
ich hab mal eine Frage an die erfahrenen Läufer unter uns! Am Besten stell ich erstmal die Frage und erklär dann mal kurz bissl meine Person (Training etc.)
Frage: ist es realistisch bzw. machbar von JETZT bis ENDE Sept. meine 10km-Bestzeit von 49min auf 35-40min zu senken? Bzw. habt Ihr Tipps wie ich mein Training für solch ein Ziel anpassen soll?
Zu meiner Person:
Ich lauf etwa seit 2 Jahren, wobei Wettkämpfe erst seit einem Jahr meine Aufmerksamkeit haben.
Hatte leider letztes Jahr einen Schienbein (im Sept), konnte ABER mein Marathonziel im April dieses Jahres mit 4:23 erfüllen (aufgrund des Bruchs konnte ich erst ab Jan/Feb wieder traineren, wollte daher nur FINISHEN). Zur Vorbereitung zum Marathon bin ich 3-5 mal die Woche 1-3 Stunden joggen gewesen. Dieses pensum möchte ich auch weiter hin beibehalten wenn nicht sogar steigern.
Im Moment bereite ich mich auf einen MTB-Marathon (Tegernsee) Anfang Juni vor, anschließend rückt laufen wieder in den Vordergrund.
Zusätzlich spiele ich noch 1-2 mal die Woche hobbymäßig Fußball.
Meine Bestzeiten (falls diese relevant sind) stehen in der Signatur.
SRY falls es ein wenig kunterbund geschrieben ist, wusste allerdings nicht wie ich es am besten schreiben soll

Danke schon mal für eure Hilfe!

ACHJA das ein zu schnelles ansteigen des Laufpensums nicht ungesund ist (Läuferknie usw.) ist mir klar! daher bitte keine Belehrungen, dass es evtl Risiken mit sich zieht, diese sind mir durchaus bewusst!