ausfall durch Adduktoren zur Unzeit..

1
Hallo,

ich will in knapp 2 Wochen meinen ersten Halbmarathon überhaupt laufen. Das Training war auf eine Zielzeit von 1:45 h angelegt und lief über den kompletten Winter auch sehr gut. Nur habe ich dummerweise seit knapp 6 Wochen eine Zerrung der Adduktoren, die sehr schmerzhaft ist und mich zu einer unbestimmten Pause zwingt. Ich bin zwar optimistisch, dass diese Sache in den nächsten 7 Tagen ausgestanden ist, allerdings frage ich mich, ob ein Start beim HM dann noch möglich/sinnvoll ist? Zumindest mit dem Ziel "Ankommen"? Es wäre schon sehr schade, wenn das am Ende nicht klappen sollte :(. Gibt es hier Erfahrungswerte, wie man am Besten mit einer Verletzung zu dem Zeitpunkt umgehen sollte?

Viele Dank und viele Grüße!
fcarl

2
Hallo und Willkommen, :winken:

ich hatte eine Adduktorenzerrung letztes Jahr und habe vier Monate gebraucht, bis das komplett weg war. Keine Ahnung, ob ich das hätte irgendwie anders machen können und damit beschleunigen. Bei mir hat geholfen: Laufpause (einen Monat), dann vorsichtig wieder anlaufen und Dehnen, Dehnen, Dehnen. Physiotherapeut hatte ich auch verschrieben bekommen und das war sicher nützlich. Bin die ganze Zeit Rennrad durchgefahren, das war völlig ohne Schmerzen möglich.

In den weniger schlimmen Phasen hätte ich sicher einen HM laufen können, aber zu welchem Preis? Mir tat alles mit mehr Tempo quasi exponentiell weh und machte das gesamt schlimmer. Locker durchgejoggt wäre ich den HM bestimmt, so waren die Schmerzen auszuhalten.

Gute Besserung und viele Grüße,
Steffen

3
Du hast seit sechs Wochen eine Aduktorenzerrung, sie ist immer noch schmerzhaft, aber du bist optimistisch, dass sie in einer Woche weg ist und du in zwei Wochen laufen kannst? Da machst du dir wohl selbst einiges vor. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass sich so etwas über Monate hinziehen kann, steffenlauf geht es da ja ähnlich. Wenn du auch nur noch die geringsten Anzeichen von Schmerzen beim Laufen hast, dann solltest du es lassen. Das schöne ist auch: unter Umständen kannst du an einem Tag gut laufen, den nächsten Morgen kannst du dann allerdings nicht mehr aus deinem Bett aufstehen. Vergiss den Wettkampf am besten, damit machst du es nur noch schlimmer.

4
Euphoriewelle hat geschrieben:Du hast seit sechs Wochen eine Aduktorenzerrung, sie ist immer noch schmerzhaft, aber du bist optimistisch, dass sie in einer Woche weg ist und du in zwei Wochen laufen kannst? Da machst du dir wohl selbst einiges vor. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass sich so etwas über Monate hinziehen kann, steffenlauf geht es da ja ähnlich. Wenn du auch nur noch die geringsten Anzeichen von Schmerzen beim Laufen hast, dann solltest du es lassen. Das schöne ist auch: unter Umständen kannst du an einem Tag gut laufen, den nächsten Morgen kannst du dann allerdings nicht mehr aus deinem Bett aufstehen. Vergiss den Wettkampf am besten, damit machst du es nur noch schlimmer.
So isset!

Außerdem gehts hier nicht um einen Marathon und die verlorene Vorbereitung, es geht um HM und den gibt’s alle paar Wochen in jeder Ecke.

Ausheilen lassen, neuen Anlauf nehmen! :besserng:


gruss hennes

...

5
...sorry ich meinte seit 6 Tagen :) . Aber danke schonmal für die Antworten. Ich werde es keinesfalls auf Teufel komm raus angehen. Aber schön wäre es schon, wenn sich das ganze Wintertraining auch gelohnt hätte.

Viele Grüße!

6
Hallo,
ich kann deine Enttäuschung nach dem Wintertraining gut verstehen, aber Verletzungen kommen immer zur "Unzeit" oder wann wäre es für dich passend?
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: gelanten HM gedanklich streichen, Verletzung auskurieren und dann neue Ziele setzen.
Gute Besserung,
Ulrike

7
Im Prinzip ist es egal, ob du nach sechs Tagen oder sechs Wochen noch starke Schmerzen hast, denn offensichtlich scheinen diese noch immer ein Problem zu sein. Ich kann dir wirklich nur dringend abraten jetzt wieder zu trainieren oder gar mit einem Wettkampf zu beginnen. Ohne konsequente Pause wird sich das ganze nur ewig hinziehen und du wirst den ganzen Sommer nichts machen können.

Nutze einfach das gute Wetter und fahre (locker!) mit dem Fahrrad. Das sollte ohne größere Beschwerden funktionieren. In vier Wochen kannst du mal probieren zwei oder drei Kilometer zu laufen. Erst wenn das schmerzfrei funktioniert und du am nächsten Tag aufstehen kannst, würde ich überhaupt daran denken wieder zu trainieren.

Du hast dir da eine der nervigsten Verletzungen eingefangen, welche man sich als Läufer so zuziehen kann. Langwierig, schmerzhaft und leider schwer einzuschätzen.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“