Banner

Schuhwahl

Schuhwahl

1
HI Leute,
bin auf der Suche nach neuen Schuhen und bin dabei ziemlich durcheinander gekommen.Ich hab schon bei vielen Sportgeschäftennachgefragt der eine empfielt mir leichte (oder gar nicht) gedämpfte Schuhe oder welche mit einer dicken gelsohle meint ihr das leicht gedämpfte Schuhe die Fußmuskulatur stärken oder den Fuß etc. schädigen
schreibt eure Erfahrungen. :daumen:

2
runfreak85 hat geschrieben: schreibt eure Erfahrungen. :daumen:
Womit? Mit Laufshops? Ich gehe fast nur in einen bestimmten, probiere die Schuhe aus und kaufe die, die mir passen, in denen ich mich wohlfühle und die meinen Ansprüchen gerecht werden.

3
Ja, leichte und wenig bis nicht gedämpfte Schuhe trainieren die Fußmuskulatur und können den ganzen Bewegungsapparat schädigen. Es ist wie mit allen Belastungen: Übersteigen diese die Regenerations- und Leistungsfähigkeit deines Körpers, kommt es zu Schäden, die bei dauernder Überlastung chronifizieren. Dabei wirken verschiedene Faktoren: Grad der Anpassung deines Körpers an die spezifische Belastung, orthopädische Disposition, Technik und Bewegungsqualität, allgmeine Verletzungsanfälligkeit. Genau diese Faktoren bestimmen deine Schuhwahl, so dass es keine allgemein gültige Aussage geben kann, wie: Kauf dir Leichte ungedämpfte Schuhe, die trainieren deinen Fuß. Umso weniger Dämpfung und Führung ein Schuh bietet, desto größer ist die Belastung für deinen Körper. Bist du ein austrainierter Läufer, ohne orthopädische Probleme und mit perfekter Bewegungsökonomie, kannst du auch in natural Running Schuhen große Umfänge laufen. Der Anfänger entzündet sich damit vllt. schon nach 20 min Dauerlauf Achillessehne und Plantarfaszie.

Die ganzen Verletzungen entstehen idR. durch zu schnell zu viel. Mit leichten, wenig gedämpften Schuhen ist halt schon weniger zu viel, als mit mehr Dämpfung. Es empfiehlt sich also, erstmal mit konventionellen Schuhen einzusteigen und auch damit nur langsam (10%-Regel) das Pensum zu steigern, keinesfalls zu schnell zu laufen (Regenerations- und GA1-Bereich sollte min. 70-80% des Trainings ausmachen, nicht einfach immer so schnell und so lang laufen, wie man eben grade kann) und dem Körper Zeit zu geben, sich an die Belastung anzupassen. Ist man schon austrainierter, kann man mit leichteren Schuhen neue, intensivere Reize setzen und die Entwicklung vorrantreiben, wo man sich als Anfänger noch überlastet hätte. Man muss sich aber immer fragen, ob ein Systemwechsel in Sachen Schuhen dann auch wirklich einen so großen Nutzen bringen kann, dass es die Gefahren überwiegt - never change a running system - hat man erstmal eine ordentliche Entzündung sitzen, kann es sein, dass Zeit Lebens dort eine Schwachstelle verbleibt, die immer wieder Probleme macht.

Wenn du Anfänger bist, dann ist es imho schon fast Körperverletzung dir natural running Schuhe oder Leightweight-Trainer zu empfehlen. Such dir ein Laufgeschäft, das den Namen verdient, also nicht nur die Sportabteilung eines großen Kaufhauses oder sowas. Dort sollte dein Traininsstand abgefragt werden sowie deine Trainingsgewohnheiten und -Ziele. Deine Füße müssen angeschaut werden und eine Auswahl mehrerer Schuhe muss in Bewegung (am Besten mit Zeitlupenkamera) analysiert werden. Wenn die Beinachse in Bewegung stimmt und die Schuhe sich gut anfühlen beim Laufen, kannst du zuschlagen. Gute Laufgeschäfte lassen dich noch bis zu 2-4 Wochen nach Kauf die Schuhe umtauschen, egal wieviel du damit gelaufen bist, wenn du unzufrieden bist - eine Art Garantie für die Beratungsqualität. Wird eine solche nicht gewährt, ist wohl das Geschäft selbst schon nicht von dieser überzeugt, da würde ich dann nicht kaufen.

5
Wenn du Anfänger bist, dann ist es imho schon fast Körperverletzung dir natural running Schuhe oder Leightweight-Trainer zu empfehlen
Das ist aber schon etwas zu pauschal. Wer Normalgewichtig ist kann gerade als Anfänger mit eher kleinen Umfängen damit Erfahrungen sammeln. Ich meine hier in einem Thread einen Meinung gelesen zu haben, dass die Beschwerden bei minimaleren Schuhen eher von geübten Läufern auftreten, nämlich den Leuten die schnell ihren gesamten Laufumfang auf leichtere Schuhe umstellen.

Ich bin auch noch Anfänger (noch nicht mal 1 Jahr Lauferfahrung) und laufe nur leichte Schuhe - inzwischen bin ich selbst leicht und ich habe von Anfang an auf Technikübungen und Kräftigungsübungen für Fuß, Unterschenkel und Co. geachtet - und ich bin absolut Beschwerdefrei. Das einzige was mir meine leichteren Schuhe gebracht haben, war hin und wieder Muskelkater in den Unterschenkeln.

Wer sich ernsthaft mit dem Gedanken auseinandersetzt zu laufen kann meiner Meinung nach auch gleich zwei Paar Laufschuhe kaufen und das müssen nicht unbedingt 2x Dämpfungsschuhe sein.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6
Umso weniger Dämpfung und Führung ein Schuh bietet, desto größer ist die Belastung für deinen Körper.
Ja? Das sehe (und erlebe) ich seit Jahren anders.

7
Michi_MUC hat geschrieben:Ich nehme fast immer die blauen.
Blau ist ganz schlecht... Hat man dich da nicht aufgeklärt?
Das die blauen Schuhe die schnellsten sind, ist ein Mythos. Die veraltete Studie wurde nun mehrmals als falsch entlarvt.
Forscher empfehlen Pink für Frauen und Schwarz für Männer.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“