Banner

Wird das nie leichter?

Wird das nie leichter?

1
Hallo Foristen,

nach meinen verkorksten HM vor 4 Wochen versuche ich jetzt wieder in den Tritt zu kommen.
Ich habe nur eine Frage: Ist es normal, dass ich mich bei Läufen um die 20 km auch nach dem 5.- 6. Mal noch immer so richtig schwertue? Wenn ich eine 6 min/km laufe, bin ich nach 20 km ziemlich fertig, das ginge ja noch, aber am nächsten Morgen habe ich Beine wie Blei!! Wann werde ich nach einen 20 km Lauf morgens aufstehen und sagen können, so sollte es immer sein?!?!?!
JONNY :winken:

2
jonny68 hat geschrieben:, bin ich nach 20 km ziemlich fertig, das ginge ja noch, aber am nächsten Morgen habe ich Beine wie Blei!!
:geil: nicht? Hätte ich auch gerne mal wieder :daumen:


gruss hennes

3
Hallo Jonny,
jonny68 hat geschrieben:am nächsten Morgen habe ich Beine wie Blei!!
Ich bin ja wahrlich noch kein Fortgeschrittener, aber mir persönlich helfen Kompressionsstrümpfe total gegen das "wie Blei" Gefühl. Insbesondere wenn ich sie (oder ein frisches Paar) nach dem Lauf noch einige Stunden anbehalte.

Grüße
Tom

4
tomtoi hat geschrieben: Ich bin ja wahrlich noch kein Fortgeschrittener, aber mir persönlich helfen Kompressionsstrümpfe total gegen das "wie Blei" Gefühl. Insbesondere wenn ich sie (oder ein frisches Paar) nach dem Lauf noch einige Stunden anbehalte.
..es gibt sogar was kostenloses was dagegen hilft: Training! :teufel:


gruss hennes

5
Das Tempo deines langen Laufs sollte angesichts deiner HM-Zeiten halbwegs passen - aber hast du es mal 10-15 Sek. langsamer probiert?

Wie lang sind denn die 20 km im Vergleich zu deinen sonstigen Trainingsläufen und welchen Anteil an deinen Wochen-km machen sie aus? Vielleicht sind die langen Läufe einfach proportional betrachtet zu lang und belasten daher so stark. (ich war zu faul, mit den Zahlen aus deinem Lauftagebuch rumzurechnen :D )

Ansonsten:
- Dehnst du (vorsichtig!) nach dem langen Lauf? Vielleicht bringt das etwas.
- Abbrausen mit Wechselduschen kann ebenfalls die Regeneration fördern.
- Gleiches gilt für Einreiben der Beine mit Franzbranntwein oder Pferdesalbe nach dem Duschen (das tut mir sehr gut).
- Kompressionsstrümpfe helfen tatsächlich manchem, sind aber natürlich teuer.
- Kostspielig kann auch eine Laufanalyse sein - angesichts deiner wiederkehrenden Hüftprobleme könntest du aber mal drüber nachdenken - ungünstige Bewegungsabläufe können nicht nur zu Verletzungen, sondern u.U. auch zu schnellerer Ermüdung führen.

Und - wie Hennes schrieb - Training soll angeblich auch helfen! :D

VG,
kobold

6
kobold hat geschrieben:Das Tempo deines langen Laufs sollte angesichts deiner HM-Zeiten halbwegs passen - aber hast du es mal 10-15 Sek. langsamer probiert?

Wie lang sind denn die 20 km im Vergleich zu deinen sonstigen Trainingsläufen und welchen Anteil an deinen Wochen-km machen sie aus? Vielleicht sind die langen Läufe einfach proportional betrachtet zu lang und belasten daher so stark. (ich war zu faul, mit den Zahlen aus deinem Lauftagebuch rumzurechnen :D )

Ansonsten:
- Dehnst du (vorsichtig!) nach dem langen Lauf? Vielleicht bringt das etwas.
- Abbrausen mit Wechselduschen kann ebenfalls die Regeneration fördern.
- Gleiches gilt für Einreiben der Beine mit Franzbranntwein oder Pferdesalbe nach dem Duschen (das tut mir sehr gut).
- Kompressionsstrümpfe helfen tatsächlich manchem, sind aber natürlich teuer.
- Kostspielig kann auch eine Laufanalyse sein - angesichts deiner wiederkehrenden Hüftprobleme könntest du aber mal drüber nachdenken - ungünstige Bewegungsabläufe können nicht nur zu Verletzungen, sondern u.U. auch zu schnellerer Ermüdung führen.

Und - wie Hennes schrieb - Training soll angeblich auch helfen! :D

VG,
kobold
Guck Dir das Trainingstagebuch des Delinquenten an: meist <10, selten mal 13 oder 16, da brauchst man keine tiefgreifenden Analysen & Hilfsmittel warum 20km schwer sind. :nono: :nono:

Wem nach 20km die Beinchen weh tun - der sollte öfters 25km laufen! :D


gruss hennes

7
Hennes hat geschrieben:..es gibt sogar was kostenloses was dagegen hilft: Training! :teufel:


gruss hennes
Training ist nicht kostenlos. Es kostet Zeit. Was hilft ist KEIN Training :D .

Ich bin letztes Wochenende zum ersten mal mehr als 20 km gelaufen und mir ging es am nächsten Tag gut. Pace war bei gemütlichen 6 min/km. Nach dem Lauf habe ich noch bisschen stabi-Übungen gemacht und die Blackroll benutzt um die Muskeln wieder geschmeidig zu machen.

8
Hennes hat geschrieben:Guck Dir das Trainingstagebuch des Delinquenten an: meist <10, selten mal 13 oder 16, da brauchst man keine tiefgreifenden Analysen & Hilfsmittel warum 20km schwer sind. :nono: :nono:

Wem nach 20km die Beinchen weh tun - der sollte öfters 25km laufen! :D


gruss hennes
Du hast recht - ich schrieb ja, ich habe das Zahlenwerk unzureichend studiert. Bei dem Trainingsaufbau sind die "Langen" fast zwangsläufig Quälerei.

Nichtsdestotrotz verringern Dehnen, Wechselduschen und kostengünstige Hilfsmittelchen wie Franzbranntwein auch bei Gut-Trainierten die Nachwirkungen langer Trainingseinheiten. :nick:

VG,
kobold
(die positiv überrascht war, dass sie nach den 18 km am Montag Dienstags keine schweren Beine hatte ... und mein "Training" ist erheblich weniger umfangreich)

9
Ok, ich habe verstanden, ich soll laufen und nicht jammern. :teufel:
Dann werde ich mal schauen, wie das so weitergeht, und Hennes, wenn ich die 25 km geschafft habe, lass ich dich wissen ob dann die 20 km leichter gehen. :D

@Kobold
Meine Hüfte ist wieder fast ok, habe eine junge Physio gefunden, die wirklich was drauf hat, und selbst läuft.
Das wird schon wieder.
JONNY :winken:

11
Na, bevor die 25 km dran sind, solltest du aber mal das allgemeine Wochenpensum erhöhen. Wenn dein Körper allmählich an Kilometer gewöhnt wird, macht so ein 20er nicht mehr so viel aus :)
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

12
jonny68 hat geschrieben:Ok, ich habe verstanden, ich soll laufen und nicht jammern. :teufel:
...und das ganze sogar noch mit Bedacht und Verstand! Also nicht 7, 10, 20aua, sondern Stückchenweise erhöhen und ranschleichen! :D
Dann werde ich mal schauen, wie das so weitergeht, und Hennes, wenn ich die 25 km geschafft habe, lass ich dich wissen ob dann die 20 km leichter gehen. :D
Isch schwöhre!!!

Ich weiß auch noch aus meinen Anfängen, das 75min immer eine komische Grenze war für mich damals. Irgendwie war das lange Zeit tödlich....irgendwann interessiert es einen eben gar nicht mehr - Gewöhnung!


gruss hennes

13
Das ist reine Gewohnheitssache. Früher war ich auch nach jedem 20 km Lauf kaputt, heute ist ein 20 km Trainingslauf nichts Besonderes mehr. Mittlerweile sind es bei mir die Läufe über 30 km die mir am nächsten Tag(e) zu schaffen machen.
Bei mir hängt das Wohlbefinden ein Tag nach einem Lala von verschiedenen Faktoren ab. Einerseits sind es die gelaufenen km in den Tagen zuvor, andererseits die Temperatur bei denen ich den Lala absolviert. Bei Temperaturen über 20 °C fühl ich mich am nächsten Tag teilweise wie erschlagen, dies hat sicherlich mit der höheren Dehydration zu tun. Was meine Regeneration nach langen Läufen sehr fördert ist die Einnahme von Recovery Drinks. Der hohe Anteil von Kohlenhydraten und Eiweiss tut mir sehr gut, ich schwöre auf das Zeugs….. einfach mal ausprobieren.

Gruss
Der Schweizer

14
@jogghein
Was bitte läufst du 4.15 und was 6.30?? Ok ich laufe wahrscheinlich zu sehr Einheitbrei, aber ist das bei nicht etwas zu viel Gegensatz? :confused:

@Hennes
Werde ich machen. ähhh, versuchen. :daumen:

@Schweizer
Ja ja die Hitze, die bekommt mir auch gar nicht gut,aber heuer gehts ja noch, bis jetzt. Und was sind Recovery Drinks??
JONNY :winken:

16
jonny68 hat geschrieben:@jogghein
Was bitte läufst du 4.15 und was 6.30?? Ok ich laufe wahrscheinlich zu sehr Einheitbrei, aber ist das bei nicht etwas zu viel Gegensatz? :confused:

??
Nicht die Strecke tötet, sondern das Tempo.

18
Ha, ha, ha, lustig, danke Hennes.
Aber ich möchte wissen, welche Läufe in Km in welcher Zeit in Minuten, denn auch ich laufe die 500 intervalle in 4.00 und die "Langen" in 6.10.
Du verstehen??
JONNY :winken:

19
jonny68 hat geschrieben:Ha, ha, ha, lustig, danke Hennes.
Nä, war ja gar nicht so gemeint - hier im Forum ist man oft vor gar nix sicher :teufel:
Aber ich möchte wissen, welche Läufe in Km in welcher Zeit in Minuten, denn auch ich laufe die 500 intervalle in 4.00 und die "Langen" in 6.10.
Du verstehen??


Na, dann ist ja alles gut - jetzt nur noch ein paar flotte 25er einbauen und schon erfreuen sich die Beinchen über die 20er :daumen:


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“