Hallo!
Ich bin neu hier. Habe schon etwas im Forum herumgestöbert, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Zur Person: weiblich, 26 Jahre, 161cm, 56kg, Laufanfänger.
Ich laufe meist abends nach der Arbeit. Habe jetzt schon des öfteren gelesen, dass es für den Muskelaufbau und Fettabbau besser ist ein hochwertiges Kohlenhydrat Sportgetränk zu trinken und erst am nächsten Tag zu essen. Da ich nach dem Laufen oft einen wahnsinnigen Heißhunger habe, wollte ich es damit mal versuchen. Jedoch ist der Markt ja regelrecht überschwemmt von solchen Drinks. Meine Frage ist nun zu welchem ihr mir raten würdet? Zweck - Muskelaufbau und Fettabbau und die Fressattacken zu vermeiden.
Viele Grüße
Und danke für eure Antworten und Anregungen.
2
Hallo und willkommen im Forum!
Ich weiß, das klingt jetzt ganz furchtbar altmodisch, aber Freßattacken wird man nicht unbedingt mit bestimmten Ernährungstechniken vermeiden können. Am wirkungsvollsten ist es, ihnen mit Disziplin zu begegnen. Die gibt es leider nicht im Supermarkt. Wahrscheinlich ist sie deshalb so unbeliebt wie Lebertran. Aber dafür recht wirkungsvoll.
Ich weiß, das klingt jetzt ganz furchtbar altmodisch, aber Freßattacken wird man nicht unbedingt mit bestimmten Ernährungstechniken vermeiden können. Am wirkungsvollsten ist es, ihnen mit Disziplin zu begegnen. Die gibt es leider nicht im Supermarkt. Wahrscheinlich ist sie deshalb so unbeliebt wie Lebertran. Aber dafür recht wirkungsvoll.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
5
Völliger Quatsch. Nicht alle, es soll auch welche geben, die nicht als Bleistift oder Stock durchgehenLeineläufer hat geschrieben:Hallo mary97
Herzlich wilkommen,
du soltest unbedingt Herrn Pawlowski fragen wie man richtig rumstobert, dann bist du die nächsten Wochen beschäftigt.
Muskelaufbau ?, Läufer sind Bleistifte
Viel Spass
Leineläufer

Nach dem Training? Halte mich an Eiweißreiche Kost nach dem Training. Kohlenhydrate darf man natürlich nicht vergessen, vorallem wenn man 2 mal pro Tag trainiert, aber auch wenn nicht. Über kurz oder lang, baut man sicherlich Muskulatur ab. Wie wäre es mit 200-300gr Magerquark, den peppe ich immer mit bisschen Müsli Honig/Erdnussbutter/Marmelade auf. Dazu könntest du 1-2 Scheiben Vollkornbrot essen, je nach Training natürlich auch mehr oder weniger.
Recoveryshakes sind genau so gut, Eier, auch da kann man viel variieren, musst du ein bisschen rumprobieren.
Fahre damit sehr sehr gut. Als Faustregel sollte man ohnehin darauf achten, 1,5-2gr Eiweiß pro Kg Körpergewicht, zu sich zu nehmen, was ich aber teilweise schwer finde, obwohl ich schon stark darauf achte. Bei meinen 67Kg sind das auch fast 140gr........wo soll man die hernehmen

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
Lg
6
Ich habe neulich die Produkte von Nutrixxon kennengelernt, und auch probiert und gekauft, da gibt es für deinen Zweck auch Whey Isolate 100.
Das hat ein ausgezeichnetes Preis- Leistungsverhältnis. Ich empfehle dir aber noch das Getränk je nach lust und Laune zu verbessern
zb: mit Beeren, Weizenkeimen, Wald und Wiesenkräuter, gemahlenen Nüssen, Kirschsaft, Traubensaft, Früchte, Trockenbeeren usw ..........
Anstelle von Milch, kannste auch Sojamilch, Hafermilch, Ziegenmilch, hochwertiges für Sportler besonders geeignetes Mineralwasser bzw
Heilwasser, oder verchiedene Fruchtsäfte, verschiedene Gemüsesäfte oder auch alkoholische Getränke OHNE Kohlensäure empfehlen.
Ich persönlich enpfehle dir Weine aus Baden- Württemberg. Egal ob Rotweine oder Weissweine.Ich nehme gelegentlich Laufener (samtrot). Geht dir mal das Pulver aus, dann findest du in Grossmutters Rezeptbuch auch wie mann sich ein Stärkungsmittel selbst aus Rotwein, rohen Eiern, Traubenzucker und Gewürzen machen kann.
Falls du mal den Trollinger Marathon mitläufst, dann kannste mein bevorzugten Wein auch kaufen.
Der grösste Vorteil meiner Empfehlung ist der, dass du dir über dein Essen keine Gedanken machen musst, iss was dir schmeckt, denke aber daran dein Drink hat auch Kalorien.
LG
Leineläufer
(lies mal Wichtelchens Fäden)
Kaya90 wenn Sie dann noch richtig trainiert, dann siehst du Sie nur noch von hinten. ( schneller als 02:59:09 )
Das hat ein ausgezeichnetes Preis- Leistungsverhältnis. Ich empfehle dir aber noch das Getränk je nach lust und Laune zu verbessern
zb: mit Beeren, Weizenkeimen, Wald und Wiesenkräuter, gemahlenen Nüssen, Kirschsaft, Traubensaft, Früchte, Trockenbeeren usw ..........
Anstelle von Milch, kannste auch Sojamilch, Hafermilch, Ziegenmilch, hochwertiges für Sportler besonders geeignetes Mineralwasser bzw
Heilwasser, oder verchiedene Fruchtsäfte, verschiedene Gemüsesäfte oder auch alkoholische Getränke OHNE Kohlensäure empfehlen.
Ich persönlich enpfehle dir Weine aus Baden- Württemberg. Egal ob Rotweine oder Weissweine.Ich nehme gelegentlich Laufener (samtrot). Geht dir mal das Pulver aus, dann findest du in Grossmutters Rezeptbuch auch wie mann sich ein Stärkungsmittel selbst aus Rotwein, rohen Eiern, Traubenzucker und Gewürzen machen kann.
Falls du mal den Trollinger Marathon mitläufst, dann kannste mein bevorzugten Wein auch kaufen.
Der grösste Vorteil meiner Empfehlung ist der, dass du dir über dein Essen keine Gedanken machen musst, iss was dir schmeckt, denke aber daran dein Drink hat auch Kalorien.
LG
Leineläufer
(lies mal Wichtelchens Fäden)
Kaya90 wenn Sie dann noch richtig trainiert, dann siehst du Sie nur noch von hinten. ( schneller als 02:59:09 )
8
Du solltest aber nicht mit dem Zeug schon am frühen morgen anfangen - bekommt Dir offensichtlich nicht!Leineläufer hat geschrieben: Ich persönlich enpfehle dir Weine aus Baden- Württemberg. Egal ob Rotweine oder Weissweine.Ich nehme gelegentlich Laufener (samtrot). Geht dir mal das Pulver aus, dann findest du in Grossmutters Rezeptbuch auch wie mann sich ein Stärkungsmittel selbst aus Rotwein, rohen Eiern, Traubenzucker und Gewürzen machen kann.
gruss hennes
9
Isch sitz he am Tresen und mach misch ..........
maryg7, will noch anmerken
seit jahren benutze ich gelegentlich auch so Sportledingsbums allerdings nehme ich ein Gemisch aus Mehrkomponenteneiweiss und CFM Molkeeiweiss angereichert mit Mineralien und Vitaminen, sowie einem hochwertigen Öl, und variiere wie oben angegeben. Bei der Kombination kannste das Gesöff von Miraculix echt vergessen (enthält Misteln, igittigitt)
LG Leineläufer
maryg7, will noch anmerken
seit jahren benutze ich gelegentlich auch so Sportledingsbums allerdings nehme ich ein Gemisch aus Mehrkomponenteneiweiss und CFM Molkeeiweiss angereichert mit Mineralien und Vitaminen, sowie einem hochwertigen Öl, und variiere wie oben angegeben. Bei der Kombination kannste das Gesöff von Miraculix echt vergessen (enthält Misteln, igittigitt)
LG Leineläufer
10
Frag Dich mal, warum diese ganzen "hochwertigen" Sportgetränke so toll verpackt werden und dafür soviel Werbung gemacht wird.
Macht Dein Gemüsehandler um jede Tomate eine Schleife?
Eiweiß macht schneller satt als Kohlenhydrat. Also lieber ein Stück mageres weißes Fleisch zum Salat, als eine Scheibe Toast.
just my 2c
Macht Dein Gemüsehandler um jede Tomate eine Schleife?
Eiweiß macht schneller satt als Kohlenhydrat. Also lieber ein Stück mageres weißes Fleisch zum Salat, als eine Scheibe Toast.
just my 2c
12
Ich habe eine Marge Multipower Protein Drink mit 56 g Protein und 16 g Zucker günstig gekauft , Wenn ich eine Flasche nach dem Training mit einem Glas Schwip Schwap,oder auch mehr , drinke eine Banane und ein belegtes Brot esse ,dann habe ich zum Frühstück kaum Hunger. Regeneration gefühlt besser, Betonung liegt auf gefühlt und Muskelaufbau, ich passe kaum noch durch die Tür..... 

14
jsb317
Thread bitte nicht verwässern. (Vom Umgang und richtigen Anwenden von Zitaten hast du ja viel Ahnung, jedenfalls tausendmal mal mehr als von Trophologie).
maryg7,
ich lese gerade, dass Frauen auch gute Tips für dich haben. Vielleicht auch über Heisshunger. Dazu kann ich nichts beitragen, Heisshunger scheint eher eine Frauengeschichte zu sein.
lg Leineläufer
Thread bitte nicht verwässern. (Vom Umgang und richtigen Anwenden von Zitaten hast du ja viel Ahnung, jedenfalls tausendmal mal mehr als von Trophologie).
maryg7,
ich lese gerade, dass Frauen auch gute Tips für dich haben. Vielleicht auch über Heisshunger. Dazu kann ich nichts beitragen, Heisshunger scheint eher eine Frauengeschichte zu sein.
lg Leineläufer
15
Hallo maryg7,
auch ich hatte oft mit Heißhunger zu kämpfen und es lag - tadaaa - am unregelmäßigen Essen und an einer zu geringen Kalorienaufnahme, sodass ich meist abends zu Fressorgien neigte (ohne dabei zuzunehmen).
Seit einigen Jahren achte ich nun auf eine regelmäßige und ausreichende Nahrungsaufnahme und das Problem ist weg! Klingt simpel - ist es (meist) auch!
Zum Eiweiß:
Auch wenn viele Leute der Meinung sind, dass viel Eiweiß der Weg zum Muskelaufbau ist, solltest du es nicht übertreiben. 1-1,5 g/ kg Körpergewicht sind für Hobbysportler (v.a. im Ausdauerbereich) völlig ausreichend. Und bedenke: Dein Körper kann pro Mahlzeit maximal 30 g Eiweiß "verarbeiten".
Nach dem Laufen würde ich dir zu einer Mahlzeit mit der folgenden Makronähstoffverteilung raten: 65-70% Kohlenhydrate/ 20-25% Eiweiß / 10-15% Fett
Bei mir (und vielen anderen Sportlern in meinem persönlichen Umfeld) hat eine kohlenhydratlastigere Ernährung (Ich spreche von KH vorwiegend aus Obst, Gemüse, Quinoa, etc., kein industriell verarbeiteter Zucker) zu einer besseren Figur und besseren sportlichen Leistungen beigetragen, nachdem wir ein paar Jahre auf dem "Low-Carb"-Dampfer unterwegs waren.
Oh nein, die ganzen "Low-Carb"-Jünger werden jetzt wohl auf die Barrikaden gehen.
Ist halt nun der Trend. Sei's drum:
Einfach mal ausprobieren, was DIR gut tut!
Grüße
auch ich hatte oft mit Heißhunger zu kämpfen und es lag - tadaaa - am unregelmäßigen Essen und an einer zu geringen Kalorienaufnahme, sodass ich meist abends zu Fressorgien neigte (ohne dabei zuzunehmen).
Seit einigen Jahren achte ich nun auf eine regelmäßige und ausreichende Nahrungsaufnahme und das Problem ist weg! Klingt simpel - ist es (meist) auch!
Zum Eiweiß:
Auch wenn viele Leute der Meinung sind, dass viel Eiweiß der Weg zum Muskelaufbau ist, solltest du es nicht übertreiben. 1-1,5 g/ kg Körpergewicht sind für Hobbysportler (v.a. im Ausdauerbereich) völlig ausreichend. Und bedenke: Dein Körper kann pro Mahlzeit maximal 30 g Eiweiß "verarbeiten".
Nach dem Laufen würde ich dir zu einer Mahlzeit mit der folgenden Makronähstoffverteilung raten: 65-70% Kohlenhydrate/ 20-25% Eiweiß / 10-15% Fett
Bei mir (und vielen anderen Sportlern in meinem persönlichen Umfeld) hat eine kohlenhydratlastigere Ernährung (Ich spreche von KH vorwiegend aus Obst, Gemüse, Quinoa, etc., kein industriell verarbeiteter Zucker) zu einer besseren Figur und besseren sportlichen Leistungen beigetragen, nachdem wir ein paar Jahre auf dem "Low-Carb"-Dampfer unterwegs waren.
Oh nein, die ganzen "Low-Carb"-Jünger werden jetzt wohl auf die Barrikaden gehen.

Einfach mal ausprobieren, was DIR gut tut!
Grüße
16
Hola!
Ich würde nach dem Sport auf ein Glas Cola zurück greifen (oder ein anderes süßes Getränk). Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht da es bei mir a) den Heißhunger lindert und b) Im Körper eine Insulinausschüttung hervorruft was die Zellen für Kohlenhydrate öffnet. Das ganze sollte aber innerhalb der ersten 30min nach dem Training passieren.
Zudem versuche ich mich Eiweißreich zu ernähren. Nach größeren Trainingseinheiten gönne ich mir auch mal einen Eiweißshake/Recovery Drink. Diese Drinks haben durchaus einen Effekt und auch ihren Sinn, allerdings kommt es immer darauf an wo man mit dem Training steht und welche Intensitäten man ausführt
Was die Ernährung im Bezug auf Eiweiß angeht würde ich auch sagen das ein Anfänger/Hobbysportler sich im Bereich von 1,0-1,5g/kg bewegen sollte. Ein Ambitionierter Sportler mit entsprechender Belastung sollte hingegen auf ca. 2,0g/kg Eiweiß erhöhen.
Ich würde nach dem Sport auf ein Glas Cola zurück greifen (oder ein anderes süßes Getränk). Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht da es bei mir a) den Heißhunger lindert und b) Im Körper eine Insulinausschüttung hervorruft was die Zellen für Kohlenhydrate öffnet. Das ganze sollte aber innerhalb der ersten 30min nach dem Training passieren.
Zudem versuche ich mich Eiweißreich zu ernähren. Nach größeren Trainingseinheiten gönne ich mir auch mal einen Eiweißshake/Recovery Drink. Diese Drinks haben durchaus einen Effekt und auch ihren Sinn, allerdings kommt es immer darauf an wo man mit dem Training steht und welche Intensitäten man ausführt
Was die Ernährung im Bezug auf Eiweiß angeht würde ich auch sagen das ein Anfänger/Hobbysportler sich im Bereich von 1,0-1,5g/kg bewegen sollte. Ein Ambitionierter Sportler mit entsprechender Belastung sollte hingegen auf ca. 2,0g/kg Eiweiß erhöhen.
17
Also ich persönlich halte gar nichts von diesen ganzen Wundershakes. Wenn du Hunger hast dann iss nach dem Sport allerdings wenns dir um den Muskelaufbau geht solltest du Proteinreich essen . Ein mageres Stück Fleisch oder Fisch mit gedünstetem Gemüse zum Beispiel. Kommt aber natürlich auch darauf an wann du trainierst. Ich geh zum Beispiel abends laufen und würde mir um 20 Uhr nicht mehr großartig was zu essen machen.
Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern.
Benjamin Franklin[img]file://localhost/Users/tsedey/Library/Caches/TemporaryItems/msoclip/0clip_image002.png[/img]
Benjamin Franklin[img]file://localhost/Users/tsedey/Library/Caches/TemporaryItems/msoclip/0clip_image002.png[/img]
18
Hallo!
Ich habe als ich angefangen habe mit Laufen immer mal ein paar Nahrungsergäntungsmittel (EnergyDrinks, Eiweis, ...) bei Protein kaufen | Eiweiß kaufen | american-supps.com bestellt. Die haben eine gute Auswahl und man findet sicherlich etwas, was zu einem passt. Du kannst Dich ja mal umschauen!
Liebe Grüße
Ich habe als ich angefangen habe mit Laufen immer mal ein paar Nahrungsergäntungsmittel (EnergyDrinks, Eiweis, ...) bei Protein kaufen | Eiweiß kaufen | american-supps.com bestellt. Die haben eine gute Auswahl und man findet sicherlich etwas, was zu einem passt. Du kannst Dich ja mal umschauen!
Liebe Grüße
19
Mir geht dieser ständige Werbemüll auf den Zünder. Empfehlungen dieser Art sind nicht nur höchst unlauter, sondern gemeingefährlich und unterlaufen Bemühungen um einen ehrlichen Sport gleich von Anfang an.juttelchenABC hat geschrieben:...Ich habe als ich angefangen habe mit Laufen immer mal ein paar Nahrungsergäntungsmittel... bestellt. Die haben eine gute Auswahl und man findet sicherlich etwas, was zu einem passt. Du kannst Dich ja mal umschauen! ..
Ich zitiere mal aus den Regeln für Nutzer dieses Forums:
Aufgrund der Vielzahl der Beiträge kann nicht ausgeschlossen werden, dass Beiträge zu gesundheitlichen Themen falsch sind oder sogar gesundheitsgefährdende Empfehlungen enthalten.
20
barefooter hat geschrieben:Mir geht dieser ständige Werbemüll auf den Zünder. Empfehlungen dieser Art sind nicht nur höchst unlauter, sondern gemeingefährlich und unterlaufen Bemühungen um einen ehrlichen Sport gleich von Anfang an.
Ich zitiere mal aus den Regeln für Nutzer dieses Forums:
Aufgrund der Vielzahl der Beiträge kann nicht ausgeschlossen werden, dass Beiträge zu gesundheitlichen Themen falsch sind oder sogar gesundheitsgefährdende Empfehlungen enthalten.
Das Vorsätzliche könnte man vielleicht bei Neuforis durch die Technik begrenzen.Denn sie wissen nicht was sie tun.
Eine Zeitlang konnte man ja in der Sig. ja auch keine Links platzieren.
Technisch vielleicht umsetzbar.