Banner

in 4 Monaten um 10-15min schneller laufen?

in 4 Monaten um 10-15min schneller laufen?

1
Hallo Zusammen, :hallo:

ich hab mal eine Frage an die erfahrenen Läufer unter uns! Am Besten stell ich erstmal die Frage und erklär dann mal kurz bissl meine Person (Training etc.)
Frage: ist es realistisch bzw. machbar von JETZT bis ENDE Sept. meine 10km-Bestzeit von 49min auf 35-40min zu senken? Bzw. habt Ihr Tipps wie ich mein Training für solch ein Ziel anpassen soll?

Zu meiner Person:
Ich lauf etwa seit 2 Jahren, wobei Wettkämpfe erst seit einem Jahr meine Aufmerksamkeit haben.
Hatte leider letztes Jahr einen Schienbein (im Sept), konnte ABER mein Marathonziel im April dieses Jahres mit 4:23 erfüllen (aufgrund des Bruchs konnte ich erst ab Jan/Feb wieder traineren, wollte daher nur FINISHEN). Zur Vorbereitung zum Marathon bin ich 3-5 mal die Woche 1-3 Stunden joggen gewesen. Dieses pensum möchte ich auch weiter hin beibehalten wenn nicht sogar steigern.
Im Moment bereite ich mich auf einen MTB-Marathon (Tegernsee) Anfang Juni vor, anschließend rückt laufen wieder in den Vordergrund.
Zusätzlich spiele ich noch 1-2 mal die Woche hobbymäßig Fußball.
Meine Bestzeiten (falls diese relevant sind) stehen in der Signatur.

SRY falls es ein wenig kunterbund geschrieben ist, wusste allerdings nicht wie ich es am besten schreiben soll :D


Danke schon mal für eure Hilfe! :daumen:
ACHJA das ein zu schnelles ansteigen des Laufpensums nicht ungesund ist (Läuferknie usw.) ist mir klar! daher bitte keine Belehrungen, dass es evtl Risiken mit sich zieht, diese sind mir durchaus bewusst!
3x 10km-Lauf -- 3x Halbmarathon -- 1x Marathon

Marathon: 4:23:56 std
Halbmarathon: 1:45:24 std
10km-Lauf: 47:35 min

2
Also ich hab etwa 4 Jahre gebraucht um meine 10km Zeit von 49 auf 42 zu senken, 35 werde ich wohl nie schaffen.

Ich bin vermutlich nicht das Ausnahmetalent, ich denke dein Ziel ist aber doch etwas sehr ambitioniert :zwinker5:

Trainier einfach weiter, steigere deine Umfänge um max. 10% wöchentlich und du wirst im Herbst dann sehen wo so bist

3
wenn ich ehrlich bin. Es wäre für mich überhaupt nicht schlimm, wenn ichs nicht schaffen sollte bis September :D
3x 10km-Lauf -- 3x Halbmarathon -- 1x Marathon

Marathon: 4:23:56 std
Halbmarathon: 1:45:24 std
10km-Lauf: 47:35 min

4
Woidherr hat geschrieben: Frage: ist es realistisch bzw. machbar von JETZT bis ENDE Sept. meine 10km-Bestzeit von 49min auf 35-40min zu senken?
Klaro - warum nicht. Man muss ja Ziele haben! TASCHAKKKA

Gut auch, dass Du so bescheiden bist, auf 20-25min/10km zu kommen, wäre nämlich nur bis Ende Dezember möglich!


gruss hennes

6
Hallo,
aufgrund Deiner Daten halte ich das Vorhaben für unmöglich, egal wie hart Du trainieren würdest, drücke Dir aber die Daumen für eine realistische Verbesserung auf 45 Minuten.
Grüße
Farhad

7
Woidherr hat geschrieben:Frage: ist es realistisch bzw. machbar von JETZT bis ENDE Sept. meine 10km-Bestzeit von 49min auf 35-40min zu senken?
Auf jeden Fall, aber nur, wenn die die 49 rückwärts gelaufen bist.

8
Achim-Aretz - Der Weltrekord über 10 km

von wegen :zwinker2:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

9
Woidherr hat geschrieben:Hallo Zusammen, :hallo:

ich hab mal eine Frage an die erfahrenen Läufer unter uns! Am Besten stell ich erstmal die Frage und erklär dann mal kurz bissl meine Person (Training etc.)
Frage: ist es realistisch bzw. machbar von JETZT bis ENDE Sept. meine 10km-Bestzeit von 49min auf 35-40min zu senken? Bzw. habt Ihr Tipps wie ich mein Training für solch ein Ziel anpassen soll?

Zu meiner Person:
Ich lauf etwa seit 2 Jahren, wobei Wettkämpfe erst seit einem Jahr meine Aufmerksamkeit haben.
Hatte leider letztes Jahr einen Schienbein (im Sept), konnte ABER mein Marathonziel im April dieses Jahres mit 4:23 erfüllen (aufgrund des Bruchs konnte ich erst ab Jan/Feb wieder traineren, wollte daher nur FINISHEN). Zur Vorbereitung zum Marathon bin ich 3-5 mal die Woche 1-3 Stunden joggen gewesen. Dieses pensum möchte ich auch weiter hin beibehalten wenn nicht sogar steigern.
Im Moment bereite ich mich auf einen MTB-Marathon (Tegernsee) Anfang Juni vor, anschließend rückt laufen wieder in den Vordergrund.
Zusätzlich spiele ich noch 1-2 mal die Woche hobbymäßig Fußball.
Meine Bestzeiten (falls diese relevant sind) stehen in der Signatur.

SRY falls es ein wenig kunterbund geschrieben ist, wusste allerdings nicht wie ich es am besten schreiben soll :D


Danke schon mal für eure Hilfe! :daumen:
ACHJA das ein zu schnelles ansteigen des Laufpensums nicht ungesund ist (Läuferknie usw.) ist mir klar! daher bitte keine Belehrungen, dass es evtl Risiken mit sich zieht, diese sind mir durchaus bewusst!
Vorab mal eine Frage, wie alt bist du denn ?

Innerhalb von 4 Monaten kannst du "vielleicht" mit hartem Training deine 10KM Zeit von 49min auf 45min verbessern.
Für auf 40min. oder unter 40min. zu kommen benötigst du mindestens 1-2 Jahre, falls du es überhaupt schaffst.
Es ist ein großer Unterschied sich von 50 auf 45min oder von 45 auf 40min zu verbessern !!!
Ich kenne jede Menge Läufer die nie unter die 40min. beim 10er gekommen sind, trotz jahrelangem Training.

10
Schliesse mich dem an. v.a. von 40 auf 35 ist ein riesen Schritt. Schau Dir mal ein paar Resultate von 10k-Läufen an, damit Du ein Bild davon kriegst.

Mit 49min bist Du sehr weit hinten, mit 40 min bereits relativ weit vorne (~ vorderste 15-10%), mit 35min kann das bereits aufs Treppchen oder zumindest AK-Treppchen reichen. Schaltet man hier den gesunden Menschenverstand ein: das kann nicht ganz so einfach sein, ausser man hat abartiges Talent.

Ich halte mich für mittelmässig talentiert und bin meinen ersten 10er in 39:18 gelaufen. Das mit einem guten Jahr 2-3mal wöchentlich Laufen, die letzten 2 Monate vorher 4mal. Jetzt, über ein halbes Jahr später mit deutlich mehr Training würde ich mich bei 37:30 einschätzen, vllt auch "nur" 38. Ich denke, du müsstest deutlich bessere Zeiten mit 2 Jahren Training haben, damit Du bis September auch nur daran denken könntest. Vielleicht liegt knapp unter 45 drin aber mehr würde mich dann doch SEHR erstaunen.

11
"auf 35-40min zu senken?"

Allein zwischen 35min und 40min liegen Welten. Das ist ein Unterschied wie Trab und Galopp. :D

Stützredli

Den ersten 10er nach 1 Jahr Training in 39:18 und mittelmäßig talentiert. :hihi:
Was sollen diese Untertreibungen immer?

12
Betonscheitel hat geschrieben:"auf 35-40min zu senken?"

Allein zwischen 35min und 40min liegen Welten. Das ist ein Unterschied wie Trab und Galopp. :D

Stützredli

Den ersten 10er nach 1 Jahr Training in 39:18 und mittelmäßig talentiert. :hihi:
Was sollen diese Untertreibungen immer?
Wir haben hier im Forum noch ein paar Kandidaten, die viel schneller schnell ( :D ) wurden. Und da draussen laufen sicher noch viele solche Exemplare rum. Von mir aus "mittelmässig bis gut talentiert"

13
In Ordnung. :)
Solche Einschätzungen empfinde ich sonst immer als Schlag ins Gesicht, wenn ich nach 17 Monaten (mit 2 Monatiger Pause wegen Überlastung) gerade mal auf 22:48 über 5km komme. (Citylauf Bocholt am letzten Samstag)
Ich hab kein Gramm zuviel auf den Rippen, bin vorher teilweise bis zu 13000km im Jahr Rad gefahren, mit 41 noch nicht zu alt zum laufen und halte mich für gesund. Die Läufer, die ich sonst so beim Training sehe, kriechen noch langsamer durch die Gegend.

Unter 40min auf 10km werde ich wahrscheinlich nicht mehr kommen. Kann mir nicht vorstellen 10km mit 15km/h zu laufen.

14
Stützredli hat geschrieben:Wir haben hier im Forum noch ein paar Kandidaten, die viel schneller schnell ( :D ) wurden. Und da draussen laufen sicher noch viele solche Exemplare rum. Von mir aus "mittelmässig bis gut talentiert"
Ist doch trotzdem totale Angeberei. :haeh:

15
Betonscheitel hat geschrieben:In Ordnung. :)
Solche Einschätzungen empfinde ich sonst immer als Schlag ins Gesicht, wenn ich nach 17 Monaten (mit 2 Monatiger Pause wegen Überlastung) gerade mal auf 22:48 über 5km komme. (Citylauf Bocholt am letzten Samstag)
Ich hab kein Gramm zuviel auf den Rippen, bin vorher teilweise bis zu 13000km im Jahr Rad gefahren, mit 41 noch nicht zu alt zum laufen und halte mich für gesund. Die Läufer, die ich sonst so beim Training sehe, kriechen noch langsamer durch die Gegend.

Unter 40min auf 10km werde ich wahrscheinlich nicht mehr kommen. Kann mir nicht vorstellen 10km mit 15km/h zu laufen.
Dann werde ich mich mit so Einschätzungen künftig zurückhalten. Hätte mir auch nie, aber ganz ehrlich nie träumen lassen dass 15km/h geht. Das ist das Schöne am Laufen, Grenzen zu knacken, die man für absolut gehalten hat. Bleib dran :)
faceyourtarget hat geschrieben:Ist doch trotzdem totale Angeberei. :haeh:
Ne, habs nicht nötig mit Laufen anzugeben und finde die Leistung auch nicht so wahnsinnig. Aber um das gehts hier nicht, wollte ihm nur einen konkreten Vergleich geben. Ich glaube, dass ich auf das Verzichten muss hier, stiftet mehr Unruhe, als dass es etwas helfen würde. lesson learned :)

16
Bengal hat geschrieben:Vorab mal eine Frage, wie alt bist du denn ?
Welcher Sinn hat die Frage? In keinem Alter schafft man das.... :D

Oder wolltest Du wissen, ob der Threadersteller die üblichen "14" ist und daher fragt :teufel:


gruss hennes

17
faceyourtarget hat geschrieben:Ist doch trotzdem totale Angeberei. :haeh:
Quatsch.

Junge, aktive Männer mit etwas Lauftalent, die mit etwas Training 5km unter 20 laufen finde ich nicht ungewöhnlich.

18
CarstenS hat geschrieben:Quatsch.

Junge, aktive Männer mit etwas Lauftalent, die mit etwas Training 5km unter 20 laufen finde ich nicht ungewöhnlich.
Naja er sprach von 1 Jahr Training und mässigem Talent. Viele sportliche junge Leute spielen z.b. Fussball, bevor sie sich ans Laufen wagen. Wer seit seiner Jugend 3-4 mal die Woche Fussball trainiert hat (als Beispiel), bringt sicherlich bessere Voraussetzungen mit, als jemand, der mit 40 anfängt zu laufen und womöglich noch Übergewicht und Dysbalancen in Hüfte und Wirbelsäule hat.

Wer nach 1 Jahr Training Sub 40 läuft, ist entweder sehr talentiert, war vorher schon sehr fit (durch andere Sportarten) oder flunkert. Es mag vielleicht einen Bruchteil an Leuten geben, die ca. 20 "untrainiert" in 1 Jahr auf sub 40 schaffen. Das dürfte aber im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Mir ging die Art und Weise der Darstellung auch gegen den Strich ... "quasi kaum trainiert und mässiges Talent und dann ne Sub 40 rausgehauen" und die Sub 40 dann noch klein geredet (vermeintlich).

naja egal.

19
CarstenS hat geschrieben:Quatsch.

Junge, aktive Männer mit etwas Lauftalent, die mit etwas Training 5km unter 20 laufen finde ich nicht ungewöhnlich.
So sehe ich das auch.
Nur die findet man so wenig wie ein verlorenen Hundert Euroschein.

20
faceyourtarget hat geschrieben:Wer nach 1 Jahr Training Sub 40 läuft, ist entweder sehr talentiert, war vorher schon sehr fit (durch andere Sportarten) oder flunkert.
Ich habe mit 28 angefangen, habe vorher keinen Sport getrieben, hatte allerdings ein Fahrrad und kein Auto, und bin nach gut einem Jahr Training, teilweise aber durchaus intensiv, eine 39:35 gelaufen.

Zum Talent: Klar gibt es Leute, denen das Laufen schwerer fällt. Aber: Im Moment trainiere ich durchaus halbwegs ernsthaft, aber deutlich weniger als früher. In diesem Jahr habe ich bisher 1250km. Am Sonntag war ein 25km-Wettkampf. Ich bin den zusammen mit zwei Kumpels gelaufen, die etwas jünger als ich sind, aber auch schon in der M35. Beide trainieren im Moment quasi nicht, also ungefähr 2x pro Woche. Einer war am Ende knapp vor mir, einer knapp hinter mit. Ein Vereinskollege, der eine AK über mir ist, war 12 Minuten vor mir, das ist besser als meine PB. Ein Trainingskollege, der vier(!) Altersklassen über mir ist, war eine Minute schneller als ich. Nun erzähl mir mal was von Talent.
Es mag vielleicht einen Bruchteil an Leuten geben, die ca. 20 "untrainiert" in 1 Jahr auf sub 40 schaffen. Das dürfte aber im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Was man als talentiert bezeichnet, ist natürlich eine Frage der Maßstäbe. Ich sage ja nur, dass das absolut nicht ungewöhnlich ist.
Mir ging die Art und Weise der Darstellung auch gegen den Strich ... "quasi kaum trainiert und mässiges Talent und dann ne Sub 40 rausgehauen" und die Sub 40 dann noch klein geredet (vermeintlich).
Ist es besser wenn ich schreibe: Ich bin so talentiert, dass ich meinen ersten 10er in 41:xx gelaufen bin, und das war Silvester, und ich war in den Wochen davor kaum gelaufen!

Gruß

Carsten

21
Talentiert oder nicht? Hängt davon ab, ob man Talent als Ausnahmebegabung sieht.

wiki zB sagt: "Begabung oder Talent bezeichnet eine besondere Leistungsvoraussetzung einer Person in einem bestimmten Gebiet." Demnach ist jemand mit mäßigem Talent bereits überdurchschnittlich gut geeignet - passt doch auf Stützredli.

Wenn man dagegen dem Durchschnittsläufer Durchschnittstalent (anstatt kein Talent) zuordnert, ist Stützredli gut talentiert.

So oder so hat Stützredli m. E. nicht angegeben, sondern einfach von seiner Vergangenheit berichtet.
Betonscheitel hat geschrieben:Solche Einschätzungen empfinde ich sonst immer als Schlag ins Gesicht, wenn ich nach 17 Monaten (mit 2 Monatiger Pause wegen Überlastung) gerade mal auf 22:48 über 5km komme. (Citylauf Bocholt am letzten Samstag)

Unter 40min auf 10km werde ich wahrscheinlich nicht mehr kommen. Kann mir nicht vorstellen 10km mit 15km/h zu laufen.
Ach wo. Ich habe zwei Jahre gebraucht, um unter 50 min in einem 10er zu kommen. Trotzdem hat's später zu sub-40 gereicht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22
D-Bus hat geschrieben:Ach wo. Ich habe zwei Jahre gebraucht, um unter 50 min in einem 10er zu kommen. Trotzdem hat's später zu sub-40 gereicht.
Das halte ich nun für sehr ungewöhnlich. Gab es spezielle Gründe?

23
CarstenS hat geschrieben:Das halte ich nun für sehr ungewöhnlich. Gab es spezielle Gründe?
Für die sub-50 oder für die sub-40?

Für den ersten Teil (2 Jahre bis sub-50): nix spezielles, halt
a) ausgeprägte Unsportlichkeit
Im Schulsport gab's immer eine Gnaden-4, beim Laufen damals war ich immer ganz hinten, zusammen mit dem einzigen Dicken und dem Kettenraucher (100 m in 16 - 17 s, 1000 m in 4:36 - ca. 5 min, bei Waldläufen ausgebückst).
Als eher schlanker Laufanfänger lief ich lange mit den weiblichen bzw. dicken Anfängern mit...
b) ungesunder Lebenswandel von Abitur bis Habilitation

Für den zweiten Teil (sub-40):
Jahrelanges Training hilft! Ebenso wie 100 km/Woche (und 5-6 kg Abnehmen).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24
D-Bus hat geschrieben:Talentiert oder nicht? Hängt davon ab, ob man Talent als Ausnahmebegabung sieht.

.
Mir gefällt Daniels Interpretation: "(...)Sie haben davon eine bestimmte Menge bei der Geburt mitbekommen, die Sie sicherlich verbessern können., aber das obere Ende Ihres Potenzials ist vorgegeben, und es bleibt Ihnen überlassen, was Sie mit Ihrem Talent anfangen."

Und herauszufinden, wo das Ende des Potenzials ist bzw. mit welchem Weg man sein Potenzial am Besten ausschöpfen kann, macht es doch so interessant.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

25
Danke euch zwei, Carsten und D-Bus. Ich wollte mich da eigentlich nicht mehr dazu äussern, weil ich ernsthaft nich angeben wollte und auch nicht finde, dass ich meine Debut-Zeit absichtlich kleingeredet habe. Das habt ihr jetzt wunderbar übernommen, hätte es nicht besser sagen können.

Der Angeberei bin ich noch NIE bezichtigt worden und da gäbe es noch Sachen, bei denen ich eher einen Grund dazu hätte, als beim Laufen (und NEIN, legt mir das jetzt nicht schon wieder als Angeberei aus). Um das Ganze noch etwas zu relativieren: Ich habe von 10-16 intensiv Tennis gespielt, dann jedoch 10 Jahre null Sport gemacht und nur geraucht und gesoffen. Dann habe ich mit Laufen angefangen, weil der Lebenswandel seine Spuren gezeigt hatte und ich eigtl. immer gerne Sport gemacht hatte. Vllt. war ja noch was übrig von früher :)

Wie dem auch sei: ich bleibe dabei, dass der TE auf 45min kommen könnte, vllt. knapp darunter. Meine eigene Entwicklung werde ich trotzdem für mich behalten, wenn sich einige dadurch so angegriffen fühlen, und mich einfach allgemein halten.

26
Woidherr hat geschrieben:Hallo Zusammen, :hallo:

ich hab mal eine Frage an die erfahrenen Läufer unter uns! Am Besten stell ich erstmal die Frage und erklär dann mal kurz bissl meine Person (Training etc.)
Frage: ist es realistisch bzw. machbar von JETZT bis ENDE Sept. meine 10km-Bestzeit von 49min auf 35-40min zu senken? Bzw. habt Ihr Tipps wie ich mein Training für solch ein Ziel anpassen soll?!
ABSOLUT realistisch!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

28
Hallo,

Ich habe meine 10er Zeit von 50 auf 42 gesenkt in 4 Monaten. Das würde ich schon als sehr gut bezeichnen, daher muss ich auch sagen das es unrealistish ist in der Zeit. Bin sicher auch der optimistische Typ, aber die Ziele sind wohl zu hoch.

Gruß

Sash

29
@Woidherr: wenn du in 4 Monaten bei 35min/10 km bist, dann schreibe doch auch bitte ein Buch, oder lass uns im Forum wissen, wie du es gemacht hast...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

30
Klar schreib ich dann drüber nen Buch :D

Spaß beiseite, wie vorhin schon mal geschrieben, ich hab da wohl ein wenig zu viel geträumt :klatsch:
Ich werd mein bestes geben und mal schaun was bis September machbar ist ;)

Und entschuldigung falls sich manche Läufer mit meiner Frage/meinem Ziel etwas verarscht gefühlt haben, war nicht so beabsichtig. (Sag das jetzt mal vorne Weg, da manche sich bei sowas immer verarscht fühlen :frown: )

Achja zur Frage nach meinem Alter => bin Baujahr 1990 also 22 Jahre alt
3x 10km-Lauf -- 3x Halbmarathon -- 1x Marathon

Marathon: 4:23:56 std
Halbmarathon: 1:45:24 std
10km-Lauf: 47:35 min
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“