
Ich bin neu im Forum hier! Hab bis jetzt zwar schon mitgelesen und auch ein wenig die Suchfunktion bemüht, aber leider hab ich nichts passendes für mich gefunden, daher erstell ich jetzt selbst einen Thread!
Erstmal zu mir:
Ich bin der Michael, 22 Jahre alt, laufe seit Jänner 2013 regelmäßig 3x pro Woche zwischen 6 und 10km pro Trainingseinheit.
Mein Training ist jedoch noch recht unstrukturiert und verfolgt keinen Plan oder sonst etwas (keine Intervalltrainings bis jetzt etc,..)
Am Sonntag bin ich meinen ersten Viertelmarathon in Linz gelaufen (54:26, 5:11 min/km).
Es hat mir extrem viel Spaß gemacht und ich hab jetzt so richtig Blut geleckt! Daher hab ich mir in den letzten Tagen einige Trainingspläne im Internet angesehen und auch die alte Pulsuhr meines Vaters ausgegraben (da sich ja anscheinend alles um die Pulszonen dreht beim Training)
Jetzt zu meinem "Problem":
Am 15. Juni werde ich beim Grazathlon (Grazathlon - 10km Hindernislauf) mitlaufen und am 13. Oktober bin ich beim Halbmarathon in Graz dabei!
Ich suche jetzt die jeweils passenden Trainingspläne!
Die Trainingspläne die ich bis jetzt gesehen habe, sind alle sehr lange (12-16 Wochen) - das geht sich bis zum Grazathlon nicht aus! (ich hab schon überlegt ob ich nicht einfach mittendrin einsteigen soll)
Welche Zielzeit ist realistisch, damit ich den Trainingsplan danach ausrichten kann? (die sind ja alle auf eine bestimmte Zielzeit ausgerichtet, die man unterschreiten soll).
Welcher Trainigsplan ist generell zu empfehlen? Ich hab einige auf runnersworld.com gesehen, aber auch welche von runtastic.com (ich laufe immer mit Handy + Runtastic am Oberarm angeschnallt)
Soll ich mir zuerst einen 10km Trainingsplan bis zum 15. Juni (Grazathlon) zulegen und danach auf einen HM Trainingsplan umsteigen?
Ich bin sehr ambitioniert und möchte wenn möglich das Maximum rausholen.

Ich hoffe, dass ihr ungefähr versteht worauf ich hinaus will.
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße,
Michael